2016-09-08   Neue Schiffshebewerksanlage Niederfinow; Gutachten und Analyse von Bauzeitveränderungen (kurz: SHW Nifi – Bauzeitgutachten) (Wasserstraßen-Neubauamt Berlin)
Bei dem noch nicht abgeschlossenen Bauprojekt „Neue Schiffshebewerksanlage Niederfinow“ sind eingetretene bauzeitliche Veränderungen gegenüber einem „Normal-Bauablauf“ („Soll-Bauablauf“) im Auftrag des Auftraggebers zu analysieren und gutachterlich zu bewerten sowie zu dokumentieren. Es handelt sich um ein großes Infrastrukturprojekt (Anlagenbau) mit einem Auftragsvolumen von ca. 250 000 000 EUR mit nennenswertem stahlwasserbaulichen, maschinenbaulichen bzw. anlagenbaulichem Anteil (größer als 25 % der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arbeitsgemeinschaft Asphalta / DSB + IQ Bau
2015-09-15   Umbau Berlin Ostkreuz, S4 Ost, ABS Berlin-FkO, Gleislayout Rummelsburg, Wiesenweg, Ostbahn — Technisch Berechtigte (DB Netz AG (Bukr 16))
Umbau Berlin Ostkreuz, S4 Ost, ABS Berlin-FkO, Gleislayout Rummelsburg, Wiesenweg, Ostbahn — Technisch Berechtigte. Ansicht der Beschaffung »
2015-07-20   Ingenieur- und Tragwerksplanung für die Erhöhung des Landesschutzdeiches. Hier: Erstellung der Ausführungsplanung... (Bremischer Deichverband am rechten Weserufer)
Der Deichverband beabsichtigt die Vergabe von Planungsleistungen im Rahmen der Erhöhung des Landesschutzdeiches in Bremen-Farge. Der Generalplan Küstenschutz vom März 2007 sieht für den o.a. Abschnitt des Weserdeiches eine neue Bestickhöhe vor. Diese beträgt NN+7,50 m inkl. „Klimazuschlag“ von 0,25 m. Das entspricht einer erforderlichen Deicherhöhung um ca. 0,5 m. Der Planfeststellungsbeschluss liegt bereits vor. Als nächster Planungsschritt ist die Erstellung der Ausführungsplanung vorgesehen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IDN Ingenieur-Dienst-Nord Dr. Lange – Dr....
2015-03-20   Ingenieur- und Tragwerksplanung für die Erhöhung des Landesschutzdeiches. Hier: Erstellung des Bauentwurfes und der... (Bremischer Deichverband am rechten Weserufer)
Der Deichverband beabsichtigt die Vergabe von Planungsleistungen im Rahmen der Erhöhung des Landesschutzdeiches in Bremen-Werderland. Der Generalplan Küstenschutz vom März 2007 sieht für den o. a. Abschnitt des Weserdeiches stellenweise neue Bestickhöhen vor. Diese liegen zwischen NN+7,50 m und NN+7,70 m inkl. „Klimazuschlag“ von 0,25 m. Das entspricht einer erforderlichen Deicherhöhung um ca. 0,25 m bis zu 0,45 m. Der Rahmenentwurf liegt bereits vor. Als zweiter Planungsschritt ist die Erstellung des … Ansicht der Beschaffung »
2013-10-07   Umbau Ostkreuz >>> Gestellung Technisch Berechtigter für BV Umbau Ostkreuz (VP 11, 12, 10.2, 10.4); S4 Ost; ABS... (DB Netz AG und DB Station & Service AG, vertreten durch DB ProjektBau GmbH)
13TEI06626_Gestellung Technisch Berechtigter für BV Umbau Ostkreuz (VP 11, 12, 10.2, 10.4); S4 Ost; ABS Bln.-FkO; Gleislayout Rummelsburg. Ansicht der Beschaffung »
2013-08-15   Europaweite Vergabe der Baulogistik Leistungen inkl. SiGeKo-Leistungen und Leistungen der übergeordneten... (Bundesgartenschau Heilbronn 2019 GmbH)
Im Rahmen der Bundesgartenschau beabsichtigt der Auftraggeber diverse Baumaßnahmen im Kernbereich der Gartenschau mit einer Größe von ca. 40 Hektar zu planen und umzusetzen. Im Zuge der Leistungserbringung sind vom Auftragnehmer neben diesen Baumaßnahmen auch Teilmaßnahmen der Stadt Heilbronn als auch die periphere Maßnahmen Dritter (Eckdaten zu den Baumaßnahmen sind im „Leitfaden für interessierte Bewerber“ aufgeführt) auf einem Bearbeitungsgebiet von ca. 150 Hektar zu berücksichtigen. Die zu betreuende … Ansicht der Beschaffung »
2013-08-09   Modernisierung des Verwaltungsgebäudes Konzernsitz, Architektenleistungen (Facilma Grundbesitzmanagement u. -service GmbH & Co. Besitz KG)
Die EnBW hat die Neuordnung des bestehenden Büroimmobilien-Portfolios beschlossen. Zielsetzung ist die Weiterentwicklung der bestehenden Büroflächen zu einem kreativen und aktivierenden Arbeitsumfeld in vorwiegend offenen Strukturen, d.h. es sollen neue Arbeitswelten entwickelt werden. Zur Realisierung dieser neu gestalteten Arbeitswelten soll das Bürogebäude am Standort Karlsruhe (Konzernsitz Karlsruhe) umgebaut werden. Für diese Umbaumaßnahme beabsichtigt die EnBW (AG) zeitnah ein Architekturbüro (AN) … Ansicht der Beschaffung »
2013-08-09   Modernisierung des Verwaltungsgebäudes Konzernsitz, Planung Technische Ausrüstung (Facilma Grundbesitzmanagement u. -service GmbH & Co. Besitz KG)
Die EnBW hat die Neuordnung des bestehenden Büroimmobilien-Portfolios beschlossen. Zielsetzung ist die Weiterentwicklung der bestehenden Büroflächen zu einem kreativen und aktivierenden Arbeitsumfeld in vorwiegend offenen Strukturen, d.h. es sollen neue Arbeitswelten entwickelt werden. Zur Realisierung dieser neu gestalteten Arbeitswelten soll das Bürogebäude am Standort Karlsruhe (Konzernsitz Karlsruhe) umgebaut werden. Für diese Umbaumaßnahme beabsichtigt die EnBW (AG) zeitnah ein Ingenieurbüro (AN) … Ansicht der Beschaffung »
2013-08-09   Modernisierung des Verwaltungsgebäudes Konzernsitz, brandschutztechnische Planungsleistungen (Facilma Grundbesitzmanagement u. -service GmbH & Co. Besitz KG)
Die EnBW hat die Neuordnung des bestehenden Büroimmobilien-Portfolios beschlossen. Zielsetzung ist die Weiterentwicklung der bestehenden Büroflächen zu einem kreativen und aktivierenden Arbeitsumfeld in vorwiegend offenen Strukturen, d.h. es sollen neue Arbeitswelten entwickelt werden. Zur Realisierung dieser neu gestalteten Arbeitswelten soll das Bürogebäude am Standort Karlsruhe (Konzernsitz Karlsruhe) umgebaut werden. Für diese Umbaumaßnahme beabsichtigt die EnBW (AG) zeitnah ein Ingenieurbüro (AN) … Ansicht der Beschaffung »
2013-08-09   Modernisierung des Verwaltungsgebäudes Konzernsitz, Planung Thermische Bauphysik sowie Schallschutz / Raumakustik (Facilma Grundbesitzmanagement u. -service GmbH & Co. Besitz KG)
Die EnBW hat die Neuordnung des bestehenden Büroimmobilien-Portfolios beschlossen. Zielsetzung ist die Weiterentwicklung der bestehenden Büroflächen zu einem kreativen und aktivierenden Arbeitsumfeld in vorwiegend offenen Strukturen, d.h. es sollen neue Arbeitswelten entwickelt werden. Zur Realisierung dieser neu gestalteten Arbeitswelten soll das Bürogebäude am Standort Karlsruhe (Konzernsitz Karlsruhe) umgebaut werden. Für diese Umbaumaßnahme beabsichtigt die EnBW (AG) zeitnah ein Ingenieurbüro (AN) … Ansicht der Beschaffung »
2013-07-05   Anbindung des Xantener Altrheins an den Rhein auf der Bislicher Insel (Deichverband Poll (Rheinberg-Xanten) Der Deichgräf)
Der Altrhein auf der Bislicher Insel soll mit einer oberstromigen und unterstromigen Flutmulde an den Rhein angeschlossen werden. Die teilweise vorhandene oberstromige Flutmulde soll durch eine Verlängerung und Vergrößerung an den Rhein angebunden werden. Zur Erreichung einer Durchströmung soll im unterstromigen Bereich eine neue Flutmulde bis zum Rhein hergestellt werden. Die Wegebeziehungen sollen durch Bauwerke erhalten bleiben. Es liegen neben einer Machbarkeitsstudie mit Variantenuntersuchungen, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE CDM Smith – Lange GBR
2013-05-16   A 99 Autobahnring München, Verkehrstechnische Nachrüstung Tunnel Allach gem. RABT 2006 (Autobahndirektion Südbayern)
Bauleistungen für Ingenieurbauwerke, Verkehrsanlagen und Technische Ausrüstung (VZB, WVZ, LSA, Sperrschranken, Höhenkontrolleinrichtungen, Messquerschnitte, Datenübertragungsanlagen). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BG QSG/Grimm
2013-03-12   PPP-Projekt mit mehrjähriger Laufzeit: Planung, Neubau, Gebäudemanagementdienstleistungen und ggf. Finanzierung für... (Gemeinde Halstenbek, Die Bürgermeisterin)
Ersatz-Neubau Gymnasium für ca. 1 000 Schüler, maximal III-geschossig, ca. 11 000 m² BGF, mit Aula, Cafeteria, integrierter öffentlicher Bücherei. Neubau in direkter Nachbarschaft zum laufenden Schulbetrieb im Altbau. Baulicher Anschluss des Schulneubaus an eine bestehende 3-Feld-Sporthalle. Interimsschaffung von Behelfsparkplätzen und Kiss&Go-Zone. Abriss und Entsorgung von ca. 51 200 m³ BRI Gefahrstoff belasteter Altbausubstanz (u. a. Asbest, KMF) nach Umzug der Schule in den Neubau. Anschließend … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hochtief PPP Solutions GmbH
2012-12-18   Ingenieur- und Tragwerksplanung für die Erhöhung des Landesschutzdeiches (Bremischer Deichverband am rechten Weserufer)
Der Deichverband beabsichtigt die Vergabe von Planungsleistungen im Rahmen der Erhöhung des Landesschutzdeiches in Bremen-Grohn. Insbesondere geht es zunächst um die Leistungsphasen 1 und 2 der Objektplanung für Ingenieurbauwerke (§§40 ff. HOAI) und der Tragwerksplanung (§§ 48ff. HOAI), welche zusammen an einen Auftragnehmer vergeben werden sollen. Der betreffende Deichabschnitt hat eine Länge von nahezu 1.250 m und schützt insgesamt eine Fläche von ca. 5 ha Größe. Gemäß Generalplan Küstenschutz vom März … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: INROS Lackner
2012-12-05   2013/ABS Berlin - Dresden, Fortführung 1. Baustufe (DB ProjektBau GmbH, Regionalbereich Ost)
Projektsteuerung für Teilprojekte der Ausbaustrecke (ABS) Berlin - Dresden, Fortführung 1. Baustufe. Leistungen der technischen Projektsteuerung in den Teilprojekten Strecke und Bahnübergängen im Rahmen des Gesamtvorhabens. Ziel ist die Einhaltung der Termine, Kosten und Qualität in den Teilprojekten zur übergeordneten Umsetzung des Gesamtprojektes und dessen Schnittestellen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Dipl.-Ing. H. Vössing GmbH
2012-07-13   Erbringung von Planungsleistungen für die Sanierung des Sammlers Schleiden sowie aller Hausanschlüsse und der... (Stadt Schleiden)
Fremdwassersanierung in den Bereichen öffentliche und private Kanalisation. Die Maßnahme erstreckt sich sowohl auf einen Teil der öffentlichen und privaten Kanalisation der Stadt Schleiden als auch auf den im Projektgebiet liegenden Transportsammler, der durch den Wasserverband Eifel-Rur (WVER) betrieben und unterhalten wird. An den Transportsammler sind auch einige Grundstücksentwässerungsanlagen direkt angeschlossen. Das Projektgebiet wird derzeit im Mischsystem entwässert. Die öffentliche und private … Ansicht der Beschaffung »
2012-02-24   Planung der Technischen Ausrüstung Leistungphase 3 bis 9 für die Erweiterung der Kläranlage Grevesmühlen (Zweckverband Grevesmühlen)
Gegenstand des Auftrages ist die Planung der Technischen Ausrüstung gem. HOAI Teil 4 §54, Leistungsphase 3 bis 9, für die Erweiterung der Kläranlage Grevesmühlen: Es ist die technische Ausrüstung für folgende Maßnahmen zu planen: — Separierung der Zulaufmengenmessung, — Verkleinerung der Spaltweite der Zulaufrechen, — Umbau des Sandfangräumers, — Anpassung des Misch- und Ausgleichsbeckens zur Vergleichmäßigung des Zulaufes, — Erweiterung der Abluftbehandlung, — Vergrößerung des Vorklärvolumens und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: aqua consult Ingenieur GmbH
2012-02-14   Ingenieur- und Tragwerksplanung für die Erhöhung des Landesschutzdeiches (Bremischer Deichverband am rechten Weserufer)
Der Deichverband beabsichtigt die Vergabe von Planungsleistungen im Rahmen der Erhöhung des Landesschutzdeiches in Bremen-Industriehäfen und -Werderland von der Schleuse Oslebshausen bis zum Lesumsperrwerk. Konkret geht es zunächst um die Leistungsphasen 3 und 4 der Objektplanung für Ingenieurbauwerke (§§ 40ff. HOAI) und Tragwerksplanung (§§ 48ff HOAI), welche zusammen an einen Auftragnehmer vergeben werden sollen. Die Leistungsphasen 1 und 2 wurden bereits vollständig erbracht und abgeschlossen. Deren … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HBI Hiller + Begemann
2011-10-04   Projektsteuerung für die Errichtung des Themenbades Damp (Kurbetriebe Damp GmbH)
Die Kurbetriebe Damp GmbH beabsichtigt im Auftrag der Gemeinde Damp den Abriss des vorhandenen Freizeitbades Aqua Tropicana und den Neubau eines themenbezogenen Erlebnisbades in Damp. Die voraussichtlichen Baukosten betragen 13.000.000,00 Euro (netto). Gegenstand der Vergabe sind Leistungen der Projektsteuerung für die Realisierung des Projektes, also den Abriss des Freizeitbades und den Neubau des Themenbades. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WSP CBP Projektmanagement GmbH
2011-05-06   U-Bahnbau Wehrhahn-Linie, Gewerk Baustellenlogistik (Landeshautpstadt Düsseldorf, Der Oberbürgermeister, Amt für Verkehrsmanagement)
Die insgesamt rund 3 600 m lange Stadtbahnstrecke erhält 6 U-Bahnhöfe und 2 Haltestellen. Von den unterirdischen Bahnhöfen werden 6 in Schlitzwand-Deckelbauweise hergestellt. Die beiden Haltestellen befinden sich oberirdisch im Süden (Haltestelle Bilk S) bzw. im Osten (Haltestelle Wehrhahn S) der Stadtbahntrasse. Die unterirdische Strecke wird unter dem Einsatz einer flüssigkeitsgestützten Schildmaschine mit einem Durchmesser von ca. 9,50 m auf einer Länge von ca. 2,3 km aufgefahren. In Projektmitte … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CCL Consulting & Construction Logistics GmbH