2021-07-05   Vergabe von Leistungen der Erstaufforstung von Ackerflächen im Eigentum des Landes Mecklenburg-Vorpommern im Herbst 2021 (Landesforst Mecklenburg-Vorpommern — Anstalt des öffentlichen Rechts)
Die Landesforst Mecklenburg-Vorpommern AöR vergibt Leistungen zur Erstaufforstung im Herbst 2021 auf einer Gesamtaufforstungsfläche von ca. 550 ha an Unternehmer. Die Leistung umfasst die Beschaffung, Lieferung und Pflanzung von Pflanzen verschiedener Baumarten sowie die Ausführung von Zaunbau-, Pflege- und weiteren Dienstleistungen.. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AFS Agro-Forst-Service GmbH Andreas Brach Forstliche Dienstleistungen Güstrower Garten-, Landschafts- und... Preußen Forst Schrader Pflanzen Handelsgesellschaft mbH & Co. KG Uwe Möller GmbH Wald- und Landschaftsbau GmbH Wald- und Landschaftsbau GmbH,...
2021-06-24   L 333 Gesamtkonzept, Begutachtung der Hang- und Flächensituation von Hennef – Windeck (Regionalniederlassung Rhein-Berg)
Die L 333 im Rhein-Sieg-Kreis zwischen Hennef und Windeck ist immer wieder anfällig für Hangrutschungen. Auftragsgegenstand ist die geotechnische Erfassung und Bewertung des Hangzustandes sowie die Begutachtung des Baumbestandes entlang der Landesstraße. Ansicht der Beschaffung »
2021-06-21   Herbstaufforstung 2021 und Frühjahrsaufforstung 2022 im Forstamt Grabow (Landesforst Mecklenburg-Vorpommern AöR)
Das Forstamt Grabow beabsichtigt die Vergabe der Herbstaufforstung 2021 und der Frühjahrsaufforstung 2022 auf Ersatzaufforstungsflächen der A 14, VKE 7 auf einer Gesamtaufforstungsfläche von ca. 16,8 ha an Unternehmer. Die Leistung umfasst die Beschaffung, Lieferung und Pflanzung von ca. 38 075 Pflanzen verschiedener Baumarten, Bodenvorarbeiten, Kulturpflegemaßnahmen, Mäusebekämpfung sowie das Errichten von Sitzkrücken für Greifvögel. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AFS GmbH Forstkontor Bülstringen GmbH
2021-05-25   81271101-Governance und nachhaltiges Management der natürlichen Ressourcen der Räume Comoé und Taï in Côte d´Ivoire (Pro2GRN) (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
Das bilaterale TZ-Modul Pro2GRN ist Teil des Landwirtschaft-Biodiversität-Schwerpunktes der deutschen EZ in der Côte d'Ivoire. Es baut auf dem Vorgängervorhaben PROFIAB II (Entwicklung der Natur- und Wirtschaftsräume Taï und Comoé in Côte d'Ivoire, 04/2016-01/2020) auf und entwickelt dessen Errungenschaften und Erkenntnisse weiter. Im Zentrum steht ein integrierter Governance-Ansatz, der sowohl im Schutzgebietsmanagement als auch in der landwirtschaftlichen Ressourcennutzung zum Tragen kommt. Dafür … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ambero Consulting Gesellschaft mbH
2021-05-12   Herbstaufforstung 2021 im Forstamt Lüttenhagen (Landesforst Mecklenburg-Vorpommern AöR)
Das Forstamt Lüttenhagen beabsichtigt die Vergabe von Leistungen für die Herbstaufforstung 2021 auf einer Gesamtaufforstungsfläche von ca. 21,47 ha an Unternehmer. Die Leistung umfasst die Beschaffung, Lieferung und Pflanzung von Pflanzen verschiedener Baumarten sowie die Ausführung von Bodenvorarbeiten und Zaunbauleistungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Güstrower Garten-, Landschafts- und...
2021-05-11   Herbstaufforstung 2021 im Forstamt Friedrichsmoor (Landesforst Mecklenburg-Vorpommern AöR)
Das Forstamt Friedrichsmoor beabsichtigt die Vergabe von Leistungen für die Herbstaufforstung 2021 auf einer Gesamtaufforstungsfläche von ca. 41,47 ha an Unternehmer. Die Leistung umfasst die Beschaffung, Lieferung und Pflanzung von Pflanzen verschiedener Baumarten sowie die Ausführung von Zaunbauleistungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Güstrower Garten-, Landschafts- und...
2021-03-09   Baumkontrolle und Baumkataster KIS/FIS 2021-2022 (Landeshauptstadt Potsdam)
Die beauftragten Arbeiten gelten für das Jahr 2021 und optional für das Jahr 2022. Für jedes Jahr hat eine einmalige Regelkontrolle der Bäume des Auftraggebers gemäß der Vorgaben zu erfolgen. Im Rahmen der ersten Regelkontrolle hat eine Plakketierung der Bäume zu erfolgen. Dies soll einer rechtssicheren Katasterführung, einer eindeutigen Identifizierung der Bäume und einer prüffähigen Abrechnung von Baumpflegeleistungen dienen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IFAG Institut f. Arboristik u. Gehölzmanagement
2021-02-19   Vorgezogene Pflanzung im Frühjahr und Herbst 2021 (Landesgartenschau Höxter 2023 gGmbH)
Lieferung, Pflanzung und Pflege von Solitärgehölzen. Ansicht der Beschaffung »
2021-02-19   Vorgezogene Pflanzung im Frühjahr und Herbst 2021 (Landesgartenschau Höxter 2023 gGmbH)
Lieferung, Pflanzung und Pflege von Solitärgehölzen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Baumschule Angendohr GmbH
2021-01-18   Permanente Betriebsinventur Staatswald (KSP, FLB), Forsteinrichtung Körperschaftswald und Waldbiotopkartierung 2021 (ThüringenForst - Anstalt öffentlichen Rechts)
Die Landesforstanstalt „ThüringenForst“ beabsichtigt die Vergabe von Leistungen im Rahmen der permanenten Betriebsinventur im Staatswald sowie die Erhebung von Inventur- und Planungsdaten mit der Erstellung von Betriebsplänen gem. § 20 ThürWaldG im Körperschaftswald. Weiterhin ist die Vergabe von Leistungen im Rahmen der Waldbiotopkartierung im Privatwald vorgesehen. Im Staatswald ist im Rahmen der permanenten Betriebsinventur im Forstamt Jena-Holzland der Flächenbegang auf einer Fläche von ca. 8 560 ha, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ATALAY-CONSULT TH GmbH Bellmann Forstarbeiten Büro für Waldwirtschaft und Naturschutz... EFCA Forst & Umwelt GmbH Forestris AG Forst-Hesse Forstassessor Rafael Stadermann Forstberatung Mayer Forstingenieurbüro Espig Forstsachverständigenbüro Dipl.-Forsting.... Götze IBN Ingenieurbüro für Forst- und... MEP Plan GmbH Robin Schürg - Partner für Baum und Umwelt
2021-01-18   Motormanuelle Holzernte mit Rückung im Forstbetrieb Neureichenau (Bayerische Staatsforsten AöR)
Motormanuelle Holzernte mit Rückung und Lagerung im Forstbetrieb Neureichenau für ca. 37 000 fm – im Kalenderjahr 2021. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Brandl Forst Chiemgau Holz Fa. Holz Nigl, Max Nigl GJ-Forst Grabmeier Horst Holz Nigl Holz Seibold Josef Bergmaier Michael Kraus Nebl Franz Wolfgang Bauer
2021-01-18   Datenerhebung für forstliche Inventurverfahren 2021 (Forst Baden-Württemberg AöR – Betriebsleitung)
Datenerhebung für forstliche Inventurverfahren im Jahr 2021 im Zuständigkeitsbereich von Forst BW. Zuschlagskriterium ist der Preis, Gewichtung siehe Bewerbungsbedingungen, Ziff 3.5. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Forest Force Consulting Forstbüro Steng Forstservice Kristian Herdick Hendrik Hillebrecht Jurij Anton Treevolution.de GmbH
2021-01-12   Kontrollierte Lohnanzucht (Landesforst Mecklenburg-Vorpommern AöR)
Kontrollierte Lohnanzucht der Baumarten Gemeine Kiefer, Rotbuche, Douglasie, Roterle, Weißtanne, Europäische Lärche, Esskastanie, Traubeneiche und Stieleiche der Landesforst MV AöR. Der Auftragnehmer führt für den Auftraggeber die Aussaat und Anzucht von ca. 2 530 000 Pflanzen in kontrollierter Lohnanzucht durch. Das für die Anzucht erforderliche Saatgut wird den erfolgreichen Bietern, nach Zuschlagserteilung, durch den Auftraggeber zur Verfügung gestellt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Baumschule Spantekow Güstrower Garten-, Landschafts- und...
2020-12-14   Weiterentwicklung der Fähigkeiten und des Wissens angewandter forstlicher Bewirtschaftungsmethoden für staatliche... (GFA Consulting Group GmbH (Generalbeauftragterfür das BKP des BMEL))
Die Verstetigung des im Rahmen des vorausgegangenen bilateralen Kooperationsprojekts mit der Vietnamesischen Akademie für Forstwissenschaften (VAFS) etablierten Kompetenzzentrums sowie die Einbringung forstlichen Wissens in nationale Prozesse mit dem Ziel der Verbesserung forstlich relevanter Entscheidungen stehen im Mittelpunkt dieses Projekts. Am Kompetenzzentrum selbst sollen, aufbauend auf dem erarbeiteten Curriculum und seinen Trainingskursen weitere, teilweise auch digitale Kurse, erarbeitet und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsche Forstservice GmbH
2020-12-08   Ökokonto Bannwald (Staatliches Bauamt Weilheim)
Auftraggeber: Staatliches Bauamt Weilheim Ansicht der Beschaffung »
2020-12-07   Betriebsinventuren 2021_LFV (Landesforstverwaltung Baden-Württemberg)
Datenerhebung für forstliche Inventurverfahren im Jahr 2021 im Zuständigkeitsbereich der Landesforstverwaltung Baden-Württemberg (LFV). Zuschlagskriterium ist der Preis, Gewichtung siehe Bewerbungsbedingungen, Zif. 3.5. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Aberle Anton Anton Reiner Forest Force Consulting Forstbetrieb Stützle Forstbüro Steng Forstl. Dienste Wössner Forstl. Planungsbüro Schaaf Forstplanungsbüro Kurt Wellmann Forstservice Bernhard Glomm Forstservice Herdick Heilig Hendrik Hillebrecht Krez naturaFORST Reiner Schmieder Valerius Wiech
2020-12-02   Aufforstung als Ersatzflächen (Stadt Recklinghausen)
BV Umsetzung des Integrierten Stadtteilentwicklungskonzept Hillerheide — Aufforstung Waldumwandlung Trabrennbahn 1. Tranche 2020. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Knappmann GmbH & Co. Landschaftsbau KG
2020-10-20   Sachgebiet Forstbetrieb – Regelbaumkontrolle 2021-2025 (Grün und Gruga)
VTA – Baumkontrolle mit digitaler Ergebnisdokumentation für das Fachverfahren ProForst 2021 bis 2025. Ansicht der Beschaffung »
2020-10-15   Durchführung der Außenaufnahmen zur Bundeswaldinventur 4/Landeswaldinventur 3 (Wald und Holz NRW)
Durchführung der Außenaufnahmen zur Bundeswaldinventur 4/Landeswaldinventur 3. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ArBon Forstplanung Göttingen Forstplanungsbüro Köln
2020-09-07   Aufnahmen zur 4.Bundeswaldinventur (BWI 2022) Bbg (Landesbetrieb Forst Brandenburg)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Außenaufnahme / Waldaufnahme zur Bundeswaldinventur 4 (BWI 2022) die im Auftrage des Bundes durch das Land Brandenburg für die Bundesländer Brandenburg und Berlin durchgeführt wird sowie die Totholzaufnahme für die Dritte Bundesweite Bodenzustandserhebung im Wald (BZE III). Die Außenaufnahmen werden in einem 2 km x 2 km Raster an ca. 11 000 Punkten, auf 11 Lose geteilt, in ganz Brandenburg durchgeführt. Grundlage für die Waldaufnahme ist die jeweils aktuelle … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Atalay-Consult GmbH Forstagentur Bartelt Martin Schmid Michael Axnick OGF GmbH Rene Pechmann Rico Mentzel Rudolph und Tausch GbR Treevolution GmbH
2020-09-04   Vierte Bundeswaldinventur (2021/2022) in Schleswig-Holstein (Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung des Landes Schleswig-Holstein, vertreten durch d)
Auftragsgegenstand ist die Durchführung der Außenaufnahmen im Rahmen der vierten Bundeswaldinventur (2021/2022) in Schleswig-Holstein gemäß den Bestimmungen des Werkvertrages, der Aufnahmeanweisung für die vierte Bundeswaldinventur und den landesspezifischen Bestimmungen in den 4 Losen gemäß Losübersicht. Hierzu gehören das Wiederfinden der dauerhaft markierten Waldtraktecken und das erneute Einmessen derselben, die Erfassung, Prüfung, Speicherung und Übermittlung der geforderten Daten mit der vom … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Büro für angewandte Waldökologie Forstbüro Rolf Bubel Forstplanung Seefeldt
2020-08-27   Bundeswaldinventur 2022 (Land Hessen, vertreten durch das Hessische Competence Center -Zentrale Beschaffung-)
Messung und Beschreibung des Waldzustands sowie Markierungen der Traktecken im Rahmen der Außenaufnahmen der Bundeswaldinventur 2022. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Forstbüro Bieg Forstbüro Kühne Forstdienst Huth
2020-08-13   Rahmenvereinbarung Holzeinschlag und Rückung in Dedenborn/Wahlerscheid (Wald und Holz NRW)
Rahmenvereinbarung Holzeinschlag und Rückung in Dedenborn/Wahlerscheid. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GFSC-Global Forestry Service & Consulting GmbH
2020-08-07   Forsteinrichtung Stadtwald Augsburg (Freistaat Bayern, vertreten durch das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Augsburg)
Der Auftrag umfasst eine betriebsweise permanente Stichprobeninventur mit Neuanlage des Stichprobennetzes, sowie die Durchführung der Inventur. Weiterhin ist die Durchführung der Forsteinrichtung in schriftlicher und digitaler Form Bestandteil dieser Ausschreibung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Atalay Consult Atalay-Consult
2020-07-17   Erstaufforstung in den Forstämtern Schlemmin und Gädebehn der Landesforst M-V AöR (Landesforst Mecklenburg-Vorpommern AöR)
Die Landesforst M-V AöR beabsichtigt die Vergabe von Leistungen einer Erstaufforstung in den Forstämtern Schlemmin und Gädebehn auf einer Gesamtfläche von ca. 44,25 ha an Unternehmer. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Güstrower Garten-, Landschafts- und...
2020-07-09   Traktaufnahmen/Außenaufnahmen für die 4. Bundeswaldinventur in Thüringen (ThüringenForst – Anstalt öffentlichen Rechts)
Die Landesforstanstalt „ThüringenForst“ beabsichtigt die Vergabe von Leistungen im Rahmen der Bundeswaldinventur (BWI) mit Stichjahr 2022 in Thüringen, wobei die Traktaufnahmen nach der aktuell gültigen Aufnahmeanweisung auszuführen sind. Dabei sind die Erhebungen an etwa 910 Trakten der BWI in Thüringen durchzuführen, wobei ein Trakt grundsätzlich aus 4 Traktecken besteht. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Atalay-Consult GmbH Bietergemeinschaft Robl & Bösmiller,... Forstbüro Stefan Sandig Forstbüro Wulf Bieg
2020-06-23   Ausführung von Waldbaumaßnahmen Herbst 2020 in der Landeswaldoberförsterei Grünaue (LB Forst Brandenburg, Landeswaldoberförsterei Grünaue)
Die nachfolgend benannte Gesamtleistung wird in 4 Einzellose geteilt: — Fläche räumen, Mulchen: 8,86 ha; — Fläche räumen, maschinell: 0,38 ha; — Bodenbearbeitung, maschinell, Streifen: 9,64 ha; — Wiederaufforstung, Pflanzung: 57 770 St.; — Voranbau, Pflanzung: 9 095 St.; — Nachbesserung, Pflanzung: 18 900 St.; — Zaunabbau: 1 685 lfdm; — Zaunneubau: 590 lfdm; — Wildschadensvorbeugung, Einzelschutz: 1 650 St. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AFS GmbH M. Agthe Forstliche Dienstleistungen Waldbau Stackelitz-Harz GmbH
2020-06-23   Ausführung von geförderten Waldbaumaßnahmen Herbst 2020 in der Landeswaldoberförsterei Grünaue (LB Forst Brandenburg, Landeswaldoberförsterei Grünaue)
Die nachfolgend benannte Gesamtleistung wird in 10 Einzellose geteilt: — Fläche räumen, Mulchen: 11,21 ha; — Fläche räumen, manuell: 16,24 ha; — Fläche räumen, maschinell: 28,49 ha; — Bodenbearbeitung, manuell, Plätze: 1 011 St.; — Bodenbearbeitung, maschinell, Streifen: 33,08 ha; — Wiederaufforstung, Pflanzung: 146 525 St.; — Voranbau, Pflanzung: 74 500 St.; — Nachbesserung, Pflanzung: 7 300 St.; — Kulturpflege: 2,92 ha; — Anlage von Waldränder, Bodenbearbeitung, Streifen: 0,41ha; — Anlage von … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AFS GmbH Forstkontor Bülstringen GmbH Forstliche Dienstleistungen jan Volkmann Waldbau Stackelitz-Harz GmbH
2020-06-23   Herbstaufforstung 2020 im Forstamt Friedrichsmoor (Landesforst Mecklenburg-Vorpommern AöR)
Das Forstamt Friedrichsmoor beabsichtigt die Vergabe von Leistungen für die Herbstaufforstung 2020 an Unternehmer. Die Leistung umfasst die Beschaffung/Lieferung und Pflanzung von ca. 146 080 Pflanzen. Weiterhin sind auch chemische Flächenvorbehandlungen, Bodenvorarbeiten und die Ausführung von Zaunbauleistungen Leistungsbestandteil (näheres regeln die Leistungsbeschreibungen). Für die eingebrachten Pflanzen wird eine Anwuchsgarantie von mindestens 85 % gefordert, ggf. ist eine Nachbesserung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Güstrower Garten-, Landschafts- und... Preußen Forst
2020-06-05   Durchführung Baummanagement (Land Hessen, vertreten durch das Hessische Competence Center – Zentrale Beschaffung)
Durchführung des Baummanagements bei derzeit 3 050 Bäumen, verteilt auf 42 Liegenschaften, im Bereich des Stadtgebiets Wiesbaden und dem Rheingau-Taunus-Kreis. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Baumsachverständigenbüro Kraus
2020-04-17   Motormanuelle Holzernte und Holzrückung in den Reviere 4, 5, 7 und 8/Fbz Mittlerer Schwarzwald (Forst Baden-Württemberg AöR – Forstbezirk Mittlerer Schwarzwald)
Motormanuelle Holzernte und Holzaufarbeitung in insgesamt 4 Revieren (2 Reviere/Los) im Forstbezirk Mittlerer Schwarzwald (913). — Gebietslos 20/913/3 im Forstrevier Ellbach (4) und Holzwald (5) mit insgesamt ca. 24 000 fm; — Gebietslos 20/913/4 im Forstrevier Steinwald (7) und Büchenberg (8) mit insgesamt ca. 32 000 fm. Die angegebenen Holzmassen unterstellen eine 2-malige je 1-jährige Verlängerung der Vereinbarung auf dann insgesamt 4 Jahre/Los. Im Kalamitätsfall kann der Einsatz im gesamten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Forstbetrieb Kessler GbR
2020-04-16   Teilaufforstung Halde 1 und 3 Nachterstedt, TRL Nachterstedt/Schadeleben (LMBV Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH)
Aufforstung der Teilflächen Halde 1 und 3 in Nachterstedt mit vorbereitenden Arbeiten, Pflanzarbeiten, Fertigstellungspflege und 4 Jahre Entwicklungspflege. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Forst- & Landschaftsbau GmbH Marco Schulz
2020-04-01   Evaluierung des Landesbetriebs Forst Brandenburg und Ergebnisdarstellung in Form eines Gutachtens (Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz Brandenburg)
Die zu vergebende Leistung beinhaltet die Evaluierung des Landesbetriebs Forst Brandenburg (LFB) unter Beibehaltung der derzeitigen strukturellen Trennung der Aufgabenbereiche Landeswaldbewirtschaftung und hoheitliche Aufgaben. Im Ergebnis der Evaluierung sollen vom Bewerber die zukünftige Struktur des LFB festgelegt und eine Empfehlung zur personellen Untersetzung abgegeben werden. Entsprechend der vorliegenden Evaluierungsergebnisse sollen Aufbau- und Ablauforganisation des LFB angepasst sowie der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BSL Managementberatung GmbH
2020-02-17   BI-Vergabe ForstBW 2020 (Forst Baden-Württemberg AöR)
Datenerhebung für forstliche Inventurverfahren im Jahr 2020 im Zuständigkeitsbereich von ForstBW AöR Zuschlagskriterium ist der Preis, Gewichtung siehe Bewerbungsbedingungen, Ziff. 3.5. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Forest Force Consulting Forest Force Consulting Roschak Forstbüro Janus Steng Forstplanungsbüro Kurt Wellmann Forstservice Kristian Herdick hyGIENEr GmbH, Thomas Wiech Katharina Dunkel Rainer Kruse Ralph Dietenberger
2020-02-11   BI-Vergabe ForstBW 2020 (Forst Baden-Württemberg AöR)
Datenerhebung für forstliche Inventurverfahren im Jahre 2020 im Zuständigkeitsbereich von ForstBW AöR. Zuschlagskriterium ist der Preis, Gewichtung siehe Bewerbungsbedingungen, Ziff. 3.5. Ansicht der Beschaffung »
2020-02-03   Bekämpfung von Forstschädlingen inkl. Präparate (Freistaat Bayern, vertreten durch das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Kitzingen)
Der Freistaat Bayern, vertreten durch das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Kitzingen, beabsichtigt eine Rahmenvereinbarung für die Bekämpfung von Forstschädlingen in Schwaben, Unter- und Mittelfranken mittels Ausbringung von aus Präparaten hergestellter Sprühflüssigkeit, durch einen Hubschrauber abzuschließen. Die Bekämpfungsfläche umfasst insgesamt rund 4 500 Hektar. Aufteilung erfolgt in 2 Lose. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Meravo Luftreederei GmbH
2020-01-29   81252223-Forests4Future (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
Short description GV Forests4Future Togo The country package Togo is part of the global program ‘Forest landscape restoration (FLR) and good governance in the forest sector’ in the BMZ special initiative ‘One World without Hunger’ (SEWOH). The focus of the country package for Togo is to support government partners and target communities to implement integrated land use planning in a selected FLR landscape in the Tchamba region in central Togo. The 3 components of the project are: 1) Support of the MEDDPN … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DFS Deutsche Forstservice GmbH
2020-01-22   Handentrindungsarbeiten mit Eder-Schäl- bzw. -schlitzgerät (Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald)
Handentrindung mit Schwerpunkt im Bereich Borkenkäferbekämpfung und tlw. auch reguläre Durchforstungen in den Rand- und Entwicklungszonen des Nationalparkes Bayerischer Wald 2020. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Walter Lau Forstbetrieb
2020-01-21   Maschinelle Holzernte (Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald)
Maschinelle Holzernte – Hochmechanisierter Holzeinschlag und Holzbringung mit Schwerpunkt im Bereich Borkenkäferbekämpfung und Schneebruchaufarbeitung, teilweise auch reguläre Durchforstungen in den Rand- und Entwicklungszonen des Nationalparks Bayerischer Wald (2020). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Lohnunternehmen Schlapp Michael Süß Forstservice Weismann GmbH
2020-01-15   Permanente Betriebsinventur Staatswald (KSP, FLB), Forsteinrichtung Körperschaftswald und Waldbiotopkartierung 2020 (ThüringenForst - Anstalt öffentlichen Rechts)
Die Landesforstanstalt „ThüringenForst“ beabsichtigt die Vergabe von Leistungen im Rahmen der permanenten Betriebsinventur im Staatswald sowie die Erhebung von Inventur- und Planungsdaten mit der Erstellung von Betriebsplänen gem. § 20 ThürWaldG im Körperschaftswald. Weiterhin ist die Vergabe von Leistungen im Rahmen der Waldbiotopkartierung im Privatwald vorgesehen. Im Staatswald ist im Rahmen der permanenten Betriebsinventur in den Forstämtern Oberhof und Heldburg der Flächenbegang auf einer Fläche von … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Alexander Griesbach Bellmann Forstarbeiten Büro für Wald und Naturschutz EFCA Forst & Umwelt GbR Forestris AG Forstberatung Mayer Forstbüro Achterberg Forstbüro Jan Heimer Forstbüro Pechmann Forstbüro Robl & Bösmiller GbR Forstbüro Stefan Sandig Forstbüro Wulf Bieg Forstsachverständiger Matthias Stade GÖTZE (Karsten Götze) IBN lngenieurbüro für Forst- und Umwelt- Planungen Partner für Baum und Umwelt
2019-12-27   Borkenkäfermonitoring (Staatsbetrieb Sachsenforst – Geschäftsleitung Referat 46)
Rahmenvertrag über die Durchführung des Borkenkäfermonitorings und dazugehöriger Anwendungsversuche mit jährlicher Spezifikation im Landeswald des Freistaates Sachsen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Forestris AG Forst- und Umweltplanung Forstbüro Vulpes IBN Ingenieurbüro für Forst- und Umweltplanungen Tilo Schindler, Forstsachverständiger