2021-12-10MDRnet 3.0 Schale 1 (Mitteldeutscher Rundfunk)
Der MDR ist im Rahmen der ARD mit der Produktion und der Verbreitung von öffentlich-rechtlichen Hörfunk- und Fernsehprogrammen für die Bundesländer Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen beauftragt.
In der Programmdirektion Leipzig werden das vierundzwanzigstündige Fernsehvollprogramm "MDR Fernsehen", das Hörfunkprogramm "MDR AKTUELL" und die Zulieferung zum gemeinsamen ARD-Programm "Das Erste" hergestellt. Weiterhin ist am Standort "Leipzig, Kantstraße" die Verwaltung angesiedelt.
Die Programmdirektion …
Ansicht der Beschaffung »
2021-11-03Dienstleistungen im Rahmen des Projektes "ruhrAGIS" - Atlas Gewerbe- & Industriestandorte Metropole Ruhr (Business Metropole Ruhr GmbH)
Im Rahmen der Erfüllung dieser Aufgaben betreibt die Business Metropole Ruhr GmbH (BMR ) unter der Bezeichnung "ruhrAGIS" ("Atlas der Gewerbe- und Industriestandorte Metropole Ruhr") eine umfangreiche Informationsplatt-form. "ruhrAGIS" existiert seit 1998 und ist in dieser Zeit kontinuierlich ausgebaut und weiterentwickelt worden. "ruhrAGIS" stellt eine Informationsplattform zur realen Nutzung und Struktur aller Industrie- und Gewerbeflächen der Metropole Ruhr, einschließlich der Freiflächen, Leerstände …
Ansicht der Beschaffung »
2021-10-15Rahmenvereinbarung für Cloud-Leistungen (Zweites Deutsches Fernsehen)
Die Maßnahme „Cloudifizierung Rechenzentrum“ ist ein strategischer Meilenstein auf dem Weg zum Aufbau einer zukunftsfähigen ZDF-IT. Ziel ist es einerseits, signifikante Potentiale zu heben, andererseits aber auch die bestehende IT-Infrastruktur in eine leistungsfähige, Cloud basierte Systemlandschaft zu überführen, wodurch eine optimierte Ressourcennutzung aufgrund von Skalierungseffekten möglich wird. Konkret sollen ca. 124 ZDF-Anwendungen im Rahmen von Public Cloud Services betrieben werden. Hierbei …
Ansicht der Beschaffung »
2021-09-23IT-basiertes kommunales Dienstleistungszentrum (IKDZ) - Vergabeverfahren "Cloud-Service-Leistungen" (Große Kreisstadt Wurzen)
Der Aktionsraum "Wurzener Land", der aus den Kommunen Wurzen, Lossatal, Bennwitz und Thallwitz besteht, hat das Kooperationsprojekt "IT-gestütztes interkommunales Dienstleistungszentrum" (IKDZ) gestartet. Im Rahmen dieses Pilotprojekts soll eine gemeinsame IT-Plattform die Verwaltungen in die Lage versetzen, den Schwerpunkt auf die Eingangsdaten (Außensicht: Anträge, Rechnungen etc.) und die Ausgangsdaten (Auskünfte, Aufträge, Bescheide etc.) zu lenken. Mittels geeigneter Standardisierung sollen Prozesse …
Ansicht der Beschaffung »
2021-09-16Öffentlichkeitsbeteiligung (Mitwirkung) zur Lärmaktionsplanung des Eisenbahn-Bundesamtes (Eisenbahn-Bundesamt)
Gemäß § 47d Abs. 3 Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) wird das Eisenbahn-Bundesamt im Rahmen der Lärmaktionsplanung (Runde 4) eine Öffentlichkeitsbeteiligung durchführen. Im ersten Quartal in 2022 soll dazu eine Informationsseite im Internet zur Verfügung gestellt werden. Im Sommer 2022 beginnt nach der Veröffentlichung der Ergebnisse der Lärmkartierung der erste Teil der Öffentlichkeitsbeteiligung. Bürgerinnen und Bürger sowie Kommunen bzw. Ballungsräume sollen sich innerhalb von etwa zehn Wochen …
Ansicht der Beschaffung »
2021-09-15Aufbau ISMS - Management - Informationssicherheit (KRITIS) (Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie)
Im Rahmen eines Informationssicherheitsaudits im Jahr 2020 in Bezug auf die KRITIS Fachverfahren wurde festgestellt, dass die dort erzielten Ergebnisse noch nicht alle gestellten Anforderungen erfüllen. Mittels diesem Offenen Verfahren sucht das Bundesamt für Seeschiffahrt und Hydrographie (BSH) einen IT-Dienstleister, die angelegt innerhalb eines auf zwei Jahre befristeten Projekts, bei der Weiterentwicklung und Implementierung eines IT-Sicherheitsmanagementsystems im BSH ihre Unterstützungsleistung anbieten.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:secunet Security Networks AG
2021-09-07Forschungsprojekt - DZSF - Aufbereitung von Datensätzen für Anwendungen des automatisierten Fahrens im Eisenbahnbetrieb (Eisenbahn-Bundesamt)
Ziel des Projekts ist die Entwicklung eines Referenzrahmens für Datensätze für die Entwicklung von Anwendungen der künstlichen Intelligenz für das automatisierte Fahren im Eisenbahnbetrieb. Dafür sollen Referenzvorgaben entwickelt werden, anhand derer Sensordaten zu Datensätzen, die für das maschinelle Lernen geeignet sind, aufbereitet werden können. Basierend auf diesen Referenzvorgaben soll ein konkreter Sensordatensatz aufbereitet werden, der als Referenzdatensatz für Forschung und Entwicklung dienen kann.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:FusionSystems GmbH
2021-09-03Lieferung, Installation, Inbetriebnahme und Wartung eines Verkehrsdatenerfassungssystems (Universität der Bundeswehr München)
Auftragsgegenstand ist die Lieferung, Installation, Inbetriebnahme und Wartung eines Verkehrsdatenerfassungssystems sowie zugehörige Service- und Schulungsleistungen. Mit dem Verkehrsdatenerfassungssystem beabsichtigt die UniBw M, die benötigte Forschungsinfrastruktur auf dem Campus aufbauen. Dafür muss sie den Campus mit vollständigen Erfassungssystemen (Sensoren wie z.B.
Kameras, Road Side Units, Verkehrszentrale) für das Projekt Munich Mobility Research Campus (MORE) ausstatten.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fujitsu Services GmbH
2021-08-26WAN- Datennetzwerk (KfW Bankengruppe)
- Bereitstellung eines WAN Datennetzwerkes
- Installation und Montage
- Themenspezifische Beratung und Unterstützungs- und Wartungsleistungen in projektartiger Form (wie z.B. Implementierung IPv6, Konfigurationsunterstützung, Fehleranalyse etc.) nach Bedarf
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Colt Technology Services GmbH
2021-08-20Herstellung von Formularen zur Beitragserhebung (Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW))
Ausschreibungsgegenstand ist die Herstellung, Kuvertierung und Archivierung von jährlich insgesamt ca. 1.000.000 Sendungen zur Beitragserhebung und Zahlungsverfolgung an die im Zuständigkeitsverzeichnis der BGW eingetragenen Unternehmen in der gesamten Bundesrepublik Deutschland.
Die Durchführung der Aktionen erfolgt im Rahmen einer jährlichen großen sowie jeweils kleinerer monatlicher Aktionen. Die konkreten Termine werden nach Vertragsabschluss zwischen der Auftragnehmerin/dem Auftragnehmer und der BGW …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:PAV Card GmbH