2020-04-22Feldarbeiten im Rahmen des Epidemiologischen Suchtsurveys 2021 (IFT Institut für Therapieforschung gGmbH)
Das IFT Institut für Therapieforschung München plant mit finanzieller Förderung des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) eine Wiederholungsbefragung des Epidemiologischen Suchtsurveys (ESA) im Jahr 2021. Der Epidemiologische Suchtsurvey ist eine Repräsentativerhebung zum Gebrauch und Missbrauch psychoaktiver Substanzen bei Erwachsenen in Deutschland. Für die Feldarbeiten, die an ein Feldforschungsinstitut vergeben werden sollen, findet eine öffentliche Ausschreibung statt.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:infas Institut für angewandte...
2020-04-17DZSF — Zerstörende Prüfverfahren für Ingenieurbauwerke aus Stahl, Stahlbeton und Spannbeton (Eisenbahn-Bundesamt)
Der zielgerichtete Einsatz von Verfahren zur Prüfung im Bauwesen und damit die bestmögliche Erschließung des Potentials der Messverfahren scheitern oft schon daran, dass die Kenntnisse zu Einsatzmöglichkeiten und -grenzen, Aussagekraft und -genauigkeit sowie Verlässlichkeit der zu erwartenden Ergebnisse fehlen. Primär ist das bei den Auftraggebern ein Problem, da hier der permanente Umgang mit den Techniken nicht vorhanden ist. Nicht selten werden die Messverfahren zum ersten Mal ausgeschrieben und als …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:MKP GmbH
2020-03-24Untersuchung der volkswirtschaftlichen Bedeutung des deutschen Bahnsektors auf Grundlage ihrer Beschäftigungswirkung (Eisenbahn-Bundesamt)
Es soll eine Studie durchgeführt werden, im Rahmen derer eine Methode zu entwickeln ist, welche anderen Akteuren als Grundlage dienen soll, um eine einheitliche Berechnung der Beschäftigungswirkung des Schienensektors sowie einen auf derselben Berechnungsmethode beruhenden Vergleich, z. B. mit dem Schienensektor in anderen europäischen Ländern, zu ermöglichen. Die Studie soll Bund und Länder bei der Eisenbahnpolitik und Infrastrukturplanung sowie die Unternehmen bei ihren strategischen Planungen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Statista GmbH
2020-02-04FAME: Externe Entwicklungsarbeiten (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR) – Oberpfaffenhofen)
Gegenstand der Beschaffungsmaßnahme ist die Qualifikation bzw. die Erstellung von Nachweis-und Integrationsunterlagen für den Einbau von 3 Messsystemen für das Luftfahrzeug (Lfz) Dassault Falcon 20 E5. Das Projekt ist Teil des Future Air Data System Module Evaluation (FAME)-Programms, das von den DLR-Instituten Technische Physik in Stuttgart (TP) und Antriebstechnik in Köln (AT) initiiert wurde. Die Messmethoden sind im Detail: „Laser Doppler Anemometrie" (LDA), Geschwindigkeit, Anstell- und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SII Deutschland GmbH
2019-12-03Entwicklung/Implementierung einer Gamification-Plattform (Kreis Lippe – Der Landrat)
Bei dem Auftragsgegenstand handelt es sich um die Entwicklung und den Betrieb (Wartung, Updates, Hosting, Launch etc.) einer Gamification-Plattform, mit der die Mitarbeiter öffentlicher Verwaltungen spielerisch zu einer energiesparenden und ressourcenschonenden Verhaltensweise angeleitet und motiviert werden. Auf der Gamification-Plattform sollen Informationen vermittelt und durch den Einsatz von Gamification-Elementen (z. B. Wettbewerb, Zusammenarbeit, Problemlösung, Punkte bzw. Belohnungen, Stufen, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Wegesrand GmbH & Co KG
2019-10-30Infobasis Sozialhilfe (Bundesministerium für Arbeit und Soziales)
Rahmenvertrag für wissenschaftl. Expertisen u. Beratung im Bereich Sozialhilfe seitens BMAS zu vergeben. Für kurzfristige Datenerhebungen, -aufbereitungen und -auswertungen und darauf basierende wissenschaftliche Ausarbeitung: z. B. zur Abschätzung finanzieller Auswirkungen geltender oder geplanter Regelungen im SGB XII, AsylbLG, Rückwirkungen/Wechselwirkungen zu der Sozialhilfe vorgelagerten Bereichen, zum BTHG sowie zur Armuts- u. Reichtumsberichterstattung. Bei Bedarf auch inhaltliche …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Otto-Blume-Institut für Sozialforschung...
2019-10-02Gleichstellungsimpulse im SGB II Zielsteuerungssystem (Bundesministerium für Arbeit und Soziales)
In dem Forschungsvorhaben geht es um die wissenschaftliche Beantwortung der Leitfrage, wie die Zielsteuerung ihren Beitrag zur Erreichung des gleichstellungspolitischen Ziels in der Grundsicherung für Arbeitsuchende verbessern kann. Es soll untersucht werden, welches Verwaltungshandeln in den Jobcentern zu guten Gleichstellungsergebnissen führt und welche Steuerungsimpulse dieses Verwaltungshandeln befördern bzw. behindern.
Zur Identifikation der steuerungsrelevanten Einflussfaktoren sind geeignete …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bietergemeinschaft ISG/IAW/IAQ
2019-06-26Smartbridege Hamburg. Großdemonstrator Köhlbrandbrücke (HPA Hamburg Port Authority AöR)
Das Projekt „smartBridge“ ist ein von der HPA initiiertes Projekt, das die digitale Transformation im Bauwesen begleiten sowie innovative Konzepte fördern möchte. Innerhalb des Projektes sollen, gruppiert um fachliche Kerninhalte, diverse operative, strategische, teilweise forschungsgetriebene Pilotanwendungen umgesetzt werden.
Der Kerninhalt von smartBridge besteht darin, eine sensorgestützte Zustandsbewertung in quasi Echtzeit an Bestands-Brückenbauwerken zu pilotieren. Die Realisierung erfolgt dabei …
Ansicht der Beschaffung »
2019-06-17Forschungsvorhaben Evaluation des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes (AÜG) (Bundesministerium für Arbeit und Soziales)
Mit dem Forschungsvorhaben soll die Wirksamkeit der Neuregelungen im Arbeitnehmerüberlassungsgesetz, welches am 1. April 2017 in Kraft getreten ist, wissenschaftlich evaluiert werden. Hierzu soll insbesondere die Situation in der Arbeitnehmerüberlassung (AÜ) vor dem Wirksam werden der Neuregelungen mit der Situation nach dem Wirksam werden der Neuregelungen verglichen werden. Ziel der Evaluation ist die wissenschaftlich fundierte Einschätzung über die Wirksamkeit der Gesetzesänderung im Hinblick auf die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IAW e. V./infas GmbH
2019-05-15Evaluation des Projekts Faire Mobilität (Bundesministerium für Arbeit und Soziales)
Die Evaluation des Projekts Faire Mobilität soll zu dem übergeordneten Ziel beitragen, die Arbeitsbedingungen auf dem deutschen Arbeitsmarkt für EU-Bürgerinnen und -Bürger v. a. aus den mittel- und osteuropäischen EU-Staaten fair zu gestalten. Faire Mobilität stellt dafür auf die Verbesserung der Informationslage und Rechtssicherheit von mobilen Beschäftigten hinsichtlich ihrer Arbeitsrechte sowie der Arbeitsbedingungen in Deutschland ab. Die Evaluation soll den Status Quo des laufenden Projekts ab …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bietergemeinschat IMAP GmbH/Interval
2019-05-08Konzeption und Akquisebegleitung Verkehrsbetrieb (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR))
Für die Nutzung eines Flugplatzes zu Forschungszwecken ist es notwendig ein Konzept für den gleichzeitigen Forschungs- und Verkehrsbetrieb auszuarbeiten sowie einen geeigneten Weg zum Betrieb des Verkehrsteils des Flugplatzes zu finden.
Für die Ausarbeitung eines entsprechenden Betriebskonzeptes sowie zur Begleitung für den an-schließenden Akquise- und Auswahlprozess je nach Betreibermodell soll die fachliche Unterstützung eines externen Leistungserbringers hinzugezogen werden.
Ansicht der Beschaffung »
2019-03-21Forschungsprojekt – „Entwicklung eines Alternativverfahrens zur chemischen Vegetationskontrolle auf Gleisanlagen“ (Eisenbahn-Bundesamt)
Im Rahmen dieses Forschungsvorhabens soll eine wissenschaftliche Grundlage geschaffen und empirische Daten erhoben werden, um neue bzw. bestehende chemiefreie Verfahren zur Vegetationskontrolle im Gleisbereich zu entwickeln oder anzupassen, welche in Feldversuchen auf ihre Effizienz und Umsetzbarkeit überprüft werden.
Es werden Ergebnisse erwartet, die eine streckendeckende, chemiefreie Vegetationskontrolle ermöglichen sowie als Argumentations- und Planungshilfe in Gesetzgebungs- und …
Ansicht der Beschaffung »
2019-02-14Science Park Va – Ausbauarbeiten (GWG Gesellschaft für Wirtschaftsförderung und Stadtentwicklung Göttingen mbH)
— fünfgeschossiger Erweiterungsbau für Mietflächen als Büro-, Labor-, Logistik- und Sanitärräume, BGF ca. 2 200 m, als neuer Bestandteil im Ensemble von Bestandsbauten (Gebäude III, IV und V),
— Stahlbetonskelett-Bauweise mit Hohlkammerwänden, Stützen, Filigrandecken und Treppenhauskern, umlaufendes Verblendmauerwerk mit Kerndämmung,
— Alu-Glas-Fenster, -Türen, teilweise Pfosten-Riegel-Fassaden mit Isolierverglasung, außenliegender Sonnenschutz, Trockenausbau innen, Unterhangdecken,
— Technikzentrale auf …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Braun Aufzüge GmbH & Co. KG
2019-01-30Arbeitgeber- und Trägerbefragung zur Verbreitung der betrieblichen Altersvorsorgung 2019 (BAV 2019) (Bundesministerium für Arbeit und Soziales)
Das Ziel des Forschungsvorhabens besteht darin, umfassende Informationen über den aktuellen Stand von Verbreitung und Umfang der betrieblichen Altersversorgung zur Verfügung zu stellen. Sie werden insbesondere für den Alterssicherungsbericht 2020 benötigt.
Zu diesem Zweck soll das Forschungsvorhaben die Erfassung von Informationen zur betrieblichen Altersversorgung fortführen, welche bereits bis einschließlich 2017 erhoben worden sind. Im Rahmen von aufeinander abgestimmten Teilerhebungen sind für die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kantar Public
2019-01-29Science Park Va – Ausbauarbeiten (GWG Gesellschaft für Wirtschaftsförderung und Stadtentwicklung Göttingen mbH)
— fünfgeschossiger Erweiterungsbau für Mietflächen als Büro-, Labor-, Logistik- und Sanitärräume, BGF ca. 2 200 m, als neuer Bestandteil im Ensemble von Bestandsbauten (Gebäude III, IV und V),
— Stahlbetonskelett-Bauweise mit Hohlkammerwänden, Stützen, Filigrandecken und Treppen-hauskern, umlaufendes Verblendmauerwerk mit Kerndämmung,
— Alu-Glas-Fenster, -Türen, teilweise Pfosten-Riegel-Fassaden mit Isolierverglasung, außenliegender Sonnenschutz, Trockenausbau innen, Unterhangdecken,
— Technikzentrale …
Ansicht der Beschaffung »
2019-01-29Science Park Va – Lose 3/8/11/12 (GWG Gesellschaft für Wirtschaftsförderung und Stadtentwicklung Göttingen mbH)
— fünfgeschossiger Erweiterungsbau für Mietflächen als Büro-, Labor-, Logistik- und Sanitärräume, BGF ca. 2 200 m, als neuer Bestandteil im Ensemble von Bestandsbauten (Gebäude III, IV und V),
— Stahlbetonskelett-Bauweise mit Hohlkammerwänden, Stützen, Filigrandecken und Treppen-hauskern, umlaufendes Verblendmauerwerk mit Kerndämmung,
— Alu-Glas-Fenster, -Türen, teilweise Pfosten-Riegel-Fassaden mit Isolierverglasung, außenliegender Sonnenschutz, Trockenausbau innen, Unterhangdecken,
— Technikzentrale …
Ansicht der Beschaffung »
2018-08-22Landesinitiative Ernährungswirtschaft (Logistik Zentrum Niedersachsen – Landesbetrieb –, Außenstelle Hannover)
Für das Niedersächsische Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung (MW) soll eine Rahmenvereinbarung für die Landesinitiative Ernährungswirtschaft (LI EW) vergeben werden.
Nähere Einzelheiten zu Art und Umfang des Auftrags sind den Leistungsbeschreibungen sowie den beigefügten Anlagen zu entnehmen.
Auftraggeber und Vertragspartner ist das Land Niedersachsen, vertreten durch das Niedersächsische Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung (MW). Die Zuständigkeit …
Ansicht der Beschaffung »
2018-08-09Innovationspartnerschaft (Hochschule Niederrhein)
Die Hochschule Niederrhein und der Auftragnehmer gehen gemäß § 19 Abs. 1 VgV für die Vergabe eines öffentlichen Auftrags eine Innovationspartnerschaft mit dem Ziel der Entwicklung einer innovativen Liefer- oder Dienstleistung und deren anschließenden Erwerb ein. Ziel ist die Erweiterung einer bestehenden Hochdurchsatzanlage mit robotischen Funktionen zur Herstellung, Mischung und Lagerung von Farben und Lacken mit fehlenden Funktionseinheiten und mit einem innovativen, frei konfigurierbaren Shuttle …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Chemspeed Technologies AGChmenspeed Technologies AG
2018-05-16LUQS Messcontainer (Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW)
LANUV beabsichtigt die Beschaffung neu zu entwickelnder LUQS Messcontainer.
Geringer Aufstellplatz bei Verkehrsmessstationen, sowie Änderungen der Anforderung an Messaufgaben erfordern eine hohe Flexibilität bezüglich Größe und Bestückung von Messcontainern. Um diese Flexibilität mit wenigen Baugruppen zu gewährleisten, wurde ein erstes Containerkonzept bestehend aus Grundmodul und Ausbaumodul entwickelt. Es sollen nun im ersten Schritt zwei Grund- und zwei Ausbaumodule als Prototypen entwickelt werden, …
Ansicht der Beschaffung »