2021-03-19   Betrieb eines Notarzteinsatzfahrzeuges (NEF) und Besetzung mit nicht-ärztlichem Personal auf der Rettungswache Wismar Nord (Landkreis Nordwestmecklenburg – Die Landrätin)
Betrieb eines Notarzteinsatzfahrzeuges (NEF) und Besetzung mit nicht-ärztlichem Personal auf der Rettungswache Wismar-Nord Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
2021-03-09   Erbringung von Rettungsdienstleistungen im Landkreis Uckermark (Uckermärkische Rettungsdienstgesellschaft mbH)
Der Auftraggeber beabsichtigt, gemeinnützige Organisationen oder Vereinigungen mit der Durchführung von Aufgaben des öffentlichen Rettungsdienstes gem. § 10 Abs. 1 BbgRettG i. V. m § 107 Abs. 1 Nr. 4 GWB für 5 Jahre zu beauftragen. Leistungszeitraum ist der 1.6.2021 bis 31.5.2026. Der Vertrag kann um maximal 5 Jahre verlängert werden. Die Leistungen sind am Rettungswachenstandort Angermünde zu erbringen. Die Räumlichkeiten der Rettungswache werden durch den Auftraggeber im Wege eines Pachtvertrags … Ansicht der Beschaffung »
2021-02-15   Erstellung und Aktualisierung von Feuerwehrplänen (Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz)
Erstellung und Aktualisierung von Feuerwehrplänen. Es handelt sich um Pläne, die der Feuerwehr für einen möglichen Schadensfall kurz, prägnant und übersichtlich wichtige Basisinformationen zur Verfügung stellen. Ansicht der Beschaffung »
2021-01-18   Räumung Altreifenlager Groß Offenseth (Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume des Landes Schleswig-Holstein)
Räumung des Altreifenlagers Groß Offenseth im Wege einer Ersatzvornahme. Beim ehemaligen Reifenhof Groß Offenseth (RGO) sollen als Gefahrenabwehrmaßnahme im Wege einer Ersatzvornahme Brandabschnitte hergestellt werden. Optional soll eine Gesamträumung angeboten werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: REGmbH
2021-01-15   Lieferung eines Mittleren Löschfahrzeugs (MLF) nach DIN 14530-25:2019-11 für die Freiwillige Feuerwehr Meßstetten,... (Stadtverwaltung Meßstetten)
Beschaffung eines Mittleren Löschfahrzeugs (MLF) für die Freiwillige Feuerwehr Meßstetten, Abteilung Hartheim nach DIN 14530-25:2019-11. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fritz Massong GmbH ZFT Ziegler Feuerwehrgerätetechnik GmbH & Co. KG
2020-12-28   Durchführung rettungsdienstlicher Leistungen – Auswahlverfahren Rettungsdienstleistungen 2022 ff (Rhein-Sieg-Kreis)
Der Auftraggeber beabsichtigt, gemeinnützige Organisationen/Vereinigungen mit der Durchführung von Aufgaben des öffentlichen Rettungsdienstes gem. § 2 Abs. 1 RettG NRW für 25 Monate zu beauftragen. Die Beauftragten führen die Aufgaben nach Weisung des Trägers des Rettungsdienstes als Verwaltungshelfer durch. Der kurze Beauftragungszeitraum dient der Durchführung eines EU-weiten Verfahrens zur Beauftragung eines mehrjährigen Zeitraums nach Abschluss der aktuell stattfindenden Fortschreibung des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DRK Rhein-Sieg Rettungsdienst gGmbH Falck Notfallrettung und Katastrophenschutz gGmbH Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.,... Malteser Hilfsdienst e.V. NRW
2020-11-17   Vergabe von Rettungsdienstleistungen in vier Losen (Stadt Bochum, Feuerwehr und Rettungsdienst)
Personelle Besetzung von insgesamt acht Rettungswagen in 4 Losen. Die Lose haben unterschiedliche Leistungszeiträume- und Umfänge. Ansicht der Beschaffung »
2020-11-11   Sicherstellung des Notarztdienstes im gesamten Stadtgebiet Oberhausen (Stadt Oberhausen Stabsstelle 2-0-10 Zentrale Vergabe)
Sicherstellung des 24-Stunden-Notarztdienstes durch Besetzung der im Stadtgebiet Oberhausen vorgehaltenen 3 Notarzteinsatzfahrzeuge und der notärztlichen Versorgung im jeweils vorgesehenen Einsatzbereich des NEF. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AMEOS Krankenhausgesellschaft Oberhausen mbH Ev. Krankenhaus Oberhausen Notarzt-Börse
2020-10-05   Bereitstellung von Notärztinnen und Notärzten für den kommunalen Rettungsdienst der Stadt Herne (Stadt Herne)
Für die Sicherstellung der bedarfsgerechten und flächendeckenden Versorgung der Bevölkerung mit Leistungen der Notfallrettung einschließlich der notärztlichen Versorgung im Rettungsdienst und des Krankentransports stellt der Auftragnehmer dem Aufgabenträger zur Besetzung der Notarzt-Einsatzfahrzeuge (NEF) Notärztinnen/Notärzte (NA) zur Verfügung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ev. Krankenhausgemeinschaft Herne /... St. Elisabeth Gruppe GmbH
2020-10-05   Drehleiter DLA(K) 23/12 nebst Beladung (Stadt Meckenheim)
Lieferung einer Drehleiter DLA(K) 23/12 nebst Beladung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rosenbauer Deutschland GmbH W. Schmitt GmbH Feuerwehrtechnik
2020-09-21   Beschaffung eines Gerätewagen-Logistik (Gemeinde Sülzetal)
Lieferung eines Gerätewagen-Logistik. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hensel Fahrzeubau GmbH & Co. KG
2020-09-14   Stellung des Brandschutzbeauftragten (Norddeutscher Rundfunk)
Brandschutzbeauftragter Deutschlandradio Funkhaus Köln und Funkhaus Berlin. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TÜV Rheinland Industrie Service GmbH
2020-08-25   Rahmenvereinbarung, Lieferung von Rettungsdienstschutzbekleidung in den Jahren 2021-2024 (Hochsauerlandkreis)
Rahmenvertrag über die Lieferung von Rettungsdienstschutzbekleidung. Ansicht der Beschaffung »
2020-08-05   2020-195 Auswahlverfahren Notfallrettung 2021 (Feuerwehr der Stadt Duisburg)
Gegenstand des Verfahrens ist die Beauftragung gemeinnütziger Organisationen oder Vereinigungen mit der Durchführung von Leistungen der Notfallrettung mit Rettungswagen (RTW) im Stadtgebiet der kreisfreien Stadt Duisburg, ausgehend von Rettungswachenstandorten der Auftraggeberin, durch Abschluss öffentlich-rechtlicher Verträge (§ 13 Abs. 1 RettG NRW) (siehe zu den Einzelheiten Anlage Leistungsbeschreibung und die Anlage Einbindungsvereinbarung). Es handelt sich nicht um ein „Offenes Verfahren" nach … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Johanniter Unfall Hilfe e. V....
2020-08-03   Beauftragung mit der notärztlichen Versorgung im öffentlichen Rettungsdienst des Kreises Pinneberg (Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein gGmbH (RKiSH))
Die Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein gGmbH, vertreten durch den Geschäftsführer Michael Reis, (nachfolgend: „RKiSH“) ist mit der Durchführung des Rettungsdienstes im Kreis Pinneberg gemäß § 5 Abs. 1 Schleswig-Holsteinisches Rettungsdienstgesetz (SHRDG) beauftragt. Zu den übertragenen Aufgaben gehört auch die notärztliche Versorgung gemäß § 13 SHRDG. Die RKiSH beabsichtigt als Auftraggeberin gemäß § 99 Nr. 2 GWB die Durchführung der notärztlichen Versorgung an Dritte in nachfolgend … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Albertinen Krankenhaus / Albertinen-Haus gGmbH Albertinen Krankenhaus/Albertinen-Haus gGmbH Regio Kliniken GmbH
2020-07-31   Abschluss von öffentlich-rechtlichen Veträgen zur Notarztgestellung in Arnsberg und Brilon (Hochsauerlandkreis)
Abschluss von öffentlich-rechtlichen Veträgen zur Notarztgestellung in Arnsberg und Brilon. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Institut für Notfallmedizin gGmbH Klinikum Hochsauerland
2020-07-16   Stellung einer betrieblichen Feuerwehr und die Hilfeleistung d. Feuerwehr (Los 1), Brandschutzbeauftragter (Los 2)... (Logistik Zentrum Niedersachsen Landesbetrieb – Außenstelle Hannover)
Für die Landesaufnahmebehörde Niedersachsen (LAB NI) sollen die im Folgenden beschriebenen Dienstleistungen für den Standort in Bad Fallingbostel/Oerbke nach Maßgabe und Vorgabe der LAB NI vergeben werden. Der Auftragnehmer soll die Landesaufnahmebehörde als Dienstleister nach Maßgabe und den Vorgaben der Landesaufnahmebehörde im Standort Bad Fallingbostel/Oerbke (im Folgenden „Einrichtung“ genannt) mit Plätzen für bis zu 1 250 anspruchsberechtigte Personen mit den in der Leistungsbeschreibung – … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Asklepios Kliniken Hamburg GmbH Falck Fire Services DE GmbH Kurzawa Brandschutz GmbH
2020-07-15   Notarzteinsatz (Rems-Murr-Kliniken gGmbH)
Organisation und Durchführung von Notarzteinsätzen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Notarztdienste BW GmbH
2020-06-15   KT Leistungen und Mitwirkung im GSE Konzept (Landkreis Holzminden für den Eigenbetrieb Rettungsdienst)
KT Leistungen und Mitwirkung im GSE Konzept des Landkreises Holzminden Eigenbetrieb Rettungsdienst. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Johanniter-Unfall-Hilfe e....
2020-05-29   2020-145 Auswahlverfahren Krankentransport (Stadt Duisburg — Der Oberbürgermeister)
Gegenstand des Verfahrens ist die Beauftragung gemeinnütziger Organisationen oder Vereinigungen mit der Wahrnehmung von Aufgaben des qualifizierten Krankentransports mit KTW in 3 Teillosen im Stadtgebiet der Kreisfreien Stadt Duisburg. Die Beauftragung erfolgt je Teillos durch Abschluss eines öffentlich-rechtlichen Vertrages(§ 13 Abs. 1 RettG NRW) (siehe zu den Einzelheiten Anlage Leistungsbeschreibung und Anlage Einbindungsvereinbarung). Es handelt sich nicht um ein „Offenes Verfahren" nach … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsches Rotes Kreuz Krankentransport... Johanniter Unfall Hilfe e.V....
2020-05-28   Ortszentrum Uckro mit FFW, Kita und Jugendklub (Stadt Luckau)
Planungsleistungen für die Umnutzung der ehemaligen Grundschule Uckro zum Ortszentrum mit Feuerwehr, Jugendklub und Erweiterung der Kita. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: dorn-becker-architekten
2020-05-18   Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein – Ausschreibung einer ECM Software (Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH) gGmbH)
Gegenstand der Ausschreibung ist der Erwerb und die Implementierung einer ECM-Software (Enterprise-Content-Management) zur digitalen Erfassung, Übertragung, Speicherung und Auswertung von Daten zur Unterstützung organisatorischer Prozesse in der Rettungsdienstkooperation in Schleswig-Holstein (im Folgenden: RKiSH). Im Weiteren siehe Ausführungen unter Ziffer II.2.4). Ansicht der Beschaffung »
2020-04-30   Schleswig-Holsteinischer Landkreistag – Ausschreibung Behandlungskapazitätennachweis (Schleswig-Holsteinischer Landkreistag in Vertretung der sieben beteiligten Rettungsleitstellen im Land Schleswig Holstein, näher)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Einführung eines landesweit einheitlichen internetbasierten und datenbankgestützten Behandlungskapazitätennachweises für die Leitstellen, den Rettungsdienst und die an der Notfallversorgung teilnehmenden Behandlungseinrichtungen im Land Schleswig-Holstein. Im Weiteren siehe Ausführungen unter Ziffer II.2.4). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Convexis GmbH medDV GmbH
2020-03-31   Personalgestellung für den Notarztdienst im Kreis Mettmann (Kreis Mettmann – Der Landrat, Amt 10 – Zentrale Vergabestelle)
Personalgestellung für das Notarztsystem im Kreis Mettmann, den Notarztdienst für das Spitzenlast-NEF sowie die Rufbereitschaft für die notärztliche Begleitung von Verlegungstransporten von Notfallpatienten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Evangelisches Krankenhaus Mettmann GmbH Helios Klinikum Niederberg Notarzt-Börse
2020-03-16   Projektmanagement Telenotarzt Bayern (Regierung von Oberbayern – Zentrale Vergabestelle)
Projektmanagement für die stufenweise Einführung eines Telenotarzt-Systems in Bayern. Das Projektmanagement erarbeitet basierend auf den Erkenntnissen aus dem Pilotprojekt für einen Telenotarzt im Rettungsdienstbereich Straubing die für einen bayernweiten Rollout erforderliche Konzeption der Telenotarzt-Standorte mit einer jeweils skalierbaren Anzahl an Telenotarzt-Arbeitsplätzen und der landesweit einheitlichen Prozesse und Technik für den Telenotarzt Bayern. Ferner muss das Projektmanagement die für … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rücker + Schindele GmbH
2020-03-13   Vergabeverfahren Rettungsdienst 2021 (Landkreis Diepholz)
Gegenstand des Verfahrens ist die Durchführung von Leistungen der Notfallrettung mittels Rettungswagen (RTW), Krankentransportwagen (KTW) und im Rendez-Vous-System eingesetzten Notarzt-Einsatzfahrzeugen (NEF) im Rettungsdienstbereich des Landkreises Diepholz bei im überwiegenden Umfang erforderlicher Gestellung geeigneter Rettungswachen sowie Gestellung der zur Auftragsdurchführung erforderlichen Rettungsmittel durch den Auftragnehmer. Die Beauftragung erfolgt für einen Zeitraum von 8 Jahren zzgl. einer … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsches Rotes Kreuz Diepholz Rettung...
2020-03-11   Vergabeverfahren Rettungsdienst 2021 (Landkreis Diepholz)
Gegenstand des Verfahrens ist die Durchführung von Leistungen der Notfallrettung mittels Rettungswagen (RTW), Krankentransportwagen (KTW) und im Rendez-Vous-System eingesetzten Notarzt-Einsatzfahrzeugen (NEF) im Rettungsdienstbereich des Landkreises Diepholz bei im überwiegenden Umfang erforderlicher Gestellung geeigneter Rettungswachen sowie Gestellung der zur Auftragsdurchführung erforderlichen Rettungsmittel durch den Auftragnehmer. Die Beauftragung erfolgt für einen Zeitraum von 8 Jahren zzgl. einer … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsches Rotes Kreuz Diepholz Rettung...
2020-02-21   Beauftragung mit der notärztlichen Versorgung im öffentlichen Rettungsdienst des Kreises Segeberg (Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein gGmbH (RKiSH))
Die Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein gGmbH, vertreten durch den Geschäftsführer Michael Reis, (nachfolgend: „RKiSH“) ist mit der Durchführung des Rettungsdienstes im Kreis Segeberg gemäß § 5 Abs. 1 Schleswig-Holsteinisches Rettungsdienstgesetz (SHRDG) beauftragt. Zu den übertragenen Aufgaben gehört auch die notärztliche Versorgung gemäß § 13 SHRDG. Die RKiSH beabsichtigt als Auftraggeberin gemäß § 99 Nr. 2 GWB die Durchführung der notärztlichen Versorgung an Dritte in nachfolgend … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Albertinen-Krankenhaus/Albertinen-Haus gGmbh Asklepios Kliniken Hamburg GmbH –... Paracelsus-Kliniken Deutschland GmbH & Co. KGaA Segeberger Kliniken GmbH
2020-02-07   Sachverständigendienstleistung Feuerwehrleitstelle (Stadt Hagen)
Die Stadt Hagen betreibt nach §28 BHKG eine einheitliche Leitstelle für den Rettungsdienst, Brandschutz und Katastrophenschutz. Die eingesetzte Technik zur Disposition, Alarmierung und Kommunikation der Einsatzmittel und -kräfte wurde zuletzt mit dem Neubau der Leitstelle 2004 modernisiert und mit dem Einführen des neuen Leitstellensystems 2014 erweitert. Durch Änderungen gesetzlicher Vorgaben (BSI Grund-schutz, DSGVO, BHKG) ist es erforderlich geworden, die eingesetzte Technik im Hinblick auf ihre den … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IDH-consult GmbH
2020-01-31   Beschaffung von 4 Abrollbehältern (Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim)
Der Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim plant die Beschaffung von vier (4) wei-teren Abrollbehältern für Wechselladerfahrzeuge (WLF) des Landkreises. Die AB werden in acht (8) Fachlosen beschafft: — Los 1: AB Einsatzleitung (AB EL), — Los 2: AB Rüst, — Los 3: AB Schlauch, — Los 4: AB Wasser, — Los 5: Rollcontainer, — Los 6: (allgemeine) feuerwehrtechnische Ausrüstung, — Los 7: Paratech, — Los 8: Rettungsgeräte. Eine ausführliche Darstellung des Leistungsgegenstandes findet sich in den … Ansicht der Beschaffung »
2020-01-27   Bereitstellung, Organisation und Koordination von Brandsicherheitswachen (Universitätsklinikum Aachen AöR)
In der Uniklinik RWTH Aachen (nachfolgend Uniklinik genannt) soll durch einen Dienstleister ein Brandwachdienst gestellt werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BSD Rheinland Europe e.K.
2019-12-27   Beschaffung von ANÜ-Leistungen für die WF TUM (Technische Universität München K. d. ö. R., Hochschulreferat 6, Werkfeuerwehr Garching)
Die Technische Universität München, Hochschulreferat 6, Werkfeuerwehr Garching als Auftraggeber plant auf der Basis der gegenständlichen Ausschreibung einen Vertrag über die Erbringung von Leistungen der Arbeitnehmerüberlassung (ANÜ) nach dem Arbeitnehmerüberlassungsgesetz (AÜG) betreffend (Werk-) Feuerwehreinsatzkräfte (m/w/d) – im Weiteren „Einsatzkraft/-kräfte“ – abzuschließen (Zuschlagserteilung). Eine ausführliche Darstellung des Leistungsgegenstandes findet sich in den Vergabeunterlagen, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Securitas Fire Control + Service GmbH & Co.KG
2019-12-27   Ausschreibung von Leistungen des Rettungsdienstes in der Stadt Aachen (4 Lose), Vergabenummer B03/30-2019/694-CE (Stadt Aachen – Zentrale Vergabestelle)
Personalgestellung für Rettungs- und Krankenwagen, auch die Abdeckung des Spitzen- und Sonderbedarfs, sowie die Gestellung von Räumlichkeiten für die Feuerwehr der Stadt Aachen. Ansicht der Beschaffung »
2019-12-09   Beschaffung WLF und AB-G für die FF Bad Nauheim (Magistrat der Stadt Bad Nauheim)
Beschaffung eines WLF mit AB-G, Rollcontainern sowie feuerwehrtechnischer Beladung. Ansicht der Beschaffung »
2019-12-04   Bereitstellung von Notärzten bzw. Notärztinnen für den kommunalen Rettungsdienst der Stadt Rheda-Wiedenbrück (Stadt Rheda-Wiedenbrück)
Notarztgestellung - Bereitstellung von Notärzten bzw. Notärztinnen für den kommunalen Rettungsdienst der Stadt Rheda-Wiedenbrück. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Notarztbörse Dr. Andre Kröncke
2019-11-20   Auswahlverfahren zur Erteilung von Dienstleistungskonzessionen im öffentlichen Rettungsdienst (ZRF Augsburg)
Der ZRF Augsburg beabsichtigt, Dienstleistungskonzessionen für die Durchführung des bodengebundenen Rettungsdienstes (Notfallrettung, qualifizierter Krankentransport und arztbegleiteter Patiententransport) durch die personelle Besetzung von Rettungsmitteln und den Betrieb geeigneter Standorte im Rettungsdienstbereich Augsburg durch Abschluss öffentlich-rechtlicher Verträge zu vergeben. Hierzu führt er gemäß Art. 13 Abs. 2 und 3 Bayerisches Rettungsdienstgesetz (BayRDG) ein transparentes, faires und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bäuerle & Co. Ambulanz OHG Bayerisches Rotes Kreuz, Körperschaft des... Johanniter-Unfall-Hilfe e.V., Landesverband Bayern
2019-11-11   Personelle Besetzung eines Rettungswagens für den Zeitraum von 15 Monaten (Stadt Bochum, Feuerwehr und Rettungsdienst)
Gegenstand des Auswahlverfahrens ist die Beauftragung gemeinnütziger Organisationen oder Vereinigungen mit der Durchführung von Leistungen der Notfallrettung sowie des Sonderbedarfs im Stadtgebiet der kreisfreien Stadt Bochum. Die Beauftragung soll auf Grundlage eines öffentlich-rechtlichen Vertrages gemäß § 13 RettG NRW erfolgen. Für das Verfahren nimmt die Stadt Bochum die Bereichsausnahme gemäß § 107 Abs. 1 Nr. 4 GWB in Anspruch. Es handelt sich ausdrücklich nicht um ein Offenes Verfahren, sondern um … Ansicht der Beschaffung »
2019-11-04   Beschaffung eines Mittleren Löschfahrzeugs (MLF) nach DIN 14530-25-2018/EN 1846-2-2018 (Stadtverwaltung Meßstetten)
Beschaffung eines Mittleren Löschfahrzeugs (MLF) nach DIN 14530-25-2018/EN 1846-2-2018 für die Freiwillige Feuerwehr Meßstetten, Abteilung Hossingen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ZFT Ziegler Feuerwehrgerätetechnik GmbH & Co.KG
2019-10-22   Beschaffung eines GW-A für die FF Hofheim (Kreisstadt Hofheim am Taunus)
Der Magistrat der Kreisstadt Hofheim am Taunus beabsichtigt die Beschaffung eines Gerätewagens Atemschutz (GW-A) nach DIN für ihre Freiwillige Feuerwehr Hofheim. Das Fahrzeug wird in 3 Fachlosen beschafft. Ansicht der Beschaffung »
2019-10-11   Rettungshelikopterdienstleistungen (HEMS) für Global Tech I (Global Tech I Offshore Wind GmbH)
Rettungshelikopterdienstleistungen (HEMS) für den Offshore Windpark Global Tech I und optional weitere benachbarte Windparks. Ansicht der Beschaffung »
2019-09-02   Durchführung von Intensivtransporten in der Zeit vom 1.1.2020-31.12.2022 (optional Verlängerung bis zum 30.6.2023) (Stadt Bochum, Feuerwehr und Rettungsdienst)
Einbindung eines Intensivtransportwagens (ITW) in den öffentlichen Rettungsdienst der Stadt Bochum gem. § 13 RettG NRW ab dem 1.1.2020 (optional Verlängerung bis zum 30.6.2023). Es werden Intensivtransporte (Kalkulation pro Jahr 700), Intensivtransporte mit Notarztbegleitung (Kalkulation pro Jahr 700), Transportkilometer in einfacher Wegstrecke außerhalb des Bochumer Stadtgebietes (Kalkulation pro Jahr 15 000), Begleitkilometer des Notarztes in einfacher Wegstrecke außerhalb des Bochumer Stadtgebietes … Ansicht der Beschaffung »
2019-08-30   2019-0401 Krankentransport (Stadt Duisburg Der Oberbürgermeister)
Gegenstand des Verfahrens ist die Beauftragung einer gemeinnützigen Organisation oder Vereinigung mit der Wahrnehmung von Aufgaben des qualifizierten Krankentransports mit 3 KTW im Stadtgebiet der Kreisfreien Stadt Duisburg. Die Beauftragung erfolgt durch Abschluss eines öffentlich-rechtlichen Vertrages(§ 13 Abs. 1 RettG NRW) (siehe zu den Einzelheiten Anlage Leistungsbeschreibung und die Anlage Einbindungsvereinbarung). Es handelt sich ausdrücklich nicht um ein Offenes Verfahren, sondern um ein … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Johanniter Unfallhilfe e. V. Lützowstraße...
2019-08-30   2019-0402 Erteilung von Genehmigungen nach § 17 RettG NRW zwecks rechnerischer Berücksichtigung, Konzessionen (Stadt Duisburg – Feuerwehr)
Gegenstand des Verfahrens ist die Erteilung von Genehmigungen nach § 17 RettG NRW nebst Abschluss öffentlich-rechtlicher Vereinbarungen nach § 12 I 4 RettG NRW zwecks rechnerischer Berücksichtigung der KTW bei der Bedarfsermittlung nach § 12 I 3 RettG NRW im Umfang von 8 KTW in 2 Losen (je 4 KTW). Der Unternehmer ist für das Zur-Verfügung-Stellen des Personals und der KTW nebst medizinisch-technischer Ausstattung und Geräte nach Maßgabe der Trägerin, für die einsatzabhängigen Verbrauchs- und Betriebs- … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Duisburg e. V. Johanniter Unfallhilfe e. V.
2019-08-02   Auswahlverfahren Erweiterung Notfallrettung 2019 (Stadt Munster)
Gegenstand des Auswahlverfahrens ist die Beauftragung gemeinnütziger Organisationen oder Vereinigungen mit der Durchführung von Leistungen der Notfallrettung sowie des Sonderbedarfs im Stadtgebiet der kreisfreien Stadt Münster. Die Beauftragung je Los soll auf Grundlage eines öffentlich-rechtlichen Vertrages gemäß § 13 RettG NRW erfolgen. Für das Verfahren nimmt die Stadt Münster die Bereichsausnahme gemäß § 107 Abs. 1 Nr. 4 GWB in Anspruch. Die Auswahl erfolgt in einem transparenten … Ansicht der Beschaffung »
2019-07-18   Beschaffung eines Mittleren Löschfahrzeugs (MLF) nach DIN 14530-25-2018 / EN 1846-2-2018 (Stadtverwaltung Meßstetten)
Beschaffung eines Mittleren Löschfahrzeugs (MLF) nach DIN 14530-25-2018 / EN 1846-2-2018 für die Freiwillige Feuerwehr Meßstetten, Abteilung Hossingen. Ansicht der Beschaffung »
2019-07-18   Anmietung eines Geländes Gruppenführer-Basislehrgänge (Institut der Feuerwehr NRW)
Anmietung eines Geländes für die Durchführung von Gruppenführer-Basislehrgängen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Training Base Weeze GmbH & Co. KG