2011-04-01   Befliegung, Erfassung und Erstellung eines digitalen Höhenmodells (DHM) mittels Airborne Laser Scanning Verfahrens (ALS) (LMBV Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH)
Befliegung, Erfassung und Erstellung eines digitalen Höhenmodells (DHM) mittels Airborne Laser Scanning Verfahrens (ALS). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Milan Geoservice GmbH
2011-03-28   Baugrunduntersuchungen für Offshore-Plattform Standorte (TenneT Offshore GmbH)
Das Erkundungsprogramm umfasst u.a. die Untersuchung der Baugrundverhältnisse an mehreren Standorten in der Deutschen Bucht mit Wassertiefen von etwa 20 bis 40 m. Gemäß eines vorliegenden Gründungskonzepts, das durch den Auftraggeber gestellt wird, soll der Baugrund an den Standorten hinsichtlich verschiedener Plattformgründungsvarianten (u.a. Pfahlgründung, Flachgründung) untersucht werden. An mehreren Standorten werden hierbei Baufelder für jeweils eine oder mehrere Plattformgründungen untersucht. Im … Ansicht der Beschaffung »
2011-03-28   Bundes- und Landesmonitoring für die Tier- und Pflanzenarten nach Anhang II und IV der FFH-RL (RL 92/43/EWG) sowie... (Thüringer Landesanstalt für Umwelt und Geologie (TLUG))
— Erfassung der Vorkommen von 34 Offenland-Lebensraumtypen nach Anhang I der FFH-RL im Rahmen der NATURA-2000-Berichtspflichten auf vorgegebenen Stichprobenflächen, Bewertung des Erhaltungszustandes nach definierten methodischen Vorgaben, — Erfassung der Vorkommen von 71 Tier- und Pflanzenarten nach den Anhängen II und IV der FFH-RL im Rahmen der NATURA-2000-Berichtspflichten auf vorgegebenen Stichprobeflächen, Bewertung des Erhaltungszustandes nach definierten methodischen Vorgaben, — Koordinierung … Ansicht der Beschaffung »
2011-03-15   TP1 bis TP3 (Landesbetrieb Straßenbau NRW)
Fahrbahnprüfung auf Ebenheit im Längsprofil / Ebenheit im Querprofil, Griffigkeit und Substanzmerkmale (Oberfläche) mit Datenaufbereitung und Datendokumentation der Teilprojekte. Rohdaten der Griffigkeit, Rohdaten der Substanzmerkmale und Dokumentation. Ausführungzeitraum bis Ende Oktober 2011. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Firma TÜV Rheinland Schniering GmbH
2011-03-04   Geothermie 3D-Landseismik im Vibroverfahren (Überlandwerk Groß-Gerau GmbH)
Im Rahmen der Entwicklung eines Erlaubnisfeldes zur Aufsuchung von Erdwärme ist die Durchführung einer 3D-seismischen Messung im vibrationsseismischen Verfahren geplant. Der Messumfang der seismischen Kampagne beträgt ca. 80-110 km² verteilt auf 6 x 13 km ggf. 8,5 x 13 km. Die Messfläche liegt im Erlaubnisfeld zur großräumigen Aufsuchung "Hessisches Ried" in Süd-Hessen. Phase 1: Der Akquisiteur ist für den reibungslosen Ablauf der Messung verantwortlich. Permitaufgaben sind vom Anbietenden durchzuführen … Ansicht der Beschaffung »
2011-03-04   Interessenbekundungsverfahren: vorbereitende Arbeiten für die Einführung einer Niederschlagswassergebühr für die... (Hansestadt Lübeck, Eigenbetrieb Entsorgungsbetriebe Lübeck)
Die gesuchten Leistungen umfassen: — Ermittlung und Aufbereitung von Berechnungsgrundlagen für eine sachgerechte Bemessung der Niederschlagswassergebühren auf Grundstücksebene auf Basis der Auswertung von Flächendaten aus Luftbildern, — Transparente und weiterverarbeitbare Dokumentation der Berechnungsgrundlagen und der grundstücksbezogenen Flächenermittlung, — Vorbereitung, Durchführung und Auswertung einer Befragung/Anhörung der Grundstückseigentümer zu den Berechnungsgrundlagen für die … Ansicht der Beschaffung »
2011-03-04   Planung eines Lichtwellenleiternetzes (AFK Geothermie GmbH)
Kabelplanung eines Lichtwellenleiternetzes in den Planungsphasen Ausführungsplanung, Ausschreibung, Mitwirkung bei der Vergabe, örtliche Bauüberwachung, Bauoberleitung, Abrechnungsprüfung, Durchführung der Abnahmen, Dokumentation und Gewährleistung. Zusätzlich Anpassung der Kabelplanung aus der bereits bestehenden Entwurfsplanung an veränderte Leerrohrtrassen und Lagen von Schächten, Erarbeitung von Vorgaben für die Leerrohrplanung in den Leistungsphasen ab Ausführungsplanung. Die Verlegung des … Ansicht der Beschaffung »
2011-03-02   Gewässerhydrologische und -hydraulische Berechnungen im Verbandsgebiet des WVER (Wasserverband Eifel-Rur)
Zu erstellen sind gewässerhydrologische und gewässerhydraulische Berechnungen im Verbandsgebiet des Wasserverbandes Eifel-Rur. Die Leistungen werden in 4 Lose aufgeteilt. Es sollen Rahmenverträge mit einer Laufzeit von voraussichtlich 4 Jahren vergeben werden. Die Lose entsprechen den Flusseinzugsgebieten: Los 1: Inde, Los 2: Wurm, Los 3: Untere Rur (ab Einmündung AKK-Mühlenteich unterhalb Jülich bis Landesgrenze), Los 4: Mittlere Rur (ab Sperrbauwerk Obermaubach bis Einmündung AKK-Mühlenteich unterhalb … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Franz Fischer Ingenieurbüro GmbH Grontmij GmbH Hydrotec; Ingenieurgesellschaft für... Pro Aqua Ingenieurgesellschaft mbH
2011-02-25   Beobachtung der Grundwasserstände im Regierungsbezirk Freiburg (Regierungspräsidium Freiburg - Dienstsitz Offenburg)
Das Regierungspräsidium Freiburg betreibt einen gewässerkundlichen Messdienst. Dabei werden über 1 100 Grundwassermessstellen im Regierungsbezirk regelmäßig beobachtet, dies erfolgt derzeit durch stündliche und wöchentliche oder monatliche Messung der Grundwasserstände mit Datensammler oder über Beobachter. Die Messwerte werden in die zentrale Grundwasserdatenbank des Landes Baden-Württemberg eingepflegt und dienen der langfristigen, aber auch einzelfallbezogenen Beobachtung von … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE AHK-SEBA-WaCo
2011-02-17   Planung der Technischen Ausrüstung - Elektro- und Förderanlagen - für den Umbau und die Sanierung der... (Magistrat der Stadt Offenbach am Main / Amt für Stadtplanung und Baumanagement)
Gegenstand des Auftrags sind Planungsleisungen der Technischen Ausrüstung - Starkstromanlagen, Fernmelde- und informationstechnische Anlagen sowie Förderanlagen für den Umbau und die Sanierung der Käthe-Kollwitz-Schule in Offenbach am Main. Der Sanierungsbedarf umfasst Maßnahmen an der Außenfassade, den Dachflächen sowie bauliche und brandschutztechnische Verbesserungen der Klassenräume und Maßnahmen im Bereich der Haustechnik. Im Zuge der Gesamtsanierung ist eine energetische Ertüchtigung der Fassade … Ansicht der Beschaffung »
2011-02-17   Betriebsführung der Abwasseranlagen und Hochwasserwehranlagen der Stadt Dorfen (Betrieb der Kläranlagen und des Kanalnetzes mit Sonderbauwerken und Hochwasserwehranlagen)
Übernahme der Betriebsführung der 2 Kläranlagen (15 000 EW und 2 400 EW) und des Kanalnetzes (ca. 107 km) mit Sonderbauwerken (18 Pumpwerken, 7 Strauraumkanälen, 2 Fangbecken) der Stadt Dorfen, sowie die Wartung und 24h-Rufbereitschaft von 2 Hochwasserwehranlagen und 1 Hochwasserrückhaltebecken. Ansicht der Beschaffung »
2011-02-11   Ehemaliges PFAFF-Gelände Kaiserslautern, Ersatzvornahme Sanierungsuntersuchung/-vorplanung (ErsVorn-SU) (Stadt Kaiserslautern)
Die Stadt Kaiserslautern vergibt im Auftrag des Landes Rheinland-Pfalz Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Reviatlisierung des ca. 20 ha großen ehemaligen Betriebsgeländes des ehemaligen Nähmaschinenherstellers PFAFF (kurz: PFAFF-Gelände). Das PFAFF-Gelände befindet sich im Westen der Stadt Kaiserslautern, in einem Industrie- und Gewerbegebiet. In rd. 80 Gebäuden wurden auf dem Gelände teilweise hoch umweltrelevante Produktionseinrichtungen, z. B. Galvanik, betrieben. Aus früheren Untersuchungen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARCADIS Deutschland GmbH
2011-02-11   Planung der Omnibusbeschleunigung Berlin (Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) Anstalt des öffentlichen Rechts)
Rahmenvereinbarung über Planungs- und Ausschreibungsunterlagen für den Neu- bzw. Ersatzbau, die Neuprogrammierung mit Funkaufrüstung (ggf. einschl. Gerätetausch) oder eine einfache Programmanpassung von Lichtsignalanlagen zur Schaffung der verkehrstechnischen, bautechnischen und anlagentechnischen Voraussetzungen für eine ÖPNV- bevorrechtigte verkehrsabhängige Steuerung an ca. 600 Lichtsignalanlagen. Davon sind 150 Lichtsignalanlagen in der Kategorie leicht, 300 Lichtsignalanlagen mittel und 150 … Ansicht der Beschaffung »
2011-02-10   Integriertes Energie- und Klimaschutzkonzept der Landeshauptstadt Dresden (Landeshauptstadt Dresden, Geschäftsbereich Wirtschaft, Umweltamt, Abt. Kommunaler Umweltschutz)
a) Zielstellungen in verschiedenen politischen Ebenen, prinzipielle Umsetzungswege und übergeordnete Rahmenbedingungen - Die Landeshauptstadt Dresden beabsichtigt, den Auftrag für die Erarbeitung eines Integrierten Energie- und Klimaschutzkonzeptes unter dem Leitthema "Dresden auf dem Weg zu höchster Energieeffizienz" zu erteilen. Das zu erarbeitende Integrierte Energie- und Klimaschutzkonzept (IEuKK) soll in erster Linie dazu dienen, eine konkrete energiepolitische Strategie für die Stadt oder Region zu … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE Rambøll Management Consulting GmbH /...
2011-02-10   Offshore-Trassenuntersuchung für den Netzanschluss von Offshore-Windparks (Offshore-Trassenuntersuchung für den Netzanschluss von Offshore-Windparks)
Offshore-Trassenuntersuchung (Korridorbreite zwischen 0,3 und 1 km, Wassertiefe hauptsächlich zwischen 20 m und 40 m im Trassenverlauf). — Erstellung / Einreichung von Verfahrensanweisungen bzgl. der Trassenuntersuchung, — Trassenuntersuchung inkl. Mob / Demob, — Datenerhebung bzgl. Wassertiefe, Bathymetrie, Morphologie und Geologie, — exakte Positionsbestimmung vorhandener Kabel und Rohrfernleitungen, — Trassenuntersuchung bezüglich des Sedimentaufbaus, — Trassenuntersuchung der geologischen … Ansicht der Beschaffung »
2011-01-28   B 173 Verlegung in Flöha, VKE 314, Tragwerksplanung Ingenieurbauwerke (DEGES-Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH)
B 173 Verlegung in Flöha, VKE 314. Bw 10/11, Talbrücke Flöhatal einschl. Unterführung DB-Strecke Dresden – Werdau. Objekt- / Tragwerksplanung Ingenieurbauwerke §§ 42, 49 HOAI:2009, Lph. 2 und 3. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Inros Lackner AG
2011-01-20   Datenmanagement WRRL (Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg)
Zentrales Daten- und Kartenmanagement für die Umsetzung der EG WRRL (Wasserrahmenrichtlinie in Baden-Württemberg). Für die weitere Umsetzung der WRRL sind für die Überprüfung der Bestandsaufnahme und die Erstellung des 2. Bewirtschaftungsplans vielfältige Datenaufbereitungen, Datenauswertungen und kartografische Arbeiten erforderlich. Die Ergebnisse sind für verschiedene Berichtsebenen aufzubereiten und in GIS Formaten darzustellen. Laufzeit bis 31.5.2016. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dipl. Ing. Jürgen Schmeißer
2011-01-11   2. S-Bahn Stammstrecke München; Archäologische Grabungen und Dokumentationen im Rahmen der Baufeldfreimachung... (DB ProjektBau GmbH, Großprojekt 2. S-Bahn-Stammstrecke Regionalbereich Süd)
Stadtkernarchäologische Grabungen und Dokumentationen im hochmittelalterlichen Kernbereich der Stadt München auf einer Fläche von ca. 5 200 qm und archäologische Begleitung bei Neuverlegung von Versorgungsleistungen auf ca. 700 m im Rahmen der Baufeldfreimachung Hp Marienhof in München im Zuge der Erbauung der 2. S-Bahn-Stammstrecke. Ansicht der Beschaffung »
2011-01-10   Ausbau des Sacrow-Paretzer-Kanals (SPK) zwischen UHW-km 21,00 und km 32,61 sowie des Mündungsbereiches des... (Wasserstraßen-Neubauamt Berlin)
Technische Planung (Entwurfsaufstellung, Aufstellung der Vergabeunterlagen) und Mitwirkung bei der Vergabe. Die Ausbauplanung für das Verkehrsprojekt Deutsche Einheit (VDE) Nr. 17 ging bisher überwiegend vom Begegnungsverkehr für die modernen Binnenschiffe (GMS und SV) aus. Die Ausbautiefe sollte entsprechend den einschlägigen Regelwerken 4,0 m in den kanalartigen und 3,5 m in den seenartigen Bereichen (über 200 m Wasserspiegelbreite) betragen. Die Trassierung der Fahrspuren sollte die Sicherheit und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Knabe Enders Dührkop GmbH