2014-09-08   Ersatzneubau Berufsschule Neustadt a. d. Aisch - Maschinenausstattung für KFZ und Metalltechnik Teil 2 (Landkreis Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim)
Ersatzneubau Berufsschule Neustadt a. d. Aisch - Maschinenausstattung für KFZ und Metalltechnik Teil 2 Leistungsverzeichnis: Maschinenausstattung KFZ/Metall Teil 2: (wichtig: Mit Anforderung des LV ist anzugeben, an welchen Losen Interesse besteht) Los 1 Schweißtische: Ausführungszeitraum: KW 10/2015 – KW 13 /2015 — Schweißtische (6Stk.) — Schweißkabinenabtrennung ca. 2m (12 Stk.) — Schweißlamellenvorhang (12m) Los 2 Schweißgeräte: Ausführungszeitraum: KW 10/2015 – KW 13 /2015 — MIG / MAG-Puls … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Harich Werkzeuge-Maschinen GmbH Schütz & Licht Prüftechnik GmbH
2014-03-20   2014/67/JS/Ö-EU Maßnahme „BaE-plus“ (Landeshauptstadt Stuttgart)
Durchführung von Berufsausbildungen in außerbetrieblichen Einrichtungen (BaE) nach § 16 Abs. 1 SGB Il i. V. m. §§ 76 ff. SGB III und §§ 4, 5 Abs. 2 ff. Berufsbildungsgesetz (BBiG)/§§ 25, 26 Abs. 2 ff. Handwerksordnung (HwO) – allgemeine Berufsausbildung einschließlich Stufenausbildung- und §§ 64 ff. BBiG/ § 42 k-m HwO („Werkerausbildung“ bzw. „Fachpraktiker“ ausschließlich für behinderte Menschen im Sinne des § 19 SGB Ill). Laufzeit: 1.9.2014 bis 31.8.2017 (2 Optionen möglich). Ansicht der Beschaffung »
2014-02-12   Interessenbekundungsverfahren – Die DGUV entwickelt ein zukunftsweisendes Ausbildungskonzept zur Ausbildung von... (Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e. V. (DGUV))
Es handelt sich um ein nichtförmliches Interessenbekundungsverfahren in Anlehnung an § 7 Abs. 2 BHO. Dies ist kein Vergabeverfahren. Hinweis: Es wird ausdrücklich darauf verwiesen, dass es sich nicht um die Vergabe eines öffentlichen Auftrags handelt, die Interessenten nicht an ihr Angebot gebunden sind und kein Rechtsanspruch zur Auftragserteilung bzw. Eröffnung eines Vergabeverfahrens besteht. Die Interessenbekundung dient der reinen Markterkundung. Es erfolgt keine Kostenerstattung. In der zukünftigen … Ansicht der Beschaffung »
2013-12-20   Modernisierung Lehrwerkstätten (Handwerkskammer Frankfurt (Oder) Region Ostbrandenburg)
Modernisierung der Ausstattung in der Bildungsstätte Hennickendorf der Handwerkskammer Frankfurt (Oder) Region Ostbrandenburg für Ausbildungszwecke. Ansicht der Beschaffung »
2013-08-14   Rahmenvertrag zur Lieferung, Rollout und Instandhaltung von IT Standardkomponenten sowie für die Durchführung von... (Emschergenossenschaft)
Ziel der Ausschreibung ist es, der Emschergenossenschaft sowie dem Lippeverband durch den Abschluss einer Rahmenvereinbarung in den kommenden Jahren eine Beschaffungsgrundlage für die Lieferung von Hardware und Erbringung von damit im Zusammenhang stehenden Dienstleistungen zu geben. Ebenso wird ein Partner gesucht, welcher Anwenderschulungen für diverse Software anbietet. Ansicht der Beschaffung »
2013-06-21   RV über Sensibilisierungs- und Schulungsmaßnahmen zur Informationssicherheit (Beschaffungsamt des BMI)
Abschluss zweier Rahmenverträge über Beratungs-, Unterstützungs- sowie Schulungsleistungen auf dem Gebiet der Sensibilisierung für Informationssicherheit. Beratung und Unterstützung bei der - Vorbereitung von Sensibilisierungsmaßnahmen - Bedarfsermittlung – Analyse/Evaluation der Ausgangssituation - direkten Vorbereitung – Festlegung der Ziele einer Sensibilisierungsmaßnahme - Maßnahmenauswahl – Festlegung der Vorgehensweise in einer Sensibilisierungsmaßnahme - Umsetzung in Einzelmaßnahmen – Auswahl der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: consectra GmbH ML Consulting Schulung, Service & Support GmbH
2013-02-08   Modernisierung der Ausstattung in den Berufsbildungs- und Technologiezentren der Handwerkskammer Trier in Trier und Kenn (Handwerkskammer Trier)
Gegenstand des vorliegenden Beschaffungsvorhabens ist eine Modernisierung/Neubeschaffung von Werkzeugen und Maschinen für die überbetriebliche Ausbildung in den Werkstätten der Berufsbildungs- und Technologiezentren Trier und dem Berufsbildungs- und Technologiezentrum Bau in Kenn. Ansicht der Beschaffung »
2012-11-26   Berufliche Schulen Landsberg am Lech - Erneuerung Drehmaschinen (Landkreis Landsberg am Lech)
Lieferung und betriebsfertige Aufstellung von 8 Drehmaschinen einschl. Zubehör und Spannmittel. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Weiler Werkzeugmaschinen GmbH
2012-11-26   Modernisierung der Ausstattung in den Berufsbildungs- und Technologiezentren der Handwerkskammer Trier in Trier und Kenn (Handwerkskammer Trier)
Gegenstand des vorliegenden Beschaffungsvorhabens ist eine Modernisierung/Neubeschaffung von Werkzeugen, Maschinen und EDV-Aussstattung für die überbetriebliche Ausbildung in den Werkstätten der Berufsbildungs- und Technologiezentren Trier und dem Berufsbildungs-und Technologiezentrum Bau in Kenn. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Coler GmbH& Co. KG Epper GmbH Handelshof Cottbus Ingenieurbüro H.Mayer IT works Systemhaus GmbH Lucas-Nülle, Lehr u- u. Meßgeräte GmbH,... SL Automatisierungstechnik GmbH
2012-11-23   TK Cloud (IHK Gesellschaft für Informationsverarbeitung mbH)
Die IHK-GfI mbH als zentraler IT-Dienstleister der Industrie- und Handelskammern in Deutschland plant ihr Angebotsportfolio um die Anwendung zentral gehostetes VoIP Telekommunikationssystem in Form von Privat-Cloud-Services für die Industrie- und Handelskammern in Deutschland zu erweitern. Es sollen u.a. folgende Leistungsmerkmale und Applikationen für die Industrie- und Handelskammern zur Verfügung gestellt werden: — Systemsoftware redundant auf einer virtuellen Serverplattform, — Mandantenfähigkeit des … Ansicht der Beschaffung »
2012-10-08   Development of EASA competency framework (European Aviation Safety Agency)
— Development of an EASA tailor-made competency framework considering the specificity of the Agency's expertise and the EU/public sector environment — ensuring its effective integration in the Agency's organisational framework. — elaboration of a complete perspective on competency management to support the Agency's HR processes, as well as developments for talent management, retention and succession planning. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PwC EU Services EESV/GEIE
2012-09-11   Technical training services (European Aviation Safety Agency)
The European Aviation Safety Agency is an agency of the European Union, which has been given specific regulatory and executive tasks in the field of aviation safety. Set up in 2003 the Agency currently employs more than 600 professionals from across Europe and has as its main working language English. The Agency works hand in hand with, amongst others, the national aviation authorities (NAAs) in Europe for the execution of many operational tasks. The aviation industry is also actively involved in the … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Baines Simmons Limited CAA International Limited Continuous Security GmbH Cranfield University ML Consulting Schulung, Service & Support GmbH R.G.W. Cherry & Associates Limited Stichting Beheer JAA Training...
2012-09-07   Weiterentwicklung von Ausbildungsunterlagen für die Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit (Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e. V. (DGUV))
Im Rahmen der Weiterentwicklung der Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit wird die bisherige Ausbildung didaktisch neu aufbereitet. In der zukünftigen Ausbildung steht der handlungsorientierte Kompetenzerwerb des Lernenden im Vordergrund. Aus diesem Grund ist es erforderlich, die bisherigen Ausbildungsunterlagen neu zu strukturieren und im Sinne der Ermöglichungsdidaktik aufzubereiten. Das Ausbildungsmodell (www.sifa-online.de) wird in Form von Lernarrangements umgesetzt. Diese Lernarrangements … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Universum Verlag GmbH
2012-08-22   Rahmenvereinbarung zur Durchführung von abH (Landkreis Osterode am Harz – Jobcenter)
Gegenstand der Maßnahme nach § 16 Abs. 1 SGB II i.V.m. §§ 74 f SGB III ist die Durchführung von ausbildungsbegleitenden Hilfen. Ansicht der Beschaffung »
2012-07-25   Job evaluation — continued consultancy and maintenance/update of EASA job matrix (European Aviation Safety Agency)
— Development of EASA posts matrix to support the job evaluation exercise completed in 2010 and advise on necessary restructuring/development of EASA posts, — training of EASA staff in the field of job evaluation, — establishment of a job family model to support the development of career paths. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hay Group SA/NV
2012-05-09   Durchführung des Benchlearning der Optionskommunen (Deutscher Landkreistag (federführend) und Deutscher Städtetag, als Vertreter der in Abschnitt VI.3 und Anhang A Abschnitt IV gen)
Auftragsinhalt ist die Durchführung und Koordinierung des Benchlearning der sog. Optionskommunen in Bezug auf die Aufgabenwahrnehmung im Bereich der Grundsicherung für Arbeitssuchende nach dem SGB II. Die Aufgaben im Bereich der Grundsicherung für Arbeitssuchende nach SGB II werden im Regelfall durch "gemeinsame Einrichtungen" aus Bundesagentur für Arbeit und Kreis bzw. kreisfreier Stadt ausgeführt. Eine Reihe von Landkreisen und kreisfreien Städte, die sog. Optionskommunen, nehmen die Aufgaben dagegen … Ansicht der Beschaffung »
2012-04-30   Berufsausbildung in einer außerbetrieblichen Einrichtung (BaE) 2012 - kooperatives Modell nach § 16 Abs. 1 SGB II... (Landkreis Meißen, Landratsamt, Haupt- und Personalamt, VOL-Vergabestelle)
Leistungsgegenstand ist die Durchführung von Berufsausbildungen in außerbetrieblichen Einrichtung (BaE) - kooperatives Modell nach § 16 Abs. 1 SGB II i.V.m. § 76 SGB III. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: - Bam GmbH
2012-04-30   Berufsausbildung in einer außerbetrieblichen Einrichtung (BaE) 2012 - integratives Modell nach § 16 Abs. 1 SGB II... (Landkreis Meißen, Landratsamt, Haupt- und Personalamt, VOL-Vergabestelle)
Leistungsgegenstand ist die Durchführung von Berufsausbildungen in außerbetrieblichen Einrichtung (BaE) - integratives Modell nach § 16 Abs. 1 SGB II i.V.m. § 76 SGB III. Ansicht der Beschaffung »
2012-03-15   Rahmenvereinbarung für IT-Schulungsdienstleistungen (Beschaffungsamt des BMI)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist eine Rahmenvereinbarung über die Durchführung von IT-Schulungsdienstleistungen für das Bundesministerium des Innern an den Standorten Berlin und Bonn im Bereich von MS Windows und Office sowie Abdobe-Produkte. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsche Angestellten-Akademie GmbH Education Campus GmbH
2012-01-02   Kooperationspartner für die Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/-in Fachrichtung Systemintegration (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) unterhält als sogenanntes "Bonn-Ressort" zwei Dienstsitze: in Bonn (erster Dienstsitz) und Berlin. Das BMBF bildet am Dienstsitz Bonn Auszubildende (Absolventen der Sekundarstufe I bzw. der Sekundarstufe II) in dem staatlich anerkannten Ausbildungsberuf "Fachinformatiker/Fachinformatikerin, Fachrichtung Systemintegration aus. Die Ausbildung erfolgt auf der Basis der "Verordnung über die Berufsausbildung im Bereich der Informations- und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Siemens AG - Siemens Professional Education
2011-12-13   Beschaffung von 2 Bohr-Fräsmaschinen mit Zubehör, 1 Drehmaschine mit Zubehör, Automatisierungssysteme, (Überbetriebliche Ausbildungswerkstätte Buchen e.V.)
Die ÜAB will mit dieser Maßnahme ihre Ausstattung modernisieren und ergänzen um mit der techn. Entwicklung schritt halten zu können und der Anforderung an eine moderne Aus- und Weiterbildung gerecht zu werden. Die Fräs- und Drehmaschine sollen Maschinen aus dem Jahr 1981 ersetzen. Die Automatisierungsanlage soll im Elektrobereich in der Vermittlung von betrieblichen Zusammenhängen in der Grund - und Fachausbildung zum Einsatz kommen. Weiter sollen 3 Schulungsräume mit neuen PC`s, Monitore, Beamer … Ansicht der Beschaffung »
2011-10-19   Berufliche Qualifizierungsmaßnahmen in der JA Neustrelitz (LAiV M-V, Abteilung Beschaffung/Dienstleistungen)
Erbringung von beruflichen Qualifizierungsmaßnahmen in der Jugendanstalt Neustrelitz. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ausbildungsförderungszentrum Friedland e.V.
2011-09-21   „Rahmenverträge zur Lieferung von Notebooks, Arbeitsplatzcomputern und Displays“ (DVZ Datenverarbeitungszentrum Mecklenburg-Vorpommern GmbH)
Ziel dieser Vergabe ist es, den Bedarf an Notebooks, Arbeitsplatzcomputern und Displays für die Behörden des Landes Mecklenburg-Vorpommern sowie der DVZ M-V GmbH selbst sicherzustellen. Ansicht der Beschaffung »
2011-06-07   Berufliche Qualifizierungsmaßnahmen für Gefangene (LAiV M-V, Abteilung Beschaffung / Dienstleistungen)
Erbringung beruflicher Qualifizierungsmaßnahmen für Gefangene in Justizvollzugsanstalten des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ausbildungsförderungszentrum Berufsbildungsstätte START GmbH Berufsfortbildungswerk (bfw) Bildungsinstitut für Umweltschutz und...
2011-02-21   Training services in support of EASA technical training and international technical cooperation activities (European Aviation Safety Agency)
The European Aviation Safety Agency is an agency of the European Union, which has been given specific regulatory and executive tasks in the field of aviation safety. Set up in 2003 the Agency currently employs more than 500 professionals from across Europe and its main working language is English. The Agency works hand in hand with the National Aviation Authorities (NAAs) in Europe for the execution of many operational tasks and in addition the aviation industry is also actively involved in the Agency's … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Aviation Quality Services GmbH CAA International Limited Lufthansa Technical Training GmbH R.G.W. Cherry & Associates Limited
2011-01-28   Trainerleistungen zur Durchführung von Schulungen für Mitarbeiter und für einen Großteil der externen Nutzer der... (Flughafen Berlin-Schönefeld GmbH)
Am 3.6.2012 soll der neue Hauptstadtflughafen BER planmäßig eröffnet werden. Um eine reibungslose und störungsfreie Inbetriebnahme des BER zu gewährleisten, müssen bis zu 11 000 Personen vor der Eröffnung des BER geschult und eingewiesen werden. Dies betrifft sowohl Mitarbeiter des Auftraggebers als auch den Großteil der externen Nutzer wie z.B. Bodenverkehrsdienstleister. Ziel der Schulungen ist es, allen Beteiligten fundierte Kenntnisse, sowohl bezüglich der neuen Topographie als auch bezüglich … Ansicht der Beschaffung »