Beschaffungen: Von Ingenieuren erbrachte Verbundleistungen (seite 2)
2020-04-29Planung-/ Projektmanagementleistungen und Projektsteuerungsleistungen für das Vorhaben Netzverstärkung Badische... (TransnetBW GmbH)
Das Projekt NBR umfasst für den Leitungsbau die im Bundesbedarfsplangesetz mit der Nummer 21 gelistete Maßnahme der Netzverstärkung zwischen den Umspannwerken Daxlanden und Eichstetten. Projektziel ist es die 220kV-Leitungsanlage in bestehender Trasse als 380kV-Leitungsanlage neu zu errichten und die an diese Leitungsanlage angeschlossenen Umspannwerke ebenfalls in 380kV Ersatz neu zu bauen. Vorhabensträger („VHT“) ist der Auftraggeber („AG“). Dieser benötigt für den Leitungsbau Unterstützung …
Ansicht der Beschaffung »
2019-11-15Planungsleistungen Straßen-, Abwassernetz-, Trinkwassernetzsanierung Oberdorf (Gemeinde Adelsdorf)
Planungsleistungen zum Umbau der Abwasseranlage zu einem qualifizierten Mischwassersystem in Abstimmung mit einem geänderten Regelquerschnitt der Straße. Bemessung der Abwasser- und der Trinkwasseranlage unter Berücksichtigung von Einzugs- und Erweiterungsflächen. Planung zur voraussichtlich vollständigen und grundhaften Erneuerung der Verkehrsflächen. Planerische Vorbereitung für eine Ausführung in 8 Bauabschnitten.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:GBIGBI Kommunale Infrastruktur
2019-05-28Modellprojekt: Tempo 30 auf Hauptverkehrsstraßen (Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung)
Der Niedersächsische Landtag hat mit einer Entschließung vom 18. August 2016 (LT-Drs. 17/5285) die Landesregierung unter anderem gebeten, ein Modellprojekt "Tempo 30" zu initiieren und zu realisieren. Kern des Modellprojektes ist die Möglichkeit, an innerörtlichen Hauptverkehrsstraßen (einschließlich Bundes- und Landesstraßen), abweichend von der Regelgeschwindigkeit, Tempo 30 anzuordnen. Begleitend zu dem Modellprojekt wurde ein „Runder Tisch" eingerichtet, der "wissenschaftliche Expertise einholt, die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IVU Umwelt GmbH
2019-01-25Generalplanung Umbau Wasserwerk Warmen LPhen 1 & 2 (Energie- und Wasserversorgung Hamm GmbH)
Die Energie- und Wasserversorgung Hamm GmbH betreibt in Fröndenberg-Warmen an der Ruhr ein Wasserwerk, in dem durch künstliche Grundwasseranreicherung zurzeit jährlich etwa 12,5 Mio. Kubikmeter Trinkwasser gewonnen werden. Mit dem Trinkwasser werden die Stadt Hamm sowie ein anderes Versorgungsunternehmen zur Weiterverteilung versorgt.
Die Energie- und Wasserversorgung Hamm GmbH beabsichtigt, die Aufbereitungsanlagen am Wasserwerk Hamm im Hinblick auf die neuen Anforderungen, die an die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:H2U aqua.plan.Ing-GmbH
2018-11-06Richard-von-Weizsäcker BK – Erweiterung Bauteil E – Fachplaner Elektro (Kreis Paderborn)
Aufstockung Richard-von-Weizsäcker Berufskolleg Paderborn Gebäudeteil E um ca. 850 m und Erweiterung des Forums um ca. 100 m. Hierfür ist die Fachplanung der Elektrotechnik in Zusammenarbeit mit dem Architektenbüro zu erstellen. Der Beginn der Baumaßnahmen ist für die 28. KW 2019 vorgesehen, die Fertigstellung der Aufstockung Gebäudeteil E für die 17. KW 2020, die Fertigstellung der Erweiterung des Forums für die 33. KW 2020. Angaben zum Leistungsbild: Elektroplanung entsprechend HOAI Teil 4: Fachplanung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ottensmeier Ingenieure GmbH
2018-09-21Ingenieurleistungen Rückbau von Gebäuden und Freiflächen, Sanierung von Bodenverunreinigungen, Hubland Phase III... (Stadt Würzburg)
Örtliche Bauüberwachung beim Rückbau von Gebäuden, Oberflächenversiegelungen, Sanierung von Kontaminationen. Probennahmen und Deklaration von Haufwerken, Betrieb und Überwachung der Massenströme mit einer Baustellenwaage, Erstellung eines Aushub- und Entsorgungskonzeptes inkl. Lagerungs- und Probenahmekonzeptes für sämtliche anfallende Aushubmassen der Erschließungsleistungen. Im Überblick werden folgende Einzelleistungen erforderlich:
— örtliche Bauüberwachung,
— Koordination und Steuerung von …
Ansicht der Beschaffung »
2018-07-20Erweiterung und Sanierung der Berufsbildenden Schulen Osterholz-Scharmbeck (BBS): Generalplanungsleistungen (Landkreis Osterholz)
Der Landkreis Osterholz ist der Träger der Berufsbildenden Schulen in Osterholz-Scharmbeck (BBS). Er beabsichtigt, die BBS umzustrukturieren, zu sanieren und durch einen Neubau zu ergänzen.
Nach Beschluss des Kreistages des Landkreises OHZ aus 2016 sollen die Bestandsgebäude der BBS OHZ am Hauptstandort in Osterholz-Scharmbeck bei laufendem Schulbetrieb saniert und modernisiert werden, dazu soll dem Bedarf entsprechend zugebaut (Neubau) werden. Der Standort der aktuell vorhandenen Zweigstelle wird nach …
Ansicht der Beschaffung »
2017-12-124-gleisiger Ausbau Daglfing – Johanneskirchen; Projektsteuerung (DB Netz AG (Bukr 16))
Um den künftigen Marktanforderungen im Personen- und Güterverkehr im Großraum München gerecht werden zu können, ist die Entmischung der S-Bahn-Linie S8 in Richtung Flughafen und der Güterzüge in Richtung Nordring durch den 4-gleisigen Ausbau der derzeitigen 2-gleisigen Strecke München-Daglfing – München-Johanneskirchen als Teil des Bedarfsplanprojekts „Knoten München“ erforderlich.
Ansicht der Beschaffung »
2017-12-0417E30549, Energiespar-Contracting (ESC), Polizeiakademie Niedersachsen Studienort Oldenburg (Staatliches Baumanagement Ems-Weser)
Energiespar-Garantievertrag über Maßnahmen nachhaltiger Energieeinsparung und energetischer Optimierung für eine Liegenschaft mit ca. 19 Gebäuden gekoppelt mit einer Einspargarantie als selbstständigem Garantieversprechen des Auftragnehmers, sogenanntes „Energiespar-Contracting“. Vertragsobjekt ist die Polizeiakademie Niedersachsen Studienort Oldenburg in Oldenburg. Die NGF beträgt ca. 41 000 m²; die Energiekosten für Wärme betrugen 218 000 EUR netto (ohne MWSt.), bezogen auf den Mittelwert der Jahre …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:E1 Energiemanagement GmbH
2017-08-29Projektsteuerungsleistungen für den Neubau einer Außenreinigungsanlage (ARA) am Standort Grünau (S-Bahn Berlin GmbH (Bukr 20))
Zur Reinigung von S-Bahn-Fahrzeugen soll die vorhandene Außenreinigungsanlage am Standort Grünau zurück gebaut und durch eine neue Anlage ersetzt werden, da die bisherige Anlage die betrieblichen Anforderungen perspektivisch nicht mehr vollumfänglich erfüllen kann. Hauptaufgaben der Projektsteuerung sind die Projektsteuerung der Gesamtmaßnahme sowie die Vorbereitung und Mitwirkung bei erforderlichen Abstimmungen mit dem EBA und die Abstimmungsführung mit weiteren Gutachtern, Behörden und …
Ansicht der Beschaffung »
2017-08-07Sanierung Freibad Tiengen, Waldshut-Tiengen (Stadtwerke Waldshut-Tiengen GmbH)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Generalplanungsleistung zur Generalsanierung des Freibades im Stadtteil Tiengen. Vorgesehene Maßnahmen:
Erneuerung der Sanitär- und Umkleidetrakte für Badegäste und Personal im Bestand oder im Neubau. Erforderliche Maßnahmen zur Herstellung einer normgerechten Beckenhydraulik sind neben dem Rückbau und der Erneuerung des Beckenkopfes, Erneuerung der Verrohrung und der Einströmdüsen sowie der Rinnenabläufe und der Bau neuer Schwallwasserbehälter auch die Erneuerung der …
Ansicht der Beschaffung »
2017-03-21ÖPP-Projekt Neubau von 5 Feuerwehrgerätehäusern in Stemwede (Gemeinde Stemwede über den Kreis Minden-Lübbecke)
Planung, schlüsselfertiger Neubau, Bauzwischen- und langfristige Endfinanzierung sowie ausgewählte Leistungen des technischen Gebäudebetriebs für fünf Feuerwehrgerätehäuser in verschiedenen Ortsteilen der Gemeinde Stemwede, davon eines mit angegliederter Rettungswache des Kreises Minden-Lübbecke. Die Objekte sind auf Grundstücken der Gemeinde Stemwede zu errichten. Finanzierung und Gebäudebetrieb sollen für einen Zeitraum von 15 Jahren, jeweils beginnend mit Fertigstellung und Übergabe jedes einzelnen …
Ansicht der Beschaffung »
2016-09-20Universität zu Köln – Betreibervertrag Serverhalle (Universität zu Köln)
Betreibervertrag Serverhalle.
Bei der Serverhalle handelt es sich um ein hochverfügbares Rechenzentrum der Universität zu Köln.
Die Halle enthält spezielle Bereiche zum Betrieb hochverfügbarer Server von RRZK und Verwaltung und Rechnersysteme als Ersatz für leistungsstarke Institutssysteme.
Zusätzlich werden HPC-Systeme (High Performance Computing) betrieben.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Engie Deutschland GmbH