2021-04-21Flughafen München_2021-1002876 — Sanierung P3/P4, TGA-Planung (Flughafen München GmbH)
Planungsleistungen: Fachplanung Technische Ausrüstung Generalsanierung Parkgaragen P3 und P4 am Flughafen München
Am Flughafen München besteht ein Sanierungsbedarf der ca. 30 Jahre alten Parkinfrastruktur in der zentralen Zone.
Das technische Ziel der Sanierung und Modernisierung von Parkgarage P 3 und P4 ist eine langfristige Nutzung nach Abschluss der Maßnahme.
Hierzu sind vor allem Betoninstandsetzungsarbeiten, Sanierung der Gebäudefugen, Überarbeitung der Bodenflächen, der Austausch von …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:iGAPlanIngenieurbüro Schultes GbRPlanungsbüro Bertram
2021-04-19Weiterbetrieb FST Baufeldfreimachung (Rundfunk Berlin-Brandenburg)
Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) plant, am Standort Berlin im Bereich der Studios B und C sowie der Vorbauhalle und des Flachbaus ein neues digitales Medienhaus (DMH) zu errichten. Hierfür ist es erforderlich das Baufeld von vorhandenen Medien freizumachen und diese bei Bedarf fachgerecht bei laufendem Betrieb umzuverlegen bzw. zurückzubauen. Es muss zu jederzeit der Weiterbetrieb des Fernsehzentrums (FSZ), das Haus des Rundfunks (HdR) und das Studio A am Standort Berlin (Masurenallee) gewährleistet …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BLS Energieplan GmbH
2021-04-14Umbau und Erweiterung der Mehrzweckhalle in Altweidelbach (Ortsgemeine Altweidelbach)
Bestandssituation:
Bei der Mehrzweckhalle in Altweidelbach handelt es sich um ein Gebäude, das mutmaßlich in den 1960er Jahren errichtet wurde. Die letzte genehmigungspflichtige Erweiterungsmaßnahme ist aus dem Jahre 1988.
Das Gebäude weist altersentsprechende Unterhaltungsrückstände auf und entspricht nicht mehr zeitgemäßen Anforderungen an Nutzung und Energieeinsparung.
Das gesamte Bauwerk ist im Hinblick auf Haustechnik, Ausstattung und Funktion nicht mehr auf zeitgemäßem Stand.
Zukünftiges …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Will Engineering GmbH
2021-03-31Neues Rathaus Wissen; Planungsleistungen, Los 2 — Planungsleistungen der technischen Ausrüstung (Verbandsgemeinde Wissen)
Die Auftraggeberin plant den Neubau eines Verwaltungsgebäudes für die Verbandsgemeindeverwaltung und zur Nutzung als Rathaus.
Das neue Rathaus — Verwaltungsgebäude — soll rückwärtig gelegen auf dem Grundstück des vorhandenen Rathauses, Rathausstraße 75, Wissen, entstehen. Nach Abriss des vorhandenen, alten Rathausgebäudes soll straßenseitig gelegen ein Anbau entstehen, zur Unterbringung von Büroräumen, Besprechungsräumen und dem Bürgerbüro.
Die hierfür erforderlichen Planungsleistungen sollen in 3 Losen …
Ansicht der Beschaffung »
2021-03-25Rahmenvertrag für kleinteilige Architekten- und Ingenieurleistungen Technische Ausrüstung Starkstrom (Flughafen Berlin Brandenburg GmbH)
Die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH (FBB GmbH) beabsichtigt eine Rahmenvereinbarung über Ingenieurleistungen Starkstromanlagen in Anlehnung an die Leistungsphasen 1 - 8 der HOAI § 53 und § 55 sowie besondere und flughafenspezifische Leistungen für kleinteilige Ingenieurleistungen im Bereich der Starkstromplanung für den Flughafen BER abzuschließen. Die Leistungen werden im Wesentlichen im Rahmen von Instandhaltungen, Umbauten, Wiederaufbauten, Modernisierungen, Veränderungs- und Erweiterungsbauten, …
Ansicht der Beschaffung »
2021-03-16Planungsleistung Minnigerodehaus Alsfeld (Magistrat der Stadt Alsfeld)
Planungsleistungen für die Sanierung und Modernisierung des Minnigerodehauses in Alsfeld, einschließlich Umfeldgestaltung mit Höfen und Neurathscheune
Das Minnigerodehaus ist ein Gebäudeteil des Alsfelder Museums, welches noch aus dem Neurathhaus, der Neurathscheune und den dazugehörigen Höfen besteht.
Seit Mitte des Jahres 2019 bis zum April des Jahres 2020 wurde das Minnigerodehaus komplett von allen musealen Gegenständen beräumt. Seit Ende April 2020 finden Rückbauarbeiten von Stellwänden, sonstige …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:architekturbürohess
2021-03-12Neubau 4-zügige Grundschule mit Dreifeldsporthalle, Tauchaer Str. 188, 04349 Leipzig (Stadt Leipzig, Amt für Gebäudemanagement)
Die Stadt Leipzig plant den Neubau einer 4-zügigen Grundschule mit Dreifeldsporthalle am Standort Tauchaer Str. 188 in 04349 Leipzig.
Das Gesamtinvestitionsvolumen der Baumaßnahme beträgt ca. 25 Mio. EUR. Mit den Planungsleistungen ist unmittelbar nach Beauftragung zu beginnen.
Mit dieser Veröffentlichung werden interessierte Planungsbüros gebeten, sich um die Ausführung der folgenden Leistungen zu bewerben:
— Los 1 Objektplanung Gebäude,
— Los 2 Objektplanung Freianlagen,
— Los 3 Planung der technischen …
Ansicht der Beschaffung »
2021-02-1221 22 539 16 P. Kre – LpH 5-7 Unfallzentrum Werk Krefeld, DB FZI GmbH (DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH (Bukr 49))
Teil dieser Ausschreibung sind die Leistungsphasen 5-7 zur weiteren Planung des Unfallzentrums im Werk Krefeld der DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH.
Am Standort Krefeld befindet sich ein traditionsreiches, modernes und leistungsfähiges Werk der DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH. Mit seiner Nähe zu den Ballungsgebieten von Nordrhein-Westfalen hat sich der Standort mit seinen modernen Fertigungshallen auf Elektrotriebzüge im Nahverkehr (ET) und Fernverkehr (ICE) spezialisiert. Zudem erfolgt im Werk die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Scheuten Bautechnik Ingenieurbüro
2021-02-10Erweiterungsbau Dorfgemeinschaftshaus Neuhausen/Spree, OT Sergen (Gemeinde Neuhausen/Spree)
Das Projektziel ist die Errichtung eines eingeschossigen Erweiterungsbaus mit einem Verbindungsgang, der den Neubau und den Bestandsbau erschließt. Der Erweiterungsbau ist auf der nordöstlichen Freifläche hinter dem Bestandsgebäude geplant.
Für den Erweiterungsbau besteht folgendes Raumprogramm:
1. Saal mit einer Fläche von ca. 200 m
2. Toilettenanlage mit behindertengerechtem WC,
3. Teeküche,
4. Lagerräume.
Ansicht der Beschaffung »
2021-02-09Erweiterungsanbau Grundschule Laubsdorf-Technische Ausrüstung (ELT)) (Gemeinde Neuhausen/Spree)
Die technische Planung soll, entsprechend der bestätigten Vorzugsvariante, die Bauwerksergänzung als Anbau am Hauptzugang des Schulgebäudes mit jeweils 2 nebeneinanderliegenden Raumsegmenten im 1. und 2. OG sowie einer neuen Erschließung des Erdgeschosses umfassen. Zusätzlich sind die erforderlichen Maßnahmen zum Umbau eines Klassenraumes in eine WC-Einheit im 2. OG zu planen. Die Planung des Bauvorhabens hat dem laufenden Schulbetrieb umfassend Rechnung zu tragen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ingenieurbüro Werner, Sauer & Co. GmbH
2021-02-04Objekt- und Fachplanung Erweiterung Trainingsplätze Sportpark Berg Fidel (Stadt Münster, Zentrales Vergabemanagement)
Die Stadt Münster beabsichtigt eine Erweiterung des Trainingsgeländes im Sportpark Berg Fidel in unmittelbarer Nachbarschaft zum Stadion an der Hammer Straße, dessen Hauptnutzer der SC Preußen Münster ist. Das Trainingsgelände wird derzeit sehr stark genutzt, eine Erweiterung der Kapazitäten ist dringend notwendig.
Der durch die Stadt Münster aufgestellte Bebauungsplan Nr. 568 zum Sportpark Berg Fidel aus dem Juli 2018 dient dem Ziel, den heutigen Standort inklusive Stadion und dessen Umfeld zu …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bietergemeinschaft SAL/SFP/Lindschulte
2020-12-29Umbau und Erweiterung der ehemaligen Grundschule Großrosseln zur Kindertagesstätte (Gemeinde Großrosseln)
Die Gemeinde Großrosseln plant aufgrund der aktuellen und zukünftigen Anforderungen an die Betreuung von Kindern sowie an die Betreuungseinrichtungen verbunden mit dem zu erwartenden steigenden Bedarf an Betreuungsplätzen die Erweiterung bzw. Modernisierung des Betreuungsangebotes. Sie vergibt daher die Leistungen zur Überplanung des ehemaligen Schulhauses Großrosseln, Am Klosterplatz 4, Großrosseln, zur Kindertagesstätte. Gegenstand der Vergabe sind folgende Leistungen:
— Objektplanung Gebäude …
Ansicht der Beschaffung »
2020-12-15Planungs- und Bauüberwachungsleistungen für den Neubau einer Feuerwache in Herbstein (Magistrat der Stadt Herbstein)
Die Stadt Herbstein beabsichtigt, auf einem Grundstück an der Hessenstraße innerhalb des rechtskräftigen Bebauungsplanes „Kurgebiet“ eine Feuerwache mit Erweiterungsoption zu errichten. Neben der Fahrzeughalle, in der Platz für 6 Fahrzeuge geschaffen werden soll, sind auch Räume für die Einsatz- und Übungsabwicklung, für Ausbildung, Aufenthalt und Verwaltung, sowie Werkstätten, Lager und Technik zu planen. In der Außenanlage sind ca. 35 PKW-Stellplätze, die Zufahrten und ein Alarm- und Übungshof …
Ansicht der Beschaffung »
2020-11-06Infrastrukturplanung am Standort Salzdahlumer Straße des Klinikums Braunschweig (Klinikum Braunschweig GmbH)
Das Städtische Klinikum Braunschweig gGmbH erbringt seine klinischen Leistungen an 3 unterschiedlichen Standorten innerhalb des Stadtgebietes Braunschweig (Holwedestraße, Celler Straße, Salzdahlumer Straße). An allen 3 Standorten befinden sich unterschiedliche Gebäude, in unterschiedlicher Bauweise und Beschaffenheit. Um für die Patienten zeitgemäße Strukturen schaffen zu können und die Wirtschaftlichkeit und Zweckmäßigkeit der Prozesse des Klinikums Braunschweig zu erhöhen, wird das …
Ansicht der Beschaffung »
2020-11-05Umbau, Sanierung und Erweiterung der Kindertagesstätte in Wintrich, Los 2: Planungsleistungen im Leistungsbild... (Ortsgemeinde Wintrich)
Die Kita Wintrich ist derzeit eine dreigruppige Einrichtung. Sie soll saniert, umgebaut und um einen Anbau erweitert werden, um auch unter-dreijährige Kinder aufnehmen zu können.
Bezüglich der Leistungsbeschreibung orientiert sich die Auftraggeberin an der Beschreibung der Leistungsphasen im § 55 nebst Anlage 15 der HOAI 2013. Höchst- und Mindestsätze werden nicht in Bezug genommen. Näheres regelt der Vertrag, der im Entwurf ebenfalls Bestandteil der Vergabeunterlagen ist.
Die anrechenbaren Kosten der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Berens und Friedrich
2020-11-05Neubau Kita Mörsdorf, Los 3: Planungs- und Bauüberwachungsleistungen im Leistungsbild Technische Ausrüstung Elektro (Ortsgemeinde Mörsdorf)
Die Ortsgemeinde Mörsdorf plant den Bau einer zweigruppigen Kindertagesstätte in Holz- oder Holzmodulbauweise für 50 Kinder auf einem 3 010 m großen, ebenen, rechtwinklig geschnittenen Grundstück. Das Gebäude soll ebenerdig mit Teil-Unterkellerung geplant werden.
Die Auftraggeberin hat eine Vorstudie erstellen lassen. Die Vorstudie ist Bestandteil der Vergabeunterlagen und ist auf Vollständigkeit und Richtigkeit zu überprüfen, ggfs. zu ergänzen und in den weiteren Entwurf einzuarbeiten.
Die Vorstudie ist …
Ansicht der Beschaffung »
2020-10-23LK Rottal-Inn_Neubau Berufsschule Pfarrkirchen_Werkstattausstattung (Landkreis Rottal-Inn)
Der Landkreis Rottal-Inn plant den Neubau der Berufsschule in Pfarrkirchen. Die Berufsschule ist handwerklich orientiert mit den Fachrichtungen Agrarwirtschaft, Bau (Maurer) - Holz (Zimmerer, Schreiner) - Trockenbau, Elektrotechnik (Elektroniker für Energie und Gebäudetechnik, Elektroniker für Geräte und Systeme, Systemelektroniker, Industrieelektroniker, Elektroniker für Maschinen und Antriebstechnik), Ernährung/Bäckereiverkauf, Bäcker (Bäcker werden nur im 1. Ausbildungsjahr beschult), Fahrzeugtechnik, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Planungsbüro Michael Schwarzberger (PBS)
2020-10-12Entwicklung und Erprobung der Bergetechnik für die Rückholung radioaktiver Abfälle (Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH (BGE))
Die Schachtanlage Asse II wurde als Forschungsbergwerk für die Endlagerung radioaktiver Abfälle betrieben. Im Rahmen dessen wurden schwach-(LAW) und mittelaktive (MAW) radioaktive Abfälle in der Schachtanlage eingelagert. Nach § 57 b AtG ist die Schachtanlage unverzüglich stillzulegen. Die Stilllegung soll nach Rückholung der radioaktiven Abfälle erfolgen. Für die Rückholung der radioaktiven Abfälle aus den Einlagerungskammern 7/725 und 8a/511 wurden Konzeptplanungen erarbeitet. Hierauf aufbauend werden …
Ansicht der Beschaffung »