2014-08-04   Gutachten zur Prüfung möglicher Umweltauswirkungen des Einsatzes von Abfall- und Reststoffen zur... (Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk des Landes Nordrhein-Westfalen)
In Steinkohlenbergwerken in Nordrhein-Westfalen wurden seit Mitte der 1980er Jahre bis 2006 Abfälle und Reststoffe zur Verfüllung von Hohlräumen eingesetzt. Der Versatz in untertägige Hohlräume wurde zum damaligen Zeitpunkt als eine Verwertungsmöglichkeit für industrielle Massenreststoffe angesehen. Neben Rückständen aus Steinkohlenfeuerungsanlagen wurden insbesondere Filterstäube und Rauchgasreinigungsrückstände aus Hausmüllverbrennungsanlagen, Filterstäube aus Klärschlammverbrennungsanlagen, … Ansicht der Beschaffung »
2014-07-23   Durchführung des Bürgerdialogverfahrens „Infrastruktur für die Energiewende“ (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Ziel des Auftrags ist ein breit angelegter gesellschaftlicher Dialog mit allen Beteiligten über den für das Gelingen der Energiewende dringend erforderlichen Ausbau der Energieinfrastruktur. Die Initiative verfolgt einen regionalen Ansatz, wonach im Fokus der Initiative Orte mit besonders hohem Konfliktpotenzial und damit besonders großem zu erwartenden Kommunikations- und Diskussionsbedarf (sog. Hotspots) stehen. Vor dem Hintergrund der regionalen und lokalen Besonderheiten können die Anforderungen an … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Hirschen Group...
2014-03-20   Rahmenvertrag: Normen und technische Regelwerke (Beschaffungsamt des BMI)
Rahmenvertrag: Normen und technische Regelwerke (DIN, DIN EN, DIN EN ISO, DIN ISO, DIN IEC, DIN ETS, etc.). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Beuth Verlag GmbH
2014-02-10   Überwachung kommunaler Kläranlagen in Bayern (Bayerisches Landesamt für Umwelt)
Den Auftragnehmern soll in ihrer Eigenschaft als Privater Sachverständige in der Wasserwirtschaft (PSW) die technische Überwachung kommunaler Kläranlagen in Bayern übertragen werden. Ansicht der Beschaffung »
2013-12-23   Umweltmonitoring Betriebsphase (Offshore-Windpark RIFFGAT GmbH & Co. KG)
Zum Umweltmonitoring „Betriebsphase“ im Offshore-Windpark RIFFGAT wird ein Dienstleister mit der Durchführung des Umweltmonitoring für die Betriebsphase beauftragt (inklusive Gestellung der notwendigen maritimen Technik – Schiff inkl. Besatzung – sowie des erforderlichen Flugzeugs inklusive Besatzung). Zu untersuchende Schutzgüter sind Benthos, Fische, Vögel sowie Marinen Säuger. Der Leistungszeitraum soll im Frühjahr 2014 beginnen. Jedes Schutzgut hat seinen eigenen Untersuchungszeitraum und muss … Ansicht der Beschaffung »
2013-11-15   Technische, beratende Dienstleistungserbringung zur Unterstützung des auftraggeberseitigen Risikomanagements im... (TenneT Offshore GmbH)
Technische, beratende Dienstleistungserbringung zur Unterstützung des auftraggeberseitigen Risikomanagements im Rahmen des Betriebs von Offshore-Netzanschlusssystemen (Maßnahmen zur systematischen Erkennung, Analyse, Bewertung, Überwachung und Kontrolle der Betriebsrisiken). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IMPaC Offshore Engineering GmbH Ingenieurbüro Buss
2013-07-18   Monitoringprogramm Schwarza ab 2014 (Thüriger Ferwasserversorgung)
Hydrologische, physikalisch-chemische, gewässermorphologische, sedimentologische, floristische und hydrobiologische Untersuchgungen am Fließgewässer Schwarza zur Beurteilung des potenziellen Einflusses des Betriebs der Talsperre Leibis/Lichte auf die abiotischen Bedingungen und die Lebensgemeinschaft in und entlang der Schwarza. Untersuchungen über mehrere Jahre . (Methodenbeispiele: Braun-Blanquet, Elektrobefischung, Emergenzfallen, Freeze-Core-Technik (Sediment und Biologie), Sedimentanalysen, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: JENA-GEOS Ingenieurbüro GmbH
2011-08-25   Probenahme und gutachterliche Leistungen zur Fachüberwachung der Grundwasserhebung und Reinigung, zum... (MDSE Mitteldeutsche Sanierungs- und Entsorgungsgesellschaft mbH)
— Erstellung eines Qualitäts- und Arbeitssicherheitsplanes vor Ausführung der ersten Probenahmen, — Erstellung von Arbeitsplänen (8 Stk.), Vorbereitung und Ausführung eines prozessorientierten Grundwassermonitorings (GWMO) auf dem Gesamtstandort und im Bereich vorhandener Sicherungselemente (Dichtwand, Drainagen, Fördereinrichtungen), — Ausführen von halbjährlichen Grundwasser- und Oberflächenwasserprobenahmen (100 bis 160 Stk. je Kampagne), quartalsweise Stichtagsmessungen (110 bis 220 Stk. je … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: G.U.T. mbH
2011-08-08   Durchführung der Hauptstudie zur Erarbeitung einer verkehrsträgerübergreifenden Sicherheitsstrategie zum Güterverkehr (Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Durchführung der Hauptstudie, die der Umsetzung der Maßnahme 1 D des Aktionsplans Güterverkehr und Logistik des BMVBS (s. unter http://www.bmvbs.de/cae/servlet/contentblob/59840/publicationFile/30825/aktionsplan-22-11-2010.pdf) und gleichzeitig der Umsetzung der Nationalen Strategie zum Schutz kritischer Infrastrukturen (s. unter http://www.bmi.bund.de/cae/servlet/contentblob/544770/publicationFile/27031/kritis.pdf) der Bundesregierung im Transportsektor dienen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der...
2011-06-10   Support to impact assessment and evaluation of EASA rules — Assess I (European Aviation Safety Agency)
The European Aviation Safety Agency (hereinafter 'the Agency') is an agency of the European Union, which has been given specific regulatory and executive tasks in the field of aviation safety. Set up in 2003 the Agency currently employs more than 500 professionals from across Europe and has its main working language in English. The purpose of the contemplated multiple framework contract is to provide the Agency's Rulemaking Directorate with highly qualified external expertise to ensure objectivity and … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AEA Technology plc Airsight GmbH CAA International Ltd Consortium between Dornier Consulting... Consortium between Ecorys Nederland BV... Consortium between Egis Avia SA (leader)... Consortium between SGI Aviation Services... Envisa SAS J.W. Pulles Stichting Nationaal Lucht- en...
2011-06-09   Ingenieurleistungen zur Umsetzung des § 75 Wasserhaushaltsgesetz (WHG) – Erstellung von Risikomanagementplänen (Regierungspräsidium Darmstadt)
Für die in Anhang B (Los 1 - 4) genannten Gewässersysteme ist ein Risikomanagementplan nach § 75 WHG aufzustellen. Für weitere Informationen wird im Einzelnen auf die jeweilige Leistungsbeschreibung im Aufteilung in Lose (Los 1 - 4) verwiesen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Brandt Gerdes Sitzmann Wasserwirtschaft GmbH CDM Consult GmbH icon Ingenieurbüro H. Webler Ruiz Rodriguez + Zeisler + Blank GbR
2011-05-19   Contribution to the development of an ICAO aircraft CO standard (European Aviation Safety Agency)
The European Aviation Safety Agency (hereinafter 'the Agency') is an agency of the European Union, which has been given specific regulatory and executive tasks in the field of aviation safety. Set up in 2003 the Agency currently employs more than 500 professionals from across Europe and its main working language is English. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Consortium between Envisa SAS (leader)... Consortium between Envisa SAS (leader)...
2011-02-28   Bundes- und Landesmonitoring für die Tier- und Pflanzenarten nach Anhang II und IV der FFH-RL (RL 92/43/EWG) sowie... (Thüringer Landesanstalt für Umwelt und Geologie)
— Erfassung der Vorkommen von 34 Offenland-Lebensraumtypen nach Anhang I der FFH-RL im Rahmen der NATURA-2000-Berichtspflichten auf vorgegebenen Stichprobenflächen, Bewertung des Erhaltungszustandes nach definierten methodischen Vorgaben, — Erfassung der Vorkommen von 71 Tier- und Pflanzenarten nach den Anhängen II und IV der FFH-RL im Rahmen der NATURA-2000-Berichtspflichten auf vorgegebenen Stichprobeflächen, Bewertung des Erhaltungszustandes nach definierten methodischen Vorgaben, — Koordinierung … Ansicht der Beschaffung »