Beschaffungen: Dienstleistungen der Feuerwehr und von Rettungsdiensten (seite 2)
2022-10-25Rahmenvertrag Brandsicherheitsdienst (Berliner Verkehrsbetriebe, Bereich Einkauf/ Materialwirtschaft)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Vergabe eines Auftrags an einen
Brandsicherheitsdienst, gemäß der aktuell gültigen BetrVO Berlin, zur
Erfüllung der Betreiberpflichten der BVG an diversen Liegenschaften und
Dienststellen der BVG, mit der Priorität des Einsatzes an U-Bahnhöfen.
Zugrundegelegt werden u.a. die Anforderungen aus DIN 14011 und 14096.
Ansicht der Beschaffung »
2022-08-31Rettungsdienst (Landeshauptstadt Düsseldorf, Der Oberbürgermeister, Rechtsamt)
Die Landeshauptstadt Düsseldorf, Feuerwehr und Rettungsdienst, Hüttenstraße 68, 40215 Düsseldorf beabsichtigt, Dritte mit der Durchführung von Aufgaben des Rettungsdienstes gemäß § 13 Abs. 1 Satz 1 i.V. m. § 2 Abs. 1 Nr. 1 und Nr. 2, § 9 Abs. 1 Gesetz über den Rettungsdienst sowie die Notfallrettung und den Krankentransport durch Unternehmer (Rettungsgesetz NRW - RettG NRW) zu beauftragen. Beauftragt wird die Durchführung der Notfallrettung und des qualifizierten Krankentransports mit einem Rettungswagen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Falck Notfallrettung und Krankentransport GmbH
2022-08-01Notarztgestellung am NEF-Standort Freienbrink (Rettungsdienst im Landkreis Oder-Spree GmbH)
Abschluss eines Vertrages zur Notarztgestellung im Landkreis Oder-Spree: Für den NEF-Standort Freienbrink ist an allen Tagen des Jahres täglich in der Zeit von 00:00 Uhr bis 24:00 Uhr (24 Stunden) die Funktion einer Notärztin/eines Notarztes im Rettungsdienst zur jederzeitigen Alarmierung durch die Regionalleitstelle Oderland / Frankfurt (Oder) sicherzustellen.
Zum Hintergrund:
Am Standort Freienbrink erbaut die Gemeinde Grünheide in Kooperation mit dem Landkreis Oder-Spree für den Rettungsdienst, die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin gGmbH
2022-07-06Lieferung eines Staffellöschfahrzeugs 20 nach TRH-St-LF 20:2020, für die Gemeinde Rodenbach (Gemeindevorstand der Gemeinde Rodenbach)
Die Gemeinde Rodenbach beabsichtigt die Beschaffung eines Staffel-Löschfahrzeugs für die Feuerwehren der Gemeinde Rodenbach. Bei dem Staffel-Löschfahrzeug soll es sich um ein Löschfahrzeug der Technischen Richtlinie Hessen für ein Staffel-Löschfahrzeug 20 handeln.
Im Rahmen der Brandschutzförderrichtlinie Hessen erhielt die Gemeinde Rodenbach Zuwendung für die Beschaffung eines Staffel-Löschfahrzeugs für die Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinde Rodenbach.
Ausschreibungsgegenstand ist hier Lieferung …
Ansicht der Beschaffung »
2022-04-01Durchführung von Aufgaben des Rettungsdienstes auf dem Gebiet des Kreises Ostholstein (rdh. rettungsdienst Holstein AöR)
Die Rettungsdienst Holstein AöR (nachfolgend: rdh.) ist gemäß § 3 Abs. 3 Schleswig-Holsteinisches Rettungsdienstgesetz (SHRDG) Rettungsdienstträgerin für den Rettungsdienstbereich des Kreises Ostholstein. In diesem Zusammenhang ist sie gemäß § 4 SHRDG verantwortlich für die Sicherstellung des Rettungsdienstes in diesem Rettungsdienstbereich.
Mit dem gegenständlichen Auswahlverfahren beabsichtigt die rdh. als Trägerin des Rettungsdienstes, Dienstleistungsaufträge über die operative Durchführung des …
Ansicht der Beschaffung »
2022-04-01Auswahlverfahren Notfallrettung 2023 (Kreis Unna)
Gegenstand dieses Auswahlverfahrens ist der Abschluss von zwei Verträgen zwecks Übertragung der Durchführung von Leistungen der Notfallrettung auf geeignete gemeinnützige Organisationen oder Vereinigungen nach § 13 Abs. 1 RettG NRW für einen Zeitraum von 3 Jahren zzgl. einer Verlängerungsoption von 2 Jahren, die der Auftraggeber einseitig ausüben kann.
Die Auswahl der künftigen Vertragspartner erfolgt in einem transparenten verwaltungsrechtlichen (einstufigen) Auswahlverfahren mit Veröffentlichung der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Reinoldus Rettungsdienst gGmbH
2021-12-06Telenotarzt-Systemlieferant (Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration)
Unter Nutzung der Möglichkeiten der Digitalisierung sollen mit dem Telenotarzt-System (TNA-System) Telenotärzte als zusätzliches arztbesetztes Rettungsmittel innerhalb des Freistaates Bayern eingeführt werden. Für den Einsatz der Telenotärzte ist eine geeignete Infrastruktur erforderlich: das TNA-System.
Die ausgeschriebenen Leistungen umfassen im Wesentlichen die Entwicklung, Herstellung, Lieferung, Montage, Installation und Inbetriebnahme sämtlicher TNA-Systemkomponenten für ein funktionsfähiges …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:GS Elektromedizinische Geräte G. Stemple GmbH
2021-12-02Anmietung eines Notarzteinsatzfahrzeuges gemäß DIN 75079 (Stadt Frechen)
Langzeitmiete eines Notarzteinsatzfahrzeuges
gemäß DIN 75079 für die Dauer von 3 Jahren mit der Option um 1 Jahr zu verlängern.
MIETVERTRAGSPARAMETER
Mit Erhalt des Auftragsschreibens ist innerhalb von 24 Stunden ein Notarzteinsatzfahrzeug 4 x 4 auf Basis der DIN 75079 mit folgenden Adapterplatten bereitzustellen:
"Weinmann Basestation 3
"Accuvac
"Corpuls C3
Für das Übergangsfahrzeug, welches bis zur Auslieferung des im Leistungsverzeichnis dargestellten Fahrzeuges zu stellen ist, gelten die nachfolgend …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Gerken GmbH
2021-09-14Rettungsdienstliche Leistungserbringung (Stadt Offenbach am Main)
Gegenstand dieses Auswahlverfahrens ist die Beauftragung gemäß §§ 11 Abs. 1, 5 Abs. 2 HRDG durch Abschluss von insg. 4 öffentlich-rechtlichen Verträgen zwecks Übertragung der Durchführung von Aufgaben des öffentlichen Rettungsdienstes im Sinne von § 3 Abs. 2 und Abs. 3 HRDG (Notfallrettung und Krankentransport) im Konzessionsmodell auf geeignete gemeinnützige Organisationen oder Vereinigungen, die nach Bundes- oder Landesrecht als Zivil- oder Katastrophenschutzorganisation anerkannt sind.
Die Auswahl der …
Ansicht der Beschaffung »
2021-07-13DTSB Rescue Chain (DanTysk Sandbank Offshore Wind GmbH & Co. KG)
The rescue chain is an important part of VF's O&M concept for the German operating Offshore Windparks DanTysk and Sandbank.
It is particularly about the provision of a Helicopter Emergency Medical Services (HEMS) including aeronautical and medical crew to rescue injured persons, rescue dispatch, paramedics including provision of hospital material, medical equipment and telemedical service and equipment.
This service is divided into 2 lots, please see the PQQ documents for more information.
Ansicht der Beschaffung »
2021-05-20Auswahlverfahren Intensivtransport 2021 (Stadt Munster)
Die 4 Auftraggeber beabsichtigen, ihre Aufgabe als Träger des Rettungsdienstes bezogen auf die Leistungen des Intensivtransports (§ 2 II 2 RettG NRW) künftig gemeinsam als Trägergemeinschaft bestmöglich zu erfüllen und zu diesem Zweck eine gemeinnützige Organisation oder Vereinigung im Sinne von § 107 I Nr. 4 GWB nach § 13 I RettG NRW für 4 Jahre zu beauftragen. Die Stadt Münster (im Folgenden Auftraggeberin genannt) führt das Auswahlverfahren als künftiger Kernträger der Trägergemeinschaft durch. Der …
Ansicht der Beschaffung »
2021-04-01LK - Durchführung des Rettungsdienstes auf dem Gebiet des Landkreises Hameln-Pyrmont durch gemeinnützige... (Landkreis Hameln-Pyrmont)
Der Landkreis Hameln-Pyrmont beabsichtigt zum 01.01.2022 auf Grundlage von § 5 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1, Satz 2 des Niedersächsischen Rettungsdienstgesetzes (nachfolgend: „NRettDG“) i.V.m. § 107 Abs. 1 Nr. 4 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB), Dienstleistungsaufträge zur Durchführung von Leistungen des Rettungsdienstes, einschließlich des Notarztdienstes sowie der Vorkehrungen zur Bewältigung von Großschadensereignissen und zur Spitzenabdeckung (erweiterter Rettungsdienst) inkl. der Einrichtung und …
Ansicht der Beschaffung »