2018-11-23Motivieren – Orientieren – Praktika (MOPra) 2019 (Landkreis Görlitz, Jobcenter Landkreis Görlitz)
Hilfsweise muss auf die Standartanwendung zugegriffen werden, da für die elektronische Vergabe das Musterblatt für soziale und andere besondere Dienstleistungen nicht angeboten wird. Gegenstand der Leistung ist es, bei derzeit nicht vermittelbaren, erwerbsfähigen Leistungsberechtigten aus dem Rechtskreis des SGB II die bestehenden Vermittlungshemmnisse festzustellen, diese zu verringern bzw. zu beseitigen und die Teilnehmer durch entsprechende Unterstützung wieder an den Arbeitsmarkt heranzuführen. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:bao GmbH
2018-11-20Arbeit lohnt sich – Orientierung entwickeln (AlsO) 2019 (Landkreis Görlitz, Jobcenter Landkreis Görlitz)
Hilfsweise muss auf die Standardanwendung zugegriffen werden, da für die elektronische Vergabe das Musterblatt für soziale und andere besondere Dienstleistungen nicht angeboten wird. Gegenstand der Leistung ist es, bei derzeit nicht vermittelbaren, erwerbsfähigen Gegenstand der Leistung ist, bei derzeit schwer vermittelbaren, erwerbsfähigen Leistungsberechtigten aus dem Rechtskreis des SGB II, eine Verbesserung in den Entwicklungszielen Arbeitsmotivation, Rahmenbedingungen sowie Mitwirkung bei der …
Ansicht der Beschaffung »
2017-11-17„Aktiv 7- Arbeitslosigkeit aktiv bewältigen“ Maßnahme Jobcenter Landkreis Bautzen (Landratsamt Bautzen)
AKTIV 7 – Arbeitslosigkeit aktiv bewältigen / Radeberg
als Eingliederungsmaßnahme gemäß § 16 Abs. 1 i. V. m. § 45 Abs. 1, Nr. 1, 2 und 3 SGB III
Nach der Zielsetzung des SGB II soll die individuelle Beschäftigungsfähigkeit erwerbsfähiger Leistungsberechtigter durch den Erhalt und Ausbau ihrer Fertigkeiten und Fähigkeiten sowie ihrer beruflichen Eingliederung in den allgemeinen Arbeitsmarkt unterstützt werden. Im Besonderen sollen mit dieser Maßnahme, individuelle und multiple arbeitsmarktrelevante, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Arbeiterwohlfahrt Regionalverband...
2017-08-24Maßnahme Jobcenter Landkreis Bautzen „ Aktiv 3.4- Arbeitslosigkeit aktiv bewältigen“ (Landkreis Bautzen)
Aktiv 3.4 – Arbeitslosigkeit aktiv bewältigen. Ziel ist es die individuelle Beschäftigungsfähigkeit erwerbsfähiger Leistungsberechtigter durch den Erhalt und Ausbau ihrer Fertigkeiten und Fähigkeiten in den Arbeitsmarkt unterstützt werden. Im Besonderen sollen individuelle und multiple arbeitsmarktrelevante, persönliche und gesundheitliche Vermittlungshemmnisse durch ressourcenorientiertes Arbeiten verringert bzw. beseitigt und die Eingliederung in den allg. Arbeitsmarkt unterstützt werden. Mit den …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Arbeiterwohlfahrt Regionalverband...
2017-05-05Provision of trainings and consultancy services on career management (European Central Bank)
The services for which you may wish to submit a proposal are divided into 2 lots.
Lot 1: In-house training on career management: module I: career planning — discovering and making the most of your skills, values and career drivers; module II: essential employment skills (branding, interview, CV writing and networking); module III: preparing for retirement /pre-retirement planning (PRP) and module IV: career counselling skills for HR people.
Lot 2: career advisory and consultancy services: i) the …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Career Counselling ServicesTorc Management Consulting Limited
2016-02-18Pilot training Dassault Falcon 20-E5 and Gulfstream G 550 (German Aerospace Center (DLR))
The German Aerospace Center uses amongst others following (research) aircrafts: Dassault Falcon 20-E5 and Gulfstream G550 — HALO. Therefore, there is a yearly demand for recurrent pilot training on these types and we are looking for an adequate training company with quality programs and service excellence. The objective is a 4 years contract with 1 or 2 companies. That does mean that we will issue the invitation to tender on the basis of 2 separate lots: Here: 1 for Dassault Falcon 20-E5, 1 for …
Ansicht der Beschaffung »
2015-07-27Projekt-Unterstützung und Coaching (Handwerkskammer Freiburg)
Projektunterstützung und Coaching
Im Rahmen eines Projektes, das von der Handwerkskammer Freiburg gemeinsam mit Verbundorganisationen und regionalen Kooperationspartnern durchgeführt wird, wird ein Dienstleistungsauftrag ausgeschrieben.
Das Projekt zielt auf die Aktivierung von etwa 600 jüngeren Menschen zwischen ca. 20 und 35 Jahren mit multiplen
Vermittlungshemmnissen und ihre Integration in den Arbeitsmarkt, vor allem in kleine Unternehmen des Handwerks in der ländlichen Region Ortenaukreis und …
Ansicht der Beschaffung »