2021-07-16Fäkalienabfuhr/Grubenentleerung Schloss-Stadt Hückeswagen 2022-2026 (Schloss-Stadt Hückeswagen)
Beräumung von Grubensystemen im Gebiet der Schloss-Stadt Hückeswagen (vollbiologische Kläranlagen, Mehrkammerabsetz- und Ausfaulanlagen, abflusslosen Sammelgruben etc.) durch Saug- und Spültechnik und Transport der Rückstände (ca. 2 200 m/Jahr) zur Fäkalienannahmestation in der Kläranlage Hückeswagen, Corneliusweg (Betreiber Wupperverband). Zum Leistungsumfang gehören weiterhin die Annahme des Leistungsabrufes durch die Grundstückseigentümer, die Planung der Touren und die Datenerfassung/-übergabe.
Der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Börsch GmbH
2020-09-30Entleerung von Gruben und Kleinkläranlagen im Stadtgebiet Krefeld, inkl. Abfuhr 2021 (Kommunalbetrieb Krefeld AöR)
Das Stadtgebiet umfasst zurzeit 509 abflussfreie Gruben und 442 KKA. Basierend auf den Werten der letzten Jahre ist mit einer Menge von ca. 6 500 m pro Jahr zu rechnen. Der ausgeschriebenen Abfuhrmenge für 2021 liegt eine vorsichtige Prognose zugrunde, die gleichwohl mit Unsicherheiten behaftet ist. Es hat sich in den letzten Jahren gezeigt, dass die Abfuhrmengen von Jahr zu Jahr abnehmen. Das ausgeschriebene Volumen ist unverbindlich und kann sowohl über- als auch unterschritten werden.
Es handelt sich …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Schönmackers Umweltdienste GmbH & Co. KG
2020-05-13Fäkalien- und Fäkalschlammtransport WZV Strelitz (Wasserzweckverband Strelitz)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Gewährleistung der werktäglichen Abfuhr der Fäkalien aus abflusslosen Sammelgruben bzw. des Fäkalschlammes aus Kleinkläranlagen im Einzugsgebiet dew Wasserzweckverbandes Strelitz sowie der Transport und die Anlieferung der Fäkalien und des Fäkalschlammes zu vorgegebenen Einleitpunkten. Derzeit sind die Inhalte aus 2.648 abflusslosen Gruben und 1.108 Kleinkläranlagen zu entsorgen (Stand 2019). Hieraus resultiert ein Abholvolumen von derzeit jährlich 78 200 m Fäkalien …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Remondis Seenplatte Logistik GmbH
2019-10-29Fäkalschlammentsorgung aus dem Verbandsgebiet des WAL (Wasserverband Lausitz)
Die zu vergebende Leistung umfasst die Entleerung von 4 200 abflusslosen Sammelgruben mit einer jährlichen Gesamtmenge von ca. 75 000 m Schmutzwasser und die (Teil)-Entleerung von 1.820 Pflanzenbeet- und Kleinkläranlagen mit einer jährlichen Gesamtmenge von ca. 2 300 m Fäkalschlamm sowie den Transport zu den verbandseigenen Kläranlagen. Im Jahresdurchschnitt sind hierzu ca. 13 000 Anfahrten zu den zu entleerenden abflusslosen Gruben und Kleinkläranlagen erforderlich.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Remondis Brandenburg GmbH