2020-07-16   Erhebungen im Rahmen der Startkohorte 8 (SC8) (LIfBi Leibniz-Institut für Bildungsverläufe e.V.)
Erhebungen im Rahmen der Startkohorte 8 (SC8) des Nationalen Bildungspanels 2021-2026. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stichting IEA Secretariaat Nederland
2020-07-01   Welleninduzierte Spannungsverteilung in Sedimenten und Böden gezeitenbeeinflusster Ufer der Tideelbe (Bundesanstalt für Gewäserkunde)
In den Jahren 2020 und 2021 ist mittels durch den AN1 bereitzustellenden 3 Watt-SST-Sensoren je eine Feldmesskampagne zur Messung der dreidimensionalen Spannungsverteilungen zwischen mTnw (Watten) bis mThw (Rohmarsch/Marsch) im Uferbereich des Standortes Hollerwettern bei Elbe-km 681 durchzuführen. Dies beinhaltet eine ausführliche Test- und Optimierungsphase der Messsensorik vor der ersten Messkampagne, das Aufstellen des „Study Designs“ für das Feldexperiment, die Durchführung der Messkampagne in 2020, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Institut für Pflanzenernährung und...
2020-06-30   Ausarbeitung eines Feinkonzepts zum Ausbau der Wasserstoffinfrastruktur „HyDrive – OWL“ (Kreis Lippe – Der Landrat)
Ausarbeitung eines Feinkonzepts zum Ausbau der Wasserstoffinfrastruktur im Rahmen des Förderprogramms HyLand „HyDrive – OWL“ für die Region Kreis Lippe, Kreis Minden-Lübbecke und die Stadt Bielefeld. Bei dem Auftragsgegenstand handelt es sich um die Erstellung eines Feinkonzeptes, welches die komplette Wasserstoffwertschöpfungskette von der Erzeugung über die Verteilung und Speicherung bis zur Anwendung unter Einbezug der notwendigen Öffentlichkeitsarbeit beinhaltet. Die Ausschreibung richtet sich an … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme
2020-06-22   DZSF — Forschungsprojekt Einsatz von kohlenstoffbasierten Materialien im Schienenverkehr als Mittel zum Klimaschutz... (Eisenbahn-Bundesamt — Zentrale Vergabestelle)
Ziel dieses Projektes ist es zu untersuchen, welche Möglichkeiten für den Schienenverkehr bestehen, Werkstoffe, die aus dem Kohlenstoff in der Atmosphäre hergestellt werden, einsetzen zu können. Dabei soll dargestellt werden, welche Anwendungsfelder für diese Werkstoffe im Eisenbahnbereich bestehen und ob gesetzliche oder unter gesetzliche Regelungen eine Anwendung verhindern würden. Zusätzlich ist zu untersuchen, wie die zu erwartenden Nachteile quantifiziert werden und welche Vorteile dem … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fraunhofer IWM, München Leichtbauzentrum Sachsen GmbH
2020-06-19   Forschungsprojekt – DZSF – Größenspezifische und räumliche Verteilung von verkehrsbedingten Abrieben und... (Eisenbahn-Bundesamt)
Bitte entnehmen Sie die Details der Ausschreibung den veröffentlichten Unterlagen, insbesondere der Leistungsbeschreibung. Ansicht der Beschaffung »
2020-06-11   Entwicklung eines Grabenschlittens zur Kabelverlegung (50Hertz Transmission GmbH)
Für den SuedOstLink und andere Projekte der 50Hertz Transmission GmbH soll ein sogenannter Grabenschlitten (Trench Sledge) als alternative Verlegemethoden zum Standard-Offener-Graben untersucht werden. Hierzu sollen Entwicklung, Konstruktion und Test des Grabenschlittens durchgeführt werden. Ansicht der Beschaffung »
2020-05-19   Forschungsprojekt — DZSF — Charakterisierung und Identifizierung von Ausbreitungsmustern von Niederschlagswasser und... (Eisenbahn-Bundesamt)
Für einen störungsfreien und sicheren Betrieb ist die langfristige Stabilisierung der komplexen Gleisanlagen inkl. der Entwässerungseinrichtungen eine Grundvoraussetzung. Klimatische Einwirkungen (Hitze, Kälte, Regen und Schnee/Eis) sowie zufließendes Wasser müssen daher durch konstruktive bzw. geeignete Unterhaltungsmaßnahmen reguliert werden. Hierzu gehören die je nach Untergrund (Unterbau) und Gleisaufbau (Oberbau) zu unterscheidende Gleisentwässerungssysteme, welche Wasseransammlungen im Gleisbett … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Zentrum für angewandte Forschung und...
2020-04-22   Feldarbeiten im Rahmen des Epidemiologischen Suchtsurveys 2021 (IFT Institut für Therapieforschung gGmbH)
Das IFT Institut für Therapieforschung München plant mit finanzieller Förderung des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) eine Wiederholungsbefragung des Epidemiologischen Suchtsurveys (ESA) im Jahr 2021. Der Epidemiologische Suchtsurvey ist eine Repräsentativerhebung zum Gebrauch und Missbrauch psychoaktiver Substanzen bei Erwachsenen in Deutschland. Für die Feldarbeiten, die an ein Feldforschungsinstitut vergeben werden sollen, findet eine öffentliche Ausschreibung statt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: infas Institut für angewandte...
2020-04-17   DZSF — Zerstörende Prüfverfahren für Ingenieurbauwerke aus Stahl, Stahlbeton und Spannbeton (Eisenbahn-Bundesamt)
Der zielgerichtete Einsatz von Verfahren zur Prüfung im Bauwesen und damit die bestmögliche Erschließung des Potentials der Messverfahren scheitern oft schon daran, dass die Kenntnisse zu Einsatzmöglichkeiten und -grenzen, Aussagekraft und -genauigkeit sowie Verlässlichkeit der zu erwartenden Ergebnisse fehlen. Primär ist das bei den Auftraggebern ein Problem, da hier der permanente Umgang mit den Techniken nicht vorhanden ist. Nicht selten werden die Messverfahren zum ersten Mal ausgeschrieben und als … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MKP GmbH
2020-04-09   Vorbereitung des Einsatzes innovativer SPNV-Fahrzeuge im Lausitzer Revier – Ausschreibung der Beraterleistungen (Verkehrsverbund Oberelbe GmbH)
Erbringung von Beraterleistungen im Rahmen des Förderprojektes „Vorbereitung des Einsatzes innovativer SPNV-Fahrzeuge im Lausitzer Revier“. Die Leistungserbringung soll ehest möglich beginnen (Auftragsvergabe) und ist bis spätestens Jahresende 2021 abzuschließen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: KCW GmbH
2020-04-03   Strategische Evaluation für die Internationale Klimaschutzinitiative (IKI) des Bundesministeriums für Umwelt,... (Zukunft – Umwelt – Gesellschaft (ZUG) gGmbH)
Die Internationale Klimaschutzinitiative (IKI) des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) finanziert seit 2008 Klima- und Biodiversitätsprojekte in Entwicklungs- und Schwellen- sowie in Transformationsländern. Die IKI ist ein wichtiger Bestandteil der deutschen Klima- und Biodiversitätsfinanzierung und der (finanziellen) Verpflichtungen im Rahmen der jeweiligen UN-Konventionen. Ziel der IKI ist es, qualitativ hochwertige Projekte zu fördern, die die Erreichung der Ziele … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arepo Consult Dr. Christine Wörlen Syspons GmbH
2020-03-24   Untersuchung der volkswirtschaftlichen Bedeutung des deutschen Bahnsektors auf Grundlage ihrer Beschäftigungswirkung (Eisenbahn-Bundesamt)
Es soll eine Studie durchgeführt werden, im Rahmen derer eine Methode zu entwickeln ist, welche anderen Akteuren als Grundlage dienen soll, um eine einheitliche Berechnung der Beschäftigungswirkung des Schienensektors sowie einen auf derselben Berechnungsmethode beruhenden Vergleich, z. B. mit dem Schienensektor in anderen europäischen Ländern, zu ermöglichen. Die Studie soll Bund und Länder bei der Eisenbahnpolitik und Infrastrukturplanung sowie die Unternehmen bei ihren strategischen Planungen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Statista GmbH
2020-02-28   KiT Gesamtkoordination und wissenschaftliche Begleitung (Deutsche Rentenversicherung Bund)
Gesamtkoordination und wissenschaftliche Begleitung des Modellvorhabens „Koordination individueller Teilhabe (KiT)“ Ansicht der Beschaffung »
2020-02-04   FAME: Externe Entwicklungsarbeiten (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR) – Oberpfaffenhofen)
Gegenstand der Beschaffungsmaßnahme ist die Qualifikation bzw. die Erstellung von Nachweis-und Integrationsunterlagen für den Einbau von 3 Messsystemen für das Luftfahrzeug (Lfz) Dassault Falcon 20 E5. Das Projekt ist Teil des Future Air Data System Module Evaluation (FAME)-Programms, das von den DLR-Instituten Technische Physik in Stuttgart (TP) und Antriebstechnik in Köln (AT) initiiert wurde. Die Messmethoden sind im Detail: „Laser Doppler Anemometrie" (LDA), Geschwindigkeit, Anstell- und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SII Deutschland GmbH
2020-01-23   Aufbau eines Verkehrsmodells für die Metropolregion Rhein-Neckar (Verband Region Rhein-Neckar)
Aufbau eines integrierten Verkehrsnachfragemodells für die Metropolregion Rhein-Neckar. Ansicht der Beschaffung »
2019-12-03   Entwicklung/Implementierung einer Gamification-Plattform (Kreis Lippe – Der Landrat)
Bei dem Auftragsgegenstand handelt es sich um die Entwicklung und den Betrieb (Wartung, Updates, Hosting, Launch etc.) einer Gamification-Plattform, mit der die Mitarbeiter öffentlicher Verwaltungen spielerisch zu einer energiesparenden und ressourcenschonenden Verhaltensweise angeleitet und motiviert werden. Auf der Gamification-Plattform sollen Informationen vermittelt und durch den Einsatz von Gamification-Elementen (z. B. Wettbewerb, Zusammenarbeit, Problemlösung, Punkte bzw. Belohnungen, Stufen, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wegesrand GmbH & Co KG
2019-11-25   Herstellung Plasmid-DNA – TherVacB – HBVac-DNA (Helmholtz Zentrum München Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt (GmbH))
Herstellung einer Plasmid-DNA sowie Herstellung einer Master-Cell-Bank und Working-Cell-Bank. Ansicht der Beschaffung »
2019-10-30   Infobasis Sozialhilfe (Bundesministerium für Arbeit und Soziales)
Rahmenvertrag für wissenschaftl. Expertisen u. Beratung im Bereich Sozialhilfe seitens BMAS zu vergeben. Für kurzfristige Datenerhebungen, -aufbereitungen und -auswertungen und darauf basierende wissenschaftliche Ausarbeitung: z. B. zur Abschätzung finanzieller Auswirkungen geltender oder geplanter Regelungen im SGB XII, AsylbLG, Rückwirkungen/Wechselwirkungen zu der Sozialhilfe vorgelagerten Bereichen, zum BTHG sowie zur Armuts- u. Reichtumsberichterstattung. Bei Bedarf auch inhaltliche … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Otto-Blume-Institut für Sozialforschung...
2019-10-28   Erstellung eines Gesamtberichts zur Evaluation des allgemeinen gesetzlichen Mindestlohns nach § 23 Mindestlohngesetz... (Bundesministerium für Arbeit und Soziales)
Nach § 23 MiloG ist das Mindestlohngesetz im Jahre 2020 zu evaluieren. Ziel dieses Forschungsvorhabens ist einen Bericht zu erstellen, der die verschiedenen Forschungsergebnisse seit Einführung des Mindestlohns zusammenfasst. Darüber hinaus sollen Erkenntnisse über die Wirkung der Regelungen des Mindestlohngesetzes auf Praktikumsverhältnisse gesammelt werden, die auch in den Bericht einfließen sollen. Bitte beachten sie die ausführliche Leistungsbeschreibung in den Teilnahmeunterlagen unter P1 02. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Prognos AG
2019-10-02   Environmental Research (European Union Aviation Safety Agency)
Lot 1: Assessment of Environmental Impacts Framework Contract – Research on Characteristics of Aircraft Engine Emissions; Lot 2: Assessment of Environmental Impacts Framework Contract – Research on Assessing the Noise of Rotorcraft and Novel Technology; Lot 3: Environmental Impact Mitigation Framework Contract – Enhanced Capability to Assess Policy Measures Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Anotec Engineering, SL Cardiff University (CU) Instituto Nacional DE Técnica Aerospacial... Rolls-Royce plc Sintef AS Stichting Nationaal Lucht- en... The University of Manchester Universidad Politécnica DE Madrid (UPM) Zuerich University of Applied Sciences (ZHAW)
2019-10-02   Gleichstellungsimpulse im SGB II Zielsteuerungssystem (Bundesministerium für Arbeit und Soziales)
In dem Forschungsvorhaben geht es um die wissenschaftliche Beantwortung der Leitfrage, wie die Zielsteuerung ihren Beitrag zur Erreichung des gleichstellungspolitischen Ziels in der Grundsicherung für Arbeitsuchende verbessern kann. Es soll untersucht werden, welches Verwaltungshandeln in den Jobcentern zu guten Gleichstellungsergebnissen führt und welche Steuerungsimpulse dieses Verwaltungshandeln befördern bzw. behindern. Zur Identifikation der steuerungsrelevanten Einflussfaktoren sind geeignete … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft ISG/IAW/IAQ
2019-09-27   Fortführung und Weiterentwicklung der thermodynamischen Referenzdatenbasis (Thereda) (Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH (BGE) Schachtanlage Asse II)
Fortführung und Weiterentwicklung der thermodynamischen Referenzdatenbasis Thereda in der vierten Projektphase, insbesondere hinsichtlich der Pflege und Verwaltung der Datenbank, der kontinuierlichen Anpassung an aktuelle Entwicklungen sowie der Qualitätssicherung der Ergebnisse zur Weiterentwicklung der Datenbasis, um mit Abschluss dieser Phase eine belastbare und referenzierte Datenbasis für Langzeitsicherheitsbetrachtungen zu bestehenden Endlagerprojekten und zur Standortauswahl zu erhalten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gesellschaft für Anlagen- und...
2019-09-04   3619S22371 – Entwicklung eines Ortsdosis- bzw. Ortsdosisleistungsmessgeräts (Bundesamt für Strahlenschutz (BfS))
Entwicklung eines Ortsdosis- bzw. Ortsdosisleistungsmessgeräts zur Messung der gesetzlichen Messgrößen Umgebungs-Äquivalentdosis H*(10) sowie Richtungs-Äquivalentdosis H'(0,07) für gepulste Photonenfelder im Energiebereich 15 keV – 1,3 MeV. Ansicht der Beschaffung »
2019-07-02   Planungsleistungen zum Förderprojekt -03KSM050- Syntherm CO2 – (Teil 1) Teilnahmewettbewerb (Stadt Wolfenbüttel)
Planungsleistungen zum Förderprojekt -03KSM050- Syntherm CO2, Integration und kaskadenartige Mehrfachnutzung der im Klärschlamm gebundenen Energie – (Teil 1) Teilnahmewettbewerb. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PFI Planungsgemeinschaft GmbH & Co. KG...
2019-07-02   Umrichterunterwerk (Forschungs- u. Entwicklungzentrum Fachhochschule Kiel GmbH vertreten durch die Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR)
Planung, Bau und Inbetriebnahme eines mobilen Forschungsunterwerkes zur Versorgung elektrisch angetriebener schwerer Nutzfahrzeuge mit elektrischer Energie im Rahmen des Projektes FESH2b Feldversuch eHighway an der BAB A1 in Schleswig-Holstein. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: FREQCON GmbH
2019-06-26   Smartbridege Hamburg. Großdemonstrator Köhlbrandbrücke (HPA Hamburg Port Authority AöR)
Das Projekt „smartBridge“ ist ein von der HPA initiiertes Projekt, das die digitale Transformation im Bauwesen begleiten sowie innovative Konzepte fördern möchte. Innerhalb des Projektes sollen, gruppiert um fachliche Kerninhalte, diverse operative, strategische, teilweise forschungsgetriebene Pilotanwendungen umgesetzt werden. Der Kerninhalt von smartBridge besteht darin, eine sensorgestützte Zustandsbewertung in quasi Echtzeit an Bestands-Brückenbauwerken zu pilotieren. Die Realisierung erfolgt dabei … Ansicht der Beschaffung »
2019-06-19   Studie zur Evaluation und Weiterentwicklung der Initiative Neue Qualität der Arbeit (Bundesministerium für Arbeit und Soziales)
Die Studie zur Evaluation und Weiterentwicklung der Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA) soll in einem ersten Schritt Erkenntnisse liefern zur Frage, ob und inwiefern die dargestellte Strategie durch die Angebote der Initiative zielgerichtet umgesetzt wird und welche Wirkung sie entfalten. Dabei sollen die Ziele und die tatsächliche Umsetzung u. a. im Wege von Unternehmensbefragungen analysiert werden. Die Befragung soll sich auf den Zeitraum seit der INQA-Neuausrichtung und der Einrichtung des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Forschungsinstitut für...
2019-06-17   Forschungsvorhaben Evaluation des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes (AÜG) (Bundesministerium für Arbeit und Soziales)
Mit dem Forschungsvorhaben soll die Wirksamkeit der Neuregelungen im Arbeitnehmerüberlassungsgesetz, welches am 1. April 2017 in Kraft getreten ist, wissenschaftlich evaluiert werden. Hierzu soll insbesondere die Situation in der Arbeitnehmerüberlassung (AÜ) vor dem Wirksam werden der Neuregelungen mit der Situation nach dem Wirksam werden der Neuregelungen verglichen werden. Ziel der Evaluation ist die wissenschaftlich fundierte Einschätzung über die Wirksamkeit der Gesetzesänderung im Hinblick auf die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IAW e. V./infas GmbH
2019-05-15   Evaluation des Projekts Faire Mobilität (Bundesministerium für Arbeit und Soziales)
Die Evaluation des Projekts Faire Mobilität soll zu dem übergeordneten Ziel beitragen, die Arbeitsbedingungen auf dem deutschen Arbeitsmarkt für EU-Bürgerinnen und -Bürger v. a. aus den mittel- und osteuropäischen EU-Staaten fair zu gestalten. Faire Mobilität stellt dafür auf die Verbesserung der Informationslage und Rechtssicherheit von mobilen Beschäftigten hinsichtlich ihrer Arbeitsrechte sowie der Arbeitsbedingungen in Deutschland ab. Die Evaluation soll den Status Quo des laufenden Projekts ab … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschat IMAP GmbH/Interval
2019-05-08   Konzeption und Akquisebegleitung Verkehrsbetrieb (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR))
Für die Nutzung eines Flugplatzes zu Forschungszwecken ist es notwendig ein Konzept für den gleichzeitigen Forschungs- und Verkehrsbetrieb auszuarbeiten sowie einen geeigneten Weg zum Betrieb des Verkehrsteils des Flugplatzes zu finden. Für die Ausarbeitung eines entsprechenden Betriebskonzeptes sowie zur Begleitung für den an-schließenden Akquise- und Auswahlprozess je nach Betreibermodell soll die fachliche Unterstützung eines externen Leistungserbringers hinzugezogen werden. Ansicht der Beschaffung »
2019-03-21   Forschungsprojekt – „Entwicklung eines Alternativverfahrens zur chemischen Vegetationskontrolle auf Gleisanlagen“ (Eisenbahn-Bundesamt)
Im Rahmen dieses Forschungsvorhabens soll eine wissenschaftliche Grundlage geschaffen und empirische Daten erhoben werden, um neue bzw. bestehende chemiefreie Verfahren zur Vegetationskontrolle im Gleisbereich zu entwickeln oder anzupassen, welche in Feldversuchen auf ihre Effizienz und Umsetzbarkeit überprüft werden. Es werden Ergebnisse erwartet, die eine streckendeckende, chemiefreie Vegetationskontrolle ermöglichen sowie als Argumentations- und Planungshilfe in Gesetzgebungs- und … Ansicht der Beschaffung »
2019-02-15   Aufbau und Unterstützung einer Projektorganisation für die Entwicklung von Prüfständen und einen Institutsaufbau (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR))
Innerhalb des DLR-Verbunds wird das im Juni 2017 gegründete Institut für Test und Simulation für Gasturbinen in Augsburg aufgebaut und soll in den Regelbetrieb überführt werden. Mit der vorliegenden Ausschreibung sollen folgende Unterstützungsleistungen ausgeschrieben werden: 1) Projektsteuerer Teilprojekt „Prüfstandsentwicklung und Prüfstandsintegration“; 2) Betreuung der institutsseitigen Schnittstellen zu „Gebäude und Infrastruktur“ und dem BIM-Management 3. Aufbau einer agilen Projektorganisation für … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Otte Projektmanagement GmbH
2019-02-14   Science Park Va – Ausbauarbeiten (GWG Gesellschaft für Wirtschaftsförderung und Stadtentwicklung Göttingen mbH)
— fünfgeschossiger Erweiterungsbau für Mietflächen als Büro-, Labor-, Logistik- und Sanitärräume, BGF ca. 2 200 m, als neuer Bestandteil im Ensemble von Bestandsbauten (Gebäude III, IV und V), — Stahlbetonskelett-Bauweise mit Hohlkammerwänden, Stützen, Filigrandecken und Treppenhauskern, umlaufendes Verblendmauerwerk mit Kerndämmung, — Alu-Glas-Fenster, -Türen, teilweise Pfosten-Riegel-Fassaden mit Isolierverglasung, außenliegender Sonnenschutz, Trockenausbau innen, Unterhangdecken, — Technikzentrale auf … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Braun Aufzüge GmbH & Co. KG
2019-01-30   Arbeitgeber- und Trägerbefragung zur Verbreitung der betrieblichen Altersvorsorgung 2019 (BAV 2019) (Bundesministerium für Arbeit und Soziales)
Das Ziel des Forschungsvorhabens besteht darin, umfassende Informationen über den aktuellen Stand von Verbreitung und Umfang der betrieblichen Altersversorgung zur Verfügung zu stellen. Sie werden insbesondere für den Alterssicherungsbericht 2020 benötigt. Zu diesem Zweck soll das Forschungsvorhaben die Erfassung von Informationen zur betrieblichen Altersversorgung fortführen, welche bereits bis einschließlich 2017 erhoben worden sind. Im Rahmen von aufeinander abgestimmten Teilerhebungen sind für die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kantar Public
2019-01-29   Science Park Va – Ausbauarbeiten (GWG Gesellschaft für Wirtschaftsförderung und Stadtentwicklung Göttingen mbH)
— fünfgeschossiger Erweiterungsbau für Mietflächen als Büro-, Labor-, Logistik- und Sanitärräume, BGF ca. 2 200 m, als neuer Bestandteil im Ensemble von Bestandsbauten (Gebäude III, IV und V), — Stahlbetonskelett-Bauweise mit Hohlkammerwänden, Stützen, Filigrandecken und Treppen-hauskern, umlaufendes Verblendmauerwerk mit Kerndämmung, — Alu-Glas-Fenster, -Türen, teilweise Pfosten-Riegel-Fassaden mit Isolierverglasung, außenliegender Sonnenschutz, Trockenausbau innen, Unterhangdecken, — Technikzentrale … Ansicht der Beschaffung »
2019-01-29   Science Park Va – Lose 3/8/11/12 (GWG Gesellschaft für Wirtschaftsförderung und Stadtentwicklung Göttingen mbH)
— fünfgeschossiger Erweiterungsbau für Mietflächen als Büro-, Labor-, Logistik- und Sanitärräume, BGF ca. 2 200 m, als neuer Bestandteil im Ensemble von Bestandsbauten (Gebäude III, IV und V), — Stahlbetonskelett-Bauweise mit Hohlkammerwänden, Stützen, Filigrandecken und Treppen-hauskern, umlaufendes Verblendmauerwerk mit Kerndämmung, — Alu-Glas-Fenster, -Türen, teilweise Pfosten-Riegel-Fassaden mit Isolierverglasung, außenliegender Sonnenschutz, Trockenausbau innen, Unterhangdecken, — Technikzentrale … Ansicht der Beschaffung »
2018-08-22   Landesinitiative Ernährungswirtschaft (Logistik Zentrum Niedersachsen – Landesbetrieb –, Außenstelle Hannover)
Für das Niedersächsische Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung (MW) soll eine Rahmenvereinbarung für die Landesinitiative Ernährungswirtschaft (LI EW) vergeben werden. Nähere Einzelheiten zu Art und Umfang des Auftrags sind den Leistungsbeschreibungen sowie den beigefügten Anlagen zu entnehmen. Auftraggeber und Vertragspartner ist das Land Niedersachsen, vertreten durch das Niedersächsische Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung (MW). Die Zuständigkeit … Ansicht der Beschaffung »
2018-08-09   Innovationspartnerschaft (Hochschule Niederrhein)
Die Hochschule Niederrhein und der Auftragnehmer gehen gemäß § 19 Abs. 1 VgV für die Vergabe eines öffentlichen Auftrags eine Innovationspartnerschaft mit dem Ziel der Entwicklung einer innovativen Liefer- oder Dienstleistung und deren anschließenden Erwerb ein. Ziel ist die Erweiterung einer bestehenden Hochdurchsatzanlage mit robotischen Funktionen zur Herstellung, Mischung und Lagerung von Farben und Lacken mit fehlenden Funktionseinheiten und mit einem innovativen, frei konfigurierbaren Shuttle … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Chemspeed Technologies AG Chmenspeed Technologies AG
2018-08-02   Paralleler Einsatz mehrerer Fischerfassungstechniken im Unterwasser und in der Fischaufstiegsanlage Malliß... (Bundesanstalt für Gewässerkunde)
Die Herstellung der Durchgängigkeit an den Bundeswasserstraßen ist eine gesetzliche Verpflichtung und hoch prioritäre Aufgabe der WSV. Die BfG stellt hierzu die Fachberatung sicher. An etwa 250 Standorten müssen Fischaufstiegsanlagen (FAA) neu oder umgebaut werden. Dies erfordert große Investitionen, die zweckgerecht und erfolgreich eingesetzt werden sollen. Um fertig gestellte FAA auf ihre Funktionalität überprüfen zu können entwickelt die BfG einen „Methodenstandard zur biologischen Funktionskontrolle … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Natura et Cultura Bietergemeinschaft Team ferox Spygen
2018-07-30   Neubau Science Park Gebäude V (GWG Gesellschaft für Wirtschaftsförderung und Stadtentwicklung Göttingen mbH)
— dreigeschossiger Erweiterungsbau mit Anbindung an Bestandsgebäude, für Mietflächen als Büro-, Labor-, Logistik- und Sanitärräume, Küche/ Betriebsrestaurant, BGF ca. 5 500 m, — Stahlbetonskelett-Bauweise mit Hohlkammerwänden, Stützen, Filigrandecken und Treppenhauskern, umlaufendes Verblendmauerwerk mit Kerndämmung, — Alu-Glas-Fenster, -Türen, teilweise Pfosten-Riegel-Fassaden mit Isolierverglasung, außenliegender Sonnenschutz, Trockenausbau innen, Unterhangdecken, — Technikzentrale auf begrüntem … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE HMN Gewerb- und Industriebau GmbH &... Braun Aufzüge GmbH & Co. KG e/m Elektrobau GmbH Industriebau Wernigerode GmbH K+B Böden GmbH Raumgestaltung Huppert GmbH Rinne Fliesen GmbH RST GmbH Ruhstrat haus- und Versorgungstechnik GmbH Walther-Technik GmbH
2018-05-16   LUQS Messcontainer (Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW)
LANUV beabsichtigt die Beschaffung neu zu entwickelnder LUQS Messcontainer. Geringer Aufstellplatz bei Verkehrsmessstationen, sowie Änderungen der Anforderung an Messaufgaben erfordern eine hohe Flexibilität bezüglich Größe und Bestückung von Messcontainern. Um diese Flexibilität mit wenigen Baugruppen zu gewährleisten, wurde ein erstes Containerkonzept bestehend aus Grundmodul und Ausbaumodul entwickelt. Es sollen nun im ersten Schritt zwei Grund- und zwei Ausbaumodule als Prototypen entwickelt werden, … Ansicht der Beschaffung »
2018-04-13   Engineering Anlagenbau einschließlich Einhausung für eine Hochtemperatur-Versuchsanlage (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR))
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR) beabsichtigt, am Standort Jülich auf dem Gelände des Solarversuchskraftwerks ein innovatives Partikel-Receiver-System zur Sonnenenergienutzung zu installieren. Zur Planung und Objektüberwachung dieses Systems sollen die Ingenieurleistungen vergeben werden. Die Planung der baulichen und versorgungstechnischen Anlagen, d. h. Neubau eines zweiten Multi-Fokus-Turmes und die Leistungen zum Bauantrag im Rahmen des öffentlich-rechtlichen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: FICHTNER GmbH & Co. KG