2023-07-17Ruhrpromenade Hattingen - Ingenieurleistungen Brücke und Wege (Stadt Hattingen)
Gegenstand dieser Ausschreibung sind Planungsleistungen der Freianlagen, Ingenieursbauwerke inklusive Bauüberwachung und Tragwerksplanung für die Neugestaltung der Infrastruktur an der Ruhrpromenade Hattingen. Das Projekt hat eine hohe Bedeutung für die IGA 2027 und für die Stadt Hattingen, da die Verbindung der Stadtteile miteinander verbessert und die Verknüpfung freizeittouristischer Angebote sowie die interkommunale Verbindung von Hattingen - Bochum gestärkt werden soll. Es soll eine neue Fuß- und …
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-14Freianlagen für das Bildungs- und Erlebniszentrums für Kunstguss und Industriekultur Lauchhammer (Stadt Lauchhammer)
Für die Objekte:
- [1] Freianlage Platzkarree
- [2] Freianlage Biotürme
werden die folgenden Planungsleistungen vergeben:
Planungsleistungen im Leistungsbild Freianlagen gem. § 39 HOAI 2021 i. V. m. Anlage 11 in den Leistungsphasen 1 bis 9.
Als Besondere Leistungen gem. HOAI sind anzubieten:
- Vorstellung der Planung in den städtischen Gremien (2 Termine à 2 Stunden)
- Erstellen eines Überflutungsnachweises für die Freianlage Platzkarree
(ca. 14,4 ha)
- Illuminationskonzept für das Museum, die …
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-11FF Ferdinandshof - Tragwerksplanung (Stadt Torgelow)
Anbau von 2 Einstellplätzen Größe 2 nach DIN 14092 sowie von Sozialräumen an ein bestehendes Feuerwehrgerätehaus incl. erforderlicher Umbauten im Bestandsgebäude und Anpassung der Außenanlagen.
Aufnahme Bestand und Leistungen der Leistungsphasen 1 bis 6 nach HOAI.
Abschnittsweise Beauftragung wobei zunächst nur die Bestandsaufnahme und die Lph 1-3 Entwurfsplanung beauftragt werden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ingenieurbüro Breuer + Trionow
2023-07-05Gemeinde Burgoberbach – Kanalsanierung Neuses Objektplanung Ingenieurleistungen (Gemeinde Burgoberbach)
Die Gemeinde Burgoberbach beabsichtigt die Kanalsanierung im Ortsteil Neuses.
Das anfallende Abwasser wird aktuell, bis auf wenige Bereiche, im Mischsystem über ein Regenüberlaufbecken und anschließend im Freispiegel zur Kläranlage in Burgoberbach geführt.
Die Aufnahme des aktuellen Zustandes des Kanalsystems hat in vielen Bereichen Handlungsbedarf für die Gemeinde Burgoberbach aufgezeigt. In diesem Zusammenhang wurde in einer ersten Phase ein Entwässerungskonzept entwickelt.
Mit Gemeinderatsbeschluss …
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-05Volumenvertrag (DB Netz AG (Bukr 16))
Volumenvertrag für die Beauftragung von Leistungen zur Planung und Realisierung von Projekten der digitalen Leit- und Sicherungstechnik inklusiver aller relevanten Zusammenhangsleistungen
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-04Planung KIB PfA Mitte (VE0118) für das Infrastrukturprojekt Regionaltangente West (RTW) (RTW Planungsgesellschaft mbH)
Die Regionaltangente West (RTW) ist eine neue tangentiale Schienenverbindung im Rhein-Main-Gebiet zur Verbesserung des öffentlichen Schienenpersonennahverkehrs im Ballungsraum Frankfurt am Main. Sie dient in erster Linie der besseren Verbindung der westlichen Stadtteile der Stadt Frankfurt am Main sowie der umliegenden Kreise, Städte und Gemeinden miteinander und untereinander und der besseren Anbindung an den Frankfurter Flughafen. Das Projekt ist in die Planfeststellungsabschnitte PFA Nord PFA Mitte …
Ansicht der Beschaffung »
2023-06-30TGA - HLS für das Bildungs- und Erlebniszentrums für Kunstguss und Industriekultur Lauchhammer (Stadt Lauchhammer)
Für die Objekte:
- [1] Neubau Erweiterung Kunstgussmuseum
- [2] Umbau/Sanierung Friedensgedächtniskirche
- [3] Biotürme
- [4] Neubau Infobox
- [5] Umbau/Sanierung Belebtschlammbecken zur Erlebniswelt
werden die folgenden Planungsleistungen vergeben:
Planungsleistungen im Leistungsbild Technische Ausrüstung gem. § 55 HOAI 2021 in Verbindung mit Anlage 15 HOAI 2021 für die Anlagengruppen 1 bis 3 gem. § 53 Abs. 2 HOAI 2021 in den Leistungsphasen 1 bis 9.
Als Besondere Leistungen gem. HOAI sind anzubieten:
- …
Ansicht der Beschaffung »
2023-06-30TNW_KMR-Kommunalunternehmen des Marktes Rohr i. NB_Sanierung und Erweiterung Kläranlage Rohr i. NB (KMR-Kommunalunternehmen des Marktes Rohr i. NB)
Das KMR-Kommunalunternehmen des Marktes Rohr i. NB plant die Sanierung und Erweiterung der Kläranlage Rohr i. NB.
.
Beauftragt werden Leistungen des Leistungsbildes Objektplanung Ingenieurbauwerke gemäß § 43 Abs. 1 S. 2 Nr. 1 bis 9 HOAI i.V.m. Anlage 12 Nummer 12.1 HOAI, Leistungen des Leistungsbildes Fachplanung Tragwerksplanung gemäß § 51 Abs. 1 Nr. 1 bis 6 HOAI i.V.m. Anlage 14 Nummer 14.1 HOAI sowie Leistungen des Leistungsbildes Fachplanung Technische Ausrüstung gemäß § 55 Abs. 1 S. 2 Nr. 1 bis 9 …
Ansicht der Beschaffung »
2023-06-30TGA - ELT für das Bildungs- und Erlebniszentrums für Kunstguss und Industriekultur Lauchhammer (Kopie) (Stadt Lauchhammer)
Für die Objekte:
- [1] Neubau Erweiterung Kunstgussmuseum
- [2] Umbau/Sanierung Friedensgedächtniskirche
- [3] Biotürme
- [4] Neubau Infobox
- [5] Umbau/Sanierung Belebtschlammbecken zur Erlebniswelt
werden die folgenden Planungsleistungen vergeben:
Planungsleistungen im Leistungsbild Technische Ausrüstung gem. § 55 HOAI 2021 in Verbindung mit Anlage 15 HOAI 2021 für die Anlagengruppen 4 bis 6 gem. § 53 Abs. 2 HOAI 2021 in den Leistungsphasen 1 bis 9.
Die Vergabe der Planungsleistungen erfolgt …
Ansicht der Beschaffung »
2023-06-30Tragwerksplanerleistungen (LP 2 - 6 gem. HOAI) für die Erweiterung der Ebertschule (Stadt Kamp-Lintfort)
Der AG plant die Erweiterung der Ebertschule in Kamp-Lintfort. Ursprünglich geplant war die Erweiterung in 2 Bauabschnitten umzusetzen. Die Planungsleistungen für den 1. BA wurden bereits beauftragt. Im Zuge der Planung stellte sich heraus, dass die Erweiterung in zwei Bauabschnitten baulich nicht umsetzbar und die Umsetzung in einem gemeinsamen Bauabschnitt die wirtschaftlichere Lösung ist. Aus diesem Grund wurden die Planerverträge gem. §132 GWB gekündigt. Die Ausführung der gesamten Maßnahme soll in …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Roxeler Ingenieursgesellschaft mbH
2023-06-29B 71, OU Estedt: Objektplanung Verkehrsanlagen (Land Sachsen-Anhalt, vertreten durch die Landesstraßenbaubehörde Sachsen-Anhalt, Regionalbereich Nord)
Die Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch den Regionalbereich Nord der Landesstraßenbaubehörde Sachsen-Anhalt, plant den Neubau der Ortsumgehung Estedt im Zuge der Bundesstraße 71.
Das Vorhaben ist Bestandteil des Bundesverkehrswegeplans 2030 und hier in den Vordringlichen Bedarf eingeordnet. Die insgesamt 391 km lange B 71 beginnt an der A 14 bei Magdeburg und endet an der B 6 in Bremerhaven. Dabei durchquert sie die Bundesländer Sachsen-Anhalt, Niedersachsen und Bremen. Die Ortslage Estedt …
Ansicht der Beschaffung »
2023-06-29Instandhaltung unterirdische Infrastruktur (Städtisches Klinikum Braunschweig gGmbH)
Das Städtische Klinikum Braunschweig (SKBS) errichtet aktuell am Standort Salzdahlumer Straße (S2) eine zeitgemäße Zentralklinik. Die bestehenden Infrastrukturanlagen am Standort Salzdahlumer Straße waren zu Baubeginn im Jahre 2017 fast vollständig veraltet und haben ihre Lebensdauer größtenteils bereits bei weitem überschritten bzw. müssen der geplanten neuen Bebauung des Standortes angepasst werden. In diesem Zuge wird die Versorgungs-Infrastruktur außerhalb der Gebäude im Umfeld des Klinikums erneuert …
Ansicht der Beschaffung »
2023-06-28Sanierung Nebengebäude und Anbau Aula Grund- und Mittelschule, Schulverband Kirchheim i. Schw., Offenes Verfahren,... (Schulverband Kircheim i. Schw.)
Der Schulverband Kirchheim i. Schw. als Träger der Grund- und Mittelschule, hat von 2012 bis 2016 die Sanierung des Schulgebäudes der Grund- und Mittelschule durchgeführt. Die Abnahme ist im Jahr 2016 erfolgt. Im Februar 2022 hat der Schulverband die Sanierung des Nebengebäudes, als unterschwelliges Vergabeverfahren ausgeschrieben. Nun soll die Vergabe der LPH 6 bis 9, im Rahmen eines europaweiten, einstufigen, offenen Verfahrens, der Sanierung des Nebengebäudes und des Neubaus der Aula (=Anbau) erfolgen.
Ansicht der Beschaffung »
2023-06-26Fahrstromverstärkung - Elektrische Anlagen Planungsleistungen Lph 1-7 (HEAG mobilo GmbH)
Fahrstromverstärkung - Elektrische Anlagen Planung Lph 1-7
Die HEAG mobilo GmbH beabsichtigt die Verstärkung der elektrotechnischen Anlagen der Fahrstromversorgung. Die Ertüchtigungsmaßnahmen erfolgen im laufenden Betrieb. Die Planung ist gemäß HOAI 2021 für die Phasen LPH 1 - 7 nach dem Leistungsbild der Technischen Ausrüstungen in Anlehnung an Anlagengruppe 4 Starkstromanlagen auszuführen. Für alle Leistungsphasen sind Grundleistungen nach HOAI 2021, Anlage 15, Nr. 15.1 und teilweise auch besondere …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:MVV Netze GmbH
2023-06-23Sanierung Nebengebäude und Anbau Aula Grund- und Mittelschule, Schulverband Kirchheim i. Schw., Offenes Verfahren,... (Schulverband Kircheim i. Schw.)
Der Schulverband Kirchheim i. Schw. als Träger der Grund- und Mittelschule, hat von 2012 bis 2016 die Sanierung des Schulgebäudes der Grund- und Mittelschule durchgeführt. Die Abnahme ist im Jahr 2016 erfolgt. Im Februar 2022 hat der Schulverband die Sanierung des Nebengebäudes, als unterschwelliges Vergabeverfahren ausgeschrieben. Nun soll die Vergabe der LPH 6 bis 9, im Rahmen eines europaweiten, einstufigen, offenen Verfahrens, der Sanierung des Nebengebäudes und des Neubaus der Aula (=Anbau) erfolgen.
Ansicht der Beschaffung »
2023-06-23Totalunternehmervertrag Säntisstraße Berlin (Berliner Verkehrsbetriebe, Bereich Einkauf/ Materialwirtschaft)
Im Zuge der Umstellung der Busflotte auf Elektroantrieb bis zum Jahr 2030 ist von der BVG die Neuerrichtung des sogenannten Betriebshof Säntisstraße vorgesehen. Dieser liegt im Süden Berlins, im Stadtteil Marienfelde des Bezirks Tempelhof-Schöneberg. Zur Ausstattung des Standort Säntisstraße zählen
• ein Verwaltungsgebäude,
• eine Werkstatthalle,
• eine Servicehalle sowie
• Abstellcarports mit Ladeinfrastruktur.
Gegenstand dieses Vertrages sind die Entwicklung, Planung und der Umbau des bestehenden …
Ansicht der Beschaffung »
2023-06-23Gemeinde Aidlingen - Vergabe Planungsleistungen Straßensanierung (Gemeinde Aidlingen)
Gegenstand des Verfahrens ist die Vergabe von folgenden Planungsleistungen:
- Objektplanung Ingenieurbauwerke in "offener Bauweise" (Wasserleitungen, Kanal, Hausanschlüsse) nach § 41 HOAI i.V.m. Anlage 12.1 (zu § 43 Abs. 4, § 48 Abs. 5 HOAI) in den Leistungsphasen 3 und 5 bis 9 sowie die örtliche Bauüberwachung sowie
- Objektplanung Verkehrsanlagen nach § 45 HOAI i.V.m. Anlage 13.1 (zu § 47 Absatz 2, § 48 Absatz 5 HOAI) in den Leistungsphasen 3 bis 9 sowie die örtliche Bauüberwachung.
Es ist eine …
Ansicht der Beschaffung »