2021-09-02   Ertüchtigung der Netzwerkinfrastruktur an den kreiseigenen Schulen (Teil 1) (Kreis Paderborn)
Ertüchtigung der Netzwerkinfrastruktur an 10 Standorten der kreiseigenen Schulen (Teil 1) HOAI-Fachplaner-Leistungen Elektrotechnik Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro W. Kloberdanz GmbH
2021-09-01   Planungsleistungen Fachplanung Anlagengruppe 6 (Förderanlagen) § 53 (2) HOAI für die Zusammenlegung der... (Universitätsklinikum Düsseldorf)
Die zwei bestehenden Müllentsorgungsstationen im Westen und Osten des Universitätsklinikums Düsseldorf (UKD) sollen zu einer neuen Station im Westen, in unmittelbarer Nähe zur Einfahrt Nord, zusammengelegt werden. Diese Maßnahme ist zum wirtschaftlichen Betrieb der Abfallentsorgung erforderlich und ermöglicht den Rückbau der bisherigen Müllstationen. Das UKD betreibt zurzeit zwei Müllentsorgungsstationen. Hierüber werden die gesamten Entsorgungsgüter des Universitätsklinikums geleitet. Unter anderem … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ramboll Deutschland GmbH
2021-08-19   Technische Beratungsleistung im Schiffsbau für den Bau eines auf dem Bodensee einzusetzenden Binnenzollboots (Generalzolldirektion Zentrale Beschaffungsstelle der Bundesfinanzverwaltung)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist der Abschluss eines Vertrages über die Erbringung von technischen Beraterdienstleistungen, die Leistung der Bauüberwachung und die Zeichnungsprüfung für den Bau eines Binnenzollschiffes mit alternativer bzw. hybrider Antriebstechnik. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Technolog services GmbH
2021-08-13   Polder Bellenkopf/Rappenwört PL7-2, Losübergreifende Leittechnik (Regierungspräsidium Karlsruhe - Referat 53.2)
Der Polder Bellenkopf/Rappenwört (BeRa) ist Teil des Integrierten Rheinprogramms (IRP) im Regierungsbezirk Karlsruhe. Der Rückhalteraum (RHR) wird ein Retentionsvolumen von ca. 14 Mio. m3 auf ca. 510 ha aufweisen. Der Polder besteht aus einer Vielzahl an Einzelmaßnahmen, die in 9 Lose aufgeteilt sind. Diese untergliedern sich weitergehend in Planer- und Baulose. Der Planfeststellungsbeschluss liegt seit Dezember 2020 vor. 2021 soll die Vergabe der Planungsleistungen für die bauliche Umsetzung erfolgen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PCE GmbH
2021-07-16   VgV Neubau RÜB 11510 mit Pumpstation Eltersdorf (Stadt Erlangen)
Der Entwässerungsbetrieb der Stadt Erlangen (EBE) plant den Neubau eines unterirdischen Regenüberlaufbeckens (RÜB) inkl. Pumpwerk mit einem Nutzvolumen von 1 417 m und den Abbruch des bestehenden und in Betrieb befindlichen offenen RÜBs mit ∆V = ca. 660 m. Ein Teil des alten Beckens fungierte früher als Kläranlage. Der geplante Drosselabfluss des Pumpwerks liegt bei 50 l/s. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Steinbacher-Consult Ingenieurgesellschaft...
2021-07-12   RV DGUV V3 Prüfungen (RMH Real Estate Maintenance Hamburg GmbH)
Rahmenvertrag für Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel und Gebäude- Installationen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HD Elektrotechnik GmbH
2021-07-05   Generalplanerleistungen für den Neubau der Heinrich-Böll-Gesamtschule Merten (Stadt Bornheim)
Die Stadt Bornheim beabsichtigt den Neubau der Heinrich-Böll-Gesamtschule im Ortsteil Bornheim-Merten. Der Neubau soll alle Anforderungen eines zeitgemäßen und leistungsfähigen Schulgebäudes erfüllen und als „Klimaschule“ geplant werden. Darüber hinaus ist der Bau einer Dreifach-Sporthalle vorgesehen. Die Gesamtbaukosten für das Vorhaben (Kgr. 300-400) werden auf ca. 30 620 000,00 EUR netto geschätzt. Es sind Generalplanerleistungen stufenweise zu beauftragen, die sich auf die Leistungsphasen 1-8 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Assmann Gmbh
2021-06-25   Erweiterung des Wasserwerks „Ordenswald“ in Neustadt (Stadtwerke Neustadt an der Weinstraße GmbH)
Die Stadtwerke Neustadt an der Weinstraße betreiben östlich der Kernstadt in einem Waldgebiet 9 Tiefbrunnen und das Wasserwerk Ordenswald. Die Trinkwasserabgabe beträgt aktuell ca. 3,5 Mio. m/a. Zur Erhöhung der Versorgungssicherheit soll eine teilredundante Aufbereitungsanlage als Anbau oder Neubau – ergänzend zur bestehenden Aufbereitungsanlage – errichtet werden. Nach Inbetriebnahme der neuen Wasseraufbereitungsanlage soll das bestehende Wasserwerk saniert werden. Der vorliegende Auftrag umfasst nur … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Dilger GmbH
2021-06-25   Allgäukaserne FÜS, San. Stromversorung, MNR 40502 D 0062 (Staatliches Bauamt Kempten)
Planung Technische Ausrüstung – ELT Es handelt sich um eine nicht beschreibbare freiberufliche Leistung nach HOAI. Ansicht der Beschaffung »
2021-06-25   Sanierung des Kurmittelhauses auf Helgoland – Generalplanerleistungen, Lph 1 - 9 (Gemeinde Helgoland)
Die Gemeinde Helgoland beabsichtigt die Sanierung des Kurmittelhauses „Land und Meer“. Das Gebäude hat 3 Vollgeschosse (EG, OG und DG) und eine BGF von ca. 900 m. Es ist beabsichtigt im November 2022 mit dem Bau zu beginnen. Für den Anwendungsbereich wird eine Interimslösung geschaffen, damit die gesundheitliche Versorgung der Inselbevölkerung erhalten bleibt. Die geschätzten Kosten belaufen sich auf ca. 4 100 000 EUR netto (KG 300 + 400, DIN 276). Für die Sanierungsmaßnahme sind … Ansicht der Beschaffung »
2021-06-23   Neubau der Kläranlage Kausen (Verbandsgemeindewerke Dierdorf)
Die Kläranlage Kausen mit einer Ausbaugröße von 450 EW behandelt das im Ortsteil Kausen der Ortsgemeinde Großmaischeid anfallende Mischwasser. Die Abwasserreinigung erfolgt in einer Teichkläranlage. Insbesondere in den Sommermonaten kommt es laut Betriebspersonal häufiger zu Situationen, in denen eine betriebssichere Einhaltung der Überwachungswerte nicht gewährleistet werden kann. Trotz langer Laufzeiten der Gebläse bzw. Belüftungszeiten liegen die CSB- und NH4-N-Konzentrationen oft im Bereich der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurgesellschaft Dr. Siekmann + Partner mbH
2021-06-23   Projektierung von 2 Signalanlagen CROSSIG TRELAN TRENDS (Stadt Ingolstadt)
Projektierung von 2 Signalanlagen – CROSSIG TRELAN TRENDS und 16 Pläne Erstellung von Signallageplänen und verkehrstechnischer Unterlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schlothauer & Wauer GmbH
2021-06-22   EU-P 0322-21BV1 Rahmenvereinbarung Generalplanungsleistungen – Service- und Verwaltungsgebäude (Fraport AG)
Im Zusammenhang mit den baulich und technisch umzubauenden, instandzuhaltenden, zu modernisierenden bzw. zu erweiternden Service- und Verwaltungsgebäude beabsichtigt die Fraport AG für die nächsten 3 Jahre (Optionen: 1. Verlängerung um 3 Jahre, 2. Verlängerung um 2 Jahre) einen Rahmenvertrag für Leistungen der Generalplanung mit insgesamt 2 Planungsbüros abzuschließen. Gegenstand des Auftrages sind Leistungen der Generalplanung. Anzahl und Honorarvolumen der Einzelaufträge pro Jahr können nicht … Ansicht der Beschaffung »
2021-06-22   Universität zu Köln — Unterstützungsdienstleistung in der Elektrotechnik (Universität zu Köln, Abteilung 64 — Einkauf)
Ausschreibung über einen Rahmenvertrag für die Unterstützungsdienstleistung in der Elektrotechnik der Universität zu Köln über 24 Monate und 2 mal einer 12-monatigen Verlängerungsoption. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Elektro-Meisterbetrieb GmbH W. Thomas u....
2021-05-19   Platnersberg 1, Generalsanierung und Neubau Senioren Wohnanlage, VgV, Ingenieurleistungen Elektrotechnik (Stadt Nürnberg – Hochbauamt)
Planungsleistungen zur Elektrotechnik: Der Verwaltungsbau soll abgebrochen werden und dafür ein Neubau für eine vollstationäre Pflegeeinrichtung mit Hospiz geschaffen werden. Die restlichen Altbaugebäude sollen generalsaniert werden für u. a. ambulante Pflege, betreutes Wohnen, Büroräume, Mehrzweckräume, Veranstaltungssaal, Cafeteria usw. Ansicht der Beschaffung »
2021-05-10   Generalplaner Erschliessung und Datentrasse (Staatliches Bauamt Augsburg)
— Generalplanung bestehend aus Ingenieurbau und technischen Anlagen mit Starkstrom- und Fernmeldeumfängen, — Umfang ist die Planung des Neubaus einer erdverlegten Ringtrasse (geschätzte Gesamtlänge 3-4 km, Bestandslänge 1,4 km) mit Leerrohren am Stammcampus der Universität Augsburg, — In den Leerrohren sollen Datenleitungen in Microducts verlegt werden, — Die Trasse soll außerdem Mittelspannungsleitungen führen, — Und Planung einer möglichst georedundanten Anbindung der Bestandsgebäude der Universität … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Regierungsbaumeister Schlegel GmbH & Co. KG
2021-05-10   Neubau Feuerwache – Gebäudeautomation (Stadt Bad Salzuflen)
Gebäudeautomation der Hauptwache Feuerwehr mit Elektroarbeiten für Gebäudeautomation, Feldgeräten, Schaltschränken, Automationsstationen für Heizung und Lüftung sowie Gebäudeleittechnik. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Elektro Beckhoff GmbH
2021-05-07   Technische Ausrüstung, Anlagengruppen 4 und 5, Leistungsphasen 5-9 gemäß §§ 53 ff. HOAI (Landkreis Freising)
Brandschutztechnische Ertüchtigung mit Sanierung von Teilbereichen der Karl-Meichelbeck-Realschule. Es ist beabsichtigt mit dieser Ausschreibung folgende Leistungen (stufenweise) zu beauftragen: Technische Ausrüstung, Anlagengruppen 4 und 5, Leistungsphasen 5-9 gemäß §§ 53 ff. HOAI. Ein Rechtsanspruch auf Beauftragung mit weiteren Beauftragungsstufen, Leistungsphasen oder Bauabschnitten besteht nicht. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: b.i.g. bechtold Ingenieurgesellschaft mbH
2021-05-05   15900E0002 Neubau Notstromzentrale Universitätsklinikum Augsburg. Fachplanung Elektrotechnik (Staatliches Bauamt Augsburg)
Elektrotechnische Fachplanung des Neubaus der Notstromzentrale für das Universitätsklinikum Augsburg. — Kostenobergrenze Gesamtmaßnahme (KG 200-600): 20 810 000 EUR inkl. MwSt, — Ingenieurleistung: Starkstromanlagen, Fernmelde- und Informationstechnische Anlagen, — die Leistung beinhaltet insbesondere die Planung der Notstromerzeugung, der Mittelspannungsverteilung sowie die Anbindung an die Stationsleittechnik, — Beauftragung der LPH 2, — Stufenweise Weiterbeauftragung gemäß II.2.11 (Option), — … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Pro-Elektroplan GmbH
2021-04-30   Große Turbinenrevision DT 1 (Stadt Solingen)
Große Turbinenrevision, bestehend aus der Vor-Ort-Revision der gesamten Turbinenanlage sowie die werksseitige Überholung des Turbinenläufers und weiterer Turbinenbauteile der Dampfturbine 1 (DT 1). Ansicht der Beschaffung »
2021-04-29   Schulzentrum Alexanderstrasse, Erweiterung und Sanierung, Vergabe von Planungsleistungen Technische Ausrüstung nach... (Stadt Oldenburg (Oldb))
Das Schulzentrum Alexanderstraße, bestehend aus einem gymnasialen Teil (NGO) sowie einer Oberschule (OBS) soll erweitert, saniert und funktional optimiert werden. Hierzu sind folgende Teilaufgaben erforderlich: 1. Erweiterung des NGO um einen Zug, mit einer Option für einen 5. Zug. 2. Optimierung, innere Sanierung und Erweiterung der OBS. Ansicht der Beschaffung »
2021-04-22   Rahmenvertrag für Bauunterhaltungsmaßnahmen sowie kleine Neu-, Um- und Erweiterungsbauten für die Liegenschaften von... (Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat, vertreten durch das Bundesamt )
Rahmenvertrag für Fachplanung Technische Ausrüstung nach § 53 ff HOAI, für die Anlagengruppen 1, 2, 3, 7.1 (Feuerlöschgeräte und- anlagen) und 8, LPH 1-9. Für die Liegenschaften der Obersten Bundesbehörden, — Bundeswirtschaftsministerium (BMWI), Villemombler Str. 76, 53123 Bonn, — Bundesministerium der Verteidigung (BMVg), Fontainengraben 150, 53123 Bonn, — Bundesrechnungshof (BRH), Adenauerallee 81-85, 53113 Bonn, — Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (BPA), Welckerstraße 11, 53113 Bonn, — … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HPI Himmen WP-Plan GmbH
2021-04-21   Flughafen München_2021-1002876 — Sanierung P3/P4, TGA-Planung (Flughafen München GmbH)
Planungsleistungen: Fachplanung Technische Ausrüstung Generalsanierung Parkgaragen P3 und P4 am Flughafen München Am Flughafen München besteht ein Sanierungsbedarf der ca. 30 Jahre alten Parkinfrastruktur in der zentralen Zone. Das technische Ziel der Sanierung und Modernisierung von Parkgarage P 3 und P4 ist eine langfristige Nutzung nach Abschluss der Maßnahme. Hierzu sind vor allem Betoninstandsetzungsarbeiten, Sanierung der Gebäudefugen, Überarbeitung der Bodenflächen, der Austausch von … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: iGAPlan Ingenieurbüro Schultes GbR Planungsbüro Bertram
2021-04-20   Umsetzung einer Kanalnetzsteuerung (Emschergenossenschaft)
Im Einzugsgebiet der Kläranlagen Bottrop und Emschermündung soll eine Kanalnetzsteuerung eingerichtet werden. Das Potential einer Kanalnetzsteuerung wurde in 2 bereits durchgeführten Studien mit unterschiedlichen Fragestellungen ermittAnlage 1). Grundlage für die Ermittlung des Bewirtschaftungspotenzials ist das Schmutzfrachtmodell KOSIM, welches bei der Emschergenossenschaft bereits eingesetzt wird. Dieses Schmutzfrachtmodell ist auch Grundlage für die Entwicklung der Kanalnetzsteuerung. Die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ITWH GmbH
2021-04-19   Neubau und Umbau / Sanierung der Kläranlage Plech – Generalplanerleistungen, Lph. 1-9 (Verwaltungsgemeinschaft Betzenstein)
Die Verwaltungsgemeinschaft Betzenstein beabsichtigt den Neubau und Umbau/Sanierung der Kläranlage Plech. Auf Basis einer groben Kostenschätzung wird derzeitig Kosten in Höhe von 3 040 000 EUR netto (KGR 300-500) ausgegangen. Für die geplante Maßnahme werden hiermit folgende Leistungen ausgeschrieben, die an einen Dienstleister vergeben werden sollen: — Objektplanung Gebäude und Innenräume gem. §§ 33 ff. HOAI, Lph. 1-9, — Objektplanung Freianlagen gem. §§ 38 ff. HOAI, Lph. 1-9, — Objektplanung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BAURCONSULT Architetkten Ingenieure
2021-04-12   Prüfung der ortsveränderlichen Betriebsmittel der Telearbeitsplätze nach DGUV Vorschrift 3 (Berufsgenossenschaft Holz und Metall)
In der Bundesrepublik Deutschland dürfen elektrische Anlagen und Betriebsmittel gemäß der nationalen DGUV Vorschrift 3 nur in ordnungsgemäßem Zustand in Betrieb genommen und in diesem Zustand erhalten werden. Diese sind auf Beschädigungen der stromführenden Leitungen zu prüfen (Fehlerstromprüfung). Das Ergebnis der Prüfungen ist zu dokumentieren sowie der erfolgte Prüftermin (Monat/Jahr) auf den Geräten zu vermerken (Prüfplakette). Gegenstand der Maßnahme ist die Auswahl eines Auftragnehmers für die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: OMS Prüfservice
2021-04-01   Polder Bellenkopf/Rappenwört: PL7-1, LÜ Stromversorgung und elektrotechnische Ausrüstung (Regierungspräsidium Karlsruhe – Referat 53.2)
Der Polder Bellenkopf/Rappenwört (BeRa) ist Teil des Integrierten Rheinprogramms (IRP) im Regierungsbezirk Karlsruhe. Der Rückhalteraum (RHR) wird ein Retentionsvolumen von ca. 14 Mio. m auf ca. 510 ha aufweisen. Der Polder besteht aus einer Vielzahl an Einzelmaßnahmen, die in 9 Lose aufgeteilt sind. Diese untergliedern sich weitergehend in Planer- und Baulose. Der Planfeststellungsbeschluss liegt seit Dezember 2020 vor. 2021 soll die Vergabe der Planungsleistungen für die bauliche Umsetzung erfolgen und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PCE GmbH
2021-03-16   Ausschreibung Planung und Bauüberwachung eines Forschungsschiffsneubaus (Helmholtz-Zentrum Geesthacht)
Das Forschungsschiff Ludwig Prandtl wird vom Helmholtz-Zentrum Geesthacht (HZG) betrieben und ist für die Forschungsarbeiten des HZG und seiner Partner in Nord- und Ostsee von zentraler Bedeutung. Sie wurde 1983 gebaut, 2002/2003 verlängert und war im Durchschnitt der Jahre 2013 bis 2019 etwa 225 Tage pro Jahr im Einsatz. Bedingt durch das Alter wird der Ersatz durch einen Neubau notwendig („Ludwig Prandtl II“), der – wie bisher – komplementär zu den anderen Küstenforschungsschiffen in Deutschland … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Technolog services GmbH
2021-03-11   Gasturbineneinheit (Technische Hochschule Mittelhessen)
Lieferung, Montage und Inbetriebnahme einer Mikrogasturbineneinheit für den Einsatz eines extern befeuerten Heißluftprozesses bestehend aus: — Turbine, Verdichter und Generator (vorzugsweise auf einer Welle). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Euro-K GmbH
2021-02-25   BST Bracht – Hülst, Neubau Retentionsbodenfilter, Planungsleistungen (Niersverband Viersen)
Gegenstand des Auftrags ist die Vergabe der Planungsleistungen zu den in Abschnitt II.2 angegebenen Leistungsbildern für den ebenfalls in Abschnitt II.2 näher beschriebenen Neubau des Retentionsbodenfilters auf der Betriebsstelle Bracht-Hülst. Ansicht der Beschaffung »
2021-02-17   Planung des Neubaus einer Kläranlage am Standort Leverkusen-Bürrig (Wupperverband)
Das kommunale Abwasser im Einzugsgebiet der Stadt Leverkusen wird zurzeit in der verbandseigenen Kläranlage Leverkusen mechanisch gereinigt. Die biologische Reinigung erfolgt seit Anfang der 70er Jahre gemeinsam mit dem industriellen Abwasser des Werkes der Bayer AG in Leverkusen. Die biologische Stufe wird von der Currenta GmbH & Co. OHG betrieben, die als Inhaberin der wasserrechtlichen Einleitgenehmigungen die komplette Entsorgung aller klärpflichtigen Abwässer im Chempark wahrnimmt. Der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ATEMIS GmbH Dahlem Beratende Ingenieure GmbH & Co.... Hydro-Ingenieure Planungsgesellschaft für... IBR Ingenieurbüro Redlich und Partner GmbH spiekermann ingenieure GmbH
2021-02-12   Kläranlage Bottrop, Erneuerung der Elektroanlagen im Faulbehälter-Betriebsgebäude (Emschergenossenschaft)
Die Emschergenossenschaft betreibt auf der Kläranlage Bottrop seit 1991 eine Faulbehälteranlage, bei der im Zuge von Modernisierungen verschiedene elektrotechnische Anlagenteile wie z. B. Niederspannungs-/Mittelspannungsschaltanlage und Prozessleittechnik erneuert werden müssen. Details können der Studie zur Erneuerung der Elektroanlagen der Faulbehälteranlage entnommen werden (Anlage zur Leistungsbeschreibung für den Teilnahmewettbewerb). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Dahlem / IBR IBR
2021-02-02   Zentralklärwerk Mainz, Planungsleistungen: Los 1 = Elektrolyse-Anlage. Los 2 = 4. Reinigungsstufe (Ozonung u. GAK).... (Wirtschaftsbetrieb Mainz AöR)
Der Wirtschaftsbetrieb Mainz (WBM) betreibt das Zentralklärwerk Mainz (ZKW-Mainz, 400 000 EW). Die Planungsleistungen umfassen: Los 1 = Elektrolyse-Anlage, Los 2 = 4. Reinigungsstufe (4. RS) zur Spurenstoffelimination d. Ozonung u. nachgeschalt. Aktivkohle-Filter (GAK), Los 3 = Starkstromanlagen u. Automation. Der Elektrolyseur erzeugt den Sauerstoff für die Ozon-Verwendung in der 4. RS. Der Wasserstoff wird tlw. ins örtl. Erdgasnetz eingespeist und soll ggf. einer H2-Tankstelle am Standort zugeleitet … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE H 2-O3-Mainz, c/o Redlich und Partner ARGE H 2-O3-Mainz, c/o Redlich und Partner GmbH
2021-01-29   20174-E9-0001 Hochschule Wismar, Standort Warnemünde Planungsleistungen der Technischen Gebäudeausrüstung,... (Staatliches Bau- und Liegenschaftsamt Rostock)
Die HS Wismar plant am Außenstellenstandort Warnemünde für den Fachbereich Seefahrt, im Rahmen eines Ersatzlaborneubaus, das Konzept eines hoch komplexen schiffstechnischen Labors (Abbilund eines Schiffs an Land) zu realisieren. Es ist ein 2-geschossiger, in der Fundamentplatte mit umfangreichen, ca. 1 m tiefen und 1,5 m breiten Versorgungstrassen durchzogener Neubau in Massivbauweise geplant. Das genehmigte NNF 1-6 beträgt 1 727 m2. Der ermittelte Kostenrahmen für v. g. Kostengruppen beträgt brutto 4 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Inros Lackner SE
2021-01-27   Offshore Wind Farm (OWF) He Dreiht — Lot Main Automation Contractor (MAC) (EnBW He Dreiht GmbH)
The EnBW He Dreiht GmbH seeks to contract the scope of the Main Automation Contractor (MAC) work package. This scope includes the engineering, procurement, installation and commissioning of the Main Automation System (MAS) in the Offshore Wind Farm. Ansicht der Beschaffung »
2021-01-26   Generalsanierung und Erweiterung St. Theresien-Krankenhaus Nürnberg – Technische Ausrüstung, Anlagengruppen 4, 5 und... (St. Theresien-Krankenhaus Nürnberg gGmbH)
Generalsanierung und Erweiterung St. Theresien-Krankenhaus Nürnberg. Es ist beabsichtigt mit dieser Ausschreibung folgende Leistungen (stufen- und bauabschnittsweise) zu beauftragen: Technische Ausrüstung, Anlagengruppen 4, 5 und 6, Leistungsphasen 1-9 gemäß §§ 53 ff. HOAI. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rieker Planungsgesellschaft mbH
2021-01-22   Leonberg – Auswahl eines Ingenieurbüros für die Sanierung der EMSR-Technik Kläranlage Mittleres Glemstal (Stadtverwaltung Leonberg)
Der Auftrag umfasst die Planungsleistungen für die Sanierung der EMSR-Technik (Elektro-, Mess-, Steuer- und Regelungstechnik) auf der Kläranlage Mittleres Glemstal der Stadt Leonberg unter Berücksichtigung der aktuell am Markt erhältlichen Anlagentechnik, die hohe Betriebsverfügbarkeit und zuverlässige Bedienbarkeit mit technischer Innovation vereinbart. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Redlich und Partner GmbH
2021-01-19   Erstellung von elektrotechnischen Konformitätsbewertungen (KTE Kerntechnische Entsorgung Karlsruhe GmbH)
Gegenstand der Anfrage ist ein Dienstvertrag zur Erstellung von elektrotechnischen Konformitätsbewertungen für die Abteilung Projektierung & Ingenieurwesen, Konstruktion (TPK). Im Rahmen des Leistungsumfangs ist das gesetzlich vorgeschriebene Konformitätsbewertungsverfahren an umgebauten Maschinen bzw. Maschinenteilen durchzuführen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: i.neo solutions GmbH
2020-12-17   Erweiterung, Sanierung bzw. Ertüchtigung der Kläranlage in Wörnitz – Generalplanerleistungen, Lph 1-9 (Gemeinde Wörnitz)
Die Gemeinde Wörnitz beabsichtigt die Erweiterung, Sanierung bzw. Ertüchtigung der Kläranlage in Wörnitz (4 500 EW). Auf Basis einer groben Kostenabschätzung wird derzeitig von Gesamtkosten (Kgr, 200-700, DIN 276) in Höhe von ca. 6,266 Mio. EUR brutto ausgegangen. Terminlich ist folgender Ablauf denkbar: — Beginn Planung: Ende April/Anfang Mai 2021, — Ausschreibungen/Vergaben: Herbst/Winter 2022, — Baubeginn: Anfang 2023, — Fertigstellung: Mitte 2024. Für die geplante Maßnahme werden hiermit folgende … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arz Ingenieure GmbH & Co. KG ZWT Engineering GmbH
2020-12-08   20174-E9-0001 Hochschule Wismar, Standort Warnemünde Fachplanung Technische Ausrüstung anl. Gr. 1-3, 7 und 8 (Staatliches Bau- und Liegenschaftsamt Rostock)
Die HS Wismar plant am Außenstellenstandort Warnemünde für den Fachbereich Seefahrt, im Rahmen eines Ersatzlaborneubaus, das Konzept eines hoch komplexen schiffstechnischen Labors (Abbildung eines Schiffs an Land) zu realisieren. Es ist ein 2-geschossiger, in der Fundamentplatte mit umfangreichen, ca. 1 m tiefen und 1,5 m breiten Versorgungstrassen durchzogener Neubau in Massivbauweise geplant. Die genehmigte NNF 1-6 beträgt 1 727 m. Der ermittelte Kostenrahmen für v. g. Kostengruppen beträgt brutto 4 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PLAN TEC Ingenieurgesellschaft mbH
2020-12-02   Stromlaufpläne für Schleuse Hohenwarthe (Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Magdeburg)
Erstellen von Stromlaufpläne für Schleuse Hohenwarthe. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: THURAU engineering
2020-11-23   Am Pferdemarkt 23-26, Neubau Betriebszentrale, VgV, Ingenieurleistungen Elektrotechnik (Stadt Nürnberg - Hochbauamt)
Planungsleistungen zur Elektrotechnik Das derzeitige Gelände des Wertstoffhofes, südöstlich der Straße „Am Pferdemarkt“ wird neu beplant. In diesem Bereich soll der Betriebsstandort für den Servicebetrieb Öffentlicher Raum der Stadt Nürnberg mit Verwaltungsgebäuden, Werkstätten, Lagerbereichen und Freiflächen errichtet werden. Ansicht der Beschaffung »
2020-11-20   München — PRJ-2016-0384 — Neubau Kindergarten St. Thomas Apostel — Technische Ausrüstung, Anlagengruppen 4, 5 und 6... (Erzbischöfliches Ordinariat München, Abteilung 7.2.2., Vergabestelle Bau)
Das Erzbischöfliche Ordinariat München beabsichtigt den Ersatzneubau des Kindergartens St. Thomas Apostel in München. Für die Maßnahme werden derzeitig Kosten (Kgr. 300+400) in Höhe von ca. 3,5 Mio. EUR brutto angesetzt. Für die Kostengruppe 500 sind 129 580,00 EUR geschätzt. Es ist beabsichtigt mit dieser Ausschreibung folgende Leistungen (stufenweise) zu beauftragen: Technische Ausrüstung, Anlagengruppen 4, 5 und 6, Leistungsphasen 1-9 gemäß §§ 53 ff. HOAI. Ansicht der Beschaffung »
2020-11-18   Bühnentechnische Anlagen 2.BA, Spielpause 2021 (Stadt Solingen)
Bühnentechnische Anlagen im Theater- und Konzerthaus Solingen; Austausch der Antriebstechnik mit Schalt- und Steuerungsanlagen von Orchesterpodium, Portalbrücke, Beleuchterzug III und Maschinenzug 30.5. im Theater; Austausch von 2 Handwinden, Ersatz von 2 Handwinden durch Maschinenzüge, Erneuerung von 3 Schleppkabeln durch schleifringlose Energieführungssysteme, Demontage Mitteltraverse incl. Antrieb, Lieferung und Montage von 9 Kettenzügen mit Schalt- und Steuerungsanlagen im Konzerthaus. Ansicht der Beschaffung »