Beschaffungen: Dienstleistungen der öffentlichen Verwaltung, Verteidigung und Sozialversicherung (seite 85)

2012-03-28   Geschäftsanbahnung im Rahmen des BMWi-Markterschließungsprogramms 2012, 2. Tranche (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle)
Beim Einstieg in bereits entwickelte Auslandsmärkte bzw. Marktsegmente benötigen kleine und mittlere Unternehmen, Selbständige und Freie Berufe der fachbezogenen gewerblichen Wirtschaft und wirtschaftsnahen, die sich erstmals auf diesen Märkten engagieren wollen, neben einer intensiven und spezifischen Vorbereitung und Sondierung von Geschäftsmöglichkeiten eine Unterstützung zur gezielten Geschäftsanbahnung. Dieses Modul kommt deshalb insbesondere in Industrie- und Schwellenländern bzw. ausgewählten … Ansicht der Beschaffung »
2012-03-28   Informationsveranstaltungen im Rahmen des BMWi-Markterschließungsprogramms 2012, 2. Tranche (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle)
Der erfolgreiche Einstieg in neue Auslandsmärkte erfordert von kleinen und mittleren Unternehmen, Selbständigen und Freien Berufe der fachbezogenen gewerblichen Wirtschaft und wirtschaftsnahen Dienstleistungen, die sich verstärkt auf neuen Märkten engagieren wollen, eine vorherige intensive und spezifische Vorbereitung im Inland. In fachbezogenen Informationsveranstaltungen werden geeignete Mitarbeiter der teilnehmenden Unternehmen für den konkreten Markteinstieg gezielt vorbereitet. Sie erhalten dabei … Ansicht der Beschaffung »
2012-03-27   OV 07/12 - Beauftragung eines treuhänderischen Sanierungsträgers für die Maßnahme „Wismar Ost - Kagenmarkt“ im... (Hansestadt Wismar, Der Bürgermeister, Amt für Zentrale Dienste, Abt. Recht und Vergabe, Zentrale Vergabestelle)
Beauftragung eines treuhänderischen Sanierungsträgers gemäß § 157 Baugesetzbuch für die Vorbereitung und Durchführung der Maßnahme „Wismar Ost - Kagenmarkt“ im Rahmen des Landeseigenen Städtebauförderungsprogramms. Ansicht der Beschaffung »
2012-03-27   Entwicklung und Durchführung einer fondsübergreifenden Imagewerbung (Ministerium für Wirtschaft und Europaangelegenheiten des Landes Brandenburg)
Der Auftragnehmer soll eine fondsübergreifende Imagewerbung zur Darstellung des erfolgreichen Einsatzes der EU-Fonds EFRE, ESF und ELER im Land Brandenburg konzeptionell ausarbeiten und anschließend bis zum 31.12.2013 umsetzen. Ausgangspunkt für die Imagewerbung ist ein in 3 Varianten fertig gestellter Werbefilm von je 51 Sekunden Dauer. Erwartet wird eine offene und kreative Herangehensweise an die Aufgabenstellung. Das Konzept soll insbesondere auch eine integrierte Informationsverbreitungsstrategie … Ansicht der Beschaffung »
2012-03-23   RZF NRW: Unterstützungsleistungen im Bereich der Qualitätssicherung für Software (Rechenzentrum der Finanzverwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen)
Im Fachdezernat werden Qualitätssicherungsmaßnahmen für IT-Projekte der Finanzverwaltung geplant und durchgeführt. In diesem Rahmen wird die komplette fachliche Qualitätssicherung (QS) für Projekte als Dienstleistung übernommen. Diese umfasst die Testfallermittlung auf Basis der Fachkonzepte, die Ausführung der fachlichen Tests und die zugehörigen Retests für jedes neue Software-Release. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: D-QS Consulting
2012-03-21   Notarztdienst im Rettungsdienst des Landkreises Nordwestmecklenburg (Landkreis Nordwestmecklenburg, Die Landrätin, Fachdienst Bau und Gebäudemanagement / Vergabestelle)
Gestellung des Notarztdienstes im Rettungsdienst des Landkreises Nordwestmecklenburg. Los 1: Rettungswache Grevesmühlen. Los 2: Rettungswache Schönberg. Los 3: Rettungswache Gadebusch. Los 4: Notarztwache Züsow. Ansicht der Beschaffung »
2012-03-15   Vertrag gemäß § 127 Abs. 1 SGB V über die Versorgung der Versicherten der BAHN-BKK mit wieder verwendbaren... (BAHN-BKK Zentrale, Referat Verträge)
Versorgung der Versicherten der BAHN-BKK mit im Eigentum der BAHN-BKK stehenden wieder verwendbaren Hilfsmitteln aus dem "Exklusiv-Pool" der BAHN-BKK. Geschuldet wird der Wiedereinsatz der Hilfsmittel aus dem "Exklusiv-Pool" der BAHN-BKK. Der Wiedereinsatz eines Hilfsmittels beinhaltet insbesondere die Auslieferung, Rückholung und Zwischenlagerung der Hilfsmittel. Die Vergütung erfolgt auf der Grundage von Auslieferungs- und Rückholpauschalen, mit denen alle vertraglichen Leistungen abgegolten werden. … Ansicht der Beschaffung »
2012-03-15   Rahmenvertrag über die Durchführung von Beratungs- und Organisationsdienstleistungen im Bereich des Agrarmarketings (Logistik Zentrum Niedersachsen - Landesbetrieb -, Außenstelle Hannover)
Der Auftrag umfasst die Durchführung von Beratungs- und Organisationsdienstleistungen im Bereich "Agrarmarketing" für die niedersächsische Landesregierung sowie für Unternehmen und Vereinigungen im land- und ernährungswirtschaftlichen Sektor laut Leistungsbeschreibung – Technischer Teil (Teil B) in Form einer Rahmenvereinbarung mit einem Unternehmen (§ 4 Abs. 1 Satz 1 VOL/A-EG). Ansicht der Beschaffung »
2012-03-14   Projektträgerschaften "EU-Büro" und "EUREKA/COST-Büro" (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Ziel der Ausschreibung ist die Beauftragung von Projektträgerschaften für die Dienstleistungen EU-Büro und EUREKA/COST-Büro. Diese Projetträgerschaften führen Dienstleistungen in Unterstützung des BMBF durch: Los 1 (EU-Büro). Die Dienstleistung soll das BMBF in den Geschäftsbereichen. — Forschungspolitik der EU, Europäischer Forschungsraum (EFR), — EU-Forschungsprogramme, ERC, EIT, — Übergreifende Fragen und Bildungspolitik der EU und — Chancengleichheit in Bildung und Forschung bei der Entwicklung des … Ansicht der Beschaffung »
2012-03-14   Verhandlungsverfahren mit vorheriger öffentlicher Aufforderung zur Teilnahme (Teilnahmewettbewerb) „Grimm Welt“ Kassel (Stadt Kassel -Magistrat, Kulturamt)
„Grimm Welt“ Kassel. „Die Kasseler Jahre waren die glücklichsten unseres Lebens“, schrieb Jacob Grimm im Jahre 1860, und Bruder Wilhelm sah das nicht anders. In Kassel verbrachten Jacob (1785-1863) und Wilhelm (1786-1859) Grimm einen großen Teil ihres Lebens mit wichtigen Schaffensphasen. Fast alle wichtigen Werke der Grimms – ihre großen Märchen- und Sagensammlungen (1812-1818), Jacobs „Deutsche Grammatik“ (1819,1822) und zuletzt das Deutsche Wörterbuch (1838ff.) sind unmittelbar in Kassel entstanden … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Holzer Kobler Architekturen GmbH
2012-03-12   DNA-Analysen (Landeskriminalamt Niedersachsen)
Das Landeskriminalamt Niedersachsen schreibt molekulargenetisch-analytische Leistungen mit dazugehörigen Voruntersuchungen aus. Von den zukünftigen Auftragnehmern sind Vergleichsproben (z.B. Blutproben oder Mundschleimhautabstriche) und sereologische Spuren aller Art inkl. Hautabriebspuren, die im Rahmen von Ermittlungsverfahren (u.a. nach § 81 a, c, e, f, g der Strafprozessordnung (StPO)) erhoben wurden, im Gebiet der Bundesrepublik Deutschland zu untersuchen und nach neuestem wissenschaftlichen … Ansicht der Beschaffung »
2012-03-09   Juristische und fachliche Unterstützungsleistung in Zusammenhang mit dem Erneuer-bare-Energien-Gesetz (EEG), der... (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU))
Der weitere Ausbau der Erneuerbaren Energien im Strom- und Wärmebereich ist zentraler Bestandteil der deutschen Umweltpolitik. Mit den Beschlüssen zur Energiewende vom Sommer 2011 wird der Aufbruch in das regenerative Zeitalter bekräftigt. Das ambitionierte Ziel des regenerativen Zeitalters wird nur erreicht, wenn auch die entsprechenden gesetzlichen Rahmenbedingungen geschaffen werden. Für die Überprüfung und Fortentwicklung des ge-setzlichen Rahmens ist das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ecologic Institut gemeinnützige GmbH
2012-03-08   Projektträgerschaft für den Förderbereich "Chancengerechtigkeit in Bildung und Forschung" des BMBF (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Ziel der Ausschreibung ist die Beauftragung eines Projektträgers (PT), der das zuständige Fachreferat des BMBF bei der Planung, Durchführung und Kontrolle der Förderaufgaben für den Bereich "Chancengerechtigkeit in Bildung und Forschung" unterstützt. Nähere Bestimmungen zum Auftragsgegenstand sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen. Diese enthalten auch das Muster des Projektträger-Vertrages, das den Teilnehmern mit den Vergabeunterlagen im Rahmen der Angebotsaufforderung zur Verfügung gestellt wird. Die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Projektträger "Deutsches Zentrum für...
2012-03-07   Erstellung und Mitwirkung bei der Erstellung eines Entwurfes zum Operationellen Programm des Bundes inkl. Ex-ante... (Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS))
II.1.1) Bezeichnung des Auftrages. Erstellung und Mitwirkung bei der Erstellung des Entwurfs eines Operationellen Programms des Bundes (Bundes-OP) einschließlich Ex-ante-Evaluierung und Mitwirkung bei der Zulieferung von Daten zu einer Partnerschaftsvereinbarung für den Bereich des Europäischen Sozialfonds (ESF) für die Umsetzung des (ESF) in Deutschland in der Förderperiode 2014 - 2020. II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrages. 1. Grundsätzliche Informationen. Die Europäische Kommission (KOM) hat am … Ansicht der Beschaffung »
2012-03-06   Notarztdienst im Rettungsdienst des Landkreises Nordwestmecklenburg (Landkreis Nordwestmecklenburg, Die Landrätin, Fachdienst Bau und Gebäudemanagement / Vergabestelle)
Notarztdienst im Rettungsdienst des Landkreises Nordwestmecklenburg. 1. Notarztdienst in den Rettungswachen Wismar-Nord und Wismar-Süd 2. Gestellung eines Ärztlichen Leiters Rettungsdienst (ÄLRD) 3. Personalabsicherung Leitender Notarzt (LNA) Ansicht der Beschaffung »
2012-03-05   Mäharbeiten entlang der Autobahn A8 Ost (Autobahndirektion Südbayern)
Mäharbeiten entlang der BAB A 8 Ost im Abschnitt Rosenheim - Landesgrenze Österreich, Mähen des Intensivbereiches und teilweise von Böschungsflächen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Landschaftspflege Mayer GmbH
2012-03-01   Landesweite Aufgaben beim Projekt MarktTreff "Projektmanagement“, „Kommunikation“, „Betriebswirtschaft/Coaching“ (Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume des Landes Schleswig-Holstein vertreten durch Gebäudemanagement Schle)
Das Projekt „MarktTreff“ ist ein landesweites Vorhaben zur Einrichtung von ländlichen Dienstleistungszentren in Schleswig-Holstein. Ziel des Projektes ist es, in kleinen Orten bis zu 2 500 Einwohnern die Grundversorgung mit Angeboten des täglichen Bedarfs zu sichern und gemeinsam mit ergänzenden Dienstleistungs- und Treffangeboten die Lebensqualität in den ländlichen Regionen zu erhöhen (MarktTreff: www.markttreff-sh.de). Darüber hinaus ist eine spezifische Zielsetzung des Projektes, innovative Träger- … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arbeitsgemeinschaft ews group GmbH/BBE...
2012-02-28   Clusterförderung (go-cluster) (Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie)
Das BMWi beabsichtigt, sich mit einer zukunftsorientierten Clusterpolitik zur Stärkung der deutschen Industrie insbesondere der KMU im internationalen Wettbewerb zu engagieren, um auch weiterhin in Europa eine führende Rolle einzunehmen. Das geplante Clusterprojekt ist auf 3 Ziele ausgerichtet: 1. die leistungsfähigsten wirtschaftsgetriebenen Innovationscluster in Deutschland hin zu exzellenten Clustern im Sinne der europäischen Initiative weiter zu entwickeln, 2. durch regelmäßige Analyse thematischer … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: VDI/VDE Innovation + Technik GmbH
2012-02-27   Überprüfung der aktuellen Ausnahmeregelungen für die Industrie im Bereich des EEG im Hinblick auf Treffsicherheit... (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU))
Das Vorhaben soll die ökonomischen Wirkungen der Maßnahmen und der Ausnahmeregelungen in einer Gesamtschau aufzeigen, die ggf. verbleibende (Netto-) Belastung für die untersuchten deutschen Industriebranchen ermitteln und die im Klima- und Energiebereich gewährten Subventionen und Ausnahmeregelungen und die "Industriestrompreise" international vergleichen. Ziel ist es aufzuzeigen, ob und inwieweit die derzeit in Deutschland bestehenden Sonderreglungen das Ziel der Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ecofys Germany GmbH
2012-02-24   Vergabe eines Software- und Dienstleistungsauftrages für zentrales Outputmanagement (ZOP) (BKK Essanelle)
Vergabe eines Software- und Dienstleistungsauftrages für zentrales Outputmanagement (ZOP). Ansicht der Beschaffung »
2012-02-17   Vergabe von Archivdienstleistungen (Bezirksamt Mitte von Berlin, Abt. Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Ordnung)
Vergabe von Archivdienstleistungen im Amt für Soziales des Bezirksamtes Mitte von Berlin. Ansicht der Beschaffung »
2012-02-10   Betrieb des ServiceCenters der Landesregierung Nordrhein-Westfalen (Ministerpräsidentin des Landes Nordrhein-Westfalen)
Gegenstand des zu vergebenden Auftrags ist die Übernahme des zentralen ServiceCenters der Landesregierung namens "Nordrhein-Westfalen direkt". Das ServiceCenter übernimmt als erster Ansprechpartner eine Front Desk- und Wegweiserfunktion für Bürgerinnen und Bürger, deren Fragen und Anliegen landespolitische Themen betreffen. Zugleich nutzen die Ressorts im Rahmen von Vereinbarungen mit der Staatskanzlei als Dienstleister das ServiceCenter zum einen als zentralen Anbieter von Informationen und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: arvato direct services GmbH
2012-02-09   Ausschreibung einer Aktivierungshilfe "Projekt Zukunft" nach § 16 Abs. 1 SGBII i.V.m. § 45 SGBIII (in der ab dem... (Landkreis Havelland)
Durchführung einer Maßnahme zur Heranführung Jugendlicher an den Arbeits- und Ausbildungsmarkt und Vermittlung in eine sozialversicherungspflichte Beschäftigung oder Ausbildung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Akademie Seehof GmbH IKW GmbH
2012-02-07   "Virenschutzsoftware" (Brandenburgischer IT-Dienstleister (ZIT-BB))
Im Rahmen des IT-Grundschutzes empfiehlt das BSI verschiedene organisatorische und technische Maßnahmen, um den Schutz vor Schadprogrammen zu gewährleisten. Dabei gilt der Einsatz von Software zur Erkennung von Viren und anderer Schadsoftware als unabdingbar. Der ZIT-BB hat künftig die IT-Bereiche der Ministerien und fast aller ihrer nachgeordneten Dienststellen zu betreuen. Derzeit laufen die Überleitungen der IT-Bereiche der Ressorts in die Verantwortung des ZIT-BB. Innerhalb des … Ansicht der Beschaffung »
2012-02-06   Ausschreibung Erarbeitung des operationellen Programms für den Bereich des Europäischen Fonds für regionale... (Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg)
Der Erbringer der Dienstleistung soll den Entwurf eines operationellen Programms nach der Struktur und mit den erforderlichen Bestandteilen gemäß Art. 87 des Entwurfs der "Verordnung des europäischen Parlaments und des Rates mit gemeinsamen Bestimmungen über den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung, den Europäischen Sozialfonds, den Kohäsionsfonds, den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums und den Europäischen Meeres- und Fischereifonds für die der gemeinsame … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Prognos AG
2012-02-02   Vergabe von Rettungsdienstleistungen (Stadt Pulheim, Der Bürgermeister, Amt für öffentliche Ordnung)
Erbringung von Rettungsdienstleistungen im Rahmen des jeweils aktuellen Rettungsdienstbedarfsplans des Rhein-Erft-Kreises einschließlich Bereitstellung der erforderlichen technischen, infrastrukturellen und personellen Ressourcen zur Aufrechterhaltung der Einsatzbereitschaft. Ansicht der Beschaffung »
2012-01-30   Implementierungsleistungen mit dem Formularmanagementsystem von service.brandenburg.de (Brandenburgischer IT-Dienstleister (ZIT-BB))
Im Rahmen des Projekts service.brandenburg.de wurde eine Service Orientierte Architektur (SOA) konzipiert und aufgebaut. Diese SOA setzt sich aus den beiden Hauptsäulen: Informationssysteme und Basiskomponenten zusammen. Bei den Informationssystemen handelt es sich um: Landesinformationssystem (service.brandenburg.de), Brandenburgsuchmaschine (BraSuMa) und Zuständigkeitsfinder. Die Basiskomponenten sind: Formularservice, Virtuelle Poststelle, Bezahlplattform ePayBL, Portalserver, Business Process … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: cit GmbH European IT Consultancy EITCO GmbH GAI NetConsult GmbH T-Systems International GmbH
2012-01-27   Internationales Büro des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Ziel der Ausschreibung ist die Beauftragung einer Projektträgerschaft für die Dienstleistung Internationales Büro. Dies beinhaltet die Betreuung von Fördermaßnahmen zur internationalen Zusammenarbeit, nationale Koordinierungs- und Informationenleistungen, Leistungen im inner-europäischen Kontext, Leistungen zur Drittstaatenkooperation der EU, Leistungen zur bilateralen Zusammenarbeit mit außereuropäischen Staaten sowie Leistungen im Zusammenhang mit multilateralen Gremien und Organisationen. Nähere … Ansicht der Beschaffung »
2012-01-24   Beschaffung einer Software für die Fahrzeugzulassung in Rheinland-Pfalz (KommWis Gesellschaft für Kommunikation und Wissenstransfer mbH)
Das derzeit im Einsatz befindliche Zulassungsverfahren KFZJSP soll durch ein im Markt vorhandenes und bewährtes KFZ-Zulassungsverfahren ersetzt werden. Hauptgegenstand der Ausschreibung ist die Beschaffung einer Lizenz mit einem einfachen, uneingeschränkten, nicht übertragbaren, unbefristeten und unkündbaren Nutzungsrecht sowie der Wartung und Pflege für mindestens 60 Monate für eine KFZ-Zulassungssoftware. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ekom21 KGRZ Hessen
2012-01-16   Abschluss eines Rahmenvertrages zur Digitalisierung von Posteingängen (KDVZ Citkomm)
1.) Rahmenbedingungen zur Leistungserbringung: Ausgeschrieben wird ein Rahmenvertrag zur Digitalisierung von Posteingängen für Mitgliedskommunen des kommunalen Zweckverbandes KDVZ Citkomm. Vom Scandienstleister (SDL) wird erwartet, dass er die Dienstleistung in eigener Verantwortung, d.h. in von ihm bereitzustellenden Räumlichkeiten und mit von ihm bereitzustellenden Hardware-, Software- und Personal- Ressourcen betreibt. Die KDVZ Citkomm ruft dabei die digitalisierten Posteingangsdokumente vom … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: arvato direct services Wilhelmshaven GmbH
2012-01-11   Betriebsführung von Grund- und Sickerwasseraufbereitungsanlagen (Freie und Hansestadt Hamburg)
Die Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt der Freien und Hansestadt Hamburg beabsichtigt Betriebsführungsverträge für die Sickerwasserbehandlungsanlagen Havighorster Moor und Grundwasseraufbereitungsanlage Eckerkoppel als Los 1 sowie für die Grundwasserbehandlungsanlagen Osterfeldstraße und Jarrestraße/Weidestraße (mit Katox - Verfahrensstufe) als Los 2 abzuschließen. Die Anlagen sind fernwirkbar. Hauptkomponenten der Behandlungsanlagen sind Förder- und Infiltrationsbrunnen, Vorlagen- und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PWT Wasser- und Abwassertechnik GmbH
2012-01-10   Betriebsärztlicher Dienst zur Wahrnehmung der Aufgaben an der Technischen Universität Braunschweig, die sich für... (Technische Universität Braunschweig, Abteilung 22)
Betriebsärztlicher Dienst zur Wahrnehmung der Aufgaben an der Technischen Universität Braunschweig, die sich für Betriebsärzte aus dem Arbeitssicherheitsgesetz ergeben. Ansicht der Beschaffung »
2012-01-09   Einrichtung einer Geschäftsstelle zur Begleitung des Expertengremiums zur Erarbeitung eines ÖPNV-Zukunftskonzeptes... (Ministerium für Wirtschaft, Energie, Bauen, Wohnen und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen)
Aufgabe der Geschäftsstelle ist die fachliche und administrative Betreuung und Unterstützung der ÖPNV-Zukunftskommission. Sie soll als Koordinierungsstelle für sämtliche Aktivitäten der Kommission dienen. Als Ansprechpartner für das MWEBWV soll sie so ausgestattet werden, dass sie zur selbständigen Aufgabenwahrnehmung gemäß Auftrag der Kommission befähigt ist. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BG KCW GmbH und Rail&Bus Consultants GmbH
2012-01-09   Vergabe von Leistungen in den Bereichen Informations- und Kommunikationstechnologie (Los 1), Informationstechnologie... (Friedrich-Naumann-Stiftung)
Die Auftraggeberin unterhält als weltweit tätige politische Stiftung mit etwa 190 Mitarbeitern neben ihrer Zentrale in Potsdam-Babelsberg eine Bildungsstätte in Gummersbach, 8 inländische Regionalbüros sowie ein weltweites Netz von mehr als 40 Auslandsbüros mit weiteren Ortskräften. Nachgefragt werden Leistungen in den Bereichen Informationstechnologie, Internet und Kommunikation sowie Verwaltungs- und Organisationsdienstleistungen. Ansicht der Beschaffung »
2012-01-04   Einrichtung eines privaten Ordnungsdienstes im Stadtgebiet Leverkusen (Stadt Leverkusen)
Einrichtung eines privaten Ordnungsdienstes im Stadtgebiet Leverkusen, u. a. mit folgenden Aufgaben: Aufrechterhaltung der Sicherheit und Ordnung im Leverkusener Stadtgebiet, Schutz vor Schäden und Gefahren, Hilfestellung für Bürgerinnen und Bürger im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rhein Security GmbH & Co KG
2012-01-03   Auftrag zur wissenschaftlichen Untersuchung und Analyse der Auswirkungen der Einführung von Projektpauschalen in die... (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Die in Auftrag zu gebende Begleitstudie soll. — die Auswirkungen der BMBF-Projektpauschale und anderer Formen der Overheadfinanzierung auf die Strategiefähigkeit und Innovationsfähigkeit der Hochschulen prüfen, — den Stellenwert der Overheadfinanzierung allgemein mit Blick auf eine Entwicklung hin zur Vollkostenfinanzierung bzw, — die Effekte der bereits laufenden Overheadfinanzierungen auf die Finanzierungsströme an Hochschulen aufzeigen. Dabei soll der Fokus auf dem deutschen Hochschulraum liegen, der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Prognos AG
2012-01-03   Schutzmaßnahmen im internationalen Waren- und Kapitalverkehr der IKT-Sicherheitsindustrie (Informations- und... (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI))
Das BSI vergibt einen Auftrag zur Erstellung einer Studie über die Schutzmaßnahmen ausländischer Staaten für Produkte ihrer IKT-Sicherheitsindustrie in den Bereichen Waren- und Kapitalverkehr. Der Auftrag wird in zwei Losen vergeben: Los 1: beinhaltet eine detaillierte Erfassung und Bewertung der Anforderungen und Einschränkungen im Warenverkehr (Einfuhr, Besitz, Nutzung, Vertrieb, Wiederausfuhr). Los 2: beinhaltet eine detaillierte Erfassung und Bewertung der Anforderungen und Einschränkungen für … Ansicht der Beschaffung »
2012-01-03   Leerung von Parkschein- und Kassenautomaten inkl. Geldtransport (Stadt Leverkusen)
Leerung der zz. 112 Parkscheinautomaten im Stadtgebiet Leverkusen (ca. 2 000 Leerungen im Jahr), sowie Leerung und Befüllung eines Kassenautomaten in einem Verwaltungsgebäude jeweils inkl. Geldtransport, Zählung, Aufbereitung und Einzahlung. Ansicht der Beschaffung »
2011-12-30   Flurneuordnungen Oberthürheim II und Unterthürheim II (Amt für Ländliche Entwicklung Schwaben)
Bearbeitung der Wertermittlungs- und Bodenordnungsphase der Flurneuordnungen Oberthürheim II und Unterthürheim II mit Wertermittlung, Wertberechnungen, Aufstellung des Landabzugs, Forderungsberechnung, Planwunschtermin, Flurbereinigungsplan und katastertechnischer Ausarbeitung; dabei jeweils Koordination mit zwei benachbarten Verfahren. Ansicht der Beschaffung »
2011-12-20   Revisionsgutachten (Ministerium des Innern,für Sport und Infrastruktur)
Ermittlung des gesamten Finanzmittelbedarfs der Länder bei den Regionalisierungsmitteln ab dem Jahr 2015 unter Berücksichtigung der Bestellerentgelte, des finanziellen Bedarfs für die Investitionsförderung (insbesondere Schienenfahrzeuge und Infrastruktur) und der sonstigen Ausgaben. Die Ermittlung einer zukunftsgerechten Ausstattung soll auf der Basis einer Ist-Kosten-Berechnung erfolgen. Ergänzend sollen Modelle für eine zukünftige Dynamisierungsrate entwickelt werden. Auch ist auf die Ergebnisse der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft KCW/ETC/Rödl & Partner
2011-12-20   Flurbereinigung Ettleben 2 (Amt für Ländliche Entwicklung Unterfranken)
Bearbeitung der Bodenordnungsphase der Flurbereinigung Ettleben 2 mit Wertermittlung, Wert- und Forderungsberechnung, Planwunschtermin, Flurbereinigungsplan und katastertechnischer Ausarbeitung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: bbv-LandSiedlung GmbH
2011-12-15   Informationsveranstaltungen im Rahmen der Exportinitiative Erneuerbare Energien 2012 (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA))
Die Exportinitiative Erneuerbare Energien bietet unter anderem das Modul "Informationsveranstaltungen" zu ausgewählten Auslandsmärkten an. Diese dienen dazu, deutschen Unternehmen Hintergrundinformationen zu einem möglichen Zielmarkt zu vermitteln. Dieses Wissen soll den Unternehmer bei der Beurteilung der Marktpotentiale seiner Erneuerbare Energie-Produkte und Dienstleistungen im Zielland sowie bei seiner unternehmerischen Entscheidung über die Bearbeitung des potentiellen Absatzmarktes unterstützen. … Ansicht der Beschaffung »
2011-12-13   Regelmäßige Berichtslegung und Expertisen im Bereich der Forschung und Praxis der Einkommens- und... (Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS))
Im Zusammenhang mit Anfragen aus dem politischen Raum zu Verteilungsfragen und Sozialindikatoren bedarf es in vielfältiger Weise kurzfristig vertiefender wissenschaftlich abgesicherter Berechnungen und Ausarbeitungen, für die das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) externen Sachverstand heranziehen will. Die Berechnung und Interpretation von Kennziffern der Einkommens- und Vermögensverteilung sowie von Sozialindikatoren dient als Grundlage für sachdienliche politische Entscheidungen oder zur … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Institut für Angewandte Wirtschaftsforschung e.V.
2011-12-13   Gebietsentwicklung Bergedorf-Süd (Freie und Hansestadt Hamburg)
Am 15.2.2011 wurde durch Beschluss des Senats der Freien und Hansestadt Hamburg das Gebiet Bergedorf-Süd als Fördergebiet im Programmsegment "Aktive Stadt- und Ortsteilzentren" festgelegt. Im Bezirk Bergedorf gelegen, umfasst das Gebiet einen Teil des zentralen Einkaufbereichs sowie ein daran angrenzendes Wohngebiet. Die prägende Bausubstanz ist in der Gründerzeit entstanden und besitzt einen hohen Identifikationswert. Trotzdem ist seit einigen Jahren im Einkaufsbereich die Tendenz zu Funktionsverlusten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: STEG
2011-12-05   Wachschutz an Sozialgerichten im Land Brandenburg (Ministerium der Justiz)
Aufrechterhaltung und Herstellung von Ordnung und Sicherheit sowie zum Erkennen und zur Abwendung von Gefahren und Schäden in Gebäuden und/oder auf Grundstücken bei den Sozialgerichten im Land Brandenburg. Ansicht der Beschaffung »
2011-12-01   Regelrettungsdienst und erweiterter Rettungsdienst: Besetzung und Betrieb der Rettungswache Nonnweiler-Otzenhausen... (Zweckverband für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung Saar)
Übertragung der Durchführung des Rettungsdienstes gem. § 8 SRettG [Saarländisches Rettungsdienstgesetz]: Besetzung und Betrieb einer Rettungswache am neuen Wachenstandort Nonnweiler-Otzenhausen, Gewerbepark Münzbachtal, In der Held, 66620 Nonnweiler-Otzenhausen incl. Leistungen des erweiterten Rettungsdienstes (§ 2 Abs. 2 Satz 4 SRettG). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband St. Wendel e.V.
2011-11-30   Dienstleistungen für die Stadt Baruth/Mark, Grünflächenpflege, Winterdienst und Straßenreinigung (Stadt Baruth/Mark)
Grünflächenpflege, Winterdienst und Straßenreinigung Stadt Baruth/Mark mit den Ortsteilen Baruth/M., Dornswalde, Groß Ziescht, Horstwalde, Klasdorf, Ließen, Merzdorf, Mückendorf, Paplitz, Petkus, Radeland, Schöbendorf, Charlottenfelde, Glashütte, Kemlitz und Klein Ziescht. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: RUWE GmbH