2013-08-16   Entsorgung von Klärschlamm der Kläranlage Göttingen (2014-2016) (Göttinger Entsorgungsbetriebe)
Übernahme, Transport, und landwirtschaftliche sowie thermische Entsorgung von entwässertem Klärschlamm der Kläranlage Göttingen gemäß Leistungsbeschreibung inkl. aller Nebenarbeiten im Zeitraum 1.1.2014-31.12.2016. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurgesellschaft für Abfall und...
2013-08-02   Entsorgung des Kölner Klärschlamms der Außenklärwerke Rodenkirchen und Wahn (Stadtentwässerungsbetriebe Köln, AöR)
Entsorgung des Klärschlamms der Klärwerke Köln - Rodenkirchen und – Wahn inklusive Abfuhr für 1 Jahr. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Remondis Aqua GmbH & Co. KG, Niederlassung West
2013-08-02   Landwirtschafliche Klärschlammverwertung für die Außenklärwerke Langel und Weiden (Stadtentwässerungsbetriebe Köln, AöR)
Stoffliche Verwertung des Klärschlamms der Klärwerke Köln - Langel und – Weiden in der Landwirtschaft. inklusive Abfuhr für 3 Jahre. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Remondis Aqua GmbH & Co. KG, Niederlassung West
2013-07-12   Thermische Entsorgung von Klärschlamm der Kläranlage Mühlhausen (2014-2017) (Zweckverband Abwasserentsorgung Mühlhausen und Umland)
Thermische Entsorgung von 9.600 t Originalsubstanz entwässertem Klärschlamm mit einem TS-Gehalt von 22-28 % TR der Kläranlage Mühlhausen/Thüringen im Zeitraum vom 1.1.2014 bis 31.12.2017. Optionen: zweimalige Verlängerung des Vertrages um jeweils zwei Jahre. Gesamtmenge inklusiver aller Optionen: 19.200 t. Ansicht der Beschaffung »
2013-07-01   Transport und Verbrennung von entwässertem Klärschlamm (Stadtentwässerung Reutlingen - SER, Eigenbetreib der Stadt Reutlingen)
Transport von entwässertem Klärschlamm und Verbrennung in einer zugelassenen Anlage ( Menge ca. 9.000 Mg/a). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rekuland GmbH
2013-07-01   Verwertung von Klärschlamm aus der kommunalen Abwasserreinigung des WAG (Wasser- und Abwasserzweckverband Gotha und Landkreisgemeinden (WAG))
Transport (ggf.) und Behandlung (ggf.) sowie Verwertung von Schlämmen aus der Behandlung von kommunalem Abwasser des WAG (AVV-Nr.: 190805) ab 01.01.2014 bis 31.12.2016. Der überlassene Klärschlamm ist landwirtschaftlich bzw. landschaftsbaulich zu verwerten. Die zur Zeit geltenden Grenzwerte nach der Klärschlammverordnung werden deutlich unterschritten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Agrar-Service-Thüringen GmbH LAV Markranstädt GmbH
2013-06-12   landwirtschaftliche Klärschlammverwertung (Stadt Cloppenburg)
Übernahme, Transport, Verwiegung und landwirtschaftliche Verwertung von 26 800 t (OS) Klärschlamm der Kläranlage Cloppenburg im Zeitraum vom 1.1.2014 - 31.12.2017. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Reterra Service GmbH
2013-06-10   Entwässerung und Entsorgung von Klärschlamm der zentralen Kläranlagen des Wasser- und Abwasserverbandes „Havelland“... (Wasser- und Abwasserverband "Havelland")
Entwässerung des anfallenden Klärschlamms auf der Kläranlage in Nauen. Entsorgung des anfallenden entwässerten Klärschlamms der Kläranlagen Nauen und Roskow. Ansicht der Beschaffung »
2013-05-22   Zeitvertrag – Verwertung der auf der Kläranlage und im Kanalnetz anfallenden Reststoffe der Stadtentwässerung Peine... (Stadtentwässerung Peine)
Abfuhr und Verwertung jährlich: — 4.000 t Klärschlamm, — 75 t Sandfangrückstände, — 200 t Sieb- und Rechenrückstände, — ca. 150 t Kanalsande aus der Kanalreinigung, — ca. 100 t Rückstände aus den Straßenabläufen im Stadtgebiet, — sowie weitere Abfälle aus der Abwasserbeseitigung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IAA Ingenieurgesellschaft für Abfall und...
2013-05-08   Thermische Entsorgung von Klärschlämmen (Stadt Bocholt)
Thermische Entsorgung von ca. 11 300 Tonnen p. a. entwässerten Klärschlamms (Abfallschlüssel EWC 19 08 05) der Städte Bocholt und Rhede: Verladung, Transport und thermische Entsorgung der entwässerten Klärschlämme (European Waste Catalogue (EWC)) – Abfallschlüssel 190805 entsprechend der Verordnung über das Europäische Abfallverzeichnis (AVV). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IAA Ingenieurgesellschaft für Abfall und...
2013-04-05   Thermische Klärschlammverwertung Kläranlage Wolfenbüttel (Abwasserentsorgung Wolfenbüttel AöR (AWA))
Abholung, Transport, Verwiegung und thermische Verwertung von anaerob stabilisiertem Klärschlamm aus der Kläranlage Wolfenbüttel. Der Klärschlamm wird entwässert übergeben. Jährlich ca. 2 850 t. Klärschlamm. Thermische Verwertung über 4 Jahre. Verwertungsbeginn: 1.7.2013, spätestens 1.8.2013. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IAA Ingenieurgesellschaft für Abfall und...
2013-03-25   Thermische oder stoffliche Verwertung im Landschaftsbau des auf dem Klärwerk Neuss Ost anfallenden Klärschlammes in... (InfraStruktur Neuss AöR)
Thermische oder stoffliche Verwertung im Landschaftsbau des auf dem Klärwerk Neuss Ost anfallenden Klärschlammes (28 000 t entwässerter Klärschlamm) in der Zeit vom 1.8.2013 bis 31.12.2014. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Remondis Aqua GmbH & Co. KG, Niederlassung West
2013-03-22   EU-weite Ausschreibung der Klärschlammentsorgung für die Stadt Borken (Stadt Borken)
Die auszuschreibende Leistung wird im gegenständlichen Verfahren in einem Los vergeben. Nachfolgend sind die wesentlichen vom Auftragnehmer zu erbringenden Leistungen und die wichtigsten Rahmenbedingungen dargestellt: — Regelmäßige Abfuhr des Klärschlamms; — Verwiegung des Klärschlamms an einem von der Stadt Borken vorgegebenen Waagestandort; — Transport des Klärschlamms zur thermischen Entsorgungsanlage; — Entsorgung in einer thermischen Anlage; — Durchführung des notwendigen Begleitscheinverfahrens; — … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IAA – Ingenieurgesellschaft für Abfall...
2013-03-15   Entsorgung von kommunalem Klärschlamm (Entsorgung von Kommunalem Klärschlamm)
Entsorgung und thermische Verwertung von entwässertem Klärschlamm der Kläranlage Tübingen. Ansicht der Beschaffung »
2013-03-13   Abfuhr und Entsorgung von Klärschlamm (Stadt Crailsheim)
Abfuhr und Entsorgung von Klärschlamm ca. 6.250 t. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Verwertungs- und Entsorgungsgesellschaft...
2013-02-26   landwirtschaftliche Verwertung von 12.000 Mg Klärschlamm (Stadt Gütersloh)
Abfuhr und landwirtschaftliche Verwertung von ca. 12.000 Mg Klärschlamm der Kläranlage Gütersloh-Putzhagen vom 01.07.2013 - 31.12.2014 Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Osters & Voß GmbH
2013-02-22   Entsorgung von kontaminiertem Schlick im Rahmen der Neugestaltung des Schulauer Hafens in Wedel (Stadt Wedel)
Die Stadt Wedel plant die Neugestaltung des Schulauer Hafens in Wedel, etwa Elbe km 641. Im Rahmen der Maßnahme fallen rd. 18.000 to kontaminierter Schlick an, der zwingend auf dem Wasserweg zu entsorgen ist. Konsistenz: steif bis breiig, durch mechanische Beanspruchung gestörter Schlick mit breiiger bis flüssiger Konsistenz; Kontamination: Werftaffine Belastungen; z.B. Schwermetalle (u.a. Kupfer, Quersilber, Zink); Summe PAK bis 20 mg/kg TM; Summe PCB bis 230 μg/kg TM; p,p‘-DDE bis 16 μg/kg TM; p,p‘-DDD … Ansicht der Beschaffung »
2013-02-22   Verwertung der auf dem Klärwerk Düsseldorf-Nord anfallenden Klärschlämme in der Rekultivierung/ im Landschaftsbau (Landeshauptstadt Düsseldorf, Der Oberbürgermeister, Stadtentwässerungsbetrieb Abt. 67/8.3)
Übernahme, Transport, Verwiegung und Verwertung der auf dem Klärwerk Düsseldorf-Nord anfallenden Klärschlämme in der Rekultivierung/ im Landschaftsbau im Zeitraum 1.7.13 bis 31.12.2015. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hegewald GmbH & Co. KG
2013-02-12   Verwertung von Klärschlamm (Kommunale Wirtschafts- und Leistungsgesellschaft (KWL))
Verwertung von Kläschlamm Die Leistung soll vom 1.7.2013 bis zum 31.12.2017 erbracht werden. Ansicht der Beschaffung »
2013-01-30   Klärwerk Neumarkt i.d.OPf. - Schlammentsorgung (Stadt Neumarkt i.d.OPf.)
Entwässerung und Entsorgung von Klärschlamm. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Vebiro GmbH
2013-01-09   Verladung, Transport und Verwertung von Klärschlamm Minden-Leteln (Städtische Betriebe Minden (SBM))
Verladung, Transport und Verwertung von Klärschlamm der Kläranlage Minden-Leteln. Ansicht der Beschaffung »
2012-12-20   landwirtschaftlilche Klärschlammverwertung (Stadt Münster Zentrales Justiziariat (Amt 15 AV))
Übernahme, Transport, Verwiegung, Zwischenlagerung und landwirtschaftliche Verwertung von entwässertem Klärschlamm Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Reterra Service GmbH
2012-12-17   Verwertung von Nassschlamm und entwässertem Schlamm der Kläranlage Bockau (Zweckverband zur Abwasserbeseitigung in den Simsseegemeinden + Abwasserzweckverband Prien- und Achental)
Auf der Kläranlage Bockau fallen jährlich rund 3 000 to entwässerter Klärschlamm mit einem TR-Gehalt von 26 - 28 % an. Der Klärschlamm soll landwirtschaftlich oder in der Rekultivierung verwendet werden. Er entspricht der Klärschlammverordnung. Etwa 2 000 m³ davon sollen, soweit möglich, als Nassschlamm verwertet werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stefan Wagenbauer Transporte und Verwertung
2012-12-13   Entsorgung von Klärschlamm, Rechengut, Sandfangräumgut und Sielgut der Kläranlagen Rudolstadt und Saalfeld (Zweckverband Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung für Städte und Gemeinden des Landkreises Saalfeld-Rudolstadt)
- Transport, Entsorgung und Verwertung von entwässerten Klärschlamm, Rechengut, Sandfanggut und Sielgut von den Kläranlagen Rudolstadt und Saalfeld, - KA Rudolstadt: Klärschlammanfall: ca. 3 200 t/a; Rechen- und Sandfanggutanfall: ca. 150 t/a, - KA Saalfeld: Klärschlammanfall: ca. 4 200 t/a; Rechen- und Sandfanggutanfall: ca. 180 t/a, - Der Transport hat getrennt nach anfallenden Stoffen in Containern zu erfolgen, - Der Entsorgungs- und Verwertungsweg ist mit Angebotsabgabe darzustellen, - Die Entsorgung … Ansicht der Beschaffung »
2012-11-29   Abtransport und stoffliche Verwertung von Klärschlamm (Westsächsische Abwasserentsorgungs- und Dienstleistungsgesellschaft mbH (WAD GmbH))
Abtransport und stoffliche Verwertung von mechanisch-entwässertem Klärschlamm für 3 Jahre. Jahresmenge ZKA Weidensdorf ca. 7 000 t MEKS/a mit 27 % TR und ZKA Niederdorf ca. 1.600 t MEKS/a mit durchschnittlich 23 % TR. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MSE - Mobile Schlammentwässerungs- und... MSE - Mobile Schlammentwässerungs- und...
2012-11-26   Landwirtschaftliche bzw. landbauliche Klärschlammverwertung (Bergisch-Rheinischer Wasserverband - der Geschäftsführer)
Landwirtschaftlich bzw. landbauliche Verwertung von maschinell entwässertem, kommunalem und anaerob stabilisiertem Klärschlamm nach AbfKlärV. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Reterra Service GmbH
2012-10-16   Mobile Schlammentwässerung 21-WL Lippeverband (Lippeverband)
Entwässerung von flüssigen Klärschlammen auf mobilen Hochleistungszentrifugen. Ansicht der Beschaffung »
2012-09-28   Verwertung, bzw. Beseitigung von Los I: REA-Gips und Los II: Restadsorpt aus der Abgasbehandlung (EAK-Nr. 190107)... (GMVA Gemeinschafts-Verbrennungsanlage Niederrhein GmbH)
Erstellung eines Entsorgungskonzeptes mit Vorhaltung von Redundanzen sowie Übernahme, Transport und ordnungsgemäße, den gesetzlichen Bestimmungen entsprechende Verwertung (gegebenenfalls Beseitigung) von: Los I REA - Gips: Feste Abfälle aus der Abgasbehandlung gem. Abfallschlüssel Nr.: 190107 auf unseren jeweiligen Abruf in dem Zeitraum von April 2013 bis März 2016 mit einer Option bis März 2017. Der REA - Gips gilt als gefährlicher Abfall und ist begleitscheinpflichtig. Die jährlich anfallende Menge … Ansicht der Beschaffung »
2012-09-21   Abtransport und thermische Verwertung von Klärschlamm (Zweckverband Gruppenklärwerk Häldenmühle)
Abtransport und thermische Verwertung von mechanisch-entwässertem Klärschlamm (TR-Gehalt 23 - 29 %) für 2013 bis 2015 (3 Jahre). Jahresmenge ca. 3 800 t/a mit durchschnittlich 26 % TR. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gesellschaft für Wertstoffverwertung mbH
2012-09-17   Entsorgung der auf den Kläranlagen des Oldenburgisch-Ostfriesischen Wasserverbandes anfallenden Klärschlämme... (Oldenburgisch-Ostfriesischer Wasserverband)
Leistungen zur Klärschlammentsorgung auf den 46 Kläranlagen des OOWV (Transportleistungen, Verwiegung, Lagerbewirtschaftung, landwirtschaftliche Verwertung). Ansicht der Beschaffung »
2012-08-28   Klärschlammentsorgung (Markt Haag in Oberbayern)
Der AG betreibt die KA Haag mit einem derzeitigen Nassschlammanfall von ca. 30 000 m3/a. Die 2 vorhandenen Eindicker auf der KA haben ein Volumen von insgesamt 1 000 m3, so dass die Klärschlammentsorgung mindestens 14-tägig erfolgen muss. Der anfallende Klärschlamm soll vom AN entwässert und anschließend entsorgt bzw. thermisch verwertet werden. Hinsichtlich der Menge des zu entsorgenden Schlammes ist zu beachten, dass sich die zu entwässernde/entsorgende Menge aus der tatsächlichen Belastung der KA … Ansicht der Beschaffung »
2012-08-23   Kläranlage Hengstbachtal - Verwertung von Klärschlamm, Rechen- und Sandfanggut (Stadt Dreieich - Zentrale Vergabestelle)
Die Stadt Dreieich schreibt die Verwertung von Klärschlamm, Rechen- und Sandfanggut nach VOL für die Jahre 2013 bis 2016 im offenen Verfahren nach VOL/A für folgende Mengen aus: Abnahme und Verwertung von rd. 3 400 Mg/a Klärschlamm sowie von rd. 160 Mg/a Rechengut und rd. 70 Mg/a Sandfanggut des Klärwerks Hengstbachtal, 63303 Dreieich (Mg/a = Megagramm pro Jahr). Die Leistung wird auf die Dauer von vier Jahren vergeben. Es muss eine Zertifizierung als Entsorgungsfachbetrieb für die Tätigkeiten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Energieversorung Offenbach AG
2012-08-21   Klärschlammentsorgung 2013-2014 (Abwasserverband Wetzlar)
Containerstellung, Übernahme, Transport und bedarfsgerechte (thermische bzw. bodenbezogene) Verwertung des auf der Verbandskläranlage Wetzlar-Steindorf anfallenden entwässerten Klärschlamms in Abhängigkeit der Konzentration an perfluorierten Tensiden (PFT). Aufgrund erhöhter PFT-Konzentrationen im Klärschlamm ist derzeit eine thermische Verwertung vorzunehmen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Reinemer Verwertung und Entsorgung GmbH
2012-08-03   Entsorgung von entwässertem Klärschlamm, Transport von Nassschlamm, Fäkalschlammabfuhr aus Kleinkläranlagen und... (Zweckverband KÜHLUNG (ZVK),)
Entsorgung von ca. 6 300 t OS/a entwässertem Klärschlamm, der Cu - Wert liegt teilweise über dem Grenzwert der AbfKlärV nach § 4 Absatz 11; Transport von 12 800 m³/a Nassschlamm; Fäkalschlammabfuhr von 10 300 m³/a aus Kleinkläranlagen und abflusslosen Gruben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: NWL Norddeutsche Wasser-Logistik GmbH
2012-08-03   Entsorgung und thermische Verwertung von Klärschlamm (Stadtentwässerung Stadt Schweinfurt)
Die Stadt Schweinfurt beabsichtigt, den auf der Kammerfilterpresse anfallenden Klärschlamm zur thermischen Entsorgung an ein geeignetes Unternehmen abzugeben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SüdWasser GmbH
2012-07-31   Übernahme von Nassschlick 2012 (bremenports GmbH & Co. KG)
Übernahme, Transport und Entsorgung von gering schadstoffbefrachtetem Nassschlick (AVV 170506) aus den Hafengruppen Bremerhaven. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hüskens Wasserbau GmbH & Co. KG
2012-07-30   Kläranlage Burgdorf, Verwertung/Entsorgung der städtischen Abfälle und des Rechen- und Sandfangguts sowie des... (Stadt Burgdorf)
— Abholung nach Anforderung und Entsorgung der städtischen Abfälle sowie des Rechen- und Sandfangguts, — Werktägliche Abholung des entwässerten Schlammes, Transport zu den vom AN aquirierten landwirtschaftlichen Verwertungsflächen, Aufbringen und Einarbeiten in die Verwertungsflächen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Reterra Service GmbH Tönsmeier Entsorgung GmbH & Co.KG
2012-07-25   Klärschlammtransport und Klärschlammverwertung 2013-2017 inkl Containergestellung und aller Containerbewegungen (Energieversorgung Sylt GmbH)
Verwertung des gesamten auf dem Klärwerk Westerland anfallenden Klärschlamms inkl.Containergestellung/Containerbewegung, Schlammtransport und rechtssicherer Dokumentation. Ansicht der Beschaffung »
2012-07-19   Thermische Verwertung von Klärschlämmen der Kläranlage Konstanz (D) + Ramsen (CH) (Stadtverwaltung Konstanz, Bauverwaltungsamt)
Thermische Verwertung inkl. Transport (ab 60/100 Entfernungskilometer mit der Bahn) der entwässerten Klärschlämme (TS > 25 %) der beiden Kläranlagen Konstanz und Ramsen in 2 getrennten Losen. Dienstleistungsverträge über 2 Jahre mit Fixpreis inkl. aller Nebenkosten frei ab Kläranlage. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Reko GmbH
2012-07-12   Abholung, Transport und thermische bzw. teilweise landbauliche Verwertung von entwässertem Klärschlamm für 7... (Zweckverband Gruppenklärwerk Talhausen)
Abholung, Transport und thermische bzw. teilweise landbauliche Verwertung von entwässertem Klärschlamm für sieben Kläranlagen im Landkreis Ludwigsburg. Eine Trocknung des Klärschlammes vor der Verwertung ist zulässig. — Kläranlage Talhausen des Zweckverband Gruppenklärwerk Talhausen mit Entwässerungsgraden zwischen 35 % - 40 % TS, Jahresmenge ca. 4 000 Mg/a Filterkuchen, thermische Verwertung, — Kläranlage Freiberg der Stadt Freiberg am Neckar mit Entwässerungsgraden zwischen 26 % - 33 % TS, Jahresmenge … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: F. Wefels Entwässerungs GmbH & Co. KG MSE Mobile Schlammentwässerungs GmbH Reko GmbH Rekuland GmbH
2012-07-11   Mechanische Entwässerung, Abtransport und thermische Verwertung von Klärschlamm (AZV Donautal-Heuberg)
Mechanische Entwässerung, Abtransport und thermische Verwertung von Klärschlamm. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Herbert Schilling GmbH
2012-07-05   Klärschlammentsorgung Gemeinde Großenkneten und Gemeinde Wardenburg (Gemeinde Großenkneten)
Landwirtschaftliche bzw. Thermische Klärschlammentsorgung. Ansicht der Beschaffung »
2012-06-28   Entsorgung / Verwertung des Klärschlamms der Kläranlage Stadt Celle (Stadt Celle - Der Oberbürgermeister -)
Transport, Zwischenlagerung und Entsorgung/Verwertung von entwässertem Klärschlamm für 3 Jahre mit ca. 5 000 t Klärschlamm pro Jahr. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurgesellschaft für Abfall und...
2012-06-19   Abtransport und thermische Verwertung von Klärschlamm (Eigenbetrieb Stadtentwässerung Tuttlingen)
Abtransport und thermische Verwertung von mechanisch-entwässertem Klärschlamm (TR-Gehalt 27 - 37 %) für 2013 und 2014. Jahresmenge ca. 2 800 t/a mit durchschnittlich 33 % TR. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rekuland GmbH
2012-06-15   Emscher- und Lippegebiet. Rechen- und Sandfanggutentsorgung 2013 bis 2015 (Emschergenossenschaft)
Transport, Verwertung oder ordnungsgemäße Beseitigung von ca. 23 500 to. Sieb- u. Rechengutrückstände sowie ca. 14 200 to. Sandfanggut von allen Betriebsanlagen der Emschergenossenschaft und des Lippeverbandes, einschließlich der damit verbundenen Dienstleistungen durch den Auftraggeber. Es handelt sich sich um Abfälle mit den AVV Abfallschlüssel 19 08 01 und 19 08 02. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: REMONDIS GmbH & Co. KG
2012-06-06   Klärschlammentsorgung (Niersverband)
Ordnungsgemäße thermische Entsorgung von rund 20 000 bis 30 000 t/Jahr entwässerten kommunalen Klärschlämmen (AVV 190805). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ALBA West GmbH Stadtwerke Duisburg AG
2012-05-09   Thermische Klärschlammverwertung GKW Köln-Stammheim (Stadtentwässerungsbetriebe Köln, AöR)
Thermische Verwertung von 58 000 t Klärschlamm (Los 1: 18 000 t; Los 2: 40 000 t). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Remondis Aqua GmbH & Co. KG, Niederlassung West