Beschaffungen: Allgemeine und berufliche Bildung (seite 150)

2012-11-23   TK Cloud (IHK Gesellschaft für Informationsverarbeitung mbH)
Die IHK-GfI mbH als zentraler IT-Dienstleister der Industrie- und Handelskammern in Deutschland plant ihr Angebotsportfolio um die Anwendung zentral gehostetes VoIP Telekommunikationssystem in Form von Privat-Cloud-Services für die Industrie- und Handelskammern in Deutschland zu erweitern. Es sollen u.a. folgende Leistungsmerkmale und Applikationen für die Industrie- und Handelskammern zur Verfügung gestellt werden: — Systemsoftware redundant auf einer virtuellen Serverplattform, — Mandantenfähigkeit des … Ansicht der Beschaffung »
2012-11-19   2012-011 Profilingmaßnahme "Profil" (Landkreis Osterholz)
Die ausgeschriebene Maßnahme "Profil" umfasst im Wesentlichen alle Aktivitäten mit dem Ziel der Feststellung der beruflichen Eignung, der gegebenen Voraussetzungen, Fähigkeiten und Kenntnisse, Stärken und Schwächen, der Integrationsmöglichkeiten und der im Vorfeld zu bewältigenden Fragestellungen oder Problemlagen von SGB II - Leistungsberechtigten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ländliche Erwachsenenbildung (LEB) in... STB GmbH & Co. KG
2012-11-19   2012-010 Maßnahme "B-inJob" (Landkreis Osterholz)
Die ausgeschriebene Maßnahme umfasst alle Aktivitäten mit dem Ziel der dauerhaften beruflichen Integration der Teilnehmer in eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung im Sinne des § 25 Abs. 1 S.1 SGB III. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: STB GmbH & Co. KG
2012-11-15   Herstellung und Lieferung von 3 Sätzen Übungsausstattung-Personennahkampf (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr E1.3 Angebotssammelstelle)
3 Satz Übungsausstattungen für die Ausbildung und Weiterbildung im Personennahkampf gem. den technischen Lieferbedingungen (TL) 7810-0028 Ausgabe 3. Ansicht der Beschaffung »
2012-11-07   Kooperationspartner für die Ausbildung zum / zur Fachinformatiker / -in Fachrichtung Systemintegration und... (Bundesnetzagentur)
Ausbildungsleistungen im Rahmen der Berufsausbildung zu Fachinformatikern / Fachinformatikerinnen - Fachrichtung Systemintegration - und Fachinformatikern / Fachinformatikerinnen – Fachrichtung Anwendungsentwicklung- bei der Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen Die Bundesnetzagentur bildet Auszubildende in dem staatlich anerkannten Ausbildungsberuf Fachinformatiker / Fachinformatikerin in der Fachrichtung Systemintegration und in der Fachrichtung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Corporate Human Resources Siemens...
2012-10-08   Development of EASA competency framework (European Aviation Safety Agency)
— Development of an EASA tailor-made competency framework considering the specificity of the Agency's expertise and the EU/public sector environment — ensuring its effective integration in the Agency's organisational framework. — elaboration of a complete perspective on competency management to support the Agency's HR processes, as well as developments for talent management, retention and succession planning. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PwC EU Services EESV/GEIE
2012-09-14   Maßnahme zur Umsetzung des Beschäftigungspaktes Allianz 50plus im Rahmen des Bundesprogramms „Perspektive 50plus“ im... (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte)
Die Bundesregierung verfolgt mit der dritten Programmphase des Bundesprogrammes Perspektive 50plus – Beschäftigungspakte für Ältere in den Regionen das Ziel, die regional vorhandenen Kompetenzen, Ideen, Strukturen und Ressourcen zielgerichtet für die Verbesserung der Beschäftigungschancen älterer Langzeitarbeitsloser zu nutzen. Vorrangiges Ziel der dritten Programmphase ist die Integration älterer Langzeitarbeitsloser in den allgemeinen Arbeitsmarkt. Mit dem neuen Modellansatz zur Förderung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BMD Bildungszentrum für Marktwirtschaft...
2012-09-11   Technical training services (European Aviation Safety Agency)
The European Aviation Safety Agency is an agency of the European Union, which has been given specific regulatory and executive tasks in the field of aviation safety. Set up in 2003 the Agency currently employs more than 600 professionals from across Europe and has as its main working language English. The Agency works hand in hand with, amongst others, the national aviation authorities (NAAs) in Europe for the execution of many operational tasks. The aviation industry is also actively involved in the … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Baines Simmons Limited CAA International Limited Continuous Security GmbH Cranfield University ML Consulting Schulung, Service & Support GmbH R.G.W. Cherry & Associates Limited Stichting Beheer JAA Training...
2012-09-07   Weiterentwicklung von Ausbildungsunterlagen für die Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit (Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e. V. (DGUV))
Im Rahmen der Weiterentwicklung der Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit wird die bisherige Ausbildung didaktisch neu aufbereitet. In der zukünftigen Ausbildung steht der handlungsorientierte Kompetenzerwerb des Lernenden im Vordergrund. Aus diesem Grund ist es erforderlich, die bisherigen Ausbildungsunterlagen neu zu strukturieren und im Sinne der Ermöglichungsdidaktik aufzubereiten. Das Ausbildungsmodell (www.sifa-online.de) wird in Form von Lernarrangements umgesetzt. Diese Lernarrangements … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Universum Verlag GmbH
2012-08-30   Werkstatt- und Laborausstattung (Landesinnung HT Kälte-Klima-Technik)
Lieferung, Installation u. Inbetriebnahme von Werkstatt- und Laboreinrichtungen zur Durchführung von Ausbildungsmaßnahmen auf dem Gebiet der Kälte-Klima-Technik. Ansicht der Beschaffung »
2012-08-29   Werkstatt- und Laborausstattung (Landesinnung HT Kälte-Klima-Technik)
Lieferung, Installation u. Inbetriebnahme von Werkstatt- und Laboreinrichtungen zur Durchführung von Ausbildungsmaßnahmen auf dem Gebiet der Kälte-Klima-Technik. Ansicht der Beschaffung »
2012-08-22   Rahmenvereinbarung zur Durchführung von abH (Landkreis Osterode am Harz – Jobcenter)
Gegenstand der Maßnahme nach § 16 Abs. 1 SGB II i.V.m. §§ 74 f SGB III ist die Durchführung von ausbildungsbegleitenden Hilfen. Ansicht der Beschaffung »
2012-08-10   Rahmenvertrag für Inhouse-Seminare der Kategorie EDV-Anwenderschulungen (BwFuhrparkService GmbH)
Durchführung von Inhouse-Seminaren der Kategorie "EDV-Anwenderschulungen" (inhaltliche, methodisch-didaktische Konzeption der Standardseminare, deren Vorbereitung, Realisierung und Nachbereitung sowie organisatorische Unterstützung). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: the campus GmbH
2012-07-25   Job evaluation — continued consultancy and maintenance/update of EASA job matrix (European Aviation Safety Agency)
— Development of EASA posts matrix to support the job evaluation exercise completed in 2010 and advise on necessary restructuring/development of EASA posts, — training of EASA staff in the field of job evaluation, — establishment of a job family model to support the development of career paths. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hay Group SA/NV
2012-06-27   Konzeptionelle Begleitung eines softwaregestützten Coachings zu Nachhaltigkeitskennzahlen und -berichten für KMU... (WeSustain GmbH)
Zum Hintergrund: WeSustain ist spezialisiert auf die Erstellung von Software zur einfachen Erhebung und Verwaltung von Nachhaltigkeitsdaten. Unternehmen können mit der Software von WeSustain automatisierte Nachhaltigkeitsberichte erzeugen. Im Rahmen der Förderung durch den Europäischen Sozialfonds und des BMAS Programms „Gesellschaftliche Verantwortung im Mittelstand“ erstellt die WeSustain GmbH ein softwaregestütztes Coaching für Nachhaltigkeitskennzahlen und -berichte speziell für KMUs. Die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: concern GmbH
2012-06-22   IT-Schulungen (Beschaffungsamt des BMI)
Ausschreibungsgegenstand sind Schulungsdienstleistungen für IT-Anwendungen (Windows 7, Word 2010, Excel 2010 sowie IT-Sicherheit beim BStU) für die Behörde des Bundesbeauftragten für die Stasi-Unterlagen. Die ausgeschriebenen Schulungsdienstleistungen sollen als zweitägige Umsteigerschulungen durchgeführt werden. Teilnahmezertifikat: Der Auftragnehmer hat den Seminarteilnehmern eine Teilnahmebescheinigung auszustellen. Jeweils eine Zweitausfertigung wird dem Bedarfsträger für interne Zwecke zur Verfügung … Ansicht der Beschaffung »
2012-06-19   Betriebsbefragung zum Forschungsprojekt 2.1.306 "Kosten und Nutzen der betrieblichen Ausbildung 2012" (Bundesinstitut für Berufsbildung)
1. Ziel des Auftrags: Die duale Berufsausbildung in Deutschland leistet einen zentralen Beitrag zur Sicherung der Leistungsfähigkeit der Wirtschaft und der Zukunftschancen der Jugendlichen. Sie ermöglicht nach wie vor für einen Großteil der Jugendlichen den Zugang zu einer qualifizierten Fachkräftetätigkeit, schafft eine wesentliche Grundlage für das lebensbegleitende Lernen und führt zu einer Eingliederung in das Sozialversicherungssystem. Auch für die Betriebe hat die duale Berufsausbildung nach wie … Ansicht der Beschaffung »
2012-06-12   Wissenschaftliche Begleitung zum Pilotprojekt Inklusive Grundschule (Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg (LISUM))
Wissenschaftliche Begleitung des Pilotprojektes Inklusive Grundschule. — Los 1: Begleitstudie zum fachlichen und sozialen Kompetenzerwerb von Schülerinnen und Schülern und das Professionsverständnis und -wissen von Lehrkräften, — Los 2: Begleitstudie zur Evaluation der Beratung und Fortbildung der Pilotschulen. Ansicht der Beschaffung »
2012-06-07   Umweltbildungsprojekt-NATURA 2000- der Wert der Artenvielfalt im Biosphärenreservat Spreewald (Bürgerstiftung Kulturlandschaft Spreewald)
Im Rahmen eines umfassenden Bildungs- und Informationsprogramms sollen breite Bevölkerungsschichten über die gesellschaftliche Bedeutung der Artenvielfalt und der Ökosysteme im Biosphärenreservat Spreewald aufgeklärt werden. Am Beispiel von, im Biosphärenreservat Spreewald liegenden, Natura 2000-Gebieten sollen die Zielsetzungen dieses EU-Schutzprogramms sowie die Gründe für die Aufnahme bestimmter Gebiete in das internationale Schutzgebietsnetzwerk aufgenommen werden. Darüber hinaus sollen … Ansicht der Beschaffung »
2012-06-06   Organisation/Durchführung Masterstudiengang Computational Design and Construction (M-CDC) (Hochschule Ostwestfalen-Lippe)
Organisation und Durchführung des weiterbildenden Masterstudienganges Computational Design and Construchtion (M-CDC) als vollumfängliche Leistung inkl. Lehre unter Gewährleistung der wissenschaftlichen Anforderungen und nach Vorlage der Masterprüfungsordnung und der Modulbeschreibungen für 2 Jahrgänge (2,5 Jahre). Die Durchführung erfolgt am Fachbereich Detmolder Schule für Architektur und Innenarchitektur am Standort in 32756 Detmold. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Werkstatt Emilie GmbH
2012-05-30   Qualifizierung von gewerblichen Mitarbeitern m/w und Personalentwicklungs-Coaching in der hafennahen Logistik (Gesamthafenbetriebsverein im Lande Bremen e.V.)
Konzipierung und Durchführung von verschiedenen Qualifizierungen für gewerbliche Mitarbeiter m/w in der hafennahen Logistik und Durchführung von Coaching-Maßnahmen zur Personalentwicklung auf allen Beschäftigungsebenen. Nähere Informationen siehe Ausschreibungsunterlagen. Ansicht der Beschaffung »
2012-05-25   Fachlich-wissenschaftliche Leitung des Coaching-Zentrums der Führungsakademie (Führungsakademie Baden-Württemberg)
Die Führungsakademie hat in Zusammenarbeit mit einem privaten Coaching-Institut innerhalb der Führungsakademie ein Coaching-Zentrum aufgebaut. Der Auftragnehmer übernimmt im Auftrag und im Namen der Führungsakademie die weitere fachlich-wissenschaftliche Leitung und Weiterentwicklung der im Coaching Zentrum gebündelten Coachingangebote der Führungsakademie. Die Coachingangebote sollen die Qualität von Führung sichern und die Beratungskompetenz von Führungs- und Fachkräften im öffentlichen Dienst erhöhen. … Ansicht der Beschaffung »
2012-05-18   Wissenschaftliche Begleitung des ESF-Qualitätsmanagement-Projektes (Sächsische Bildungsagentur, Regionalstelle Dresden, ESF-QM-Projektgeschäftsstelle)
Auftrag: wissenschaftliche Begleitung des ESF-QM-Projektes "Unterstützung des Qualitätsmanagements an Schulen im Freistaat Sachsen" mit dem Ziel der wissenschaftlichen Untersuchung dieses Projektes einschließlich der Unterbreitung von Vorschlägen für den Projektbeirat und die Projektleitung; Ziel des ESF-QM-Projektes: Voranbringen der systematischen Unterrichtsentwicklung durch die Verbesserung des schulischen Qualitätsmanagements mit dem Ziel der Verbesserung der Schülerleistungen; Inhalte der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Steria Mummert Consulting AG
2012-05-16   Konzeption und Durchfürhung von 10 Qualifizierungskursen für Führungskräfte im Zeitraum von 10 Monaten auf der Basis... (Deutscher Caritasverband Bayern)
10 Qualifizierungskurse für Führungskräfte im Zeitraum von 10 Monaten auf der Basis eines Blended-Learning-Ansatzes, der in 4 Modulen das Lernen im Seminar, das Lernen am Arbeitsplatz, Coaching und Selbststudium miteinander verbindet. Die TN-Zahl pro Kurs liegt bei max. 20 Personen. Ansicht der Beschaffung »
2012-05-09   Durchführung des Benchlearning der Optionskommunen (Deutscher Landkreistag (federführend) und Deutscher Städtetag, als Vertreter der in Abschnitt VI.3 und Anhang A Abschnitt IV gen)
Auftragsinhalt ist die Durchführung und Koordinierung des Benchlearning der sog. Optionskommunen in Bezug auf die Aufgabenwahrnehmung im Bereich der Grundsicherung für Arbeitssuchende nach dem SGB II. Die Aufgaben im Bereich der Grundsicherung für Arbeitssuchende nach SGB II werden im Regelfall durch "gemeinsame Einrichtungen" aus Bundesagentur für Arbeit und Kreis bzw. kreisfreier Stadt ausgeführt. Eine Reihe von Landkreisen und kreisfreien Städte, die sog. Optionskommunen, nehmen die Aufgaben dagegen … Ansicht der Beschaffung »
2012-05-09   Maßnahmen nach § 76 des Dritten Buches Sozialgesetzbuch (SGB III) i. V. m. § 16 des Zweiten Buches Sozialgesetzbuch... (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte)
Maßnahmen zur Berufsausbildung in außerbetrieblichen Einrichtungen (§ 76 SGB III i. V. m. § 16 SGB II) zielen darauf ab, Auszubildenden, die auf Grund einer Lernbeeinträchtigung oder einer sozialen Benachteiligung besonderer Hilfen bedürfen, eine berufliche Ausbildung zu ermöglichen. Zum förderungsfähigen Personenkreis gehören Lernbeeinträchtigte und sozial benachteiligte Jugendliche und junge Erwachsene, die. — keine berufliche Erstausbildung haben, — die allgemeine Schulpflicht erfüllt haben, — wegen … Ansicht der Beschaffung »
2012-05-08   Durchführung von Sprachkursen und Betreuung der Teilnehmerinnen/Teilnehmer (Universität Duisburg-Essen)
Der Auftragnehmer (AN) soll für ausgewählte chinesische Studierende Deutschkurse durchführen und beratend, organisatorisch und koordinierend tätig werden. Ansicht der Beschaffung »
2012-05-04   Dozenten-/Trainertätigkeit im ESF-Projekt „Fachweiterbildung zum Sprachbegleiter/- mentor im Gesundheitswesen“ (Akademie der Steinbeis-Hochschule Berlin -Studienzentrum Marburg-)
Die Akademie der Steinbeis-Hochschule Berlin in Marburg hat zusammen mit der Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH in Berlin ein Projekt beim. Bundesverwaltungsamt (BVA) beantragt, welches mit Fördergeldern aus dem Europäischen Sozialfonds (ESF) finanziert wird. Der Titel des Projektes lautet „Fachweiterbildung zum Sprachbegleiter/- mentor im Gesundheitswesen“ und der Projektzeitraum läuft über drei Jahre (1.7.2012 bis 31.12.2014). Ziel des Projektes ist es, 300 Pflegekräfte der Vivantes Netzwerk für … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sandra Wiesner-Mantz...
2012-05-04   Qualifizierung, Aktivierung u. Eingliederung für Jugendliche u. junge Erwachsene (U 25) mit Grundsicherungsleistungen SGB II (Landratsamt Tuttlingen, Kommunales Jobcenter)
Qualifizierung, Aktivierung und Eingliederung für Jugendliche u. junge Erwachsene (U 25), ganzheitlicher Ansatz. Ansicht der Beschaffung »
2012-04-30   Berufsausbildung in einer außerbetrieblichen Einrichtung (BaE) 2012 - kooperatives Modell nach § 16 Abs. 1 SGB II... (Landkreis Meißen, Landratsamt, Haupt- und Personalamt, VOL-Vergabestelle)
Leistungsgegenstand ist die Durchführung von Berufsausbildungen in außerbetrieblichen Einrichtung (BaE) - kooperatives Modell nach § 16 Abs. 1 SGB II i.V.m. § 76 SGB III. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: - Bam GmbH
2012-04-30   Berufsausbildung in einer außerbetrieblichen Einrichtung (BaE) 2012 - integratives Modell nach § 16 Abs. 1 SGB II... (Landkreis Meißen, Landratsamt, Haupt- und Personalamt, VOL-Vergabestelle)
Leistungsgegenstand ist die Durchführung von Berufsausbildungen in außerbetrieblichen Einrichtung (BaE) - integratives Modell nach § 16 Abs. 1 SGB II i.V.m. § 76 SGB III. Ansicht der Beschaffung »
2012-04-27   Maßnahme zur modellhaften Berufsorientierung schwerbehinderter Schülerinnen und Schüler (Behörde für Schule und Berufsbildung der Freien und Hansestadt Hamburg)
Öffenliche Bekanntgabe zur Beauftragung Dritter mit der Durchführung einer Maßnahme zur modellhaften Berufsorientierung schwerbehinderter Schülerinnen und Schüler im Rahmen der Initiative Inklusion in Hamburg. Ansicht der Beschaffung »
2012-04-24   ÖB 001 AB 2012 (Freie und Hansestadt Hamburg, Behörde für Schule und Berufsbildung, Amt für Verwaltung, V 242-11, Zimmer 322)
Bereitstellung von Kurzzeit-Vertretungskräften für die Vorschulklassen der Behörde für Schule und Berufsbildung. Ansicht der Beschaffung »
2012-04-24   Schulung aller Mitarbeiter der BKK ESSANELLE zum „qualifizierten Kundenberater“ (BKK Essanelle)
Ziel der Auftragsvergabe ist die Schulung aller 719 Mitarbeiter zum qualifizierten Kundenberater bei einer gesetzlichen Krankenkasse. Es muss sich hierbei um eine zertifizierte Maßnahme handeln. Ansicht der Beschaffung »
2012-03-26   Rahmenverträge für Inhouse-Seminare der Kategorie Kommunikation (BwFuhrparkService GmbH)
Durchführung von Inhouse-Seminaren der Kategorie "Kommunikation" (inhaltliche, methodisch-didaktische Konzeption der Seminare, deren Vorbereitung, Realisierung und Nachbereitung sowie organisatorische Unterstützung). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Cognos International GmbH TÜV Rheinland Akademie GmbH
2012-03-21   IT-Ausbildung Fachinformatiker 2012/2013 (Deutsche Rentenversicherung Bund Bildungsabteilung Dezernat 2140, Ressort 40 Vergabestelle)
Schulungen für das Ausbildungsjahr 2012/2013 für die Ausbildung zum Fachinformatiker/zur Fachinformatikerin. Ansicht der Beschaffung »
2012-03-15   Rahmenvereinbarung für IT-Schulungsdienstleistungen (Beschaffungsamt des BMI)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist eine Rahmenvereinbarung über die Durchführung von IT-Schulungsdienstleistungen für das Bundesministerium des Innern an den Standorten Berlin und Bonn im Bereich von MS Windows und Office sowie Abdobe-Produkte. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsche Angestellten-Akademie GmbH Education Campus GmbH
2012-03-09   Hohentwiel-Gewerbeschule Singen, Umbau und Sanierung Chemie / naturwissenschaftliche Räume (Landkreis Konstanz, Landratsamt)
Der Landkreis Konstanz plant den Umbau bzw. die Sanierung des Chemiebereichs und der naturwissenschaftlichen Räume an der Hohentwiel-Gewerbeschule in Singen in 2 Bauabschnitten unter laufendem Schulbetrieb. Insgesamt werden 1 290 m² BGF umgebaut, davon 830 m² im 1. Bauabschnitt und 460 m² im 2. Bauabschnitt. Gegenstand dieser Bekanntmachung ist die neue Labor- und Medienausstattung der Chemie- bzw. der naturwissenschaftlichen Räume. Neben dem Unterricht der gymnasialen Oberstufe (Technisches Gymnasium) … Ansicht der Beschaffung »
2012-01-02   Kooperationspartner für die Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/-in Fachrichtung Systemintegration (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) unterhält als sogenanntes "Bonn-Ressort" zwei Dienstsitze: in Bonn (erster Dienstsitz) und Berlin. Das BMBF bildet am Dienstsitz Bonn Auszubildende (Absolventen der Sekundarstufe I bzw. der Sekundarstufe II) in dem staatlich anerkannten Ausbildungsberuf "Fachinformatiker/Fachinformatikerin, Fachrichtung Systemintegration aus. Die Ausbildung erfolgt auf der Basis der "Verordnung über die Berufsausbildung im Bereich der Informations- und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Siemens AG - Siemens Professional Education
2011-12-27   B/LR3A/BA175/BA100 (Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung)
Durchführung von Ausbildungsunterstützung an der TSLw 3 für technisch-logistisches Personal der Bundeswehr für Hubschrauber CH-53 G/GS in den Jahren 2012 und 2013. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Aero-Bildungs GmbH
2011-12-13   Beschaffung von 2 Bohr-Fräsmaschinen mit Zubehör, 1 Drehmaschine mit Zubehör, Automatisierungssysteme, (Überbetriebliche Ausbildungswerkstätte Buchen e.V.)
Die ÜAB will mit dieser Maßnahme ihre Ausstattung modernisieren und ergänzen um mit der techn. Entwicklung schritt halten zu können und der Anforderung an eine moderne Aus- und Weiterbildung gerecht zu werden. Die Fräs- und Drehmaschine sollen Maschinen aus dem Jahr 1981 ersetzen. Die Automatisierungsanlage soll im Elektrobereich in der Vermittlung von betrieblichen Zusammenhängen in der Grund - und Fachausbildung zum Einsatz kommen. Weiter sollen 3 Schulungsräume mit neuen PC`s, Monitore, Beamer … Ansicht der Beschaffung »
2011-12-08   Attraktivität des dualen Ausbildungssystems aus Sicht von Jugendlichen und jungen Erwachsenen unterschiedlicher... (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) beabsichtigt im Rahmen seiner Berufsbildungsforschungsinitiative eine Studie zur "Attraktivität des dualen Ausbildungssystems aus Sicht von Jugendlichen und jungen Erwachsenen unterschiedlicher Leistungssärke" zu vergeben. Aufgabe des BMBF ist es, Jugendliche und junge Erwachsene über die unterschiedlichen Möglichkeiten, die sich im deutschen Berufsbildungssystem im Rahmen und auf der Grundlage der dualen Ausbildung bieten, zu informieren. Damit das … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsches Jugendinstitut e.V.
2011-12-07   Diverstity-Konzepte in KMU (IRIS e.V.)
Das Projektziel ist auf der Basis von bereits erprobten Einzelansätzen. 1. die interkulturelle Sensibilisierung und Öffnung der Lernorte — kleine Unternehmen, schwerpunktmäßig bis 50 Beschäftigte, — Handwerkskammer, — Institutionen des Übergangssystems, — Schulen. 2. die Qualifizierung von Akteuren an diesen Lernorten (z.B. Betriebsinhaber/innen, Ausbilder/innen, Sozialarbeiter/innen, Lehrer/innen), um durch das Zusammenwirken von betrieblichen Diversity- Ansätzen und interkulturell sensibilisierten … Ansicht der Beschaffung »
2011-12-01   Evaluation der Modellstudiengänge zur Weiterentwicklung der Pflege- und Gesundheitsfachberufe in NRW (Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter des Landes Nordrhein-Westfalen)
Es wird die Auswertung der seitens der Modellträger vorzulegenden Evaluationsbe-richte bzw. die Erhebung ergänzender Daten im Hinblick auf die inhaltlichen und strukturellen Entwicklungsaspekte vor dem Hintergrund der bestehenden Ausbil-dungsstrukturen und -inhalte erwartet.Der Projektnehmer muss die Einbeziehung einer berufsspezifischen Expertise für alle beteiligten Berufe sicherstellen. Es wird eine enge Zusammenarbeit mit dem Leistungsnehmer zur Evaluation der beruferechtlichen Aspekte sowie mit den … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Universität Bremen
2011-10-31   1512 / 1512 - Ausstattungsbereich Friseure (Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz)
Ergänzungsausstattung der Bildungszentren Niederbayern 1512 - Ausstattungsbereich Friseure. Ansicht der Beschaffung »