Beschaffungen: Beratung im Bereich Sanitärinstallation (seite 15)
2018-07-05Sanitärtechnik (Max-Planck-Gesellschaft, GV, Ref. VIII d - VOB)
Auf der Liegenschaft des MPI-CEC sollen drei neue Gebäude (Bürogebäude, Laborgebäude, Elektronenmikroskope) entstehen. Darin sollen jeweils Regenwasser-, Abwasser- und Trinkwassersysteme errichtet werden.
Ausgeschriebene Einzelgewerke: Abwasser-, Wasser-, Gasanlagen + Feuerlöschanlagen;
Benennung im Gesamten: Sanitärtechnik
Los 1: Gebäude A + E
Los 2: Gebäude C
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Apleona Wolfferts Gebäudetechnik GmbH
2018-07-02TWB – HLS – LK Nürnberger Land – Sanierung und Erweiterung Oskar-Sembach-Realschule Lauf (Landkreis Nürnberger Land)
Die Oskar-Sembach-Realschule in Lauf soll generalsaniert werden. Hierfür wurden drei Bauabschnitte gebildet, wobei der erste Bauabschnitt bereits realisiert und abgeschlossen ist. Hierbei handelt es sich um die Sanierung der Turnhalle. Der Bauabschnitt 2 besteht aus der Generalsanierung des Hauptgebäudes. Dieser Bauabschnitt wurde wiederum in zwei Unterbauabschnitte (BA 2a und BA 2b) untergliedert. In dem sich nicht in der Generalsanierung befindlichen Teilbereich herrscht Schulbetrieb. Derzeit wird der …
Ansicht der Beschaffung »
2018-07-02Planungsleistungen Heizung, Lüftung, Sanitär, Gebäudeautomation; Neubau Rettungszentrum Freiburg (Stadt Freiburg i. Br. – Vergabemanagement)
Gegenstand des Verfahrens ist die Vergabe der Planungsleistungen Technische Ausrüstung nach HOAI Teil 4, Abschnitt 2, § 55, Anlagengruppen 1) Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen (AWG), 2) Wärmeversorgungsanlagen (WVA), 3) Lufttechnische Anlagen (LTA) und 8. Gebäudeautomation (MSR) für den Neubau des Rettungszentrums in Freiburg.
Erweiterung der Hauptfeuerwache Freiburg, Eschholzstraße 118, 79115 Freiburg zu einem Rettungszentrum.
Es sollen verschiedene Rettungsdienste am Standort gebündelt werden. Durch …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Minarik-Ingenieure
2018-06-05TGA-Planung Erweiterung Schulzentrum Kinderhaus (Stadt Münster, Zentrales Vergabemanagement)
Die Stadt Münster beabsichtigt die Erweiterung des Schulzentrums Kinderhaus durch Neubau einer Grundschule (1. BA) und anschließenden Umbau freiwerdender Teile der Bestandsgebäude (2. BA). Im Zuge des 1. BA soll auch die gesamte Gebäudeautomation erneuert werden. Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist die Vergabe der Fachplanungsleistungen zum Leistungsbild Technische Ausrüstung gemäß Teil 4 Abschnitt 2 der HOAI in den Leistungsphasen 1 bis 9 für o. g. Maßnahme, allerdings mit Ausnahme der separat …
Ansicht der Beschaffung »
2018-05-29Technische Ausrüstung nach HOAI § 55 HLS BZK Konferenzsaal mit stufenweiser Beauftragung (Arbeitskammer des Saarlandes)
Die Arbeitskammer unterhält in Kirkel ein Weiterbildungszentrum mit Seminarräumen, Übernachtungszimmern, Gastronomie, Freizeiteinrichtungen und den notwendigen Verwaltungs- und Nebenräumen.
Die Eröffnung der Bildungsstätte fand 1956 statt.
Der heutige Baukomplex besteht aus verschiedenen An- und Erweiterungsbauten aus den Jahren 1983, 1999 und 2004.
Der Bereich der Teilnehmerzimmer (Übernachtung) in den Bauteilen G (aus 1953) und H (aus 1983) wurde und wird derzeit renoviert.
Neben der Wiederherstellung …
Ansicht der Beschaffung »
2018-05-18Komplettsanierung Haus 15 und Umbau EG Haus 26 (Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH)
Leistungsbeschreibung der Fachplanung Technische Ausrüstung der Anlagengruppen 1-8 ohne Med.-Technik gem. § 55 HOAI (2013).
Maßnahme-Nr.: P_0433-2017 - KSP Haus 15 + 26 TA
Komplettsanierung von Haus 15 und Umbau des Erdgeschosses im Haus 26 im Vivantes Klinikum Spandau (KSP).
Für die Durchführung der Kernsanierung im Haus 15 ist vorab die Auslagerung des Aufnahme- und Ambulanzzentrums aus dem Erdgeschoss des Haus 15 und, damit einhergehend, der Umbau des Erdgeschosses im Haus 26 notwendig. Die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ingenieurgesellschaft Weinstock mbH
2018-05-04Planungsleistungen zur Errichtung eines neuen Feuerwehrhauses Hauptlöschzug Stadt (Vergabestelle der Schloss-Stadt Hückeswagen)
Zu errichten ist ein erweiterter Hauptlöschzug der Stadt mit Stellplätzen für 8 Einsatzfahrzeuge. Der Löschzug besteht aus ca. 60 Einsatzkräften, deren Anzahl mittelfristig auf ca. 90 Personen anwachsen wird. Die hierfür notwendige Erweiterungsfläche ist planerisch sinnvoll zu berücksichtigen. Zusätzlich sind für ca. 40 Personen der Jugendfeuerwehr alle notwendigen Räumlichkeiten incl. Schulungs- und Lagerräume einzuplanen.
Des Weiteren ist davon auszugehen, dass in dem neuen Gebäude die Rettungswache …
Ansicht der Beschaffung »
2018-04-27Neubau Integratives Generationenzentrum (IGZ) – Fachplanung Technische Ausrüstung (Anlagengruppen 1 – 5, 7 + 8),... (Gemeinde Strullendorf)
Die Gemeinde Strullendorf plant als Ersatz für das derzeit existierende Mehrgenerationenhaus die Errichtung des Integrativen Generationenzentrums (IG). Das Projekt soll auf den Grundstücken mit den Flurstück-Nr. 1690/10 und 1324/2 in Strullendorf realisiert werden. Auf dem Grundstück 1324/2 soll das sich dort befindende Mehrgenerationenhaus abgerissen und durch einen Neubau ersetzt werden. Auf dem Grundstück 1690/10 soll das Gartenhaus errichtet werden. Hierfür werden Leistungen der Fachplanung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:TechnoPlan GmbH
2018-04-07Ingenieurleistungen der Technischen Ausrüstung – Bau eines Feuerwehrtechn. Zentrums in Hille (Kreis Minden-Lübbecke)
Der Kreis Minden-Lübbecke beabsichtigt, in der Gemeinde Hille den Neubau einer Kreisleitstelle, eines Ausbildungszentrums der Feuerwehr mit Fahrzeughalle, Atemschutzstrecke, Werkstätten und Außenübungsgelände sowie einer Rettungswache und einer Hausmeisterwohnung zu realisieren. Zu vergeben sind die Leistungsphasen 1-9 i.S.v. des Leistungsbildes Technische Ausrüstung gemäß § 55 Abs. 1 HOAI betreffend die Anlagengruppen Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen, Wärmeversorgungsanlagen, Lufttechnische Anlagen, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:G-TEC Ingenieure GmbH
2018-04-06Ingenieurleistungen der Technischen Ausrüstung – Bau eines Feuerwehrtechn. Zentrums in Hille (Kreis Minden-Lübbecke)
Der Kreis Minden-Lübbecke beabsichtigt, in der Gemeinde Hille den Neubau einer Kreisleitstelle, eines Ausbildungszentrums der Feuerwehr mit Fahrzeughalle, Atemschutzstrecke, Werkstätten und Außenübungsgelände sowie einer Rettungswache und einer Hausmeisterwohnung zu realisieren. Zu vergeben sind die Leistungsphasen 1-9 i.S.v. des Leistungsbildes Technische Ausrüstung gemäß § 55 Abs. 1 HOAI betreffend die Anlagengruppen Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen, Wärmeversorgungsanlagen, Lufttechnische Anlagen, …
Ansicht der Beschaffung »
2018-04-02Stadt Wittenburg Umbau, Sanierung u. Erweiterung der Grundschule am Friedensring(Fachplanung Technische Ausrüstung... (Stadt Wittenburg)
1. Allgemeines zum Projekt
Die Stadt Wittenburg beabsichtigt den Umbau, die Sanierung und Erweiterung der Grundschule „Am Friedensring“ in Wittenburg. Anlass bilden die steigenden Schülerzahlen, die durch die bestehende 2-Zügigkeit der Schule nicht mehr abgedeckt werden können. Daher wurde die Schule auf eine 4-Zügigkeit aufgestockt. Dementsprechend müssen auch die Räumlichkeiten der Schule an eine 4-Zügigkeit angepasst werden. Diese Anpassung soll durch einen Umbau inkl. Sanierung und Erweiterung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Proksch Ingenieure
2018-03-29TGA Planung HLS, Forschungszentrum — Agrarsysteme der Zukunft (Hochschule Osnabrück)
Die Hochschule Osnabrück plant die Realisierung des Forschungszentrums Agrarsysteme der Zukunft, welches aus einem Gebäudekomplex mit Indoor- und Dachfarm sowie sich anschließenden Gewächshäusern besteht. Der innovative Ansatz des Forschungszentrums liegt dabei im Einsatz modernster Technologien unter Berücksichtigung der gesamten Wertschöpfungskette.
Gegenstand des Auftrags sind die zur Umsetzung des zuvor beschriebenen Vorhabens notwendigen erforderlichen Fachplanungsleistungen zum Leistungsbild …
Ansicht der Beschaffung »
2018-03-14TGA-Planung Erweiterung Friedrich-Ebert-Grundschule (Neubau OGGS) (Stadt Kamen)
Die Stadt Kamen beabsichtigt die Erweiterung der Friedrich-Ebert-Grundschule am Standort Weddinghofer Straße 97 in Kamen durch Neubau einer Offenen Ganztagsgrundschule (OGGS). Eine Machbarkeitsstudie der Architekten Weiss + Wessel (Lünen) liegt bereits vor und ist Teil der Vergabeunterlagen. Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist die Vergabe der Fachplanungsleistungen zum Leistungsbild Technische Ausrüstung gemäß Teil 4 Abschnitt 2 der HOAI in den Leistungsphasen 1 bis 9 für o.g. Maßnahme.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:KaTplan GmbH
2018-02-23Neumarkt - Außenstelle TH Nürnberg - Technische Ausrüstung (HLS) (Stadt Neumarkt i.d.OPf.)
Bei dem anstehenden Projekt handelt es sich um die Schaffung einer Außenstelle der technischen Hochschule Nürnberg für den Studiengang Management in der Biobranche. Nach dem vorliegenden Raumprogramm werden für das Vorhaben insgesamt 1 270 m Nutzfläche benötigt. Nach dem Raumprogramm werden neben Büroräumen ein Hörsaal mit 100 Plätzen, zwei Seminarräume mit 50 und 30 Plätzen, eine Präsenzbibliothek, Lern- und Besprechungsräume sowie Sozialräume etc. benötigt. Hochinstallierte Laborflächen sind bei der …
Ansicht der Beschaffung »
2018-02-06Stadt Kelheim - Sanierung Dreifachturnhalle - HLS (Stadt Kelheim)
Die Stadt Kelheim saniert die Dreifachturnhalle am Rennweg. Im Umfeld der Turnhalle befinden sich Schul-, Sport - und Freizeitanlagen. Die Turnhalle wurde 1972 errichtet.
Die Sanierungskosten wurden überschlägig mit 8 250 000 EUR brutto (ohne Kostengruppe 200) geschätzt.
Im Rahmen dieses Verfahrens werden die Leistungen des Leistungsbildes Technische Ausrüstung, Anlagengruppe 1, 2, 3 und 8, Leistungsphasen 6-9 stufenweise beauftragt (Stufe 1: 6+7, Stufe 2: 8+9).
Die anrechenbaren Kosten belaufen sich auf …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:INGEPLAN Bauplanungs GmbH
2018-01-24Grundschulverband Rain – Generalsanierung Grundschule Rain – HLS (Grundschulverband Rain)
Die Johannes-Bayer-Grundschule in Rain soll durch einen Neubau ersetzt werden. Das bestehende Schulgebäude soll abgebrochen werden und durch einen Ersatzneubau aller Bauteile des Altbestandes der Schule unter Erhalt der neueren südlich gelegenen Bauteile ersetzt werden.
In diesem Zusammenhang werden die Planungsleistungen des Leistungsbildes Technische Ausrüstung, Anlagengruppen 1, 2, 3 und 8 (HLS) gem. § 55 Abs. 1 HOAI i. V. m. Anl. 15 Nr. 15.1, Leistungsphasen 1-9 beauftragt. Ferner wird die Besondere …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IST EnergiePlan GmbH