2011-02-16   Erstellung einer Gesamtsystemspezifikation für die Software "ZWS" (Bundesnetzagentur)
Erstellung einer Gesamtsystemspezifikation für die Software "Zentrale Widerspruchsbearbeitung (ZWS)" auf Basis eines BVB-Planungsvertrages (Besondere Vertragsbedingungen für die Planung von DV-gestützten Verfahren). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: i.syde Informationstechnik GmbH
2011-02-15   Zusammenführung SAP-Mandanten GesundheitNord gGmbH Klinikverbund Bremen (GesundheitNord gGmbH Klinikverbund Bremen vertreten durch den ZENTRAL-Einkauf)
Beratungsdienstleistungen / Unterstützung bei der Zusammenführung von 4 Mandanten in einen Mandanten. > Erstellen eines Fachkonzeptes, Installation und Customizing, Schulungsunterstützung, Produktivstartbegleitung. Es soll ein neues System aufgesetzt werden und keine Erweiterung / Zusammenführung im alten System erfolgen. Im Fachkonzept muss zunächst sowohl die Variante separate Buchungskreise / Einrichtung für die derzeit 4 selbständigen Krankenhäuser betrachtet werden, als auch die Variante, dass die … Ansicht der Beschaffung »
2011-02-15   Entwicklung und Umsetzung einer Konsolidierungsarchitektur für das Land Brandenburg (Land Brandenburg, vertreten durch den Brandenburgischen IT-Dienstleister (ZIT-BB))
Der Auftragnehmer entwickelt eine konsolidierte IT-Architektur des Landes/der Landesverwaltung Brandenburg (Gesamtarchitektur) auf Basis der vom Auftraggeber beschriebenen Ziel- und Sollvorstellungen. Der Auftragnehmer begleitet den Auftraggeber bei der konzeptionellen als auch praktischen Umsetzung. Hierzu gehört insbesondere die Entwicklung einer Referenzumgebung und die Erstellung eines Migrationsleitfadens für verschiedene Priorisierungsgruppen. Eine detaillierte Kurzbeschreibung des Auftrags kann … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH
2011-02-14   Teilnahmewettbewerb im Rahmen des Vergabeverfahrens Hauptuntersuchung HVS (Land Niedersachsen, vertreten durch den Landesbetrieb für Statistik und Kommunikationstechnologie Niedersachsen (LSKN))
Das HVS kommt in allen anordnenden Dienststellen des Landes sowie den für Zahlungen zuständigen Stellen (Landeshauptkasse, Zahlstellen) zum Einsatz. Es ist beabsichtigt, im Rahmen des Unterrichtungs- und Einwilligungsverfahren zum Betrieb des HVS gem. Nr. 6 der VV zu § 70 ff. LHO in Form einer Systemprüfung die Sicherheit und Ordnungsmäßigkeit des IT-gestützten kameralen Haushaltsvollzuges des Landes in Anlehnung an den Prüfungsstandard IDW PS 330 prüfen und testieren zu lassen. Ausgeschrieben wird die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deloitte & Touche WPG mbH
2011-02-14   Einführung von SAP in den Bereichen Finanz- und Rechnungswesen, Controlling, Materialwirtschaft und Technik in den... (Landschaftsverband Westfalen-Lippe)
Eine weitergehende Kurzbeschreibung der zu erbringenden Leistungen sowie das zwingend zu verwendende Teilnahmeantragsformular des LWL kann per E-Mail bei folgender Adresse angefordert werden: manfred.hegge@lwl.org. Ansicht der Beschaffung »
2011-02-14   Händler-Rahmenvertrag für die Bereitstellung von Software und Dienstleistungen (IT-Dienstleistungszentrum Berlin (AÖR))
Lieferung von Lizenzen und Bereitstellung von Dienstleistungen (z.B. Softwarepflege, Support, Schulungen) des Herstellers Microsoft oder gleichwertiger Art. Ansicht der Beschaffung »
2011-02-09   Miete und Wartung von Kopier- bzw. Druckmaschinen und Bereitstellung einer Softwarelösung (Technische Universität Dortmund)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Miete und Wartung von Kopier- bzw. Druckmaschinen und Bereitstellung einer Softwarelösung für die Hausdruckerei (Zentrale Vervielfältigungsstelle) der Technischen Universität (TU) Dortmund für einen Zeitraum von 4 Jahren. Als Starttermin für die betriebsbereite Aufstellung der Geräte wird der 16.6.2011 vereinbart, sofern eine Zuschlagserteilung bis 29.4.2011 erfolgt. Sofern die Zuschlagserteilung nach dem 29.4.2011 erfolgt, verschiebt sich der Starttermin für die … Ansicht der Beschaffung »
2011-02-07   Implementierung eines einheitlichen Personalmanagement-Softwaresystems (HR-Software) für den gesamten Vitos Konzern (Vitos GmbH)
Implementierung eines konzernweit einheitlichen Personalmanagement-Softwaresystems (HR-Software) mit erweiterter Funktionalität, insbes. zu Personalverwaltung, Personalabrechnung, Zusatzversorgungsmanagement, Dienstreisen- und Reisekostenabrechnung, Personalplanung und Personalhochrechnung, Personalcontrolling, Bewerbermanagement, Personalentwicklung, Dienstplanung und Zeitwirtschaft. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: P & I Personal und Infomrmatik AG
2011-02-07   Lieferung, Installation und Wartung einer Fachsoftware für die Bearbeitung von Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch... (Kreis Warendorf Der Landrat)
Lieferung, Installation und Einführung einer Fachsoftware für die Bearbeitung von Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch. Die Einführung der Fachsoftware beinhaltet auch die notwendigen Schulungen der Mitarbeiter. Die Beauftragung der Fachsoftware einschl. aller Nebenleistungen für die Bearbeitung von Leistungen nach dem SGB II erfolgt nur dann, wenn dem Antrag des Kreises Warendorf auf Zulassung als kommunaler Träger gem. § 6a SGB II entsprochen wird. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CHG-Meridian Fa. Lämmerzahl
2011-02-04   ITSM Tool (RWTH Aachen)
Beschaffung einer Softwarelösung zur Unterstützung des ITIL Service Managements des Rechen- und Kommunikationszentrums der RWTH Aachen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: helpLine GmbH
2011-02-04   Dienstleistungsunterstützung für die Weiterentwicklung des toolgestützten IT-Service Managements in der LSV (Spitzenverband der landwirtschaftlichen Sozialversicherung)
Benötigt werden Dienstleistungen zur Weiterentwicklung der vorhandenen Implementierung für Incident-, Problem- und Anforderungsverwaltung sowie für die Umsetzung des Change- und Configuration Management Prozesses auf Basis der Software "IT Service Desk Manager R12.5". Zu den grundsätzlichen Aufgaben gehören: — das Customizing sowie, — die funktionelle Erweiterung des Tools, — konzeptionelle Beratung, — Erstellung von Feinkonzepten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fujitsu Technology Solutions GmbH
2011-02-03   Dienstleistungen im E-Government-Umfeld (Dataport, Anstalt des öffentlichen Rechts)
Die Verwaltungen in den Ländern Bremen, Hamburg und Schleswig-Holstein benötigen in den nächsten Jahren Dienstleistungen auf dem E-Government-Sektor. Aus diesem Grunde soll ein Rahmenvertrag für den Zeitraum vom 1.10.2011 bis zum 30.9.2014 (zzgl. Verlängerungsoption um ein Jahr) geschlossen werden, aus dem die jeweils benötigten konkreten Bedarfe abgerufen werden können. Zur Ermittlung des Rahmenvertragspartners führt Dataport einen öffentlichen Teilnahmewettbewerb mit anschließendem … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CSC Deutschland Solutions GmbH
2011-02-03   Desktop- und Intranetservice 2011 (Bundesministerium für Arbeit und Soziales)
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) als Auftraggeber benötigt für den Zeitraum 1.9.2011 bis 31.8.2015 für seine Dienstsitze in Berlin und Bonn Unterstützung für den Bereich Desktop- und Intranet-Service. Der Desktop- und Intranet-Service beinhaltet folgende Teilleistungen: — Benutzerservice Arbeitstägliche Betreuung der in den Räumlichkeiten des BMAS und der per Fernzugriff von außerhalb arbeitenden Anwender in den eingesetzten Softwareprodukten (Windows 7, MS Office 2003/2010, Outlook … Ansicht der Beschaffung »
2011-02-03   Fort- und Weiterentwicklung der BSI-TR 01201 DeMail (Beschaffungsamt des BMI)
Fort- und Weiterentwicklung der BSI-TR 01201 DeMail, Anforderungsermittlung, Sicherheitsanalyse und prototypische Entwicklung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BearingPoint GmbH
2011-02-02   Durchführung von Dienstleistungen zur Betreuung des Personalwirtschaftssystems SAP HCM sowie Durchführung von... (Universitätsklinikum Rostock, Anstalt öffentlichen Rechts)
Das Ziel ist eine qualitativ hochwertige inhaltliche Betreuung des am UKR bestehenden und genutzten Personalwirtschaftssystems SAP HCM sowie eine qualitativ hochwertige Durchführung der Personalabrechnung für alle Beschäftigten inklusive der personalabrechnungsrelevanten Sachbearbeitung unter dem Aspekt einer deutlichen Kostensenkung bei optimaler Durchführung der in der Leistungsbeschreibung beschriebenen Aufgaben. Ansicht der Beschaffung »
2011-01-31   IT-Productions & Support (ITPS) (DB Systel GmbH vertreten durch Deutsche Bahn AG - Technik, Systemverbund und Dienstleistungen – Beschaffung - strategischer Eink)
Die EU-Vergabe "IT-Productions & Support (ITPS)" dient dem Abschluss von Rahmenvereinbarungen mit mehreren Unternehmen im Sinne des § 9 Nr. 1 SektVO. Mit diesen Rahmenvereinbarungen soll über mehrere Jahre der laufende Bedarf der DB Systel an Unterstützungsleistungen in den Bereichen Kunden- und Deliverymanagement, Verfahrens- und Servicelevelmanagement, Carrierdienste und Infrastruktur, Endgeräte und First Level Support, Plattformmanagement und Geschäftsfeldentwicklung und Steuerung abgedeckt … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Diverse: Accenture GmbH, Bearing Point... Diverse: BridgingIT GmbH, Capgemini... Diverse: BridgingIT GmbH, Computacenter... Diverse: Clientfocus GmbH, CSC...
2011-01-30   Campus-Management-System (Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf)
— Einführung (Bereitstellung und Installation), Beratungs- und Implementierungsdienstleistung für ein integriertes Campus-Management-Systems, — Unterstützung des gesamten Student-Life-Cycle durch ein integriertes Campus-Management-Systems (Hardware ist nicht Bestandteil dieser Ausschreibung). Ansicht der Beschaffung »
2011-01-28   Entwicklungs- und Pflegeleistungen im JAVA-Umfeld (Dataport, Anstalt des öffentlichen Rechts)
Dataport beabsichtigt, mit drei Partnern einen Rahmenvertrag über Software-Entwicklungs- und –Pflegeleistungen im Java-Umfeld für den Zeitraum von zunächst drei Jahren sowie der Option einer einjährigen Vertragsverlängerung abzuschließen. Zur Ermittlung der Rahmenvertragspartner führt Dataport einen öffentlichen Teilnahmewettbewerb mit anschließendem Verhandlungsverfahren nach den Regelungen der Vergabe- und Vertragsordnung für Leistungen (VOL/A) -Teil A Abschnitt 2 - durch. Die vom Auftraggeber … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: 7P Solutions & Consulting AG Bietergemeinschaft HBT GmbH/AKRA GmbH Consist Software Solutions GmbH
2011-01-24   Errichtung und Betrieb einer Vertrauensstelle zur Pseudonymisierung patientenidentifizierender Daten sowie Übernahme... (Gemeinsamer Bundesausschuss (G-BA))
Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) ist das oberste Beschlussgremium der Gemeinsamen Selbstverwaltung der Ärzte, Zahnärzte, Psychotherapeuten, Krankenhäuser und Krankenkassen in Deutschland. Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Errichtung und der Betrieb einer Vertrauensstelle zur Pseudonymisierung patientenidentifizierender Daten bei Einrichtungs- und sektorenübergreifenden Qualitätssicherungsverfahren des G-BA unter vollständiger Gewährleistung der datenschutzrechtlichen Vorgaben des § 299 SGB V … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schütze Consulting Informationssysteme GmbH
2011-01-18   Lieferung, Aufbau und Einrichtung von Scannersystemen und Workflowverfahren zur Erschließung und Überführung von... (Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg)
Lieferung, Aufbau und Einrichtung von Scannersystemen und Workflowverfahren (Software) zur Erschließung und Überführung von Papierschriftgut (Akten) in ein elektronisches Archiv. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Top Image Systems Deutschland GmbH
2011-01-17   Projekt "Klinisches Arbeitsplatzsystem (klinisches Kernsystem)" (Klinikum der Stadt Ludwigshafen gemeinnützige GmbH)
Die Klinikum der Stadt Ludwigshafen am Rhein gGmbH ist ein Krankenhaus der Maximalversorgung mit 940 Planbetten. In 15 Kliniken und 5 Instituten werden jährlich ca. 38 000 Patienten stationär und rund 50 000 Patienten ambulant versorgt. Die Klinikum der Stadt Ludwigshafen gGmbH beabsichtigt im Rahmen eines Teilnahmewettbewerb mit anschließendem Verhandlungsverfahren, einen Auftrag für ein „Integriertes klinisches Arbeitsplatzsystem“ (nachfolgend KAS) als klinisches Kernsystem im Klinikum der Stadt … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Siemens AG
2011-01-14   Rahmenvertrag zum Government Site Builder (GSB) (Beschaffungsamt des BMI)
Realisierung/Pflege von Hosting-Mandanten und Ausbau/Pflege Betriebsplattformen im Bundesverwaltungsamt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MATERNA GmbH
2011-01-14   Rahmenvertrag Government Site Builder (GSB) (Beschaffungsamt des BMI)
Weiterentwicklung des GSB, Schulung sowie Beratungsleistungen im Rahmen des "Kompetenzzentrums CMS". Ansicht der Beschaffung »
2011-01-13   D-115 Betrieb (D115-Betriebsmanagement und Betrieb der D115-Softwareplattform) (Beschaffungsamt des BMI)
Gegenstand der Ausschreibung ist die: — die Einführung und Umsetzung eines Betriebsmanagements für den D115-Verbund, — sowie der Betrieb der D115-Softwareplattform und — die Administration und Konfiguration der D115-Netzplattform. Einführung und Umsetzung eines Betriebsmanagements für den D115-Verbund. Die wesentlichen Aufgaben des Bewerbers sind: — die Konfiguration, Pflege und Wartung von relevanten Infrastrukturkomponenten für die D115-Softwareplattform (eigenes Verfahren A) und Diensten für die … Ansicht der Beschaffung »
2011-01-12   Projektleitung zur Einführung einer Standard-Handelssystem-Software (Landwirtschaftliche Rentenbank, nachfolgend "Rentenbank" genannt)
Die Rentenbank führt ein neues Standardsoftwarepaket zur Verwaltung, Abwicklung und Bewertung von Treasury-Geschäften (Handelssystem) ein. Im Rahmen des Einführungsprojektes sind Dienstleistungen an einen IT-Projektleiter zu vergeben. In einer ersten ca. 18 - monatigen Projektphase I soll zunächst das bestehende Summit-Handelssystem abgelöst werden. Der Projektleiter soll die operative Leitung dieser Projektphase I (Ablösung Summit) übernehmen. Hierzu plant, koordiniert, überwacht und steuert er den … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Firstwaters GmbH
2011-01-10   Neue Finanzsoftware 2011 (Stadt Wilhelmshaven)
Einführung eines integrierten Finanzverfahrens mit den Funktionalitäten Haushaltsplanung, Steuern und Abgaben, NKR-Doppik, Kaufmännische Buchführung, Stiftungen und BGA's, Kosten- und Leistungsrechnung, Controlling und Berichtswesen und Konsolidierung in einer kreisfreien Stadt mit rd. 80 000 Einwohnern. Ziel der Ausschreibung ist der Abschluss eines Vertrages über die Lieferung und Wartung einer neuen Software, die den Anforderungen des Neuen Kommunalen Rechnungswesens in Niedersachsen wie auch denen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: H & H Datenverarbeitungs- und...
2011-01-07   Beratungsleistung Weiterentwicklung Haushaltswirtschaft (Stadt Nürnberg, Amt für Organisation und Informationsverarbeitung)
Ziele des Projekts "Weiterentwicklung Haushaltswirtschaft": — Einführung Produkthaushalt mit Output-Orientierung (Ziele und Kennzahlen pro Produkt/Leistung), — Erweiterung/Änderung der bestehenden KLR (Kostenarten und Kostenstellenrechnung) auf eine Kostenträgerrechnung mit Produkten und Leistungen, — Aufbau eines Controlling Informationssystems (CIS) auf Basis von SAP-BW, — Umstellung der Haushaltsplanung auf BW, der Investitionsplanung evtl. mit IM, — Einführung einer neuen Budgetierungslogik, — … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Siemens IT Solutions and Services GmbH
2011-01-07   TYPO3 (Landesbetrieb Daten und Information)
Der Landesbetrieb Daten und Information (LDI) betreibt in seinem Rechenzentrum für die Internetauftritte der Landesverwaltung Rheinland-Pfalz eine zentrale CMSServerinfrastruktur. Als CMS wird das Produkt TYPO3, aktuell in der Version 4.2.11 eingesetzt. Für den technischen und administrativen Support aller TYPO3 Instanzen wird ein kompetenter und qualifizierter Dienstleister gesucht. Ansicht der Beschaffung »
2011-01-07   Unterstützung Terminalserver / H1620.2.1-87-EU2010-9 (Freistaat Bayern, dieser vertreten durch das Bayerische Landesamt für Steuern, Zentrale Vergabestelle)
Erbringung von Unterstützungsleistung der Systementwicklung und des Systembetriebs von Terminalserver unter Verwendung von Citrix Produkten. Ansicht der Beschaffung »
2011-01-05   Beschaffung, Einführung und Pflege einer Standardsoftware für die Unterstützung der Abläufe des SGB II im Ostalbkreis (Landratsamt Ostalbkreis)
Gegenstand der Vergabe sind Leistungen zur Beschaffung, Einführung und Pflege einer Standardsoftware, welche die technischen und fachlichen Anforderungen zur Unterstützung des Ostalbkreises im Bereich SGB II erfüllt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PROSOZ Herten GmbH
2011-01-05   IT-Beratungsleistungen (Landschaftsverband Westfalen-Lippe)
Die LWL.IT Abteilung beabsichtigt zum Ausgleich von fehlenden eigenen personellen Kapazitäten einen Rahmenvertrag über externe Unterstützungs- und Beratungsleistungen zu vergeben. Bei den Dienstleistungen handelt es sich um personelle Unterstützungs- und Beratungsleistungen in anstehenden Projekten und Vorhaben der LWL.IT. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft OVSoftware GmbH und
2010-12-28   RZF NRW: Unterstützungsleistungen im Bereich des Verfahrens DAME (Rechenzentrum der Finanzverwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen)
Unterstützungsleistungen im Bereich des Verfahrens DAME (Data Warehouse Auswertungen und Business Intelligence Methoden). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Trivadis GmbH