2019-07-01   Beschaffung von 14 Krankentransportwagen (KTW) (Stadt Essen, Zentrale Vergabestelle)
Die Feuerwehr Essen beschafft 14 Krankentransportwagen vom Typ A2 nach DIN EN 1846, DIN 14502 nach DIN EN 1789:2014-12 und nach dem Leistungsverzeichnis (LVZ) und der Vorbemerkung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ambulanz Mobile GmbH & Co. KG Fahrzeug-Werke Lueg AG
2019-06-26   Lieferung eines Rüstwagens RW nach DIN 14555-3: 2016-12 für die Freiwillige Feuerwehr Selbitz (Stadt Selbitz)
Lieferung eines Rüstwagens RW nach DIN 14555-3: 2016-12 für die Freiwillige Feuerwehr Selbitz. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Albert Ziegler GmbH FWNetz GmbH Josef Lentner GmbH MAN Truck & Bus Deutschland mbH
2019-06-25   Durchführung qualifizierter Krankentransport (Landkreis Stade)
Durchführung qualifizierter Krankentransport an Standorten in Stade und Buxtehude. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DRK Kreisverband Stade, Rettungsdienst gGmbH G. A. R. D. – Gemeinnützige Ambulanz und...
2019-06-19   Interhospitaltransfer im Rettungsdienst der Stadt Herne (Stadt Herne)
Interhospitaltransfer im Rettungsdienst der Stadt Herne. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MedCareProfessional GmbH
2019-06-19   Beschaffung von 13 Rettungswagen (RTW) (Stadt Essen, Zentrale Vergabestelle)
Beschaffung von 13 Rettungswagen (RTW) Typ C nach DIN EN 1846, DIN 14502 nach DIN EN 1789:2014-12 (entsprechend RTW/NAW = Typ C). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fahrtec Systeme GmbH Fahrzeug-Werke Lueg AG
2019-06-14   Betrieb eines Krankentransportwagens für 24 Stunden (Stadt Bottrop)
Betrieb eines Krankentransportwagens für 24 Stunden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DRK KV Bottrop
2019-06-14   Gestellung einer Notärztin/eines Notarztes zur Besetzung des Notarzteinsatzfahrzeuges am Notarztstandort Mettingen (Kreis Steinfurt)
Unter Bezugnahme auf § 11 Abs. 2 Nr. 2 Rettungsgesetz NRW (RettG NRW) soll die Notarztgestellung ab dem 1.2.2020 für die Dauer von längstens 6 Jahren, d. h. bis zum 31.1.2026, auf ein geeignetes Krankenhaus übertragen werden. Ansicht der Beschaffung »
2019-05-15   2019-0189 Notfallrettung mit Rettungswagen (Stadt Duisburg – Der Oberbürgermeister)
Gegenstand des Verfahrens ist die Beauftragung gemeinnütziger Organisationen oder Vereinigungen mit der Durchführung von Leistungen der Notfallrettung mit acht Rettungswagen (RTW) / Losen im Stadtgebiet der kreisfreien Stadt Duisburg. Die Beauftragung erfolgt je Los durch Abschluss eines öffentlich-rechtlichenVertrages (§ 13 Abs. 1 RettG NRW) (siehe zu den Einzelheiten Anlage Leistungsbeschreibung und dieAnlage Einbindungsvereinbarung). Es handelt sich ausdrücklich nicht um ein Offenes Verfahren, sondern … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsches Rotes Kreuz Rettungsdienst... G.A.R.D. Gemeinnützige Ambulanz und... Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. vertreten... Malteser Hilfsdienst e. V.
2019-04-17   Durchführung des Rettungsdienstes im Landkreis Mittelsachsen (Landratsamt Mittelsachsen, Abteilung Interner Service, Zentrale Dienste)
Vergabe von Leistungen des Rettungsdienstes (Notfallrettung und Krankentransport) nach § 31 SächsBRKG. Durchführung der Notfallrettung und des qualifizierten Krankentransportes im gesamten Gebiet des Landkreises Mittelsachsen mit insgesamt 17 Rettungswachen (einschließlich Außenstellen) mit insgesamt 25 RTW (ohne Reserve), 25 KTW (ohne Reserve) und 7 NEF (ohne Reserve). Ausführungsort: Das gesamte Gebiet des Rettungsdienstbereiches sowie untergeordnet Fahrten in benachbarte Städte und Landkreise sowie … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsches Rotes Kreuz KV Döbeln-Hainichen e.V. Johanniter-Unfall-Hilfe e.V., LV Sachsen Malteser Hilfsdienst gGmbH
2019-03-25   Stationierung und Betrieb von einem Rettungswagen am Standort Rottenbuch im Rettungsdienstbereich Oberland (ZRF Oberland (Weilheim))
Der ZRF Oberland beabsichtigt eine Dienstleistungskonzession zum Betrieb eines RTW am Standort Rottenbuch im Rettungsdienstbereich Oberland für den Zeitraum von 1.11.2019 bis 31.10.2029 zu vergeben. Der Umfang der Vorhaltung beträgt für den Stellplatz Rottenbuch 84 Vorhaltestunden/Woche; täglich Montag bis Sonntag jeweils 9:00 - 21:00 Uhr. Ansicht der Beschaffung »
2019-03-15   Durchführung der notärztlichen Versorgung auf dem Gebiet der Stadt Salzgitter im Rahmen der Notfallrettung als Teil... (Stadt Salzgitter)
Vergeben wird die Beauftragung mit der notärztlichen Versorgung im Rettungsdienstbereich der Stadt Salzgitter. Die Leistung besteht aus der Zurverfügungstellung geeigneter Notärzte für den Notarztdienst inklusive der vorübergehenden Wahrnehmung der Funktion und der Aufgaben des Leitenden Notarztes („LNA"). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Notarzt-Börse Dr. A. Kröncke
2019-03-08   Rettungsdienstleistungen Sinnersdorf (Stadt Pulheim)
Erbringung von Rettungsdienstleistungen am Rettungsstandort Pulheim-Sinnersdorf. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Malteser Hilfsdienst e.V. NRW
2018-12-21   Bewachung und Feuerwehrdienst (EWN Entsorgungswerk für Nuklearanlagen GmbH)
Bewachung und Feuerwehrdienst in der EWN Entsorgungswerk für Nuklearanlagen GmbH, Betriebsteil Rheinsberg Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dienstleistungsgesellschaft mbH in Vorpommern
2018-12-10   Vergabe von Rettungsdienstleistungen in vier Losen (Stadt Bochum, Feuerwehr und Rettungsdienst)
— Personelle Besetzung von drei Rettungswagen (Los 1 – 3), — Stellung von einem Krankenkraftwagen Typ C inkl. Fachpersonal gem. DIN EN 1789 bzw. §§ 3 und 4 RettG NRW einschl. Rettungswache gem. DIN 13049 (Los 4) Ansicht der Beschaffung »
2018-11-08   Qualifizierter Krankentransport (Stadt Monheim am Rhein – Zentrale Vergabestelle)
Die Stadt Monheim am Rhein beabsichtigt zum 1.1.2019 zunächst befristet für die Dauer von 2 Jahren die Durchführung der Aufgaben des qualifizierten Krankentransports gem. § 13 des Gesetzes über den Rettungsdienst sowie die Notfallrettung und den Krankentransport (RettG NRW) auf eine Hilfsorganisation oder andere Leistungserbringer zu übertragen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arbeiter-Samariter-Bund Kreisverband...
2018-10-30   Betreuung durch einen externen Brandschutzbeauftragten (Regierungspräsidium Karlsruhe)
Ausgeschrieben wird die Betreuung der Liegenschaften der Landeserstaufnahmeeinrichtung für Asylsuchende (LEA) im Regierungsbezirk Karlsruhe durch einen externen Brandschutzbeauftragten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Braschoß Brandschutz, Ralf Braschoß
2018-10-23   Leistungen des Rettungsdienstes der Stadt Herne: Notfallrettung und qualifizierter Krankentransport (Stadt Herne)
Leistungen des Rettungsdienstes (Notfallrettung und qualifizierter Krankentransport) im Rettungsdienst der Stadt Herne. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Falck GmbH Johanniter-Unfall-Hilfe e. V.
2018-10-10   Gestellung einer Notärztin/eines Notarztes zur Besetzung des Notarzteinsatzfahrzeuges am Notarztstandort Mettingen (Kreis Steinfurt)
Unter Bezugnahme auf § 11 Abs. 2 Nr. 2 Rettungsgesetz NRW (RettG NRW) soll die Notarztgestellung ab dem 1.2.2019 für die Dauer von längstens 6 Jahren, d. h. bis zum 31.1.2025, auf ein geeignetes Krankenhaus übertragen werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Helios Klinik Lengerich GmbH
2018-09-14   Rettungsdienstleistungen Sinnersdorf ab 2019 (Stadt Pulheim)
Erbringung von Rettungsdienstleistungen am Rettungsstandort Pulheim-Sinnersdorf Ansicht der Beschaffung »
2018-09-04   Gestellung einer Notärztin/eines Notarztes zur Besetzung des Notarzteinsatzfahrzeuges am Notarztstandort Emsdetten (Kreis Steinfurt)
Unter Bezugnahme auf § 11 Abs. 2 Nr. 2 Rettungsgesetz NRW (RettG NRW) soll die Notarztgestellung ab dem 1.1.2019 für die Dauer von längstens sechs Jahren, d. h. bis zum 31.12.2024, auf ein geeignetes Krankenhaus übertragen werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stiftung Mathias-Spital Rheine
2018-08-27   Lieferung eines Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeugs (HLF 20) (Lieferung eines Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeugs (HLF 20) – Fahrgestell, Aufbau u. feuerwehrtechn. Beladung)
Lieferung eines Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeugs (HLF 20) für die Freiwillige Feuerwehr Albaching: — Fahrgestell (Allrad), — Feuerwehrtechnischer Aufbau, — Feuerwehrtechnische Beladung. Ansicht der Beschaffung »
2018-08-22   Durchführung von Aufgaben des Rettungsdienstes auf dem Gebiet des Landkreises Celle (Landkreis Celle)
Der Landkreis Celle, vertreten durch den Landrat, beabsichtigt auf Grundlage von § 5 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 Niedersächsisches Rettungsdienstgesetz in der Fassung vom 2.10.2007, zuletzt geändert durch Gesetz Vom 7.12.2012 (nachfolgend „NRettDG“), Dienstleistungsaufträge zur Durchführung von Leistungen des Rettungsdienstes (Notfallrettung, qualifizierter Krankentransport und Komponenten des erweiterten Rettungsdienstes) sowie der Stellung/Unterhaltung der hierzu benötigten Rettungswachen und Vorhaltung der … Ansicht der Beschaffung »
2018-08-17   „Realbrandausbildung“ (Beschaffung von Dienstleistungen zur Ausbildung der Freiwilligen Feuerwehren Bayerns in einer... (Landesfeuerwehrverband Bayern e. V.)
Realbrandausbildung – RBA (Beschaffung von Dienstleistungen zur Ausbildung der Freiwilligen Feuerwehren Bayerns in einer holzbefeuerten Brandübungsanlage) Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dräger Safety AG & Co. KGaA
2018-08-16   Betriebsfeuerwehr am Standort des ehemaligen Flughafens Tempelhof (Land Berlin, vertreten durch die Tempelhof Projekt GmbH)
Am Standort THF soll als Kompensationsmaßnahme eine Betriebsfeuerwehr vorgehalten werden. Die Kompensationsmaßnahmen beschränken sich hierbei auf die Schadensbegrenzung bei einem Brandfall (Erstbrandbekämpfung), das jeweils konkrete Brandschutzdefizit (Tanklöschfahrzeug wegen fehlender Löschanlage) und dem Personaleinsatz vor Ort bei temporären Nutzungen oder zeitweisen Revisionschaltungen von Brandmeldeanlagen. — ständig anwesende Brandschutzkräfte (24/7), — Fahrzeuge (Tanklöschfahrzeug, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GPDS German Protect & Defense Service GmbH
2018-08-14   Bereitstellung von Notärztinnen und Notärzten für den kommunalen Rettungsdienst der Stadt Herne (2. Teil –... (Stadt Herne)
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass es sich nicht um ein neues Vergabeverfahren, sondern um die Fortführung des Vergabeverfahrens vom 17.9.2016 (Bekanntmachungsnummer im ABI: 2016/S 180-322689) und Änderung des Loses 2 handelt. Mit dieser Bekanntmachung wird das Vergabeverfahren in den Stand vor Abgabe der Angebote zurückversetzt. Dies erfolgt nach Abschluss des gegen das ursprüngliche Vergabeverfahren zu Los 2 gerichteten Nachprüfungsverfahrens. Aufgrund der Entscheidung des OLG Düsseldorf vom … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: St. Elisabeth Gruppe GmbH
2018-08-09   Leistungen im Rettungsdienst (Stadt Ratingen, Der Bürgermeister, Büro des Bürgermeisters, Zentrale Vergabestelle)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Gestellung von qualifiziertem Personal zur Besetzung der Rettungsmittel der Stadt Ratingen sowie die Ausstattung des erweiterten Rettungsdienstes gemäß dem Rettungsdienstbedarfsplan des Kreises Mettman für die Städte Ratingen und Heiligenhaus Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DRK Ortsverein Ratingen e.V. Johanniter-Unfallhilfe, KV Mettmann
2018-08-03   Beteiligung an der städtischen Notfallrettung und am Krankentransportdienst im Rettungsdienst der Stadt Aachen gem.... (Stadt Aachen – Zentrale Vergabestelle)
Durchführung des Rettungsdienstes (Notfallrettung und Krankentransportdienst) auf Grundlage des Rettungsdienstbedarfsplanes 2014 sowie der Anpassung 2016 Ansicht der Beschaffung »
2018-07-13   Stationierung und Betrieb von 3 RTW an verschiedenen Standorten im Rettungsdienstbereich Schweinfurt (Zweckverband für Rettungsdienst und Feuerwehralamierung Schweinfurt)
Öffentlich-rechtlicher Vertrag über die Vorhaltung und den Betrieb eines RTW (pro Los) sowie den Transport der Notfallpatienten mit entsprechend geschultem Personal auf Weisung der Integrierten Leitstelle Schweinfurt für den Zeitraum 1.2.2019 bis 31.1.2029. Ansicht der Beschaffung »
2018-07-03   Personalgestellung für den Notarztdienst im Kreis Mettmann (NEF 2) (Kreis Mettmann- Der Landrat, Amt 10)
Personalgestellung für das Notarztsystem im Kreis Mettmann – hier Spitzenlast Notarzteinsatzfahrzeug Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Evangelisches Krankenhaus Mettmann GmbH
2018-07-02   18-0131 Durchführung des Rettungsdienstes (Notfallrettung und Krankentransport) im Rettungsdienstbereich der Stadt Wolfsburg (Stadt Wolfsburg)
Gegenstand des Vergabeverfahrens ist die Übertragung der Durchführung von Leistungen der Notfallrettung mit hierfür ausgestatteten Rettungsmitteln (RTW – Los 1) und von Leistungen des qualifizierten Krankentransports mit hierfür ausgestatteten Rettungsmitteln (KTW – Los 2) im Rettungsdienstbereich der Stadt Wolfsburg. Die Beauftragung je Los soll auf Grundlage eines öffentlich-rechtlichen Vertrages erfolgen. Die Beauftragten werden in diesem Fall als Verwaltungshelfer, d. h. als Teil des öffentlichen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arbeitsgemeinschaft Rettungsdienst...
2018-06-19   Lieferung eines LF 10 nach EN 1846-2/DIN 14530 Teil 5 (Stadt Osterwieck)
Beschaffung Löschgruppenfahrzeug 10 (LF 10) Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Magirus GmbH
2018-06-18   Erneuerung der Leitstellentechnik der Feuerwehr Essen (Stadt Essen – Feuerwehr)
Die Stadt Essen unterhält gem. § 28 des Gesetzes über den Brandschutz, die Hilfeleistung und den Katastrophenschutz NRW (BHKG) i.V.m. § 7 des Rettungsgesetzes NRW (RettG) bei der Feuerwehr (Feuerwache 01, Eiserne Hand 45, 45139 Essen) eine einheitliche Leitstelle für den Brandschutz, die Hilfeleistung, den Katastrophenschutz und den Rettungsdienst. Mit dieser Leitstelle wird insbesondere die Annahme des Notrufs 112 und die Alarmierung der Einsatzkräfte gewährleistet. Das über die Leitstelle zu … Ansicht der Beschaffung »
2018-05-22   Durchführung von Aufgaben des Rettungsdienstes für Standorte auf dem Gebiet des Landkreises Heidekreis (Landkreis Heidekreis)
Durchführung von Leistungen des Rettungsdienstes (Notfallrettung, qualifizierter Krankentransport) sowie Vorhaltung der hierzu benötigten Standorte und Rettungsmittel. Vergeben wird die Durchführung der in § 2 Abs. 2 NRettDG bestimmten Aufgaben des bodengebunden Rettungsdienstes im Rettungsdienstbereich des Landkreises Heidekreis. Die Leistung besteht aus der Durchführung der Notfallrettung (nur in den Losen 3 und 4). — Durchführung des qualifizierten Krankentransportes (in allen Losen). Die notärztliche … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsches Rotes Kreuz – Kreisverband... Deutsches Rotes Kreuz – Kreisverband Soltau e.V.
2018-05-17   Gestellung von 2 Krankenkraftwagen Typ C inkl. Fachpersonal und Rettungswache in der Zeit vom.1.11.2018 – 31.10.2020 (Stadt Bochum, Feuerwehr und Rettungsdienst)
Gestellung von 2 Krankenkraftwagen Typ C gem. DIN EN 1789 inkl. Fachpersonal sowie den entsprechenden Rettungswachen in der Zeit vom 1.11.2018 – 31.10.2020 Ansicht der Beschaffung »
2018-03-26   Notärztliche Versorgung im öffentlichen Rettungsdienst der Stadt Hildesheim (Stadt Hildesheim)
Übertragung von Aufgaben des Rettungsdienstes gemäß § 2 Abs. 2 Satz 1 Niedersächsisches Rettungsdienstgesetz. Zurverfügungstellung geeigneter Notärzte für die Notfallrettung, die Bewältigung von Großschadensereignissen, sowie ggfs. arztbegleitete Patientenverlegungen Stellung und Betrieb eines geeigneten Notarztstandortes Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Helios Klinikum Hildesheim GmbH St. Bernward Krankenhaus GmbH
2018-03-26   NRettDG Notarzt - Notärztliche Versorgung im öffentlichen Rettungsdienst des Landkreises Hildesheim (Landkreis Hildesheim)
Vergeben wird die Beauftragung mit der notärztlichen Versorgung im Rettungsdienstbereich des Landkreises Hildesheim. Die Leistung besteht aus der Zurverfügungstellung geeigneter Notärzte für die Notfallrettung, die Bewältigung von Großschadensereignissen sowie ggf. arztbegleitete Patientenverlegungen im Sinne von § 2 Abs. 2 Nr. 1 NRettDG. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AMEOS Klinikum Alfeld GmbH Johanniter-Krankenhaus Gronau GmbH
2018-03-19   Gestellung einer Notärztin/eines Notarztes durch ein Krankenhaus für den Notarztstandort Ibbenbüren (Kreis Steinfurt)
Der Kreis Steinfurt betreibt in Ibbenbüren am Niedersachsenring 90 eine Rettungswache, in der zwei Rettungswagen (RTW), zwei Krankentransportwagen (KTW) und eines Notarzteinsatzfahrzeuges (NEF) sowie das zur Besetzung der Rettungsmittel erforderliche Einsatzpersonal vorgehalten werden. Die Gestellung des Notarztes zur Besetzung des NEF soll unter Bezugnahme auf § 11 Abs. 2 Nr. 2 Rettungsgesetz NRW (RettG NRW) auf ein geeignetes Krankenhaus übertragen werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Klinikum Ibbenbüren
2018-03-13   Manipulatorfahrzeug mit Transportanhänger für die Kampfmittelbeseitigung (Behörde für Inneres und Sport -Polizei-)
Manipulatorfahrzeug mit Transportanhänger für die Kampfmittelbeseitigung. Ansicht der Beschaffung »
2018-02-26   Durchführung von Aufgaben des Rettungsdienstes für Standorte auf dem Gebiet des Landkreises Potsdam-Mittelmark (Landkreis Potsdam-Mittelmark)
Der Landkreis Potsdam-Mittelmark beabsichtigt gemäß § 10 Abs. 1 i.V.m. § 2 Abs. 1 Nr.1 bis 3 Gesetz über den Rettungsdienst im Land Brandenburg (Brandenburgisches Rettungsdienstgesetz - BbgRettG). Die Vollzugsaufgaben der in den Rettungsdienstbereichsplan für den Landkreis Potsdam-Mittelmark aufgenommenen Rettungswachen durch Fahrzeug und Personal des Rettungsdienstes auf anerkannte Hilfsorganisationen oder private Dritte zu übertragen. Vergeben wird die Durchführung der in § 2 Abs. 1 Nr. 1 bis 3 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. promedica Rettungsdienst GmbH
2018-02-15   Vergabe notärztlicher Leistungen im Rettungsdienstbereich Bergstraße (Zentrale Auftragsvergabestelle des Landkreises Darmstadt-Dieburg für den Kreis Bergstraße)
Durchführung von notärztlichen Leistungen des bodengebundenen Rettungsdienstes im Rettungsdienstbereich Kreis Bergstraße mit den Notarztstandorten Bürstadt, Heppenheim und Rimbach nach dem Rendezvous-System (Notarzteinsatzfahrzeugen) und Position „Leitender Notarzt“ als Teil der Einsatzleitung Rettungsdienst vom 1.7.2018 bis 31.12.2022 mit einmaliger Verlängerungsoption um 5 Jahre (1.1.2023 bis 31.12.2027). Von einer schriftlichen Anforderung der Unterlagen ist abzusehen. Diese werden ausschließlich … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dr. Scheuer & Partner - Notärzte Kreis Bergstraße Dr. Scheuer & Partner – Notärzte Kreis Bergstraße
2018-02-15   Qualifizierter Krankentransport in Marl ab 1.7.2018 (Stadt Marl – Planungs- und Umweltamt)
Die Stadt Marl beabsichtigt die Übertragung der Aufgaben des qualifizierten Krankentransports ab dem 1.7.2018 für ein Jahr mit der Option der Verlängerung um maximal ein Jahr. Ansicht der Beschaffung »
2018-02-09   Bundesstadt Bonn: 37-262911: Leistungen des Rettungsdienstes (Notfallrettung, Krankentransport und... (Referat Vergabedienste)
Gegenstand der Vergabe ist die Durchführung von Leistungen des Rettungsdienstes in der Stadt Bonn. Die Vergabe erfolgt in vier Losen. Jeder Bieter kann den Zuschlag auf maximal ein Los erhalten. Die Lose beinhalten jeweils die Gestellung von Personal zur Besetzung von Rettungswagen des Auftraggebers, die Gestellung und personelle Besetzung von Krankentransportwagen, sowie die Gestellung von Personal und Krankenkraftwagen für den rettungsdienstlichen Spitzen- und Sonderbedarf). Das Los 4 beinhaltet … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arbeiter Samariter Bund – Regionalverband... Deutsches Rotes Kreuz- Kreisverband Bonn e.V. Falck Notfallrettung und Krankentransport GmbH Malteser Hilfsdienst e.V.
2018-02-09   Lieferung von 17 Defibrillatoren vom Typ Lifepak 15 (Rettungszweckverband Chemnitz-Erzgebirge)
Der Rettungszweckverband Chemnitz-Erzgebirge benötigt zur Sicherstellung des Rettungsdienstes 17 Defibrillatoren vom Typ Lifepak 15 für die im Verbandsgebiet eingesetzten RTW. Ansicht der Beschaffung »
2018-01-17   Vergabe des Betriebes einer Rettungswache in Rommerskirchen sowie der Durchführung von Rettungsdienstleistungen an... (Rhein-Kreis Neuss)
Vergabe des Betriebes einer Rettungswache in Rommerskirchen sowie der Durchführung von Rettungsdienstleistungen an einen externen Dienstleister durch den Rhein-Kreis Neuss. Die Beauftragung erfolgt im Wege eines europaweiten Offenen Vergabeverfahrens nach den Vorschriften des Oberschwellenvergaberechts gemäß § 119 Abs. 3 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) i.V.m. § 15 Abs. 1 der Vergabeverordnung (VgV). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsches Rotes Kreuz Kreisverbund Grevenbroich
2018-01-16   Sanitätsdienst auf dem Oktoberfest (Az. VGST1-2/SD/262/17) (Landeshauptstadt München, Direktorium-HA II/ Vergabestelle 1, Abt. 2)
Sanitätsdienst auf dem Oktoberfest in den Jahren 2018, 2019, 2020 und 2021. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Aicher Group GmbH & Co.KG
2018-01-16   Rettungsdienst (Landkreis Leer, Zentrale Vergabestelle)
Dienstleistungsauftrag zur Durchführung von Leistungen des Rettungsdienstes (Notfallrettung, qualifizierter Krankentransport) sowie der Vorhaltung der hierzu benötigten Standorte. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DRK Rettungsdienst GmbH
2017-12-29   Gestellung einer Notärztin/eines Notarztes zur Besetzung des Notarzteinsatzfahrzeuges am Notarztstandort Rheine... (Kreis Steinfurt)
Die Stadt Rheine errichtet derzeit im Auftrag des Kreises Steinfurt am Standort Bergstraße/Sandkampstraße in Rheine eine Rettungswache, in der nach Fertigstellung ein Rettungswagen (RTW) und ein Notarzteinsatzfahrzeug (NEF) sowie das zur Besetzung der Rettungsmittel erforderliche Einsatzpersonal vorgehalten werden. Mit der Inbetriebnahme der Rettungswache ist nach gegenwärtigem Sachstand zum 1.5.2018 zu rechnen. Die Gestellung des Notarztes zur Besetzung des NEF soll unter Bezugnahme auf § 11 Abs. 2 Nr. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Klinikum Rheine, Mathias-Spital
2017-12-21   Vergabe von Rettungsdienstleistungen einschließlich Vorhaltung Infrastruktur für Schadenereignisse mit einer... (StädteRegion Aachen)
Gegenstand der Leistung ist die Durchführung des Rettungsdienstes in der Städte Region Aachen in 4 Rettungswachen-Gebietslosen (Los 1 = RW Baesweiler, Los 2 = RW Würselen-Bardenberg, Los 3 = RW Würselen-Mitte, Los 4 = RW Simmerath, Roetgen und Monschau-Höfen) und 3 Losen über die Vorhaltung des Personals, Materials und der Fahrzeuge zum Betrieb von Patientenablagen (Los 5 = Nord, Los 6 = Mitte, Los 7 = Süd). Zudem erfolgt die Durchführung von Interhospitaltransporten mit einem für Verlegungseinsätze … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DRK gemeinnützige Rettungsdienstgesellschaft mbH Johanniter Unfall-Hilfe e.V. Malteser Hilfsdienst e.V.