2017-09-26Durchführung der Abrechnungsprüfung vertragsärztlicher und vertragszahnärztlicher Leistungen nach § 106d SGB V (IKK Südwest)
Die Krankenkassen sind verpflichtet, die Rechtmäßigkeit und Plausibilität der Abrechnungen in der vertragsärztlichen und vertragszahnärztlichen Versorgung zu prüfen, d. h. es ist zu prüfen, ob das Wirtschaftlichkeitsgebot nach § 12 SGB V eingehalten wurde. Die Krankenkassen prüfen die Abrechnungen der an der vertrags(zahn)ärztlichen Versorgung teilnehmenden Ärzten und Einrichtungen insbesondere hinsichtlich
— des Bestehens und des Umfangs ihrer Leistungspflicht;
— der Plausibilität von Art und Umfang der …
Ansicht der Beschaffung »
2017-09-13Aufsuchende Hilfen (Neue Wege Kreis Bergstraße -Kommunales Jobcenter-)
Der Eigenbetrieb Neue Wege Kreis Bergstraße -Kommunales Jobcenter- plant für den Einzugsbereich aller Jobcenter im Kreis Bergstraße die Einrichtung von „Aufsuchenden Hilfen“.
Der Eigenbetrieb Neue Wege Kreis Bergstraße betreut langzeitarbeitslose Menschen, die Anspruch auf SGB II Leistungen haben. Im Rahmen der „Aufsuchenden Hilfe“ soll diese Zielgruppe in ihrem Lebensraum aufgesucht werden, um sie wieder ins Fallmanagmenet zurückzuführen. Es soll eine Hilfestellung angeboten werden, um sukzessiv Wege …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SRH Bildungswerk Neckargemünd GmbH
2017-09-01Beratungsbüro SKSL (Ministerium des Innern und für Sport)
Das MdI führt im Zeitraum 1.1.2018 bis 31.12.2021 die Zukunftsinitiative „Starke Kommunen – Starkes Land“ (SKSL) in einer zweiten Auflage durch. Ziel ist es, in 2 Modellräumen tragfähige, interkommunale Kooperationsstrukturen zu entwickeln. Beim Modellraum Nord handelt es sich um ein „Städtenetzwerk“ mit rund 250 000 Einwohnern und 11 Kommunen, beim Modellraum Süd um eine „Stadt-Umland-Situation“ mit rund 45 000 Einwohnern und 3 Kommunen.
Ansicht der Beschaffung »
2017-08-30Projekt- und Stadtteilmanagement Soziale Stadt Wesertor (Stadt Kassel – Stadtplanung, Bauaufsicht und Denkmalschutz)
Die Stadt Kassel beabsichtigt, nach bereits zehnjähriger Programmlaufzeit die erneute Vergabe von Projektmanagementleistungen für das bestehende Fördergebiet, um im Sinne der Nachhaltigkeit aufgebaute Strukturen zu verstetigen und weitere Maßnahmen aus dem Integrierten Handlungskonzept umzusetzen.
Das Stadtteilmanagement – als Teil der Steuerungsstruktur – soll die Stadt Kassel bei der Umsetzung des Integrierten Handlungskonzeptes im Wesertor unterstützen und beraten sowie bestehende Strukturen im Sinne …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Planungsgruppe Stadtbüro
2017-07-25Trägerschaft für die Offenen Ganztagsschule in Grundschulen (Stadt Wermelskirchen)
Seit Beginn des Schuljahres 2006/2007 werden der Grundschulverbund Dhünntalschule (Standorte Dhünn und Dabringhausen), der Grundschulverbund Am Haiderbach (Standort Tente) und die Grundschule Waldschule als Offene Ganztagsschule im Sinne des Runderlasses des Ministeriums für Schule, Jugend und Kinder des Landes Nordrhein-Westfalen vom 23.12.2010 in der gültigen Fassung geführt.
Die Stadt Wermelskirchen beabsichtigt, die Trägerschaft für diese Offenen Ganztagsschulen ab dem 6.11.2017 neu zu …
Ansicht der Beschaffung »
2017-07-24Unterbringungsnahe Migrationssozialarbeit im Landkreis Prignitz (Landkreis Prignitz – GB III, Bildung, Jugend, Soziales und Gesundheit)
Gemäß § 2 Abs. 1 S. 1 LAufnG (Landesaufnahmegesetz Brandenburg) wurde dem Landkreis Prignitz die Aufgabe der Aufnahme, vorläufigen Unterbringung und migrationsspezifischen sozialen Unterstützung von Personenkreisen nach § 4 LAufnG als Pflichtaufgabe zur Erfüllung nach Weisung übertragen. Die Rahmenbedingungen hierzu sind in der LAufnGDV (Durchführungsverordnung) sowie in der LAufnGErstV(Erstattungsverordnung) geregelt.
Der Landkreis Prignitz beabsichtigt nunmehr die Wahrnehmung dieser Pflichtaufgabe der …
Ansicht der Beschaffung »
2017-07-03Migrationsfachdienst Landkreis Uckermark 2018 – 2024 (Landkreis Uckermark, Rechtsamt)
Der Migrationsfachdienst ist das qualifizierte Beratungsangebot in migrations-spezifischen Angelegenheiten für Zuwanderer und für nicht migrationsspezifische Dienste, Einrichtungen und Institutionen im Landkreis gemäß § 12 LAufnG sowie § 14 Abs. 3 Satz 2 LAufnG i. V. m. § 6 Abs. 1 S. 2 ErstVO i. V. m. Abschnitt 3 DVLaufnG.
Ansicht der Beschaffung »
2017-06-30Soziale Beratung und Betreuung von Flüchtlingen (Migrationsberatungsdienst) (Landeshauptstadt Potsdam)
Die soziale Unterstützung durch die Fachberatungsstelle Migrationssozialarbeit zielt in der Landeshauptstadt Potsdam und der Stadt Brandenburg an der Havel darauf ab, den nach dem Landesaufnahmegesetz in den Kommunen aufgenommenen Personen eine selbstverantwortliche Lebensgestaltung einschließlich der notwendigen Inanspruchnahme der sozialen und integrativen Unterstützungssysteme zu ermöglichen. Dabei sind die Integrationsbereitschaft der aufgenommenen Migranten/innen und die Aufnahmebereitschaft sowie …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Diakonisches Werk Potsdam e.V.
2017-06-30Schulungen Integrationsamt Bayern (Zentrale Vergabestelle Zentrum Bayern Familie und Soziales)
Das Integrationsamt ist als Behörde für Aufgaben nach dem Schwerbehindertenrecht Teil 2 SGB IX zuständig. Die Durchführung von Schulungs-, Bildungs- und Aufklärungsmaßnahmen ist eine Kernaufgabe des Integrationsamtes; sie ist in § 102 Abs. 2 Satz 6 SGB IX a. F. (= § 185 Abs. 2 Satz 6 SGB IX n. F.) und § 29 SchwbAV definiert.
Das Integrationsamt Bayern vergibt durch diese Ausschreibung die organisatorische Durchführung der o. g. Maßnahmen in Bayern für den Zeitraum vom 1.1.18 bis 31.12.19.
Anschließend …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Grundig Akademie für Wirtschaft und...
2017-06-28Maßnahme Jobcenter Landkreis Bautzen „Aktiv 5.2.“ (Landkreis Bautzen)
Maßnahme Jobcenter Landkreis Bautzen „Arbeitslosigkeit aktiv bewältigen“ 12 Teilnehmer, Zielgruppe Männer und Frauen im Leistungsbezug mit multiplen Vermittlungshemmnissen oder einer vermuteten oder bestehenden Suchtmittelgefährdung. Die Zuweisung der Teilnehmer erfolgt entsprechend der benannten Zielgruppen. Das Erkennen und Beseitigen der Problemlagen und das Fordern und Fördern dieser Zielgruppe erfordert einen spezifischen Betreuungsansatz und -aufwand. In der Maßnahme ist den unterschiedlichen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:PSW Dienstleistungen GmbH