2023-07-05Fortführung des BQ-Portals (Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz)
Abschluss eines Dienstleistungsvertrages über Fortführung des BQ-Portals (www.bq-portal.de) des Informationsportals für ausländische Berufsqualifikationen.
Angesichts der demografischen Entwicklung in Deutschland zählt die Sicherung des Fachkräftebedarfs zu den zentralen wirtschaftspolitischen Herausforderungen. Insbesondere kleine und mittlere Unternehmen (KMU) haben bereits heute große Schwierigkeiten, ihre offenen Stellen zu besetzen. Aktuell wird die Fachkräftelücke auf knapp 700.000 Erwerbspersonen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Institut der deutschen Wirtschaft e.V.
2023-07-05Evaluation Hessische Innovationsstrategie 2021 - 2027 (Hessen Trade & Invest GmbH, Zentrale Beschaffung)
Gesucht wird ein Dienstleister für die Durchführung der laufenden Evaluation der Hessischen Innovationsstrategie (HIS) 2021-2027. Die HIS spielt eine zentrale Rolle bei der Steuerung der Maßnahmen der Innovationsförderung. Deshalb sollen bspw. durch Befragungen, Desktop Recherchen oder Einsatz von Expertengremien in einer Gesamtevaluation die Wirksamkeit, Effizienz, Relevanz und Kohärenz der HIS erfasst werden. Detaillierte Informationen zum Auftragsgegenstand sind der Leistungsbeschreibung zu entnehmen.
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-03Erhebungen für das Nationale Bildungspanel (NEPS) 2024 bis 2028 (LIfBi – Leibniz-Institut für Bildungsverläufe)
Das Leibniz-Institut für Bildungsverläufe e. V. (LIfBi) beabsichtigt einen Auftrag über die nachfolgend näher spezifizierten Leistungen zu erteilen.
Das Nationale Bildungspanel (NEPS) wird seit Januar 2014 am Leibniz-Institut für Bildungsverläufe e. V. (LIfBi) durchgeführt. Dazu arbeitet das LIfBi mit einem deutschlandweiten Exzellenznetzwerk zusammen. Ziel des NEPS ist es, Längsschittdaten zu Kompetenzentwicklungen, Bildungsprozessen, Bildungsentscheidungen und Bildungsrenditen in formalen, …
Ansicht der Beschaffung »
2023-06-2381297613-Support to Stabilisation and promotion of Civil Society in Syria (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
The Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH has been commissioned by the German Federal Foreign Office (GFFO) to support civil society actors in their ability to stabilise selected areas in Syria by strengthening their capacities, networks, and independence, and by supporting them with the implementation of local initiatives that promote social cohesion, conflict prevention and resilience against extremist influences. The project commissioned is called "Support to Stabilisation …
Ansicht der Beschaffung »
2023-06-22Bestandsaufnahme sowie Zustandsbewertung städtischer Liegenschaften (Stadt Kempten (Allgäu))
Die Stadt Kempten (Allgäu) betreut ca. 240 kommunale Gebäude mit einer Gesamtfläche von ca. 260.000m² BGF. Die für die
Ausschreibung relevanten Gebäudearten bzw. Gebäude umfassen 130 Gebäude mit einer BGF von ca. 227.000m².
Für die Bewirtschaftung der Gebäude soll mit der Bestandsaufnahme und Zustandsbewertung die Grundlage geschaffen werden. Ziel des Projektes: einheitlicher und vollständiger Datenbestand sowie die Zustandsbewertung der Gebäude mit Kostenschätzung für Instandsetzungs- und …
Ansicht der Beschaffung »
2023-06-20Aktualisierung der wasserwirtschaftlichen Grundlagendaten in den Einzugsgebieten der Kläranlagen Bottrop und... (Emschergenossenschaft)
Gegenstand des Auftrags ist die Aktualisierung wasserwirtschaftlicher Grundlagendaten für die Schmutzfrachtberechnung in den Einzugsgebieten der Kläranlagen Bottrop und Emschermündung, Dortmund-Deusen und Duisburg-Alte Emscher. Die Leistungen umfassen die Überprüfung und Aktualisierung der Teilgebietsabgrenzungen im kanalisierten Einzugsgebiet und deren Zuordnung zu Entwässerungsnetzen, die Aktualisierung der vorgegebenen Kennwerte/Attribute für diese Flächen sowie die Übernahme der aktualisierten Daten …
Ansicht der Beschaffung »
2023-06-20Forschungsprojekt - DZSF - Sicherheitsargumentation mittels erklärbarer KI für das automatisierte Fahren im Bahnbetrieb (Eisenbahn-Bundesamt)
Ziel
Ziel des Projekts ist es, möglichst konkrete Ansätze zu identifizieren und zu bewerten, wie Methoden der erklärbaren KI (XAI) den Nachweis der Sicherheit (Nachweis) beim fahrerlosen Fahren in offenen Schienenverkehrssystemen unterstützen können. Die Unterstützung kann beispielsweise darin bestehen, noch offene Schritte im Nachweis mittels XAI zu lösen (z. B. Eigenschaften der KI zu bestimmen, die bisher nicht bestimmbar waren) oder den Aufwand für prinzipiell bereits lösbare Schritte zu reduzieren …
Ansicht der Beschaffung »
2023-06-16WAN Anbindung der Auslandsbüros der KfW Konzernunternehmen (KfW Bankengruppe)
Die KfW-Konzernunternehmen betreiben mit Hilfe von unterschiedlichen Dienstleistern die IT in über 70 Auslandsbüros, welche hauptsächlich in Schwellen- und Entwicklungsländern angesiedelt sind. Über 60 Auslandsbüros der KfW Konzernunternehmen sind derzeit über den Dienstleister nicos AG angebunden, deren Vertrag ausläuft.
Die KfW Konzernunternehmen (KfW, IPEX und DEG) beabsichtigen, die bestehende WAN Verbindung von den Auslandsstandorten (meist in Entwicklungsländern) in Richtung der Hauptstandorte zu …
Ansicht der Beschaffung »
2023-06-1381296767-Third Party Monitoring in Syria (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
Since the beginning of the Syrian crisis, the German government through the Federal Foreign Office (FFO) and the Federal Ministry for Economic Cooperation and Development (BMZ) has assisted the crisis-affected Syrian people in the whole of Syria ranging from humanitarian assistance to resilience/ early recovery programming and stabilization efforts. Project activities funded by the German government in Syria observe clear "red lines" defined by the FFO, neither benefiting designated terrorist entities, …
Ansicht der Beschaffung »
2023-06-12Ausschr. Fahrgasterhebung 2023 (NVBW - Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg mbH)
2.1 Ausgeschriebene Leistung
Für verschiedene Verkehrsverträge des Landes Baden-Württemberg sind von 2024 - 2025 Fahrgastbefragungen und zum Teil Fahrgastzählungen durchzuführen, manuelle oder automatisierte Fahrgastzählungen von dritter Seite zu integrieren, anschließend sind die Daten aufzubereiten, hochzurechnen und auszuwerten. Die Auswertung beinhaltet eine Bestimmung der Personenkilometer für relationslose Fahrscheine im Baden-Württemberg-Tarif und DTV, außerdem deskriptive Auswertungen für …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:DB Vertrieb GmbH (DB.RES)
2023-06-02Grunddigitalisierung der Sammlung im Perthes der Stiftung Schloss Friedenstein Gotha (Stiftung Schloss Friedenstein Gotha)
Im Perthes der Stiftung Schloss Friedenstein (SSFG) soll die Planung, Koordinierung und Durchführung einer Grunddigitalisierung von ca. 15%-20% der dort befindlichen Sammlungsobjekte (ca. 800.000) stattfinden, d.h. ca. 143.000 Objekte. Dazu sind Datenerfassungsstationen in den Räumlichkeiten des Perthes einzurichten. Dorthin sollen die Objekte vom Auftragnehmer verbracht werden, um sie fotografisch nach den Vorgaben der SSFG zu digitalisieren.
Zu den Aufgaben des Auftragnehmers zählen auch u.a. die …
Ansicht der Beschaffung »
2023-05-25Vermessungsdienstleistungen und Digitalisierungsarbeiten (Westfalen Weser Netz GmbH)
Die Westfalen Weser Netz GmbH beabsichtigt die Einmessung, Dokumentation und Digitalisierung ihrer eigenen und der betriebsgeführten Energie- und Wassernetze. Im Wesentlichen umfassen die Netze Leitungen, Einbauteile und Armaturen, Anschlüsse und Anlagen für die Sparten Strom, Gas und Wasser. Daneben sind auch Beleuchtungs-, Wärme-, Kälte- und Abwasser- sowie nachrichtentechnische Netze betroffen, die von der Westfalen Weser Netz GmbH betreut und betrieben werden. Die Digitalisierungsarbeiten erfolgen im …
Ansicht der Beschaffung »
2023-05-22Betrieb, Wartung, wissenschaftliche Betreuung und Datenauswertung zweier Eddy-Kovarianz-Systeme (Landesamt für Umwelt)
Auftragsgegenstand dieser Ausschreibung ist die wissenschaftliche Betreuung von zwei Eddy-Kovarianz-Systemen. Es wird erwartet, dass die Hardware zum Übersenden von Statusberichten bzw. zum Auslesen der aufgenommenen Daten vorhanden ist.
Die Aufgaben lassen sich wie folgt untergliedern:
- Aufbau, Betrieb und Wartung der Eddy-Kovarianz-Systeme vor Ort
- Datenspeicherung und Datenhaltung
- Prozessierung und Qualitätskontrolle (Rohdatenprozessierung)
- Wissenschaftliche Datenauswertung und Datenübermittlung …
Ansicht der Beschaffung »
2023-05-16Administration und Betrieb der existierenden IT Infrastruktur (Institut des Bewertungsausschusses)
Die Leistung des Auftragnehmers umfasst die Administration der bestehenden IT Infrastruktur und die Sicherstellung des Betriebs der IT Infrastruktur am Standort des Auftraggebers. Als Betriebssystem wird Client- und Server-seitig überwiegend Microsoft-Technologie verwendet.
Die Client- und Server-seitigen Komponenten werden im Wesentlichen durch den Auftraggeber gestellt. Der Auftragnehmer muss alle Leistungen erbringen, die notwendig sind, so dass die Benutzer die IT Infrastruktur vollständig nutzen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:bitburg Ingenieurinformatik Deutschland GmbH
2023-04-28Zentrale Datenverarbeitungsstelle Versichertenzufriedenheitsbefragungen (AOK-Bundesverband GbR)
Derzeit werden Befragungen von Versicherten im Anschluss an einen Krankenhausaufenthalt ("Versichertenzufriedenheitsbefragungen") mittels eines Kurzfragebogens durchgeführt. Dabei werden die Versicherten in fest definierten Befragungswellen über das gesamte Kalenderjahr befragt.
Gegenstand der Ausschreibung sind alle erforderlichen Teilaufgaben nach den bereits durchgeführten Befragungen inklusive Rücklauf, um die Ergebnisse zu berechnen, den Beteiligten zur Verfügung zu stellen, um schlussendlich eine …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:anaQuestra GmbH
2023-04-11Erneuerung des IT-Servicemanagement-Systems (ITSM-System) des MDR (Mitteldeutscher Rundfunk (MDR))
Der Mitteldeutsche Rundfunk beabsichtigt die Erneuerung seines IT-Servicemanagementsystems. Das bestehende System - BMC Remedy - soll hierbei abgelöst werden. Ungeachtet der technischen Überalterung des Bestandssystems sollen mithilfe eines neuen Systems Vorteile im IT-Betrieb sowie in der Serviceerbringung erschlossen werden. Vertragsbasis soll der EVB-IT Cloudvertrag bilden.
Ansicht der Beschaffung »
2023-04-03Inputmanagement Post (Postbeamtenkrankenkasse)
Die Postbeamtenkrankenkasse (PBeaKK oder Auftraggeberin) plant die Beschaffung von Leistungen für die Bearbeitung des zentralen Posteingangs.
Ziel ist es analoge Schriftstücke zu digitalisieren und als qualitativ hochwertige elektronische Datensätze für den weiteren Verarbeitungsprozess zu erzeugen.
In der vorliegenden Leistungsbeschreibung werden die durchzuführenden Prozessschritte beschrieben.
Der zu vergebende Auftrag beinhaltet:
- die Posteingangsbearbeitung
- die Postausgangsbearbeitung im …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Deutsche Post E-Post Solutions GmbH
2023-03-10Consultancy for Development of MS Power BI and Excel training pack for Data Analysis and Visualization (Deutsche Welthungerhilfe e. V.)
The Deutsche Welthungerhilfe e. V. (hereinafter also referred to as "Welthungerhilfe" or "WHH") is one of the largest private development cooperation and humanitarian aid organizations in Germany. Welthungerhilfe is a non-profit organization and is politically and denominationally independent. It fights for "Zero Hunger by 2030". Since its foundation in 1962, more than 0,369 foreign projects in 70 countries have been supported with 4.2 billion euros. Welthungerhilfe works according to the principle of …
Ansicht der Beschaffung »
2023-03-02Datenerhebungen TOSCAneo Projekt (Eberhard Karls Universität Tübingen)
Gegenstand des Verfahrens ist die Vergabe einer Dienstleistung zur professionellen Durchführung von Datenerhebungen im Rahmen des TOSCAneo Projekts.
Dabei handelt es sich um die Durchführung einer repräsentativen, längsschnittlichen Erhebung mit drei Messzeitpunkten an Beruflichen und Allgemeinbildenden Gymnasien sowie ggf. an der Oberstufe von Gemeinschaftsschulen zu Beginn, in der Mitte und am Ende des Schuljahrs 2023/2024.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Stichting IEA Secretariaat Nederland