Beschaffungen: Technische Kontrolle und Tests (seite 2)
2023-06-23Wertkontrakt über Ingenieurleistungen für Bauwerksüberwachung und Talsperrensicherheit (Vattenfall Wasserkraft GmbH)
Die Vattenfall Wasserkraft GmbH (VWK) beabsichtigt, für seine Stauanlagen in den Bundesländern Thüringen, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein einen mehrjährigen Wertkontrakt über besondere Ingenieurleistungen für den Bereich der Bauwerksüberwachung und Talsperrensicherheit abzuschließen.
Der Rahmenvertrag soll die Grundsätze bei der Wahrnehmung von Beratungs-, Planungs- und Gutachteraufgaben regeln. In jedem Falle sind durch den Auftragnehmer die Interessen des Auftraggebers mit besonderer …
Ansicht der Beschaffung »
2023-06-16Sicherheitsbeauftragter Tunnel Westfalen (Landesbetrieb Straßenbau NRW - Betriebssitz Gelsenkirchen)
Für Tunnelbauwerke ist es gemäß den Richtlinien für die Ausstattung und den Betrieb von Straßentunneln (RABT) bzw. den Empfehlungen für die Ausstattung und den Betrieb von Straßentunneln mit einer Planungsgeschwindigkeit von 80 km/h oder 100 km/h (EABT-80/100) erforderlich, einen Sicherheitsbeauftragten zu ernennen. Der Sicherheitsbeauftragte wird von der Verwaltungsbehörde anerkannt und vom Tunnelmanager ernannt.
Straßen.NRW als Betreiber der Tunnelanlagen hat sich in Abstimmung mit dem …
Ansicht der Beschaffung »
2023-06-16Sicherheitsbeauftragter Tunnel Rheinland (Landesbetrieb Straßenbau NRW - Betriebssitz Gelsenkirchen)
Für Tunnelbauwerke ist es gemäß den Richtlinien für die Ausstattung und den Betrieb von Straßentunneln (RABT) bzw. den Empfehlungen für die Ausstattung und den Betrieb von Straßentunneln mit einer Planungsgeschwindigkeit von 80 km/h oder 100 km/h (EABT-80/100) erforderlich, einen Sicherheitsbeauftragten zu ernennen. Der Sicherheitsbeauftragte wird von der Verwaltungsbehörde anerkannt und vom Tunnelmanager ernannt.
Straßen.NRW als Betreiber der Tunnelanlagen hat sich in Abstimmung mit dem …
Ansicht der Beschaffung »
2023-06-02Bewirtschaftung und Instandhaltung der Medizintechnik (Kliniken an der Paar)
Der Auftraggeber beabsichtigt, mit dem hiesigen Auftrag die zukünftige Bewirtschaftung und Instandhaltung der Medizintechnik in den beiden Standorten Aichach und Friedberg als Vollservice-Dienstleistung mit dem hiesigen Auftrag zu vergeben. Im Kernbereich geht es dabei um die Instandhaltung der medizintechnischen Systeme und Anlagen (vor allem Prüfungen, Reparaturen, Wartungen, Inspektionen) einschließlich transparenter Dokumentation des Servicegeschehens und regelmäßiger Berichterstattung an den …
Ansicht der Beschaffung »
2023-06-01TFM NL Dortmund - RUB 100-23-00148 (Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW Zentrale)
Der BLB NRW beabsichtigt die Leistungen Objektleitung und Instandsetzungen bis 15.000 EUR sowie Not- und Störfallbeseitigung für die Ruhr-Universität Bochum auszuschreiben (siehe auch Datei Verfahrensbeschreibung).
Einzelleistungen zu Not- und Störfallbeseitigungen sowie planbare Instandsetzung und Verbesserungen werden jeweils im Einzelfall gesondert beauftragt, jedoch maximal bis zu einem Höchstwert von insgesamt 10.000.000,00 EURO netto. Ein Einzelauftrag, der zur Überschreitung dieses Höchstwertes …
Ansicht der Beschaffung »
2023-05-11Betreiberpflichten (Max-Planck-Gesellschaft z.F.d.W. Generalverwaltung;)
Die MPG hat Bedarf an Beratungsdienstleistungen im Zusammenhang mit ihren Betreiberpflichten und einer Risikobewertung.
Der Auftraggeber nutzt das CAFM-System Archibus. Komplett neu programmiert wurde die REG-IS-Schnittstelle für das Modul Instandhaltung, die alle während der Nutzungsphase anfallenden gesetzlichen Pflichten und deren Tätigkeiten an die Anlagen in Archibus überträgt. Aktuell wird zudem eine methodische Risikobewertung der Infrastruktur konzipiert und umgesetzt.
Für die fachliche Betreuung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:MONDRIAN Real Estate GmbH & Co. KG
2023-04-25Sicherheitsprüfungen an elektrischen Betriebsmitteln an der Universität Augsburg (Universität Augsburg)
Die Universität Augsburg beabsichtigt, die Sicherheitsprüfungen an elektrischen Betriebsmitteln zu vergeben. Es sind in etwa 70.000 Betriebsmittel zu prüfen. Der geschätzte Zeitraum für die Prüfungen beträgt etwa zwei Jahre, wobei der Start der Leistungserbringung im Juli 2023 erfolgen soll. Es besteht die Option auf eine einmalige Vertragsverlängerung um weitere zwei Jahre in beiderseitigem Einverständnis
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:E+Service+Check GmbH
2023-04-19Sicherheitstechnische Gesamtbetreuung nach DGUV Vorschrift 2 (Techniker Krankenkasse)
Der Auftragnehmer (AN) übernimmt die bundesweite sicherheitstechnische Gesamtbetreuung von ca. 14.500 Mitarbeitenden in zurzeit ca. 300 Dienststellen der Techniker Krankenkasse (TK) im gesamten Bundesgebiet. Für den Auftragsgegenstand maßgebend sind die jeweils aktuellen Rechtsnormen des Arbeitsschutzgesetzes (ArbSchG), des Arbeitssicherheitsgesetzes (ASiG) und der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV Vorschriften 1 und 2).
Die sicherheitstechnische Grundbetreuung umfasst die nach § 6 ASiG, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:HSC Nord GmbH
2023-04-06Rahmenvertrag ortsveränderliche Elektrogeräte (Universität Bielefeld)
Die Universität Bielefeld beabsichtigt die wiederkehrende Prüfung der ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmittel nach
der DGUV V4, DIN VDE 0105, DIN VDE 0701-0702 zu vergeben.
Der Auftragnehmer muss in der Lage sein, mit den Messungen spätestens eine Woche nach Abrufeingang beginnen zu
können.
Ansicht der Beschaffung »
2023-04-05Neubau Flutungspolder Rösa - Polderdeich 2 (Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt)
Durch den Hochwasserrückhalt im Flutungspolder Rösa werden die Hochwasserspitzen gekappt und die Scheiteldurchflüsse in dem stromab liegenden Gewässerabschnitt der Mulde bis zur Einmündung in die Elbe reduziert. Das führt zur Verminderung der Wasserspiegellagen und Fließgeschwindigkeiten und hat eine wesentliche Reduzierung der bei seltenen Ereignissen zu erwartenden Gefährdungen und Schäden zur Folge. Der Schutzgrad für die anliegenden Siedlungsgebiete Rösa und Brösa sowie die Nutzungen in der im Polder …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IPP Hydro Consult GmbH
2023-03-22BLB/Z/NL Aachen/Wiederkehrende Prüfungen_PrüfVO NRW (Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW Zentrale)
Der BLB NRW schreibt für seine Niederlassung Aachen die folgende Leistung im Rahmen eines Dienstleistungsvertrages aus:
- Prüfungen gem. PrüfVO NRW
Gegenstand der Beauftragung ist die Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Prüfungen an Anlagen der technischen Gebäudeausrüstung durch den Auftragnehmer.
Die Ausführung der Leistungen erfolgt in und an den Gebäuden des Auftraggebers. Sachkundeprüfungen können auch in dessen Anmietungen bzw. von Mietern/Nutzern des Auftraggebers bei Dritten …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:TÜV Rheinland Industrie Service GmbH
2023-03-15Technisches Gebäudemanagement (Kassenärztliche Bundesvereinigung K.d.ö.R.)
Die Kassenärztliche Bundesvereinigung K.d.ö.R. (KBV), Bundesärztekammer (BÄK) und Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) haben eine gemeinsame Ausschreibung von Dienstleistungen zum Technischen Gebäudemanagement der gemeinsamen Immobilien Herbert-Lewin-Platz 1,2 und Wegelystr. 3 in 10623 Berlin als Teileigentümergemeinschaft (TEG) beschlossen. Ebenfalls Bestandteil dieses Vergabeverfahrens ist die Ausschreibung identischer Dienstleistungen zur Verwaltung der Immobilie Wegelystr. 10-14 in 10623 Berlin, …
Ansicht der Beschaffung »
2023-03-10Inbetriebnahmemanagement 2023 (München Klinik gGmbH)
Gegenstand des Auftrags sind Leistungen des Inbetriebnahmemanagements der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA) nach Kostengruppe 400 DIN 276:2018-12 und der Medizintechnik nach VDI 6039 für den Erweiterungsbau Ost des Klinikums Bogenhausen.
Zielstellung des ausgeschriebenen Leistungsbilds Inbetriebnahmemanagement (im Folgenden auch als "IBM" bezeichnet) der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA) nach Kostengruppe 400 DIN 276:2018-12 und der Medizintechnik nach VDI 6039 ist es, entsprechend den Bauherrn- und …
Ansicht der Beschaffung »
2023-03-03Wartung Raumlufttechnische Anlagen - Dauerschuldverhältnis in 9 Losen (SBH | Schulbau Hamburg)
SBH | Schulbau Hamburg (SBH) hat als Landesbetrieb der Freien und Hansestadt Hamburg die Aufgabe, die Schulimmobilien unter Berücksichtigung der schulischen Belange nach wirtschaftlichen Grundsätzen zu planen, zu bauen, zu unterhalten und zu bewirtschaften und die mehr als 400 Schulen an die Behörde für Schule und Berufsbildung (BSB) zu vermieten. Bestandteil der Bewirtschaftung sind zusätzlich eine kleinere Anzahl schulnaher Immobilien.
Die GMH | Gebäudemanagement Hamburg GmbH (GMH) ist ein städtisches …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:AWG Anlagen Wartungs GmbHELMATIC GmbHKopperschmidt Service GmbH