2016-11-10   Planungsleistungen für einen Reserveraum für extreme Hochwasser – Projektsteuerung (Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd)
Die Struktur-und Genehmigungsdirektion Süd plant die Errichtung eines Reserveraums für Extremhochwasser in Eich-Guntersblum. Der Reserveraum soll nach derzeitigem Stand der Planung durch ein Deichbauwerk mit einer Länge von ca. 9 570 m und eine Höhe von ca. 4,50 m eingefasst werden. Der Reserveraum soll eine Fläche von ca. 850 ha umfassen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Drees & Sommer Infra Consult und...
2016-11-03   A44 Umbau Autobahnkreuz Do/Unna Modul 1, Aufstellung Bauwerksentwürfe u. Vergabeunterlagen (Landesbetrieb Straßenbau NRW, Regionalnierderlassung Sauerland-Hochstift)
Im Zuge des 6-streifigen Ausbaus der A 1 / A 44 vom AK Do/Unna bis zur AS unna-Ost mit Umbau des Autobahnkreuz Dortmund-Unna sollen die Entwurfplanung für 7 Bauwerke und verschiedene Lärmschutzwände, die Vorbereitung der Vergabe für 10 Bauwerke und eine Lärmschutzwand sowie die Ausführungsplanung und die Vorbereitung der Vergabe für ca. 1 200 m Erd- und Deckenbau auf der A 1 vergeben werden. Ansicht der Beschaffung »
2016-11-02   BAB 45, Ersatzneubau der Talbrücke Büschergrund (Landesbetrieb Straßenbau NRW, Regionalniederlassung Südwestfalen)
Objekt- und Tragwerksplanung Lph 1-3 und 6 für die A45 Talbrücke Büschergrund, Erstellen des Geotechnischen Gutachtens einschl. Ausschreibung und Überwachung der Baugrunderkundungen, planungsbegleitende SiGe-Koordination. Ansicht der Beschaffung »
2016-11-01   Planungsleistungen Ersatzneubau Wehr Neue Mühle (DaW km 9,44) mit Fischaufstiegsanlage und Wiederherstellung der... (Wasserstraßen-Neubauamt Berlin)
Für den Ersatzneubau des Wehr Neue Mühle (Dahme-Wasserstraße DaW km 9,44) mit Fischaufstiegsanlage und Wiederherstellung der Bootsschleppe sind Planungsleistungen zu erbringen. Aufbauend auf der vorliegenden Vorplanung sollen die weiteren Planungsphasen ab Entwurfsplanung (LPH 3) bis zur Mitwirkung bei der Vergabe (LPH 7) erbracht werden. Für die Technische Ausrüstung ist zusätzlich die Grundlagenermittlung (LPH 1) und die Vorplanung (LPH 2) zu erbringen. Es ist ein Planfeststellungsverfahren … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arbeitsgemeinschaft hpl... Arbeitsgemeinschaft hpl... Arbeitsgemeinschaft hpl...
2016-11-01   Neubaustrecke Rhein/Main – Rhein/Neckar (NBS RM-RN); Anbindung der Bestandstrecke Mainz-Darmstadt sowie des... (DB Netz AG (Bukr 16))
Neubaustrecke Rhein/Main – Rhein/Neckar (NBS RM-RN); Anbindung der Bestandstrecke Mainz-Darmstadt sowie des Hauptbahnhof Darmstadt an die NBS RMRN; Verbindungsalternativen von der Haupttrasse der NBS RMRN zur Bestandsstrecke Mainz-Darmstadt zwischen Weiterstadt und Autobahnkreuz Darmstadt sowie Südverbindung des Hauptbahnhof Darmstadt mit der Hauptrasse der NBS RMRN zwischen Darmstadt und Pfungstadt. Nutzung: Personen- und Güterverkehr; Objekte: Tunnel, Tröge, Eisenbahnbrücken, Straßenbrücken, … Ansicht der Beschaffung »
2016-10-31   Planungsleistungen zur Ertüchtigung und Umbau der U-Bahn-Haltestelle Sengelmannstraße (SE) für die U5 (Hamburger Hochbahn AG)
Der Senat beabsichtigt, das U-Bahnnetz so zu erweitern, dass es auf Jahrzehnte die Stadt attraktiver und lebenswerter macht. Die Hamburger Hochbahn AG hat die ersten Planungsschritte als städtisches U-Bahn-Verkehrsunternehmen im Interesse der Stadt übernommen (siehe Senatsdrucksachen 20/13739 und 21/1736, abrufbar unter https://www.buergerschaft-hh.de/parldok/). Im Rahmen einer Konzeptstudie hat die Hamburger Hochbahn AG städtebaulich, verkehrlich, betrieblich und wirtschaftlich sinnvolle … Ansicht der Beschaffung »
2016-10-28   Vivantes Klinikum Neukölln – Dienstleistungen der Technischen Ausrüstung für die Erneuerung der Heizungs- und Dampfversorgung (Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH)
Für die Liegenschaft des Vivantes Klinikum Neukölln ist die Wärme- und Dampfversorgung zu erneuern, die in weiten Teilen nicht mehr dem Stand der Technik entspricht und unter Betrachtung der, auf dem Gelände, bereits erfolgten oder anstehenden Baumaßnahmen, dem Bedarf und den heutigen Effizienzanforderungen nicht mehr gerecht werden kann. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gammel Engineering GmbH
2016-10-27   Neubau B 188n OU Oebisfelde, BW 4 A und BW 4.1 A – Objektplanung Ingenieurbauwerke (Landesstraßenbaubehörde Sachsen-Anhalt, Regionalbereich Nord)
Die Bundesstraße B 188 ist eine wichtige Ost-West-Verbindung für den Raum des östlichen Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Brandenburg. Das Straßennetz im nordöstlichen Raum wird durch den Neubau der A 14 von Magdeburg nach Schwerin und der A 39 von Wolfsburg nach Lüneburg ergänzt. Als wichtigste Querverbindung in diesem Raum fungiert neben der B 190 auch die B 188. Die geplante OU Oebisfelde ist Teil dieses Ausbaus. Im Zuge des Neubaues des 2. Bauabschnittes ist neben dem Streckenbau auch die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Krebs+Kiefer Ingenieure GmbH
2016-10-27   Neubau B 188n OU Oebisfelde – Objektplanung Verkehrsanlagen (Landesstraßenbaubehörde Sachsen-Anhalt, Regionalbereich Nord)
Die B 188 ist eine wichtige Ost-West-Verbindung und eine bedeutende Alternative zur A 2 für den Raum des östlichen Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg und Berlin. Durch die geplante Weiterführung der A 14 und den Bau der A 39 soll der Nordöstliche Raum Deutschlands ergänzt werden. Als wichtigste Querverbindung fungiert neben der vorhandenen B 190 der Ausbau der B 188 zwischen der A 14 bei Stendal und der A 39 bei Wolfsburg.Der Neubau des 1. BA der Ortsumgehung Oebisfelde erfolgte von 2009 bis … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Krebs+Kiefer Ingenieure GmbH
2016-10-26   EÜ Emscher in Bottrop, Strecke 2243 KM 7,835 – Planungsleistung (DB Netz AG (Bukr 16))
EÜ Emscher in Bottrop, Strecke 2243 KM 7,835 – Planungsleistung Lph 3/4 und optional die folgenden Lph. Ansicht der Beschaffung »
2016-10-25   Ausbau der Skifahrerbrücke über die B 317 am Feldberg – Auftragsgegenstand: Objektplanung (Stadt St. Blasien)
Die Vergabe der Leistungen der Objektplanung für das Ingenieurbauwerk, Dienstleistungen gemäß HOAI für den Ausbau der Skifahrerbrücke über die B 317 am Feldberg, erfolgt als Gesamtvergabe im Rahmen eines Verhandlungsverfahrens mit Teilnahmewettbewerb. Es ist keine Vergabe von Teilleistungen, jedoch ist eine stufenweise Beauftragung vorgesehen. Im Auftragsfall wird die Beauftragungsstufe 1 (Stufe 1) abgerufen. Mit der Stufe 1 werden in einer ersten Teilbeauftragung jene planungsspezifischen Leistungen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bewerbergemeinschaft ARGE „Pro... Konstruktionsgruppe Bauen Konstanz GmbH
2016-10-24   Erweiterte Planungsleistungen im Zusammenhang mit dem Ausbau einer passiven FTTB/H-Netzinfrastruktur auf der Insel Rügen (Zweckverband Wasserversorgung und Abwasserbehandlung Rügen)
Der ZWAR beabsichtigt, in Teilen der Gemeinden Altenkirchen, Bergen auf Rügen, Dranske, Gager, Garz, Glowe, Hiddensee, Kluis, Lietzow, Lohme, Middelhagen, Neuenkirchen, Putbus, Putgarten, Rappin, Schaprode, Thiessow und Trent ein passives Breitbandnetz (FTTB/H) zu errichten. Dieses soll anschließend an einen privaten Betreiber verpachtet werden. Für die Errichtung des passiven Netzes wird eine Genehmigungs- und Ausführungsplanung benötigt, die auf der bereits bestehenden Strukturplanung aufsetzt. Der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Herr Wolf Schwarz, bauing.schwarz
2016-10-23   Objektplanung Ingenieurbauwerke_Ab Leistungsstufe 2 (Wasserwirtschaftsamt Deggendorf)
Objektplanung Ingenieurbauwerke ab Leistungsstufe 2 (Entwurfs- und Genehmigungsplanung); Objektplanung Ingenieurbauwerke; Gewässerausbau zum Hochwasserschutz Passau, Ortsteil Hals, Gewässer 1. Ordnung/Donau und Ilz; anrechenbare Kosten ca. 6 100 000 EUR; Honorarzone III Mindestsatz. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: aquasoli Ingenieurbüro
2016-10-21   Grundhafte Sanierung der Straße „Kurt-Schumacher-Ring“ sowie Erneuerung der TW-Leitung und des Kanals in Groß-Umstadt/Semd (Zentrale Auftragsvergabestelle des Landkreises Darmstadt-Dieburg für den Magistrat der Stadt Groß-Umstadt)
1. Straßen- und Gehwegplanung „Kurt-Schumacher-Ring“ 2. Planung zur Erneuerung der TW-Leitung sowie des Mischwasserkanal; 3. Vermessungsleistungen; 4. Baugrunduntersuchung. Ansicht der Beschaffung »
2016-10-20   Generalplanungsleistungen für die Neuverlegung der Ferngasleitungen FGL 12 DN 500 bzw. DN 400, DP 25 von Lauchhammer... (Ontras Gastransport GmbH)
Ontras plant die Neuverlegung der FGL 12 DN 500 bzw. DN 400, DP 25 von Lauchhammer nach Strehla, Gesamtlänge ca. 45km, einschl. Nebenanlagen. Sanierungen u. Komplettauswechslungen wurden bereits durchgeführt, Länge zu erneuernder Abschnitt erstreckt sich somit über Länge von ca. 33 km. Abzweigleitungen (Gesamtlänge ca. 15 km) sind ebenfalls zu erneuern. Nicht benötigte Anbohrungen, Armaturengruppen u. Loopingverbindungen sind ersatzlos auszubauen. Armaturengruppen sind nach Werknormen der ONTRAS u. am … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PLE Pipeline Engineering GmbH
2016-10-20   ESTW Köln 1.IBN+2.IBN: Verkehrsanlagen und Konstruktiver Ingenieurbau Teil 1 von 2 (DB Netz AG (Bukr 16))
Folgende Planungsbereiche: Objektplanung Verkehrsanlagen Lph 3-7, Objektplanung Ing.-Bauwerke Lph 3-7, Tragwerksplanung für Ingenieurbauwerke Lph 3-6, Objektplanung Gebäude Lph 1-7, Tragwerksplanung Gebäude Lph 1-6, Umweltplanung, Vermessung, Baugrund. Ansicht der Beschaffung »
2016-10-19   Generalplanung Feuerwache (Stadt Hürth)
Die Stadt Hürth plant die Sanierung und Erweiterung der bestehenden Feuer- und Rettungswache am Standort Luxemburger Straße 450 in 50354 Hürth und sucht dafür einen leistungsstarken Generalplaner, der in der Lage ist, das Projekt im vorgegebenen Zeitrahmen und mit großer Kostensicherheit umzusetzen. Die Funktionsfähigkeit der Feuerwehr muss zu jedem Zeitpunkt sicher gestellt sein. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AGN Niederberghaus & Partner GmbH Gatermann + Schossig Architekten GmbH
2016-10-11   Sanierung Neustädter Abfangkanal (NAK) im Abschnitt zwischen Ballhaus Watzke und Beginn Flutrinne (Stadtentwässerung Dresden GmbH)
Planungsleistungen nach HOAI § 43 Ingenieurbauwerke, Leistungsphasen 1 bis 9; Tragwerksplanung nach HOAI § 51 Leistungsphase 1 bis 6 für Bauwerke und ggf. für Verbau bei Bedarf; Landschaftspflegerische Begleitplanung nach HOAI § 26 Leistungsphase 1 bis 4 bei Bedarf; Besondere Leistungen nach HOAI Anlage 12 und 14 einschließlich Nachtragsprüfung. Weitere Besondere Leistungen: Erarbeitung Plan zur Abwasserhaltung/-umleitung, Plan zum Hochwasserschutz, Projekt zur temporären Wasserhaltung, Rohrstatik, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DAR Ingenieurbüro für Umweltvorhaben...
2016-10-07   Generalplanungsleistungen für die Neuverlegung der Ferngasleitungen FGL 91/92 DN 300, DP 25 von Stralsund nach... (Ontras Gastransport GmbH)
ONTRAS plant die Neuverlegung der FGL 91 DN 300, DP 25 (66 km) und der FGL 92 DN 300, DP 25 (35 km) einschl. aller Nebenanlagen. Die FGLs verlaufen von Stralsund über Dersekow nach Neubrandenburg. In der vorhandenen Trasse sollen die Rohrleitungen nach Bedarf ausgewechselt werden (Tieferlegung bei Minderdeckungen oder in Gebieten mit besonderem Schutzbedürfnis entspr. quantitativer Risikobewertung). Die gesamte Trasse ist zu betrachten: bereits sanierte Abschnitte sind nach deren Zustand und Molchbarkeit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PLE Pipeline Engineering GmbH
2016-09-30   Erschließung Baugebiet Bürgel-Ost in Offenbach am Main – Leistungen Objektplanung für Verkehrsanlagen,... (Magistrat der Stadt Offenbach am Main, Stadtplanung, Verkehrs- und Baumanagement)
Der Auftrag umfasst die Planung der Erschließung für das Baugebiet Bürgel-Ost in Offenbach am Main, hier Leistungen Objektplanung Verkehrsanlagen für Straßen gemäß § 47 HOAI, Objektplanung Freianlagen gemäß § 39 HOAI, Objektplanung Entwässerungsanlagen (Trennsystem) gemäß § 43 HOAI, Objektplanung Ingenieurbauwerke Lärmschutzände § 43 HOAI (HOAI in der Fassung 2013). Ansicht der Beschaffung »
2016-09-30   Erneuerung spannungsrisskorrosionsgefährdeter Brücken im Hafenbereich – Planungsleistungen (Stadt Nürnberg – SÖR)
Die Brücken im Stadtgebiet Nürnberg (Hafenbereich) sind Spannbetonbrücken mit spannungsrisskorrosionsgefährdetem Spannstahl, denen nur noch eine zeitlich begrenzte Nutzungsperspektive eingeräumt wird. Sie stellen derzeit ein hohes verkehrliches und wirtschaftliches Gefahrenpotenzial dar und müssen schnellstmöglich ersetzt werden. Ein zügiges und geordnetes Vorgehen zum Ersatz dieser Bauwerke zur Gewährleistung der Verkehrssicherheit und der Aufrechterhaltung der Infrastruktur ist daher unumgänglich. Der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Büchting + Streit AG, Beratende Ingenieure VBI Emch+Berger GmbH Ingenieure und Planer Nürnberg IGS Ingenieure GmbH & Co. KG Ingenieurbüro Grassl GmbH ISP Scholz Beratende Ingenieure AG
2016-09-29   ALA ICE 4 Langenfelde – PLanungsleistungen Lph 5-7 (Deutsche Bahn AG, Vorstandsressort Finanzen & Controlling, Beschaffung Infrastruktur Region Nord, Einkauf Arch./Ing. Leistungen,)
ALA ICE 4 Langenfelde – Planungsleistungen Lph 5-7; Objekt- und Tragwerksplanung; Planung technische Gebäudeausrüstung; Objektplanung Verkehrsanlagen. Ansicht der Beschaffung »
2016-09-29   Planungsleistungen Umbau BAB A100/A115 Autobahndreieck Funkturm (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt (SenStadtUm))
Leistungen zur Objektplanung/ Fachplanung von Straßen und der Objekt- und Tragwerksplanung von Ingenieurbauwerken für das Bauvorhaben Umbau der BAB A 100/ A 115, Autobahndreieck Funkturm (kurz: Umbau AD Funkturm). Ansicht der Beschaffung »
2016-09-29   Neubau Berufliche Schule Technik Leistungen für Tragwerksplanung (Zentrales Gebäudemanagement Schwerin)
Planungsleistungen für Tragwerksplanung für die Leistungsphasen 1-6, ggf. auch Brandschutzplanung. Ansicht der Beschaffung »
2016-09-29   Neubau Berufliche Schule Technik Planungsleistungen für technische Ausrüstung ELT (Zentrales Gebäudemanagement Schwerin)
Planungsleistungen der technischen Ausrüstung: 1) Starkstromanlage, 2) Fernmelde- und informationstechnische Anlage, 3) Förderanlage, 4) Gebäudeautomation. Ansicht der Beschaffung »
2016-09-29   Neubau Berufliche Schule Technik Planungsleistungen für technische Ausrüstung HLS (Zentrales Gebäudemanagement Schwerin)
Planungsleistungen der technischen Ausrüstung: 1) Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen 2) Wärmeversorgungsanlagen 3) Lüftungstechnische Anlagen 4) nutzerspezifische Anlagen. Ansicht der Beschaffung »
2016-09-26   Erstellung der Objekt- und Tragwerksplanung für die Sanierung der Hafenanlagen in Neustadt (Landesbetrieb für Küstenschutz Nationalpark und Meeresschutz Schleswig-Holstein, Betriebsstätte Kiel)
Objekt- und Tragwerksplanung für die Sanierung der Hafenanlagen der Marine in Neustadt in Holstein unter laufenden Hafenbetrieb. Vorrammung von ca. 460 m Spundwand; Rückbau einer ca. 80 m langen Stichmole; Neubau eines ca. 80 m langen Wellenbrechers; Neubau der landseitigen Ver- und Entsorgung inklusive der Strom- und Datenversorgung; Erneuerung der Oberflächenbefestigung. Ansicht der Beschaffung »
2016-09-26   Planungsleistungen Erneuerung Tunnel Wittighausen (DB Netz AG)
Auf der elektrifizierten Hauptbahn-Strecke 4120 Neckarelz – Würzburg-Heidingsfeld im Netzbezirk Würzburg des Regionalbereichs Süd ist zwischen Bahn-km 131,102 und Bahn-km 131,240 der 150 Jahre alte Tunnel Wittighausen zu erneuern. Ansicht der Beschaffung »
2016-09-23   Planungsleistungen für einen Reserveraum für extreme Hochwasser – Geotechnik (Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd)
Die Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd plant die Errichtung eines Reserveraums für Extremhochwasser in Eich-Guntersblum. Der Reserveraum soll nach derzeitigem Stand der Planung durch ein Deichbauwerk mit einer Länge von ca. 9 570 m und eine Höhe von ca. 4,5 m eingefasst werden. Der Reserveraum soll eine Fläche von ca. 850 ha umfassen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arbeitsgemeinschaft WRB Reserveraum...
2016-09-23   Planungsleistungen für einen Reserveraum für extreme Hochwasser – hydrogeologisches Gutachten (Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd)
Die Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd plant die Errichtung eines Reserveraums für Extremhochwasser in Eich-Guntersblum. Der Reserveraum soll nach derzeitigem Stand der Planung durch ein Deichbauwerk mit einer Länge von ca. 9 570 m und eine Höhe von ca. 4,5 m eingefasst werden. Der Reserveraum soll eine Fläche von ca. 850 ha umfassen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arcadis Germany GmbH
2016-09-23   Planungsleistungen für einen Reserveraum für extreme Hochwasser – Projektsteuerung (Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd)
Die Struktur-und Genehmigungsdirektion Süd plant die Errichtung eines Reserveraums für Extremhochwasser in Eich-Guntersblum. Der Reserveraum soll nach derzeitigem Stand der Planung durch ein Deichbauwerk mit einer Länge von ca. 9 570 m und eine Höhe von ca. 4,5 m eingefasst werden. Der Reserveraum soll eine Fläche von ca. 850 ha umfassen. Ansicht der Beschaffung »
2016-09-23   Planungsleistungen für einen Reserveraum für extreme Hochwasser – Vermessungsleistungen (Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd)
Die Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd plant die Errichtung eines Reserveraums für Extremhochwasser in Eich-Guntersblum. Der Reserveraum soll nach derzeitigem Stand der Planung durch ein Deichbauwerk mit einer Länge von ca. 9 570 m und eine Höhe von ca. 4,5 m eingefasst werden. Der Reserveraum soll eine Fläche von ca. 850 ha umfassen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arbeitsgemeinschaft RRE Verm, der...
2016-09-23   Planungsleistungen für einen Reserveraum für extreme Hochwasser – Naturschutz (Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd)
Die Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd plant die Errichtung eines Reserveraums für Extremhochwasser in Eich-Guntersblum. Der Reserveraum soll nach derzeitigem Stand der Planung durch ein Deichbauwerk mit einer Länge von ca. 9 570 m und eine Höhe von ca. 4,5 m eingefasst werden. Der Reserveraum soll eine Fläche von ca. 850 ha umfassen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft...
2016-09-23   Honoraranfrage der Stadt Willich zu Objektplanungen für Kanal-/Straßensanierungen in der Industrie,- Anrather Straße (Stadt Willich, Der Bürgermeister Geschäftsbereich Landschaft und Straßen)
Planungsleistungen für Ingenieurbauwerke und Verkehrsanlagen in Verbindung mit Sanierungen von Entwässerungsanlagen und Straßen. Ansicht der Beschaffung »
2016-09-23   Planungsleistungen für einen Reserveraum für extreme Hochwasser – Objektplanung des Ingenieurbauwerks (Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd)
Die Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd plant die Errichtung eines Reserveraums für Extremhochwasser in Eich-Guntersblum. Der Reserveraum soll nach derzeitigem Stand der Planung durch ein Deichbauwerk mit einer Länge von ca. 9 570 m und eine Höhe von ca. 4,50 m eingefasst werden. Der Reserveraum soll eine Fläche von ca. 850 ha umfassen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Planungsarbeitsgemeinschaft Dr. Pecher...
2016-09-21   Ingenieurleistungen für die Bauüberwachung (Lph 8+9 und öBü) des Neubaus der Pumpwerke Oberhausen des Abwasserkanals... (Emschergenossenschaft)
Ingenieurleistungen der Leistungsphasen 8 und 9 der HOAI für Teil 3.2 (Freianlagen), T3.3 (lng.-bauwerke) und Teil 4.2 (Techn. Ausrüstung) für den Neubau von: — Pumpwerk Oberhausen und PW Handbach (Bau, M + EMSR-Technik) — Vortrieb zum PW Handbach (DN1200 L= 220m) — oberflächennaher Doppel-Rechteckkanal (2x2,50x2,10 m, L= 3.300 m) — Überschüttung des Rechteckkanals, Neubau einer Deichlinie — Gesamtprojektkosten ca. 75 Mio. EUR Die Baugruben der Pumpwerke befinden sich im Bau, Fertigstellung 05.2017. Ansicht der Beschaffung »
2016-09-21   St. Augustin: Planung Neubau Autobahnbrücke A560 über DB-Strecke S13 (DB Engineering&Consulting GmbH, Hermann Pünder Str. 3; 50679 Köln; zu Händen von: Schwiertz, Christel)
Planung Neubau Straßenüberführung A 560 in St Augustin: Objektplanung Verkehrsanlagen; Objektplanung Ingenieurbauwerk, Tragwerksplanung; Beauftragung Leistungsphasen 3-7. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schüßler-Plan Ingeneiurgesellschaft mbH
2016-09-20   B48, OU Imsweiler, Bauwerksentwurf Tunnel (Landesbetrieb Mobilität Kaiserslautern)
Bauwerksentwurf für einen Tunnel im Zuge der B48 Ortsumgehung von Imsweiler. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BWG BungAG IMM Maidl & Maidl Beratende Ingenieure
2016-09-19   ABS 46/2 Strecke Oberhausen –Emmerich-Landesgrenze: Leitungsplanung, Leistungsphasen 1-3 (DB Netz AG, Großprojekte West, Mülheimer Str. 50; 47057 Duisburg; zu Händen von: Schwiertz, Christel)
Durch den Neu- bzw. Umbau von Gleis-, Straßenanlagen und Ingenieurbauwerken werden Kabel- und Leitungsverlegarbeiten erforderlich. Alternativ müssen die Kabel und Leitungen während der Bauarbeiten gesichert werden. Diese Arbeiten werden mit den zuständigen Versorgungsunternehmen und Leitungsträgern abgestimmt und durch den AN geplant. Der Leitungsbestand Dritter wurde erfasst und in den Leitungslageplänen dargestellt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Auschrat Ingenieurbüro Auschrat GmbH
2016-09-15   Netz- und Struktuplanung eines Next Generation Access (NGA) – Breitbandnetzes im Gebiet des Landkreises Harburg (Landkreis Harburg Breitband-Büro)
Um die Breitbandversorgung in den unterversorgten Gebieten („weiße NGA- Flecken“) im Landkreis Harburg deutlich zu verbessern, hat der Landkreis Harburg beschlossen, ein NGA-Breitbandnetz in den noch unterversorgten Teilen des Kreisgebietes aufzubauen. Zum jetzigen Zeitpunkt ist der Ausbau einer FTTC- und FTTB-Infrastruktur geplant. Hierzu sind umfangreiche Planungsleistungen erforderlich, die Gegenstand dieses Vergabeverfahrens sind. Ansicht der Beschaffung »
2016-09-15   1. Vergabepaket Planung Bahnübergänge, Strecke 2992 (Deutsche Bahn AG, Beschaffung Infrastruktur)
Auf der Strecke 2992 sollen alle Bahnübergangstechniken vor EBÜT80 erneuert werden. Hierzu werden die Bahnübergänge in Paketen gesamthaft vergeben. Kombiniert werden die Erneuerung der Oberbaus sowie der Anlagen der Technischen Ausrüstung. Für diese Maßnahmen soll in diesem Vorgang die Planungsleistungen vergeben werden. Ansicht der Beschaffung »
2016-09-13   Pforzheim; Brötzinger-, Weißensteiner-, Zengelbergtunnel; Planung (DB Netz AG)
Planung der Sanierung von drei Tunneln. Dazu Objektplanung Verkehrsanlagen, Objektplanung Ingenieurbauwerke, Tragwerksplanung und Planung technische Streckenausrüstung. Ansicht der Beschaffung »
2016-09-12   Netz-und Strukturplanung eines Next Generation Access (NGA) – Breitbandnetzes im Gebiet des Landkreises Lüchow Dannenberg (Landkreis Lüchow-Dannenberg)
Um die Breitbandversorgung in den unterversorgten Gebieten („weiße NGA-Flecken“) im Landkreis Lüchow-Dannenberg deutlich zu verbessern, hat der Landkreis Lüchow-Dannenberg beschlossen, ein NGA-Breitbandnetz in weiten Teilen des noch unterversorgten Kreisgebietes aufzubauen. Es ist geplant, die Erschließung mittels FTTB/H umzusetzen. Hierzu sind umfangreiche Planungsleistungen erforderlich, die Gegenstand dieses Vergabeverfahrens sind. Ansicht der Beschaffung »
2016-09-09   Planprüfung an Ingenieurbauwerken der Straßenbauverwaltung im Zuge des Ausbau A 6 durch ÖPP – Neckartalübergang (Regierungspräsidium Stuttgart, Referat 47.5 – Großprojekte)
Die BAB A 6 zwischen AS Wiesloch/Rauenberg und Autobahnkreuz Weinsberg wird sechsstreifig ausgebaut. Dieses erfolgt über einen privaten Investor in einem ÖPP-Projekt. Die Projektleitung obliegt dem RP Stuttgart. Die ausgeschriebene Dienstleistung umfasst die Planprüfung und Zusammenarbeit mit dem AN-ÖPP und deren Beauftragten in Vertretung des RPS: Prüfung und Genehmigung der RAB-ING-Entwürfe, Prüfung der Ausführungsplanung auch hinsichtlich Planfeststellungsunterlagen, Betreuung der Nachführung und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EHS beratende Ingenieure für Bauwesen GmbH
2016-09-08   Maßnahmenbezeichn.: B 286, 4-streifiger Ausbau SW-Schwebheim; Vergabebezeichn.: Objektplanung Ingenieurbauwerke und... (Staatliches Bauamt Schweinfurt)
BW 0-1, Brücke B 286 über den GRW am Schweinfurter Kreuz BW 0-2, Brücke B 286 über den K-SW 3 bei Schwebheim BW 0-3, Brücke B 286 über den Wethgraben bei Schwebheim BW 2-1, Brücke B 286 über GW bei Schwebheim BW 3-1, Brücke B 286 über den Unkenbach bei Schwebheim BW 3-2, Brücke B 286 über die St 2277 bei Schwebheim Objektplanung Ingenieurbauwerke nach § 41 – 44 HOAI 2013 Honorarzone: III Leistungsphasen 1 bis 4 und 6 Als Honorarsatz wird der Mindestsatz der Honorartafel nach § 44 HOAI … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GRE – Gauff Rail Engineering GmbH & Co. KG
2016-09-02   1. BA Herzzentrum Generalplanung (Universitätsklinkum Bonn)
Das Projekt Zentralklinikum stellt die Vollendung der baulich-funktionellen Entwicklung der Krankenversorgung dar und baut auf den beiden vorangehenden Großprojekten der Krankenversorgung (Neubauten NPP und ELKI) auf. Die Realisierung des Zentralklinikums soll in mehreren Baustufen erfolgen und auch Konzepte zur Nachnutzung der Altflächen umfassen. Gleichzeitig können erst nach der Realisierung des Zentralklinikums die Altstrukturen abgerissen werden. Der Neubau des Zentralklinikums umfasst mindestens … Ansicht der Beschaffung »
2016-08-30   Regionale Mobilitätsplattform – Planungsleistungen Projektphase I (Verband Region Stuttgart, Körperschaft des öffentlichen Rechts)
Der Verband Region Stuttgart (VRS) beabsichtigt, Planungsleistungen in den Bereichen dynamisches Straßenverkehrsmanagement, Straßenverkehrstelematik und Straßenverkehrstechnik zur Verkehrsbeeinflussung und Verkehrsinformation im Rahmen eines zu initiierenden gebietsübergreifenden dynamischen Straßenverkehrsmanagements europaweit zu vergeben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AlbrechtConsult GmbH Brilon Bondzio Weiser... PRISMA solutions Deutschland GmbH TraffiCon – Trafficon Consultants GmbH
2016-08-30   Planungsleistungen der Leistungsphasen 3 bis 9 HOAI 2013 für den 1. Bauabschnitt des zu entwickelnden Olympischen... (DKB Wohnen)
Die GbR Olympisches Dorf, vertreten durch die DKB Wohnen GmbH beabsichtigt die Potenziale, die das Gelände des Olympischen Dorfs birgt, zu entwickeln und dabei inhaltlich und baulich in beispielhafter Weise mit der historischen Vergangenheit umzugehen. Es ist geplant, unter Berücksichtigung des nationalen Denkmals, das Gebiet des Olympischen Dorfs in den Ortsteil Elstal zu integrieren. Dafür ist das Gebiet für eine Nutzungsmischung aus Wohnen, Sport und Freizeit zu erschließen. Im Rahmen dieser Vergabe … Ansicht der Beschaffung »
2016-08-30   VOF-Test (Landesbetrieb für Straßenbau)
Planungsleistungen für eine grundhafte Erneuerung der A8 von AK Saarbrücken bis AS Heusweiler. Ansicht der Beschaffung »