Beschaffungen: Planung von Rohrleitungen (seite 6)
2018-03-27Planungsleistungen zur Sanierung/zum Neubau der Kläranlage Arzfeld (Verbandsgemeinde Arzfeld)
Die Kläranlage Arzfeld (1 600 EW) wird derzeit als Teichkläranlage betrieben. Sie entspricht nicht mehr dem Stand der Technik, die Reinigungsleistung ist nicht ausreichend. Entsprechend dem aktuellen Bescheid der Aufsichtsbehörde sowie den wasserwirtschaftlichen Zielen der Verbandsgemeinde Arzfeld ist zeitnah eine Planung zu erstellen, die eine ordnungsgemäße Abwasserreinigung für den Einzugsbereich der Kläranlage sicherstellt. Im Rahmen der zu vergebenden Planungsleistungen soll eine technisch und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:H. Berg & Partner GmbH
2018-03-16Generalplanung – Neuverlegung der Ferngasleitungen FGL 80/80.01 (Ontras Gastransport GmbH)
Die ONTRAS Gastransport GmbH plant die Neuverlegung der vorhandenen Ferngasleitungen FGL 80 DN 500, DP 25 (Gesamtlänge = 52 km) von Potsdam nach Brusendorf und FGL 80.01 DN 500, DP 25 (Gesamtlänge = 13,2 km) von Ketzin nach Potsdam einschließlich der Nebenanlagen. Die Gesamtlänge beträgt somit ca. 65 km.
Planungsbeginn ist für das 3. Quartal 2018 vorgesehen. Die baulichen Realisierungen der Baumaßnahmen sind in den Jahren 2021 bis 2023 beabsichtigt.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ingenieurbüro Weishaupt
2018-03-12Planung eines flächendeckenden, passiven FTTB/H Breitband-Netzes in den Gemeinden gemäß Ziff. II.1.4) (Breitbandzweckverband Haddeby)
Der Auftraggeber beabsichtigt, in den Gemeinden Borgwedel, Busdorf, Dannewerk, Fahrdorf, Geltorf, Jagel, Lottorf und Selk flächendeckend FTTB/H Breitbandanschlüsse mit einem Netz der nächsten Generation (NGA-Netz) zu realisieren. Für die Errichtung des passiven Netzes wird eine Entwurfs-, Genehmigungs- und Ausführungsplanung benötigt, außerdem soll das Planungsbüro ggf. die spätere Bauausführung als optionale Leistung überwachen. Die zu beauftragenden Leistungen orientieren sich an den Leistungsphasen 4-7 HOAI.
Ansicht der Beschaffung »
2018-03-08Planung Grubenwasserkanal Ibbenbüren (RAG Anthrazit Ibbenbüren GmbH)
Der AG betreibt das Bergwerk Ibbenbüren, welches zum 31.12.2018 stillgelegt wird. Die Ableitung der im West- und im Ostfeld anfallenden Wasser ist eine ewige Aufgabe für den AG bzw. dessen Rechtsnachfolger. Diese Aufgabe muss zuverlässig, sicher, umweltverträglich und wirtschaftlich bewältigt werden.
Der AG beauftragt daher eine Planung, die ein machbares, langlebiges, funktionssicheres und genehmigungsfähiges Ergebnis erbringt, welches die Vermeidung einer Anstauung von Wassern im umliegenden Gebirge …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Dorsch International Consultants GmbHDr. Pecher AGIMM Maidl & Maidl Beratende Ingenieure...
2018-02-19Zollernalb Klinikum, Vergabe Planung TGA (Zollernalbkreis)
Gegenstand des Verfahrens ist die Vergabe von Leistungen der Fachplanungen der Technischen Ausrüstung der Anlagengruppen 1 - 5, 7 und 8 / Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen, Wärmeversorgungsanlagen, Lufttechnische Anlagen, Starkstromanlagen, Fernmelde- und informationstechnische Anlagen, Medizinische Gase sowie Sprinkleranlagen, Gebäudeautomation nach HOAI § 55 i.V.m. Anlage 15, Leistungsphasen 1 bis 8, für "Ersatzneubau Zentrale Notaufnahme - Erweiterung / Umbau Zollernalb Klinikum, Standort Albstadt".
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ingenieurbüro Werner Schwarz GmbH
2018-02-15Generalplaner für die Leitungsumverlegungsmaßnahmen Baufeldfreimachung Bund (Flughafen Berlin Brandenburg GmbH)
Die FBB wird die Baufeldfreimachung für die Hauptbaumaßnahme des Bundes (neuer Regierungsflughafen) planen und durchführen. Planung und Errichtung erfolgen durch Fach- und Generalplaner sowie Generalunternehmer. Die Bauausführung erfolgt unter Betrieb und im Sicherheitsbereich des Flughafens.
Gegenstand der Ausschreibung sind Planungsleistung für Trinkwasserversorgung, Schmutz- und Regenwasserentsorgung, Mittelspannungs-, Starkstrom und Sicherheitsstromversorgung, Telekommunikationsanlagen, Planung von …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ingenieurgesellschaft Nordwest mbH
2017-12-22Generalplanerleistung zur Erweiterung der Vorfelder A, 3b und Fracht (Flughafen Berlin Brandenburg GmbH)
Die Leistung umfasst die Planung der Erweiterung der Vorfelder A und 3b und des Frachtvorfeldes sowie der Rollbahn TWY F im Rahmen der Kapazitätssicherung des Flughafens BER. Es sind Planungsleistungen entsprechend den Leistungsphasen 1-9 in Anlehnung an die Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) und besondere Leistungen zu erbringen. Zu planen sind im Wesentlichen die Flugbetriebsflächen, die Anlagen zur Ableitung des Oberflächenwassers einschließlich Stauraumkanäle, Bodenfilter und die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:airport consulting partners GmbH...
2017-12-18Planung eines Ableitungssammlers (Magistrat der Stadt Viernheim)
Der Generalentwässerungsplan der Stadt Viernheim sieht im Rahmen eines hydraulischen Sanierungskonzeptes u.a. den Bau eines neuen Hauptsammlers vor, der das Stadtnetz entlastet. Vorgesehen ist ein ca. 2,7 km langer Ableitungssammler, der an der Kreuzung Rathausstraße / Karl-Marx-Straße beginnt und die bei einem Bemessungsregen auftretenden überschüssigen Wassermengen über das Pumpwerk Saarlandstraße in Richtung Tiefpumpwerk leitet.
Diese Auftragsbekanntmachung betrifft die Planung des Ableitungssammlers. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kocks Consult GmbH
2017-10-27„HBM – Projekt Elster-Region-Merseburg“ (MIDEWA Wasserversorgungsgesellschaft in Mitteldeutschland mbH)
An der zw. 1969 und 1971 errichteten Fernwasserleitung (FWL) wurden im Bereich Merseburg durch eine markante Hochwasserwelle sowie Überflutung im Juni 2013, wesentliche Elemente der Anlagen geschädigt. Auf Grund des Schadbildes bei der Bestandsleitung und der zu erhaltenden Versorgung über diese Leitung entfallen Möglichkeiten im Rahmen von Sanierungsmaßnahmen. Es ist ein Ersatzneubau in einem Flußauengebiet zu planen. Das Auengebiet der Elster ist Landschaftsschutzgebiet, teilweise zusätzlich FFH-Gebiet …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Regierungsbaumeister Schlegel GmbH & Co. KG
2017-10-05Ingenieurleistungen zur Planung und Ausführung der Maßnahme „Unternehmerpark Kottenforst“ in Meckenheim (Erftverband)
Einstufiger Wettbewerb zur Vergabe von Planungsleistungen im Bereich der Ausführung im Rahmen der VgV. Die Teilnehmerzahl ist auf 3 begrenzt. Dem Wettbewerb ist ein Bewerbungsverfahren mit Auswahl der Teilnehmer vorgeschaltet.
Die Maßnahme dient der Erschließung des geplanten „Unternehmerpark Kottenforst“ in Meckenheim. Das Plangebiet hat eine Größe von 42,6 ha.
Aufgrund der Topografie des Geländes sind zur Erschließung großflächige Auffüllungen vorgesehen. Die Abwasserableitung erfolgt im Trennsystem. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kempen Krause Ingenieure GmbH
2017-09-12Gesamtplanung für das Energiecluster HKW Cottbus (Stadtwerke Cottbus GmbH, vertreten durch die HKW Heizkraftwerksgesellschaft Cottbus mbH)
Die Stadtwerke Cottbus GmbH beabsichtigt die Errichtung einer neuen KWK-Energieerzeugungsanlage in unmittelbarer Nähe zum bestehenden Heizkraftwerk (HKW) in Cottbus. Insgesamt sollen fünf Blockheizkraftwerke (BHKW) mit einer elektrischen Leistung von jeweils >10 MWel netto, eine Druckspeicheranlage zur Aufnahme der BHKW Wärmeleistung (für rund 6 h) und die entsprechenden Bauwerke errichtet werden. Diese Anlagen sind, unter Nutzung der vorhandenen Infrastruktur, optimal in das bestehende System des HKW …
Ansicht der Beschaffung »
2017-07-31Erschließungsplanung Gewerbegebiet B-Plan Nr. 44 (Gemeinde Schönkirchen)
Gegenstand des Auftrags sind Leistungen der Erschließungsplanung für das im Wesentlichen im Geltungsbereich des Bebauungsplans Nr. 44 der Gemeinde Schönkirchen gelegene Gewerbegebiet, und zwar Ingenieurleistungen für Verkehrsanlagen und für Ingenieurbauwerke für die Leistungen entsprechend den Leistungsphasen 4-9 der HOAI (Genehmigungsplanung, Ausführungsplanung, Vorbereitung der Vergabe, Mitwirkung bei der Vergabe, Bauoberleitung und Objektbetreuung), einschließlich jeweils der besonderen Leistung der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bietergemeinschaft IPP-IBL, c/o IPP...Ingenieurbüro Levsen
2017-07-10Offenlegung des Erlenbachs in Bad Bergzabern (Stadt Bad Bergzabern)
Die Stadt Bad Bergzabern beabsichtigt den verrohrten Erlenbach zwischen Schwanenweiher (Kurtalstraße) und Thermalbad offen zu legen. Die Gesamtlänge der zu öffnenden Bachstrecke beträgt ca. 805 m. Die neue Bachtrasse liegt zur Hälfte im Kurpark und zur Hälfte auf dem Gelände des ehemaligen Kurhotels Friedrichsruhe. Da der Bach die Kneippstraße, den bestehenden Parkplatz sowie einige Wege kreuzt, müssen an diesen Stellen Duchlassbauwerke, Brücken oder Stützmauern eingebaut werden und die Wege und Straßen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ingenieurbüro Queißer Gschwandtl GmbHipr Consult Ingenieurgesellschaft Pappon...
2017-06-16Generalplaner für das Ausbauprogramm BER, Projekt 2, Mediale Infrastruktur (Flughafen Berlin Brandenburg GmbH)
Die FBB wird ein Ausbauprogramm zur Erweiterung des Flughafens Berlin Brandenburg umsetzen. Planung und Errichtung erfolgen durch Fach- und Generalplaner sowie ausführende Unternehmen und Generalunternehmer. Gegenstand der Ausschreibung sind Planungsleistung für Medien wie: Trink- und Löschwasserversorgung, der Schmutz- und Regenwasserentsorgung, Fernwärme- und Fernkälte, Strom und Sicherheitsstromversorgung, Planung von Kabelleerrohrtrassen incl. Kabelschachtbauwerken sowie die Aufklärung der Bestandstrassen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Sehlhoff GmbH
2017-06-09Planung für eine GAK-Filtration in der Kläranlage Putzhagen in Gütersloh (Stadt Gütersloh)
Die Stadt Gütersloh beabsichtigt den Bau einer weiteren Filtrationsstufe mit GAK-Filtern zur Elimination von Mikroschadstoffen auf dem Gelände der Kläranlage Putzhagen in Gütersloh. Eine nähere Beschreibung findet sich in Abschnitt II.2.4).
Gegenstand des Verfahrens ist die Vergabe der für das beschriebene Vorhaben erforderlichen weiteren Planungsleistungen an einen Generalplaner, bestehend insbesondere aus den Leistungsbildern Objektplanung Ingenieurbauwerke sowie Fachplanung Technische Ausrüstung und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bietergemeinschaft Atemis / Hydroingenieure
2017-04-21Planung eines flächendeckenden, passiven FTTB Breitband-Netzes in den Gebieten gemäß Ziff. II.1.4) (Breitbandzweckverband Südangeln)
Der Auftraggeber beabsichtigt, in den Gemeinden Böklund, Brodersby, Goltoft, Havetoft,Klappholz, Neuberend, Nübel, Schaalby, Stolk, Struxdorf, Süderfahrenstedt, Taarstedt, Tolk, Twedt, Uelsby,Teilbereiche der Gemeinden Idstedt (Randbereiche) und Ulsnis (Ortsteil Hestoft) flächendeckend FTTB Breitbandanschlüsse mit einem Netz der nächsten Generation (NGA-Netz) zu realisieren. Für die Errichtung des passiven Netzes wird eine Entwurfs-, Genehmigungs- und Ausführungsplanung benötigt, außerdem soll das …
Ansicht der Beschaffung »
2017-04-20Planungsleistungen zur Errichtung eines Fernwärmenetzes (Stadtwerke Springe GmbH)
Die Stadtwerke Springe wollen innerhalb der Stadt Springe eine neu zu errichtende regenerative Fernwärmeversorgung aufbauen. Das zu errichtende Wärmenetz soll durch ein neues Heizwerk inkl. Betriebshof und durch die Anbindung eines bereits vorhandenes regeneratives Wärmenetz („Biogas Springe Süd“), welches sich am Rande der Kernstadt Springe befindet, versorgt werden.
Ziel ist es seitens der Stadtwerke Springe, ein regenerativ beheiztes, intelligentes Fernwärmenetz mit dem Primärenergiefaktor „0“ …
Ansicht der Beschaffung »
2017-04-07Umbau Horstweg (Landeshauptstadt Potsdam)
Der Horstweg ist eine Gemeindestraße mit verkehrswichtiger Bedeutung im Straßennetz (Vorrangnetz/Lkw-Führungskonzept). Länge ca. 1,4 km. Der Verkehr ist aufrecht zu erhalten. Gegenstand der Angebotsabgabe ist ein Honorarangebot für die Planung notwendiger Maßnahmen zur Herstellung der dauerhaften Verkehrssicherheit der Fahrbahn und Nebenanlagen mit Rad- und Fußgängerverkehr sowie Beleuchtung des Horstweges zwischen Heinrich – Mann – Allee und Dieselstraße sowie der Ersatzneubau der Brücke (Stützweite …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Merkel Ingenieur ConsultTilebein beratende Ingenieure
2017-04-07Planung eines flächendeckenden, passiven FTTB Breitband-Netzes in den Gebieten gemäß Ziff. II.1.4) (Breitbandzweckverband Angeln)
Der Auftraggeber beabsichtigt, in den Gemeinden Ahneby, Ausacker, Dollerup, Esgrus, Gelting, Freienwill, Großolt, Grundhof, Hasselberg, Hürup, Husby,Kronsgaard, Langballig, Maasbüll, Maasholm, Munkbrarup, Nieby, Niesgrau, Pommerby, Rabel, Rabenholz,Ringsberg, Stangheck, Steinberg, Steinbergkirche, Sterup, Stoltebüll, Tastrup, Wees und Westerholz flächendeckend FTTB Breitbandanschlüsse mit einem Netz der nächsten Generation (NGA-Netz) zu realisieren. Für die Errichtung des passiven Netzes wird eine …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:MRK Media AG
2017-02-20Planung Umbau Wasserwerk Kleinmachnow (Wasser- und Abwasserzweckverband -Der Teltow-)
Der WAZV -Der Teltow- beabsichtigt das bestehende Wasserwerk Kleinmachnow zu erweitern. Die derzeitige Fördermenge beträgt 4 000 m/d (Q1-7). Ziel ist die Erhöhung der Aufbereitungsleistung auf mindestens 350 m pro Stunde, durch den Ausbau der Anlage. Die vorliegende wasserrechtliche Genehmigung sichert die Erweiterung der Fördermenge bis auf 6 000 m/d (Q1-7).
Ansicht der Beschaffung »
2017-02-0672016-017 Weiße Elster, Greiz „HWS-Komplexmaßnahme Flutkanal“ (Thüringer Landgesellschaft mbH)
Große Teile des Stadtgebietes der Stadt Greiz sind bei Hochwasser in der Weißen Elster von Überschwemmung bedroht. Im Auftrag der Thüringer Landesanstalt für Umwelt und Geologie (TLUG) erfolgte im Rahmen von 2 Studien die Untersuchung zu Möglichkeiten der Verbesserung des Hochwasserschutzes für das Stadtgebiet. Als Ergebnis der Studie ist die Verbesserung des Hochwasserschutzes durch Errichtung eines Flutkanals als Vorzugsvariante hervorgegangen. Die Weiße Elster stellt ein Gewässer 1. Ordnung dar und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bauer Tiefbauplanung GmbHlB Schulze & Rank lngenieur GmbH
2016-12-28Ingenieurleistungen für die Umsetzung Versorgungskonzept Wasserversorgung von Kraichtal (Stadt Kraichtal – Stadtwerke)
Für die Umsetzung des Wasserversorgungskonzepts sind im Wesentlichen Neu- und Umbaumaßnahmen von Fernwasserzuleitungen, Versorgungsleitungen sowie der Neubau eines Trinkwasserhochbehälters vorgesehen. Für diese Bauwerke sind Objekt- und Fachplanungen durchzuführen (genaue Beschreibung siehe II.2.4)). Diese unterliegen der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) in der Fassung von 2013.
§ 41 ff Ingenieurbauwerke (Objektplanung).
§ 49 ff Tragwerksplanung (Fachplanung).
§ 53 Technische …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bietergemeinschaft UNGER ingenieure...