2014-02-26   Planung und Bauleitung zur Optimierung der Energieerzeugung und -verteilung, Klärwerk Düsseldorf-Nord (KWN) (Landeshauptstadt Düsseldorf, Der Oberbürgermeister, Stadtentwässerungsbetrieb)
Der Ausbau besteht aus mehreren Einzelmaßnahmen: 1. Neubau des Blockheizkraftwerks (BHKW); 2. thermodynamische Kopplung des BHKW mit der Trocknungsanlage; 3. Rückbau der alten Heizungsverteilung und Neubau der neuen Wärmeverteilung; 4. Sanierung der Heizkesselanlage; 5. Aufbau eines Wärmetauschers im Ablauf der Kläranlage. Im Rahmen der Energiestudie KWN wurde festgestellt, dass eine Kopplung von BHKW und Trocknung sinnvoll ist, zurzeit wegen des großen geografischen Abstands aber nicht wirtschaftlich … Ansicht der Beschaffung »
2014-02-26   Planung, Ausschreibung und Bauleitung zur Sanierung der mechanischen Reinigungsstufe des Klärwerkes Düsseldorf-Süd (Landeshauptstadt Düsseldorf, Der Oberbürgermeister, Stadtentwässerungsbetrieb Abt. 67/8.3)
Das Abwasser des Einzugsgebietes Süd wird aus dem Pumpensumpf des Zulaufpumpwerkes von bis zu 8 Schneckenpumpen mit einer Gesamtförderleistung von rd. 20 cbm/s um 6,50 m angehoben. Der Zulauf zum Pumpensumpf erfolgt ausschließlich von einer Seite. Um einen möglichst konstanten Wasserspiegel im Pumpensumpf zu gewährleisten, wurden 2 Zulaufpumpen mit Frequenzumrichtern ausgerüstet. Bei Überschreitung der maximal zulässigen Wasserspiegel erfolgt über 4 Absenkschütze eine Entlastung in den Stauraumkanal SK … Ansicht der Beschaffung »
2014-02-21   SGB-180759: Sanierung bzw. Ertüchtigung der Beethovenhalle Bonn – Fachplanung, Tragwerksplanung (Bundesstadt Bonn, Referat Vergabedienste)
Die Bundesstadt Bonn beabsichtigt die Sanierung, Modernisierung, und ggf. Erweiterung der stadteigenen Beethovenhalle. Die Halle hat eine Nutzfläche von derzeit ca. 12 200 m². Die Größe der Liegenschaft beträgt 35 704 m². Die Beethovenhalle soll weiterhin für das Beethovenorchester, sowohl für Proben als auch Konzerte und für das jährliche Beethovenfest zur Verfügung stehen. Die bauliche und technische Multifunktionalität, soll dem entsprechend einen klassischen Schwerpunkt haben. Des Weiteren sollen … Ansicht der Beschaffung »
2014-01-06   350104001 - 13D0035 - Prüfung der Tragwerksplanung der Infrastrukturmaßnahmen (Teil 2) / Neubau US-Klinikum... (Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, dieses vertreten durch )
Der Auftragsgegenstand umfasst die Leistungen der Prüfingenieurinnen, Prüfingenieure, der Prüfstellen und Prüfämter für Baustatik sowie der Prüfsachverständigen für Standsicherheit bzgl. der Prüfung des Nachweises über die Standsicherheit tragender Bauteile. Zur Realisierung der Baumaßnahme „Neubau US-Klinikum Weilerbach / Medical Center Replacement“ sind im Vorfeld entsprechende Infrastrukturmaßnahmen innerhalb des ca. 800 ha großen Areals erforderlich. Hierzu gehören insbesondere alle Ver- und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE BORAPA Ingenieurgesellschaft... ARGE KHP Planungsges. mbH & Co. KG/R & P...
2013-08-14   Ingenieurleistungen Regenüberlaufbecken AN 1 in Chemnitz (Entsorgungsbetrieb der Stadt Chemnitz)
In Chemnitz befindet sich in der Annaberger Straße auf Höhe der Altchemnitzer Schule (Schulstraße 2) der Regenüberlauf 105. Dieser Regenüberlauf wird durch das Regenüberlaufbecken AN 1 mit einem Volumen von 3 000 m³ ersetzt. Das RÜB ist als geschlossenes Durchlaufbecken im Nebenschluss zu errichten. Der RÜ 105 ist nach Fertigstellung des Beckens zu schließen. Als Standort für das Becken ist die Fläche zwischen der Einmündung Schulstraße/Zöblitzer Straße und den Bahngleisen der ehemaligen Strecke Chemnitz … Ansicht der Beschaffung »
2013-06-25   Prüfingenieurleistungen für den Ersatzneubau der Staustufe Steinhavel (Wasserstraßen-Neubauamt Berlin)
Statische und konstruktive Prüfung der Entwurfsplanung, Genehmigungsplanung, Entwürfe AU und für die Ausführungsplanung für den Ersatzneubau der Staustufe Steinhavel Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WTM Engineers GmbH
2013-05-24   Ingenieurleistungen und Nebenarbeiten zum Bau von Fischaufstiegsanlagen an Staustufen des Mains - VOF 2013 FAA Plan (Regierungspräsidium Darmstadt)
Der Auftrag umfasst sämtliche nachfolgend genannten Leistungsbereiche. - Ingenieurleistungen nach HOAI: - Landschaftspflegerische Begleitplanung, alle Grundleistungen Leistungsphasen 1-5 gemäß Teil 2, Abschnitt 2, § 26 Abs. 1 HOAI und Besondere Leistungen; - Pflege- und Entwicklungsplan, alle Grundleistungen Leistungsphasen 1-4 gemäß Teil 2, Abschnitt 2, § 27 HOAI und Besondere Leistungen; - Objektplanung Ingenieurbauwerke, alle Grundleistungen Leistungsphasen 1-9 gemäß Teil 3, Abschnitt 3, § 42 Abs. 1 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Floecksmühle
2013-04-02   Ingenieurleistungen Regenüberlaufbecken BO 1 in Chemnitz (Entsorgungsbetrieb der Stadt Chemnitz)
Auf der Chemnitzer ZKA Heinersdorf wird die Erweiterung des bestehenden Regenüberlaufbeckens durch den Bau eines zusätzlichen Beckens mit einem anrechenbaren Volumen von 4 600 m³ erforderlich. Für das neue Becken ist eine Variantenuntersuchung für mindestens 3 Standorte auf dem Kläranlagengelände unter Einbeziehung der erforderlichen Zu- und Ablaufleitungen sowie unter Berücksichtigung der Anlagen und Leitungen auf dem ZKA-Gelände durchzuführen. Die Variantenuntersuchung erfolgt unter der Maßgabe des … Ansicht der Beschaffung »
2013-03-04   Prüfingenieurleistungen Neubau Lahntalbrücke Limburg, BW C11-01 A3 Köln-Frankfurt (DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH)
Neubau Lahntalbrücke, BW C11/01: Die Lahntalbrücke Limburg liegt im Zuge der BAB A3 und weist eine Länge von 450 m, eine Breite von 43,50 m zwischen den Geländern sowie eine Höhe über Tal von 60 m auf und wird auf Bohrpfählen gegründet. Die Talbrücke ist als semi-integrales Bauwerk konzipiert. Die getrennten Überbauten werden als gevoutete, längs vorgespannte Spannbetondurchlaufträger in Mischbauweise (Interne Vorspannung mit nachträglichem Verbund und zusätzliche externe Vorspannung) über sieben Felder … Ansicht der Beschaffung »
2013-02-19   Tragwerksplanung einschließlich Baugrube und Abbruchstatik für den Neubau der Rhein-Main-Hallen, Wiesbaden (TriWiCon, Eigenbetrieb der Landeshauptstadt Wiesbaden)
Gegenstand des Beschaffungsvorhabens ist die Tragwerksplanung einschließlich Bau-grube und Abbruchstatik für den Neubau der Rhein-Main-Hallen. Die Ausschreibung er-folgt zunächst nur in Bezug auf die Leistungsstufen 1-4. Optional ist eine Weiterbeauf-tragung bis Leistungsstufe 9 möglich. Mit dem Neubau der Rhein-Main-Hallen ergibt sich die Chance, die bestehenden Rhein-Main-Hallen durch ein modernes, funktional optimales und energieeffizientes Hallenkonzept zu ersetzen und ein Bauwerk zu schaffen, das … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Planungsgemeinschaft Konstruktrion (IBC...
2012-10-23   Leistungen zur statisch- konstruktiven Prüfung von Planungsunterlagen zum Neubau der Staustufe Obernau (Wasserstraßen-Neubauamt Aschaffenburg)
Leistungen zur statisch- konstruktiver Prüfung von Planungsunterlagen für den Neubau der Staustufe Obernau. Es sind die aufgestellten Unterlagen der Entwurfs- Ausführungsplanung und Ausführungsplanung in statisch- konstruktiver Hinsicht zu prüfen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WTM/KuK
2012-08-03   Planung und Bauleitung für die Sanierung/den Neubau der Rechengutbehandlung des Klärwerkes Düsseldorf-Süd (Landeshauptstadt Düsseldorf, der Oberbürgermeister, Stadtentwässerungsbetrieb, Abt. 67/8.3)
Auf dem Klärwerk Süd soll die Rechengutbehandlung auf den Stand der Technik umgebaut werden. Es werden die Leistungen der HOAI Teil 3 Abschnitt 3, Teil 4 Abschnitt 1 und Teil 4 Abschnitt 2 vergeben. Die Leistung wird gesamt angefragt und in Abschnitten abgerufen. Ansicht der Beschaffung »
2012-07-11   Generalplanungsleistungen für den Abbruch und Neubau eines oberirdischen Parkhauses in Velbert (Verkehrsgesellschaft der Stadt Velbert mbH)
Die Verkehrsgesellschaft der Stadt Velbert mbH (VGV) beabsichtigt den Abbruch und Neubau eines innerstädtischen Parkhauses. Das bestehende oberirdische Parkhaus an der Oststraße in Velbert soll, im Zuge der Errichtung eines Einkaufszentrums, abgebrochen und an gleicher Stelle neu errichtet werden. Das neue Parkhaus für ca. 390 PKW-Stellplätze wird über eine Brücke mit dem Einkaufszentrum verbunden und ermöglicht die Erschließung weiterer Parkebenen. Die Planung der Brücke sowie der weiteren Parkebenen im … Ansicht der Beschaffung »
2012-06-08   Planung und Bauleitung zum Ausbau des Klärwerks Nord auf 13 mg (Landeshauptstadt Düsseldorf, der Oberbürgermeister, Stadtentwässerungsbetrieb, Abt. 67/8.3)
Auf dem Klärwerk Nord soll die Belebung, die zentrale Verdichterstation und der Zulaufbereich auf den Stand der Technik umgebaut werden. Es werden die Leistungen der HOAI Teil 2 Abschnitt 2, Teil 3 Abschnitt 3, Teil 4 Abschnitt 1 und Teil 4 Abschnitt 2 vergeben. Die Leistung wird gesamt angefragt und in Abschnitten abgerufen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Planungsgemeinschaft Tuttahs & Meyer /...
2012-03-02   Projekt Retrofit (Energiedienst Holding AG)
Ingenieur-Planungsleistungen für die Erweiterung und Sanierung an den beiden Kleinwasserkraftanlagen Zell-Mambach und Schopfheim-Gündenhausen (Landkreis Lörrach) sowie beim Kleinwasserkraftwerk Rickenbach-Hottingen (Landkreis Waldshut). Ansicht der Beschaffung »
2011-08-17   Prüf- und Überwachungsleistungen für den Ersatzneubau der Straßenbrückenanlage Horsterdamm (Wasser- und Schifffahrtsamt Lauenburg)
Prüf- und Überwachungsleistung für den Ersatzneubau der Straßenbrückenanlage Horsterdamm über den Elbe-Lübeck-Kanal (ELK) bei km 59,616. Stählerne Stabbogenbrücke mit Verbundfahrbahn – Stützweite 74 m einschließlich Behelfsumfahrung mit stählerner Behelfsbrücke – Stützweite 70 m und Rückbau der vorhandenen Brücke Stützweite 74 m. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WTM Engineers GmbH
2011-07-05   BLB Münster / Mülheim / Neubau Hochschule Ruhr West: Prüfung der Tragwerksplanung (BLB NRW Münster)
Das Land Nordrhein-Westfalen hat Mitte 2008 die Neugründung von drei Fachhochschulen und die Erweiterung von bestehenden Fachhochschulen ausgelobt. Die geplanten Neubauten (8 Baufelder incl. Parkhaus) sollen in Mülheim an der Ruhr an der Duisburger Straße auf einer Grundstücksfläche von ca. 40 500 m² errichtet werden. Im Mai 2010 wurde das Raumprogramm mit einer Gesamtnutzfläche von 25 371 m² für den Standort Mülheim a.d.R. durch das MIWF freigegeben. In Mülheim an der Ruhr werden auf 8 Baufeldern 8 … Ansicht der Beschaffung »
2011-06-28   Prüfingenieurleistungen für den Neubau von 5 Schleusen am DEK zu den Entwürfen-AU (Wasserstraßen-Neubauamt Datteln)
Prüfung von bautechnischen Nachweisen und Zeichnungen im Zuge der Erstellung der Entwürfe-AU für fünf neue Schleusen in der Nordstrecke des DEK; Verkehrswasserbau / Massivbau, Stahlwasserbau / Stahlbau, Grundbau / Geotechnik. Ansicht der Beschaffung »
2011-02-23   Prüfingenieurleistungen für den Neubau der Sparschleusen Erlangen und Kriegenbrunn, MDK (Wasserstraßen-Neubauamt Aschaffenburg)
Prüfung von Entwurfs- und Ausführungsunterlagen für die Neubauten der Main-Donau-Kanal-Schleusen Erlangen und Kriegenbrunn in statisch-konstruktiver Hinsicht. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Dr. Binnewies Ingenieurbüro Dr. Binnewies...
2011-02-14   Projekt: Sanierung Bühnen Köln, Offenbachplatz. Auftrag: Prüfingenieurleistungen als staatlich anerkannte(r)... (Stadt Köln – Der Oberbürgermeister, Zentrales Vergabeamt der Stadt Köln)
Siehe II.1.1 sowie: Entsprechend Beschluss des Rats der Stadt Köln sollen die unter Denkmalschutz stehenden Gebäude der Bühnen Köln am Offenbachplatz - Opernhaus aus dem Jahr 1957 mit ca. 1 300 Plätzen und Schauspielhaus aus dem Jahr 1962 mit ca. 650 Plätzen – ggf. unter Einbeziehung der Opernterrassen (1957/58) generalsaniert werden. Ziel der Baumaßnahme ist eine Behebung bauphysikalischer, akustischer und konstruktiver Schwachpunkte in der vorhandenen Substanz, die Beseitigung infrastruktureller und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft WTM ENGINEERS GmbH,...