2022-11-10Träger zur Umsetzung des Teilprojektes „Mobile Seniorenarbeit“ (Stadt Leipzig, Sozialamt)
Das Sozialamt sucht für den Zeitraum vom 01.02.2023 bis 31.08.2025 einen Träger, der selbstständig das Projekt „Mobile Seniorenarbeit – Zentren für alle“ auf Honorarbasis durchführt. Der Vorbereitungszeitraum beginnt mit der Entscheidung über den Zuschlag dieser Ausschreibung und endet am 31.01.2023. Das Sozialamt und speziell das Sachgebiet offene Seniorenarbeit wird den Prozess über die gesamte Laufzeit fachlich begleiten und unterstützen.
Ansicht der Beschaffung »
2022-11-07Coaching für Alleinerziehende nach § 16 Abs.1 SGB II i.V. mit § 45 SGB III (Neue Wege Kreis Bergstraße - Kommunales Jobcenter -)
Neue Wege Kreis Bergstraße -Kommunales Jobcenter-, ein zugelassener kommunaler Träger nach dem Sozialgesetzbuch Zweites Buch (SGB II), plant die Einrichtung eines flexiblen, umfassenden Angebotes für die individuelle Unterstützung bei der Aktivierung, Orientierung und Vermittlung von arbeitsmarktfernen und benachteiligten, alleinerziehenden erwerbsfähigen Leistungsbeziehern die in einer Familie und Bedarfsgemeinschaft mit mindestens einem Kind im Alter bis 15 Jahren leben. Ziel ist die Stärkung und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:USS GmbH
2022-10-28ESF-Förderinstrument Nr. 36 „Wohnungslosenhilfe in Berlin – Tagestreff für obdachlose Menschen“ (EFG Europäisches Fördermanagement GmbH)
Die Auswirkungen der Corona-Pandemie treffen wohnungslose Menschen besonders hart. Viele Anlaufstellen, die normalerweise für die Zielgruppe Beratung und Versorgung anbieten, müssen ihre Angebote aus Infektionsschutzgründen deutlich reduzieren.
Insbesondere im Bereich der Tagesaufenthalte besteht im Vergleich zu der Zeit vor der Corona-Pandemie ein sehr deutlicher Angebotsrückgang. Infolge dessen stehen wohnungslosen Menschen deutlich weniger Möglichkeiten zur Verfügung, sich tagsüber geschützt vor den …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:GEBEWO pro GmbH
2022-10-28ESF-Förderinstrument Nr. 36 „Wohnungslosenhilfe in Berlin – Quarantäneunterkunft“ (EFG Europäisches Fördermanagement GmbH)
Der Bedarf einer Quarantäneeinrichtung erschließt sich aus der aktuellen Notlage der Pandemie mit dem Coronavirus SARS-CoV-2. Gemäß § 30 Abs. 1 S. 2 IfSG sind erkrankte Personen verpflichtet sich abzusondern. Bei asymptomatischen oder milden Verläufen ist eine häusliche Isolierung vorgesehen. Menschen ohne Obdach haben dafür keinen Ort und entsprechend keine Möglichkeit, da es derzeit an Einrichtungen fehlt, die im Bedarfsfall entsprechende Absonderungs-Maßnahmen ermöglichen.
Die Einrichtung soll …
Ansicht der Beschaffung »
2022-10-25Betriebswirtschaftliche Beratung und Begleitung der sächsischen Inklusionsbetriebe (Kommunaler Sozialverband Sachsen)
Gegenstand der Vergabe ist die öffentlich-rechtliche Beauftragung eines Dritten zur betriebswirtschaftlichen Beratung und Begleitung von zur Zeit 62 sächsischen Inklusionsbetrieben. Inklusionsbetriebe sind rechtlich und wirtschaftlich selbstständige Unternehmen, unternehmensinterne Betriebe oder Abteilungen auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt, die mindestens 30 Prozent schwerbehinderte Menschen im Sinne des § 215 Sozialgesetzbuch Neuntes Buch (SGB IX) beschäftigen, deren Teilhabe an einer sonstigen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fachberatung für Arbeits- und...
2022-10-24Unterbringungsnahe Migrationssozialarbeit (MSA 1) (Immobilienverwaltungs- und Servicebetrieb Prignitz)
Gemäß § 2 Abs. 1 S. 1 Gesetz über die Aufnahme von Flüchtlingen, spätausgesiedelten und weiteren aus dem Ausland zugewanderten Personen im Land Brandenburg (Landesaufnahmegesetz - LAufnG) wurde dem Landkreis Prignitz die Aufgabe der Aufnahme, vorläufigen Unterbringung und migrationsspezifischen sozialen Unterstützung von Personenkreisen nach § 4 LAufnG als Pflichtaufgabe zur Erfüllung nach Weisung übertragen. Die Rahmenbedingungen hierzu sind in der Verordnung über die Durchführung des …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:AWO Prignitz gGmbh
2022-10-14Betreibung für das Wohnprojekt Zur Wetterwarte 34 (Landeshauptstadt Dresden, GB Finanzen, Personal und Recht, Haupt- und Personalamt)
Betreibung für das Wohnprojekt "Zur Wetterwarte 34" in 01109 Dresden mit einer
Kapazität von 50 Plätzen für die Unterbringung von besonderen Bedarfsgruppen, insbesondere:
- Erwachsene mit Hilfebedarf zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten nach § 67 SGB XII, darunter auch alkoholabhängige Personen ohne aktuelle Abstinenzfähigkeit,
- Personen mit dem Verdacht, chronisch mehrfachgeschädigt abhängigkeitskrank oder anderweitig leistungsberechtigt auf Leistungen der Eingliederungshilfe nach den …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Thomas Wolter GmbH
2022-09-2781288531 - Jugendbeschäftigung in Kenia Fachkräfte-Pool (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
Projektziel des Vorhabens "Jugendbeschäftigung in der Agrar- und Ernährungswirtschaft im Westen Kenias", welches Teil des landwirtschaftlichen Clusters in Kenia ist, ist die Verbesserung des Zugangs der ländlichen Jugend im Westen Kenias zu qualifizierten Ausbildungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten in ausgewählten Wertschöpfungsketten der Agrar- und Ernährungswirtschaft. Politischer Träger des Vorhabens ist das Ministerium für Landwirtschaft, Viehzucht, Fischerei und Kooperativen (Ministry of …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SUSTAINET GROUP LIMITED
2022-09-07Betrieb eines Kindergartens (Verwaltungsgemeinschaft Schwarzatal)
Gegenstand des Auftrags ist der Betrieb des Kindergartens in der Karl-Marx-Straße 24, Stadt Schwarzatal (Ortschaft Mellenbach-Glasbach) im Auftrag der Stadt Schwarzatal, Markt 5, 98744 Schwarzatal. Der Kindergarten verfügt aktuell über eine Betriebserlaubnis über 50 Plätze, davon 8 Plätze im U2- Bereich und 10 Plätze im U3- Bereich. Es werden in der Einrichtung 3 Gruppen betrieben, davon 1 Krippengruppen (1 bis 3 Jahre) und 2 altersgemischte Gruppen (3 bis Schuleintritt) bei einer durchschnittlichen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:DRK-Kreisverband Saalfeld-Rudolstadt e.V.
2022-09-05Ausschreibung OGS-Trägerschaft und Übermittagsbetreuung in der Gemeinde Recke (Gemeinde Recke)
Die Gemeinde Recke ist Schulträgerin von zwei Grundschulen. Eine der Grundschulen (Overbergschule) ist eine offene Ganztagsschule (OGS) und hat ein Betreuungsangebot von 8:00 Uhr bis 14:00 Uhr („ABC Mäuse“). Die Betreuung wird durch einen OGS-Träger sowie durch den Förderverein der Overbergschule („ABC Mäuse“) durchgeführt. Hierzu hat die Gemeinde Recke mit dem OGS-Träger einen entsprechenden Kooperationsvertrag geschlossen. Bei der zweiten Grundschule (Raphaelschule) besteht bisher kein Bedarf einer …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Diakonie West e.V.
2022-09-05Betriebsleistungen für Flüchtlingsunterkünfte 85311000-2 (Land Berlin, vertreten durch das Landesamt)
Das Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten beabsichtigt, Betriebsleistungen für die Flüchtlingsunterkunft Alfred-Randt-Straße 19-21 in 12559 Berlin zu vergeben. Der Betreiber ist hierbei für die Verwaltung der Unterkunft, die Aufnahme und Unterbringung der von dem Auftraggeber zugewiesenen Personen, die soziale Beratung und Betreuung der zugewiesenen Personen, die Versorgung sowie die Bewirtschaftung der Unterkunft verantwortlich. Die Verpflegung der zugewiesenen Personen ist nicht Gegenstand der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:TAMAJA Gemeinschaftsunterkünfte gGmbH