2014-10-02   Jahresvertrag für die Untersuchung von Abwasserkanälen im Stadtgebiet Hennef (Stadtbetriebe Hennef AöR)
Jahresvertrag für die Untersuchung an Abwasseranlagen im Stadtgebiet Hennef (Sieg) vom 1.2.2015 bis 31.12.2015 mit der Option der Verlängerung bis zum 31.12.2018. Ansicht der Beschaffung »
2014-10-02   Fäkalentsorgung im Verbandsgebiet des Wasserverbands Lausitz (Wasserverband Lausitz)
Enteerung von abflusslosen Gruben und Kleinkläranlagen im Verbandsgebiet des Wasserverbands Lausitz und Transport des in abflusslosen Gruben anfallenden Abwassers sowie des in biologischen Kleinkläranlagen anfallenden Klärschlamms zu den verbandseigenen Kläranlagen. Ansicht der Beschaffung »
2014-10-02   Hauptsammelkanal West, 2. Bauabschnitt (Abwasserzweckverband Heidelberg)
Stabilisierungsschirm mit Aufreißinjektionen, Kanalbau-, Rohrvortriebs- und Stahlbetonbau-Arbeiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sonntag Baugesellschaft mbH & Co. KG
2014-09-22   Transport und Verwertung von Filterrückspülschlamm aus dem Schachtteich Wienrode – Kampagne 2015 (Fernwasserversorgung Elbaue-Ostharz GmbH)
Transport und Verwertung von Filterrückspülschlamm aus der Oberflächenwasseraufbereitung des Wasserwerkes Wienrode. Dieser wurde bereits mittels Membranfilterpressen auf ca. 25 % Trockensubstanzgehalt entwässert und liegt als plattiger Filterkuchen vor. Die Verwertung erfolgt nach AVV-Abfallschlüssel Nr. 190902. Ansicht der Beschaffung »
2014-09-19   Dezentrale Entsorgung von Abwasser und nicht separiertem Klärschlamm aus abflusslosen Sammelgruben und... (Trink- und Abwasserzweckverband Luckau)
Absaugen, Transport und Ablassen von Inhaltsstoffen aus nicht öffentlichen Abwassersammelgruben und aus nicht öffentlichen Abwasseranlagen lt. DIN 4261 in Verbindung mit § 66 Abs. 1 BbWG im Verbandsgebiet des TAZV Luckau zu den Annahmestationen der Kläranlagen Dahme/Mark und Kasel-Golzig. Ansicht der Beschaffung »
2014-09-18   Übernahme und Entsorgung von Straßenkehricht und Inhalten aus der Sinkkastenreinigung (Gesellschaft für Energie und Wirtschaft mbH)
Übernahme und Entsorgung von Straßenkehricht (AVV-Nr. 200303) inkl. Inhalten aus der Sinkkastenreinigung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AGR mbH
2014-09-18   Reinigung, Inspektion, Dichtheit von Kanälen (Stadtwerke Erftstadt)
Kanalreinigung ca. l = 290 km; Kanalinspektion ca. l = 21 km; Dichtheitsprüfung ca. l = 1 km; Senkenreinigung ca. 2 x 5 000 Stück; 24 Stunden Störungsbeseitigung im Kanalnetz. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schönmackers Umweltdienste GmbH & Co. KG
2014-09-16   Teilentnahme und Entwässerung von Filterrückspülschlamm aus dem Schachtteich Wienrode – Kampagne 2015 (Fernwasserversorgung Elbaue-Ostharz GmbH)
Teilentnahme von aluminiumhaltigem Filterrückspülschlamm mit ca. 1,5 … 4,5 % Trockensubstanzgehalt aus der Absetzanlage Schachtteich Wienrode mittels elektrisch angetriebener Unterwassersauger bzw. vergleichbarem Gerät bis zu einer Tiefe von 9 m unter Wasserspiegel. Pumpen über einen Sandfang zum vorhandenen Pressenplatz. Teilentwässerung mit Membranfilterpressen auf ca. 25 % Trockensubstanzgehalt nach vorheriger Vergleichmäßigung und Belüftung des Rohschlammes. Vorbereitung zum Abtransport. Die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hock Abpresstechnik GmbH
2014-09-09   Technische Betriebsführung der Anlage der Schmutzwasserbeseitigung der Stadt Annaburg (Stadt Annaburg)
Technische Betriebsführung der Anlagen der Abwasserbeseitigung der Stadt Annaburg vom 1.4.2015 bis 31.3.2020 mit einer zweimaligen Verlängerungsoption um jeweils 3 Jahre, so dass der Auftrag spätestens am 31.3.2026 endet. Die Stadt Annaburtg beseitigt in ihrem Stadtgebiet das anfallende Schmutzwasser für rd. 7 200 Einwohner in einer Fläche von rd. 225 km². Im Rahmen der technischen Betriebsführung sind rd. 55 km Schmutzwasserleitungen und Kanäle, 2 Kläranlagen (Ausbaugröße 5 000 EW und 2 200 EW), ca. 25 … Ansicht der Beschaffung »
2014-09-05   Lieferung von Eisen-III-Chloridlösung 40 % ig (Zweckverband Abwasserverband Kempten (Allgäu))
Lieferung von Eisen-III-Chloridlösung im Tankzug zu jeweils 25 t binnen 1-2 Werktage nach Aufforderung. Ansicht der Beschaffung »
2014-08-28   Landwirtschaftliche Klärschlammverwertung aus 6 Kläranlagen (Abwasserentsorgung Südheide GmbH)
Landwirtschaftliche Verwertung von flüssigem Klärschlamm (5 % TR) aus 6 Kläranlagen. Ansicht der Beschaffung »
2014-08-25   Dienstleistungen zur Begleitung und Projektsteuerung bei Einführung eines Betriebsführungssystems und der Migration... (Stadtentwässerung Frankfurt am Main)
Personelle und organisatorische Beratungs- und Betreuungsleistungen sowie Projeksteuerung für die Migration des vorhandenen SAP Coresystem zu einem neuen Hostingpartner. Einführung, Inbetriebnahme und Implementierungsphase eines SAP-basierten Betriebsführungssystems, Unterstützung sowie Durchführung von Schulungsmaßnahmen der BFS-Modulbetreuer/innen, der Arbeitsvorbereiter/innen und Endanwender/innen in den verschiedenen Anlagenteilen und Betriebsstätten im Bereich der Stadtentwässerung Frankfurt am … Ansicht der Beschaffung »
2014-08-22   TV-Inspektion Jahresauftrag (Ingolstädter Kommunalbetriebe AöR)
Die INKB beabsichtigen die Leistungen der Kanaluntersuchungen der Jahre 2014/2015 zu vergeben. Die Leistungen umfassen die Reinigung und TV-Inspektion von öffentlichen Hauptkanälen, deren Schächte sowie den angeschlossenen Leitungen. Ebenfalls sind Dichtheitsproben durchzuführen. Die Untersuchungsergebnisse sind zu dokumentieren. Ansicht der Beschaffung »
2014-08-21   Kanalinspektion – TV-Inspektion Entwässerung Privatgrundstücke (Ingolstädter Kommunalbetriebe AöR)
Die Ingolstädter Kommunalbetriebe AöR beabsichtigen, den Zustand der privaten Grundstücksentwässerungsleitungen im Bereich Ober- und Unterhaunstadt erfassen und auswerten zu lassen. Geplanter Leistungsumfang der ausgeschriebenen Leistungen sind Bestandserfassung durch 3D-Leitungsvermessung sowie Zustandserfassung (gemäß DIN EN 13508-2 sowie Ergänzung in DWA-M 143-2 ) einschl. Koordination mit den Eigentümern und Dokumentation (u. a. in Form von digitalen Lageplänen, Haltungsprotokollen, ISYBAU-XML-Daten, … Ansicht der Beschaffung »
2014-08-19   Klärschlammverwertung, Fäkalentsorgung, Kanalreinigung und Kamerabefahrung (Gemeinde Kreischa)
Die Gemeinde Kreischa (ca. 4 500 Einwohner) erfüllt die Abwasserbeseitigung mit dem Eigenbetrieb der Gemeinde KWA in eigener Regie. Die zentrale Kläranlage hat eine Ausbaugröße von 11 500 EGW. Der ÜSS-Speicher hat eine Kapazität von ca. 1 800 m³. Die maschinelle Klärschlammentwässerung von jährlich 7 000 m³ Nassschlamm mit einem TS- Gehalt von ca. 5 % ist mit ca. 4 Entwässerungseinsätzen pro Jahr auszuführen; Transport und Verwertung des entwässerten Klärschlamms, Ausstellen der Entsorgungsnachweise; … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Berndt Rohr- und Kanalservice GmbH
2014-08-18   Rahmenvereinbarung (Magistrat der Stadt Heusenstamm)
Kanalreinigung, Reinigung der Straßenabläufe und Beseitigung von Fäkalschlamm für die Jahre 2015 und 2016. Ansicht der Beschaffung »
2014-08-15   Betriebsführung der Abwasseranlagen (Abwasserzweckverband Wilde Sau)
Betriebsführung der Abwasseranlagen des Abwasserzweckverbandes Wilde Sau (ca. 11 000 Einwohner); 1 Kläranlage 20 000 EGW, 3 Kläranlagen 70 bis 250 EGW, 1 Druckspülstation, 1 RÜB, 6 Hauptpumpwerke, 10 Schachtpumpwerke, 21 Regenklärbecken, ca. 70 km Schmutzwasserkanalnetz, ca. 10 km Regenwasserkanalnetz, Lieferung aller Roh- Hilfs- und Betriebsstoffe und von Strom; Entsorgug Klärschlamm, Kanalräumgut und Reststoffe; 24 h-Störungsbeitschaft; Übernahme und Weiterbetrieb der Geschäftsstelle des AZV in … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stadtentwässerung Dresden GmbH
2014-07-31   Grubenentleerung und Abtransport des Grubeninhaltes zum Klärwerk Pforzheim (s2014/014) (Eigenbetrieb Stadtentwässerung Pforzheim (ESP))
Entleerung und Abfuhr des auf ca. 390 Anwesen anfallenden Abwassers. Die Abfuhrmenge beläuft sich, über die Vertragsdauer, auf insgesamt ca. 24 740 m³. Es bestehen ca. 490 Gruben, davon sind ca. 140 Absetzungen für Pflanzen- und Kleinkläranlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hermann Umweltservice GmbH + Co. KG
2014-07-25   Reinigung und Inspektion des Entwässerungssystems der Deponie Burghof (Abfallverwertungsgesellschaft des Landkreises Ludwigsburg mbH (AVL))
Reinigung, Inspektion und Dokumentation des Zustandes von Entwässerungsleitungen einer Deponie der Deponieklasse II. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: KMG Pipe Technologies GmbH, Niederlassung...
2014-07-24   Saug- und Spülwageneinsätze auf den abwassertechnischen Anlagen des WVER (Wasserverband Eifel-Rur)
Saug- und Spülwageneinsätze auf den abwassertechnischen Anlagen (Sonderbauwerken und Kläranlagen) des WVER Aufteilung in 4 Gebietslosen: Los 1 – Süd: ca. 215 Bauwerke in den Kommunen Roetgen, Monschau, Heimbach, Schleiden, Hellenthal, Kall, Nettersheim, Hürtgenwald und Nideggen Los 2 – Ost: ca. 173 Bauwerke in den Kommunen Düren, Merzenich, Niederzier, Nörvenich, Kreuzau, Langerwehe, Inden, Eschweiler, Stolberg, Hürtgenwald und Nideggen Los 3 – Nord: ca. 194 Bauwerke in den Kommunen Heinsberg, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Entsorgungsfachbetrieb Dreßen Hoffmann Entsorgungs- und Reinigungs GmbH Wilden Abwassertechnik
2014-07-22   Generalsanierung Schulzentrum Ottobeuren – Grundleitungssanierung (VG Ottobeuren)
Sanierung der vorhanden Grundleitungen im Gebäude. Ansicht der Beschaffung »
2014-07-22   EU-weite Ausschreibung der Entsorgung von Klärschlamm für die Entsorgungs-Gesellschaft Westmünsterland mbH (egw) (Entsorgungs-Gesellschaft Westmünsterland mbH (EGW))
Die Leistung wird in vier Losen ausgeschrieben. Nachfolgend sind die wesentlichen vom Auftragnehmer zu erbringenden Leistungen und die wichtigsten Rahmenbedingungen bezogen auf die einzelnen Lose dargestellt. Los 1: Übernahme, Transport und thermische Verwertung von Klärschlamm aus dem Klärwerk Gronau Los 2: Übernahme, Transport und thermische Verwertung von Klärschlamm aus dem Klärwerk Kleve Los 3: Übernahme und thermische Verwertung von Klärschlämmen aus den Klärwerken Gescher, Isselburg, Legden, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kreis Weseler Abfallgesellschaft mbH & Co. KG KVM Klärschlamm-Verwertungs-Gesellschaft... Remondis Aqua GmbH & Co. KG WFA Elverlingsen GmbH
2014-07-21   Betriebsführung Abwasserbetrieb „Gottleubatal“ (Stadt Bad Gottleuba-Berggießhübel)
Kaufmännische und technische Betriebsführung der Abwasseranlagen des Abwasserbetriebs „Gottleubatal“ als Eigenbetrieb der Stadt Bad Gottleuba-Berggießhübel (5718 Einwohner); 8 Hauptpumpwerke, 18 Hauspumpwerke, 1 Messschacht, 47 km Schmutzwasser – Freispiegelkanalnetz; 17 km Regenwasser – Freispiegelkanalnetz; 3 km Druckleitungen; Verbrauchsabrechnung und Erstellen der Gebührenbescheide für ca. 2 300 Kunden, Fäkalentsorgung und Überwachung von ca. 700 privaten Kleinkläranlagen bzw. abflusslosen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: OEWA Wasser & Abwasser GmbH
2014-07-18   Erweiterung Kläranlage Grevesmühlen auf 65 000 EW – Technische Ausrüstung – Los 6 Erneuerung der Fällmitteldosierung (Zweckverband Grevesmühlen)
Montage einer kompletten Fällmitteldosierstation für FeCl3, bestehend aus Lagerbehälter 25 m³, Befüllstutzenschrank, Schaltschrankgehäuse für Dosierpalette, zugehöriger Rohrleitungen und Regelarmaturen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Anlagentechnik Thiel GmbH & Co. KG
2014-07-16   Rahmenvertrag Instandhaltung Rohrreinigung (HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH)
Ausführung von Leistungen im Rahmen der laufenden Instandhaltung; Rahmenvertrag mit Fest- und Einheitspreisen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BrauCo Rohr- u. Umweltservice GmbH & Co. DL KG RUN 24 GmbH
2014-07-11   Technische und kaufmännische Betriebsführung der Abwasserentsorgung für den Eigenbetrieb Abwasserbeseitigung der... (Stadt Mühlberg/Elbe)
Der Eigenbetrieb Abwasserbeseitigung der Stadt Mühlberg/Elbe ist für die Schmutz- und Regenwasserentsorgung verantwortlich und umfasst alle verwaltungsmäßigen Orts- und bewohnten Gemeindeteile der Stadt Mühlberg/Elbe: Stadt Mühlberg mit dem bewohnten Gemeindeteilen Köttlitz und Weinberge sowie dem Ortsteil Altenau mit dem bewohnten Gemeindeteil Wendisch- Borschütz, dem Ortsteil Brottewitz, dem Ortsteil Fichtenberg mit den bewohnten Gemeindeteilen Gaitzsch, Borschütz und Schweditz, dem Ortsteil Koßdorf … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: OEWA Wasser und Abwasser GmbH Wassserverband Lausitz Betriebsführungs GmbH
2014-07-09   Kanalreinigung, Kanal- und Hausanschlussinspektion und Schachtinspektion 2014-2018 (Gemeinde Herzebrock-Clarholz)
Kanalreinigung, Kanal- und Hausanschlussinspektion und Schachtinspektion 2014 bis 2018. Hauptpositionen: — ca. 70 000 m Kanalreinigung DN 200 bis DN 1800, — 2 100 Stück Schachtreinigung, — ca. 7 900 m Kanalinspektion DN 200 bis DN 1800, — 580 Stück Schachtinspektion, Tiefe bis 6 m, — 5 400 m Hausanschlussinspektion in Kanälen bis DN 1800. Ausführungszeit: Der Vertrag wird zunächst über 1 Jahr geschlossen. Der Vertrag verlängert sich automatisch um jeweils ein Jahr, wenn er nicht 8 Wochen vor Jahresende … Ansicht der Beschaffung »
2014-07-08   Fäkalschlammentsorgung, „Entleeren und Abfahren von Fäkalien aus abflusslosen Gruben und Schlamm aus... (Wasser- und Abwasser-Verband Hildburghausen (WAVH))
„Entleeren/Absaugen, Abfahren von Fäkalien aus abflusslosen Gruben und Schlamm aus mechani-schen und vollbiologischen Kleinkläranlagen und grundhafte Beräumung und Reinigung von zur Außerbetriebnahme vorgesehenen Kleinkläranlagen aus insgesamt 26 Städten und Gemeinden des Landkreises Hildburghausen mit insgesamt 72 Ortslagen (Zuständigkeit des WAVH für Abwasser gemäß Anlage 1 zur Verbandssatzung veröffentlich Amtsblatt Ausgabe 2/2014, Seite 10) und gemäß Fäkalkataster beim WAVH nach festgelegtem … Ansicht der Beschaffung »
2014-07-07   Laden, Abfuhr und thermische Verwertung des Klärschlamms der Stadt Bayreuth (Stadt Bayreuth, Stadtbaureferat, Abwasserbetrieb)
Laden, Abfuhr und thermische Verwertung des im Klärwerk Bayreuth anfallenden, anaerob stabilisierten und entwässerten Klärschlamms. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IAA Ingenieurgesellschaft für Abfall und...
2014-07-01   Klärschlammentsorgung für die Jahre 2015 und 2016 aus dem Zentralklärwerk Zeitz (Stadt Zeitz -Der Oberbürgermeister-, Fachbereich Baurecht)
Klärschlammentsorgung für 2015 und 2016; 4 000 t pro Jahr; Trockensubstanzgehalt ca. 30 %; nur landwirtschaftliche Verwertung oder thermische Entsorgung; Verlängerungsoption für 2 mal 1 Jahr, d. h. 2017 und 2018. Ansicht der Beschaffung »
2014-06-30   Vollumfängliche kaufmännische und technische Betriebsführung einschließlich der Vorbereitung und Durchführung der... (Abwasserzweckverband Westliche Mulde)
Das Entsorgungsgebiet des Abwasserzweckverbandes Westliche Mulde umfasst Teile von 2 Landkreisen (Anhalt-Bitterfeld und Saalekreis) mit einer Fläche von ca. 211 km². Der Leitungsbestand umfasst 246 km Schmutzwasserkanäle, 172 km Niederschlagswasserkanäle, 75 km Mischwasserkanäle und 67 km Ortsverbindungsleitungen. Des Weiteren gehören zum Anlagenbestand eine Kläranlage mit einem Anschlusswert von 2200 EW, 123 Abwasserpumpwerke, 820 Kleinkläranlagen und 662 abflusslose Gruben. Über 93 % des Schmutzwassers … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MIDEWA Wasserversorgungsgesellschaft in...
2014-06-26   Klärwerk Erfurt, Erweiterung und Erneuerung Dekanteranlage, Maschinentechnische Ausrüstung (Landeshauptstadt Erfurt, Stadtverwaltung, Stadtkämmerei-Verdingungsstelle)
Lieferung und Installation jeweils einer Eindickungszentrifuge und einer Entwässerungszentrifuge, einschließlich Funktionsproben, Inbetriebnahme und Probebetrieb. Ansicht der Beschaffung »
2014-06-23   Fäkalschlammabfuhr im Bereich der Stadt Buchholz in der Nordheide (Stadt Buchholz in der Nordheide)
Abfuhr von Fäkalschlamm aus Kleinkläranlagen und Abwasser aus abflusslosen Sammelgruben im Gebiet der Stadt Buchholz in der Nordheide. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hansewasser Bremen GmbH
2014-06-17   Entleerung von Fettabscheidern im Stadtgebiet Gelsenkirchen (Gesellschaft für Energie und Wirtschaft mbH)
An- und Abfahrt zum Betreiber der Anlage(n), Entleerung, der ca. 190 Fettabscheider und Entsorgung der darin enthaltenen Abfallstoffe (AVV-Nr. 020204,020305,020502,020603) innerhalb des Gelsenkirchener Stadtgebietes. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Garvert GmbH & Co. KG
2014-06-16   EU-weite Ausschreibung der Klärschlammentsorgung für die Stadt Emsdetten (Stadt Emsdetten)
Entsorgung (Übernahme, Transport und Verwertung bzw. Beseitigung) von Klärschlamm des Klärwerks Emsdetten-Austum in einer Menge von ca. 4.000 bis 6.000 Mg/a im Jahr 2015, ca. 2.000 bis 4.000 Mg/a im Jahr 2016 und ca. 1 Mg/a bis 2.000 Mg/a im Jahr 2017. Der Trockensubstanzgehalt beträgt ca. 30 bis 40 %. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IAA Ingenieurgesellschaft für Abfall und...
2014-06-04   Lieferung von Lkw-Fahrgestell und Fahrzeugaufbau für ein Saug-Druck-Tankfahrzeug zur Entleerung von Abwassergruben... (Abwasserzweckverband Heidelberg)
Der Abwasserzweckverband Heidelberg plant ab dem Jahr 2015 die Entsorgung des Abwassers der im Stadtgebiet vorhandenen dezentralen Anwesen, die nicht an das öffentliche Kanalnetz angeschlossen sind. Hierzu sollen die noch vorhandenen Abwassergruben mit Hilfe eines eigens dafür anzuschaffenden Saug-Druck-Tankfahrzeuges in regelmäßigen Abständen entleert werden. Diese Beschaffung wird aufgeteilt in 2 Lose vergeben (Los 1: Fahrgestell/Los 2: Fahrzeugaufbau). Ansicht der Beschaffung »
2014-06-03   Dienstleistungen zur Einführung getrennter Entwässerungsgebühren im Entsorgungsgebiet der Stadt Frankfurt am Main... (Stadtentwässerung Frankfurt am Main)
Die Stadt Frankfurt am Main beabsichtigt getrennte Entwässerungsgebühren einzuführen. Die heutige Entwässerungsgebühr wird auf Basis des Frischwasserverbrauchs veranlagt. In der Entwässerungsgebühr sind sowohl Kosten für die Entsorgung von Schmutzwasser als auch von Niederschlagswasser enthalten. Es soll eine getrennte Veranlagung des von befestigten Flächen in die öffentliche Kanalisation abfließenden Niederschlagswassers erfolgen. Hierzu sind folgende ökonomisch-technische Dienstleistungen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BFUB, Gesellschaft für Umweltberatung und...
2014-05-30   Betriebsführung von Abwasseranlagen (Gemeinde Gohrisch)
Kaufmännische und technische Betriebsführung der Abwasseranlagen der Ortsteile Papstdorf, Kleinhennersdorf und Cunnersdorf der Gemeinde Gohrisch. 2 Kläranlagen 600 / 1200 EGW, 7 Pumpwerke, 13 km Freispiegelkanalnetz; Verbrauchsabrechnung und Erstellen der Gebührenbescheide für 437 Kunden. Lieferung aller Roh- Hilfs- und Betriebsstoffe und von Strom; Entsorgung Klärschlamm und Reststoffe; 24 h Störungsbeitschaft, Durchführung Sprechtag, Organisation der Aufgabenerfüllung, Führen der Dokumentation; … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: OEWA Wasser & Abwasser GmbH
2014-05-20   Reinigung und Inspektion von Abwasserkanälen und -schächten (Stadt Ettlingen)
Hochdruckreinigung von Abwasserkanälen und Hausanschlussleitung im gesamten Ettlinger Stadtgebiet; TV-Untersuchung von Abwasserkanälen, Hausanschlussleitungen und Schächten im gesammten Ettlinger Stadtgebiet mit fahrbaren, schwenkbaren Kameras mit aufrechter, lage- und seitenrichtiger Bilddarstellung bzw. 3D-Kugelbildscanner; DN 100 bis DN 2000; Dokumentation nach DIN EN 13508 – 2 und DWA-M 149-2; 24 h Notdienst auch am Wochenende, Reaktionszeit max. 3 h. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gebrüder Förster GmbH
2014-05-16   Gestellung Saug- und Spülfahrzeuge, Kanal-TV im östlichen Lippegebiet (Lippeverband)
Gestellung von verschiedenen Saug- und Spülfahrzeugen, sowie Kanalinspektionsfahrzeugen einschließlich Personal auf Kläranlagen, an Pumpwerken, in Kanälen und Rückhaltebecken im Östlichen Lippegebiet Schwerpunkt der Arbeiten: Ab- und Aufsaugen, Abtransport von Sandfanggut, Schwimmschlamm, Klärschlamm und häusliche Abwasser. Freispülen bzw. säubern verstopfter Rohrleitungen oder Bauwerke. Reinigen von Becken, Behältern, Schlammsilos o. ä. nach deren Entleerung. Inspektion von Rohrleitungen versch. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: H. Garvert GmbH & Co. KG Winkelmann GmbH & Co. KG
2014-05-14   Entleerung abflussloser Sammelgruben (Entsorgungsbetriebe der LH Wiesbaden)
Leerung von abflusslosen Abwassersammelgruben und Kleinkläranlagen im: — Los 1: Bereich der Landeshauptstadt Wiesbaden sowie den Vororten Auringen, Biebrich, Bierstadt, Breckenheim, Delkenheim, Dotzheim, Erbenheim, Frauenstein, Heßloch, Igstadt, Kloppenheim, Medenbach, Naurod, Nordenstadt, Rambach, Schierstein, Sonnenberg sowie den jeweils zugehörigen Außengebieten. — Los 2: Amöneburg, Kastel und Kostheim (AKK) mit Außengebieten. Reinigung der abflusslosen Abwassersammelgruben und Kleinkläranlagen … Ansicht der Beschaffung »
2014-04-22   Untersuchung von Grundstücksentwässerungsanlagen nach Bedarf [LDL025] (Stadtentwässerung)
Untersuchung von Grundstücksentwässerungsanlagen nach Bedarf. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: B-F Sonderabfall GmbH Co. KG
2014-04-18   Fäkalentsorgung (Abwasserzweckverband Wilde Sau)
Organisation und Durchführung der Fäkalentsorgung im Gebiet des AZV Wilde Sau und des Ortsteils Mohorn der Stadt Wilsdruff. Die Leistung soll vorzugsweise als Gesamtheit mit folgenden Inhalten vergeben werden: Organisation der Entsorgung mit Erstellen der Tourenpläne, Absaugen, Transportieren und Reinigen der Fäkalien, Überwachung des Betriebes der privaten Kleinkläranlagen nach dem geltenden Recht im Auftrage des AZV einschließlich der erforderlichen Dokumentation gemäß der amtlichen Vorgaben unter … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stadtentwässerung Dresden GmbH
2014-04-10   KN_KG_KS_Sand_Biofiltermaterialentsorgung [LDL025] (Stadtentwässerung Frankfurt am Main)
Abnahme und Verwertung von Sandfangrückständen, Kanalsand und Biofiltermaterial auf den Anlagen ARA Griesheim, Niederrad und Sindlingen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: FES GmbH
2014-04-07   Transport und Verwertung von Sieb- und Rechengut sowie Rückständen aus Sandfang und Kanalnetz (azv Südholstein)
In der mechanischen Abwasserreinigung der Kläranlage Hetlingen fallen jährlich zirka 570 t Rechengut und zirka 600 t Sandfangrückstände an. Um weitere Störstoffe aus dem System der Kläranlage zu entfernen, wird zusätzlich eine Rohschlammsiebung betrieben, bei der jährlich zirka 400 t Siebgut anfallen. Durch unregelmäßig anfallende Spülungen im Kanalnetz fallen zirka 50 t Kanalsand an. Diese Reststoffe müssen verladen, zu den Verwertungsstellen transportiert und dort verwertet werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IAA Ingenieurgesellschaft für Abfall und...
2014-03-31   Absaugen und Transportieren von Fäkalwasser und Fäkalschlamm aus Kleinkläranlagen und Sammelgruben in 2... (Wasser- und Abwasserverband Rathenow)
Entleerung durch Absaugen von Fäkalwasser und Fäkalschlamm aus den bestehenden und neu hinzukommenden Kleinkläranlagen und abflusslosen Sammelgruben in 2 Entsorgungsgebieten (2 Lose) des Wasser- und Abwasserverbandes Rathenow. Transport der eingesammelten Fäkalwässer und des Fäkalschlammes je nach Anfallort zu verschiedenen Fäkalannahmestationen. Ansicht der Beschaffung »
2014-03-28   Erneuerung eines BHKW-Moduls mit 180 kW elektrische Leistung (Kommunale Entsorgungsbetriebe Tübingen)
Lieferung, Montage und Inbetriebnahme eines neuen BHKW-Moduls mit 180 kW elektrische Leistung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: YADOS GmbH
2014-03-18   Thermische Verwertung von Klärschlamm für die Zeit vom 1.10.2014-30.9.2017 (Stadtentwässerung und Umweltanalytik Nürnberg (SUN))
Vertrag über die Thermische Verwertung von Klärschlamm vom 1.10.2014-30.9.2017. Der Klärschlamm kann auf 2 Arten anfallen: Er wird entweder nur entwässert oder auch getrocknet bzw. teilgetrocknet. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung steht dem Auftraggeber keine Trocknungsanlage zur Verfügung. Der Auftraggeber behält sich aber den Einsatz von Verfahren zur Reduzierung des TR-Gehalts vor. Anfall Trockenmasse ca. 10 000 t TR pro Jahr, Anfall Originalsubstanz variiert je nach TR-Gehalt. Ansicht der Beschaffung »