2018-08-22Durchführung von Aufgaben des Rettungsdienstes auf dem Gebiet des Landkreises Celle (Landkreis Celle)
Der Landkreis Celle, vertreten durch den Landrat, beabsichtigt auf Grundlage von § 5 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 Niedersächsisches Rettungsdienstgesetz in der Fassung vom 2.10.2007, zuletzt geändert durch Gesetz
Vom 7.12.2012 (nachfolgend „NRettDG“), Dienstleistungsaufträge zur Durchführung von Leistungen des Rettungsdienstes (Notfallrettung, qualifizierter Krankentransport und Komponenten des erweiterten Rettungsdienstes) sowie der Stellung/Unterhaltung der hierzu benötigten Rettungswachen und Vorhaltung der …
Ansicht der Beschaffung »
2018-08-14Bereitstellung von Notärztinnen und Notärzten für den kommunalen Rettungsdienst der Stadt Herne (2. Teil –... (Stadt Herne)
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass es sich nicht um ein neues Vergabeverfahren, sondern um die Fortführung des Vergabeverfahrens vom 17.9.2016 (Bekanntmachungsnummer im ABI: 2016/S 180-322689) und Änderung des Loses 2 handelt.
Mit dieser Bekanntmachung wird das Vergabeverfahren in den Stand vor Abgabe der Angebote zurückversetzt. Dies erfolgt nach Abschluss des gegen das ursprüngliche Vergabeverfahren zu Los 2 gerichteten Nachprüfungsverfahrens. Aufgrund der Entscheidung des OLG Düsseldorf vom …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:St. Elisabeth Gruppe GmbH
2018-06-18Erneuerung der Leitstellentechnik der Feuerwehr Essen (Stadt Essen – Feuerwehr)
Die Stadt Essen unterhält gem. § 28 des Gesetzes über den Brandschutz, die Hilfeleistung und den Katastrophenschutz NRW (BHKG) i.V.m. § 7 des Rettungsgesetzes NRW (RettG) bei der Feuerwehr (Feuerwache 01, Eiserne Hand 45, 45139 Essen) eine einheitliche Leitstelle für den Brandschutz, die Hilfeleistung, den Katastrophenschutz und den Rettungsdienst.
Mit dieser Leitstelle wird insbesondere die Annahme des Notrufs 112 und die Alarmierung der Einsatzkräfte gewährleistet.
Das über die Leitstelle zu …
Ansicht der Beschaffung »
2018-03-19Gestellung einer Notärztin/eines Notarztes durch ein Krankenhaus für den Notarztstandort Ibbenbüren (Kreis Steinfurt)
Der Kreis Steinfurt betreibt in Ibbenbüren am Niedersachsenring 90 eine Rettungswache, in der zwei Rettungswagen (RTW), zwei Krankentransportwagen (KTW) und eines Notarzteinsatzfahrzeuges (NEF) sowie das zur Besetzung der Rettungsmittel erforderliche Einsatzpersonal vorgehalten werden.
Die Gestellung des Notarztes zur Besetzung des NEF soll unter Bezugnahme auf § 11 Abs. 2 Nr. 2 Rettungsgesetz NRW (RettG NRW) auf ein geeignetes Krankenhaus übertragen werden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Klinikum Ibbenbüren