2021-11-19Ablösung des intern entwickelten C++-Frameworks "MaxiDesk" (Zentrale Vergabestelle im Bayerischen Landesamt für Steuern)
Für die Umsetzung des Projekts wird eine Projektgruppe ausgeschrieben bestehend aus:
• 1 Product Owner (Teilzeit)
• 1 RequirementsEngineer (Teilzeit)
• 2 Entwicklern (Vollzeit)
Umsetzung des Projekts: Ablösung der Kernmodule von MaxiDesk durch Neuentwicklung der Tagesordnungserstellung zur Unterstützung des Plenardienstes, des Ausschussdienstes und der elektronischen Antragsverwaltung für die Abwicklung der Gesetzesanträge mit Dokumentenerstellung.
Ein Teil der Verfahrenslandschaft des Landtags basiert …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Xapio GmbH
2021-11-05EiVer (Freie und Hansestadt Hamburg - Senatskanzlei - Amt für IT und Digitalisierung)
Der Senat ist verpflichtet, zu Eingaben der Bürgerinnen und Bürger an die Bürgerschaft Auskunft zu geben bzw. Bericht zu erstatten. Das elektronische Eingabeverfahren (EiVer) vereinfacht den Datenaustausch zwischen der Bürgerschaft, der Senatskanzlei sowie den beteiligten Fachbehörden/Ämtern.
Die Fachanwendung basiert momentan noch auf einer SharePoint-Lösung, die auf dem HIM-Standard aufsetzt.
Aufgrund der Ablösung der technischen Infrastruktur des SharePoints (Version 2013) im April 2023, muss ein …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SECONDRED Newmedia GmbH
2021-10-22Entwicklung, Programmierung und Implementierung eines Softwaretools sowie die Einrichtung eines Forschungslabors (Universität der Bundeswehr München)
Gegenstand des Auftrags ist die gemeinsame Ausgestaltung eines "Knowledge-Pools", die Entwicklung, Programmierung und Implementierung eines Softwaretools sowie die Einrichtung eines Forschungslabors. Die UniBw M beabsichtigt, ein Softwaretool für Vergabe- und Beschaffungsprozesse, Projektabwicklungs- und Vertragsmodelle des Bauwesens sowie des Beschaffungswesens der öffentlichen Hand, zu entwickeln. Mit
diesem möchte die UniBw M die praktische Anwendung eines "Knowledge-Pools" ermöglichen. Dieser umfasst …
Ansicht der Beschaffung »
2021-10-18Softwareentwicklung GDA (Oberfinanzdirektion Karlsruhe - LZfD)
Der Oberfinanzdirektion Karlsruhe (OFD) - vertreten durch das Landeszentrum für Datenverarbeitung (LZfD) - obliegt die Betreuung der Finanzämter. Die vorliegende Ausschreibung bezieht sich auf den Aufgabenbereich Softwareentwicklung im Bereich GDA
Ansicht der Beschaffung »
2021-10-01Entwicklung und Pflege/Support BwMessenger (BWI GmbH)
Die BWI GmbH erwägt, eine Rahmenvereinbarung über Entwicklungsleistungen sowie Störungsbeseitigungs- und Supportleistungen für den bereits im Einsatz befindlichen BwMessenger an einen Wirtschaftsteilnehmer im Wege eines Verhandlungsverfahrens mit Teilnahmewettbewerb nach § 11 Abs. 1 S. 1 Alt. 2 VSVgV zu vergeben.
1. Im Rahmen der Produktweiterentwicklung BwMessenger werden Entwicklungen von neuen Features sowohl backend- als auch frontendseitig benötigt.
2. Die Störungsbeseitigung und der Support des …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:NEW VECTOR SARL
2021-09-02Erweiterung der Digitalen Plattform Stadtverkehr Berlin (Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz)
Die Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz (SenUVK) stellt Verkehrsdaten und damit
verbundene Fachdaten über die neu entwickelte landeseigene Digitale Plattform Stadtverkehr (DPS)
frei zur Verfügung. Dadurch soll ein effizientes Management von innovativen Datenströmen, wie sie zum Beispiel bei der Modellierung von Luftschadstoffen oder auch bei der Erfassung
statischer und hoch dynamischer Sensordaten aus der Straßendetektion auftreten, auf der
Mobilitätsplattform der Senatsverwaltung möglich sein.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:TraffGo Road GmbH
2021-08-20Notfallregister (NFR), IT-System (Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration)
Das Bayerische Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration (StMI) plant die Einführung eines Notfallregisters (NFR) mit dem Ziel, für wissenschaftliche Untersuchungen in der Notfallmedizin und der notfallmedizinischen Versorgung belastbare, statistisch fundierte Aussagen zu erlangen. Der gesetzliche Auftrag des Vorhabens wird durch entsprechende Ergänzungen des Bayerischen Rettungsdienstgesetzes (BayRDG) geschaffen.
Dazu sollen in einem weitgehend automatisierten Verfahren entlang der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:adesso SE
2021-08-13externe Unterstützung für das Fachverfahren Schifffahrtszeichendatenbank (Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund))
Ziel der Ausschreibung ist es, einen externen Dienstleister zu beauftragen, der Unterstützungsleistungen im Bereich der Softwarepflege des Individualsoftware-Anteils der SZ-DB für die Dauer von vier Jahren übernimmt.
Im Rahmen der Unterstützungsleistungen sind nachfolgende Leistungen zu erbringen:
- Softwarepflege der Individualsoftware SZ-DB
- Weiterentwicklung der Individualsoftware SZ-DB
- Beratungsleistungen und sonstige Dienstleistungen, die keine Pflege- und/oder Programmierleistungen sind, z.B. zu …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Alberding GmbH
2021-08-11Rahmenvertrag modular-iterative Entwicklung von Webanwendungen (Ministerium für Bildung Rheinland-Pfalz)
Der Auftraggeber ist das Land Rheinland-Pfalz. Das Land hat die Schulaufsicht über das gesamte Schulwesen in Rheinland-Pfalz. Schulbehörden sind das Ministerium für Bildung als oberste Behörde und die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion.
Schulträger der öffentlichen Grundschulen können Verbandsgemeinden, verbandsfreie Gemeinden, große kreisangehörige Städte oder kreisfreie Städte sein.
Schulträger von Realschulen plus, organisatorisch verbundenen Grund- und Realschulen plus und von Schulen mit dem …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Lifestyle Webconsulting GmbH
2021-08-10Siftwareentwicklung GDA (Oberfinanzdirektion Karlsruhe - LZfD)
Der Oberfinanzdirektion Karlsruhe (OFD) - vertreten durch das Landeszentrum für Datenverarbeitung (LZfD) - obliegt die Betreuung der Finanzämter. Die vorliegende Ausschreibung bezieht sich auf den Aufgabenbereich Softwareentwicklung im Bereich GDA
Ansicht der Beschaffung »
2021-07-30Opferadministriertes IT-Tool zur Aktivierung von Hilfe bei häuslicher Gewalt (INKA) (Gewaltfrei in die Zukunft e.V.)
Ziel der Ausschreibung ist die Entwicklung, der Betrieb und die Pflege einer App-Anwendung (Opferadministriertes IT-Tool) zur Aktivierung von Hilfe bei Häuslicher Gewalt. Sie soll dazu dienen, Betroffenen häuslicher Gewalt verbesserte Hilfe zur Selbsthilfe anzubieten. Dabei soll das Vorhaben nicht nur als Antwort auf die derzeitige Pandemie-Ausnahmesituation verstanden werden. Es wird langfristig das Ziel verfolgt, den Ansatz in die bestehenden Präventionsstrukturen einzugliedern und mit einem …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bornholdt Lee GmbH
2021-07-02Rahmenvertrag externe Unterstützung Betrieb ForgeRock (Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund))
Rahmenvereinbarung über externe Unterstützungsleistungen im Bereich Software ForgeRock. Die geforderten Unterstützungsleistungen umfassen die Aufgabengebiete:
— produktbezogene Beratungsleistung für die Produkte ForgeRock Access Management und ForgeRock Directory Services,
— produktbezogene Beratungsleitung im Bereich der Weiterentwicklung zu den vorbezeichneten Produkten des Herstellers ForgeRock,
— Unterstützungsleistungen im Bereich des Betriebs (Administration, Konfiguration, Fehlerbehebung),
— …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Computacenter AG & Co. oHG
2021-05-25Individualsoftwareentwicklung Spezifikationssoftware (SWSpez) (IQTIG - Institut für Qualitätssicherung und Transparenz im Gesundheitswesen)
1. Gegenstand der Ausschreibung ist die Suche nach einem Dienstleister zur Erstellung einer Individualsoftware*, ggf. unter Verwendung einzelner Funktionen aus bereits bestehenden Softwareprodukten. Die Software dient der Erstellung von Spezifikationen zur Erhebung von Qualitätssicherungsdaten. Das Wort „Spezifikation“ wird hier als das Gesamtpaket aus Spezifikationsdokumenten und technischer Spezifikation verstanden. Die Software hat insbesondere die vorhandene Spezifikation mit allen Feldern, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Netgo GmbH
2021-05-17OMEGA (Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V.)
Los 1: Gegenstand der Ausschreibung sind Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Neuentwicklung, Inbetriebnahme und Support der Omega-Gefahrstoffe-Anwendung. Hierzu gehören insbesondere folgende Leistungen: Überführung des Grobkonzepts in eine Anforderungsspezifikation. Erarbeitung eines Realisierungskonzepts und technischen Designs. (externe) Projektleitung. Bereitstellung eines Projektmanagementoffice. Erstellung organisatorischer Konzepte. Erstellung technischer Konzepte. Programmierung. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ISO Public Services GmbH
2021-05-1081268265_Integrierte Risiko-, Audit- und Vorfalls-Management-Software (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
Die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH plant, eine modular aufgebaute, Integrierte Risikomanagement-Software (IRM-Software, international üblicherweise auch bezeichnet als Governance, Risk and Controlling (GRC) — Software), als Software-as-a-Service (SaaS)-Lösung zu beschaffen.
Die Software soll zur Erfassung und zum Management von
(1) Unternehmensrisiken,
(2) Informationssicherheitsrisiken,
(3) internen und externen Prüfungen und Kontrollen sowie
(4) Vorfällen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Corporater GmbH
2021-04-22Relaunch der Website museen-in-bayern.de (Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen in Bayern)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Konzeption, Gestaltung und technische Umsetzung des Webauftrittes der Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen in Bayern mit Infopoint Museen & Schlösser in Bayern und Museumsportal Bayern.
— Relaunch (inkl. Neuprogrammierung in Typo3) der Website Museen-in-bayern.de mit Fokus auf Usability und Zielgruppenorientierung,
— Entwicklung eines digitalen Corporate Designs für Landesstelle und Infopoint,
— Pflegevertrag (voraussichtliche Laufzeit 4 Jahre): Pflege und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:cosmoblonde GmbH
2021-04-19KI-basierte virtuelle Assistenten (Chatbots) für den Freistaat Bayern (Bayerisches Staatsministerium für Digitales)
Das Bayerische Staatsministerium für Digitales möchte mit Hilfe virtueller Assistenten („Chatbots“) das Kommunikations- und Dienstleistungsangebot v. a. für Bürgerinnen und Bürger sowie weitere Zielgruppen weiter ausbauen. Um den Einsatz von virtuellen Assistenten in verschiedenen Bereichen sicherzustellen, muss der Auftragnehmer in der Lage sein, perspektivisch die Entwicklung und Bereitstellung von virtuellen Assistenten in der bayerischen Staatsverwaltung zu übernehmen und hierfür eine modulare Lösung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ubitec GmbH
2021-03-11Support und Softwarepflege im Projekt GSSNG im DLR-Standort Oberpfaffenhofen (Deutsches Zentrum für Luft-und Raumfahrt e.V. (DLR) -IT-Einkauf)
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt vergibt einen Auftrag über Entwicklungs- und Beratungsleistungen im Projekt „Ground Station Scheduling Next Generation“ (GSSNG). Der ausgeschriebene Support ist eine Unterstützungsleistung mit Schwerpunkt auf webbasierten Technologien und weitgehend eigenständiger Umsetzung der in einzelnen Arbeitspaketen definierten Aufgaben. Die Aufgaben umfassen die Programmierung einzelner Komponenten des Scheduling-Systems (neue Features) und anschließende …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hays AG
2021-02-22Pflege und Weiterentwicklung von ISA und der Online-Verfahren (Alexander von Humboldt-Stiftung (AvH))
Die Alexander von Humboldt-Stiftung setzt zur Verwaltung der durch sie geförderten Personen das „Informationssystem der Alexander-von-Humboldt Stiftung“ (kurz: ISA) ein. Ergänzend und an ISA angebunden sind mehrere Online-Verfahren (bspw. zur Online-Bewerbung oder auch für die digitale Verwaltung der Fachgutachten). Weiterhin ist ISA per Schnittstelle an weitere IT-Verfahren der AvH (bspw. an die Finanzbuchhaltung MACH) angebunden. ISA und auch die Online-Verfahren wurden individuell für die AvH …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Sopra Steria SE
2021-01-22Kitaportal in der Stadt Augsburg (Stadt Augsburg)
In der Stadt Augsburg soll ein neues trägerübergreifendes, internetgestütztes Anmelde-, Informations- und Platzvergabesystem (Kitaportal) für die Betreuung in Kindertageseinrichtungen eingeführt werden. An das Kitaportal sollen möglichst alle der derzeit 206 Kindertageseinrichtungen von circa 83 verschiedenen Trägern (im weiteren Ausbau) angebunden werden. Die Angebote der Kindertagespflege (Betreuungsplätze in Großtagespflegestellen sowie bei Tagespflegepersonen) sollen in das geplante Info- und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:arxes-tolina GmbH