2022-10-25Hochwasserschutz-, Dammsanierungs- und Gewässerökologieprojekt Murg Rastatt; Maßnahmen im Stadtbereich, Planungslos... (Stadt Rastatt)
Die große Kreisstadt Rastatt plant die Verbesserung des Hochwasserschutzes im Stadtgebiet entlang der Murg (Gewässer I. Ordnung), insbesondere durch die abschnittsweise Ertüchtigung und Erhöhung von Hochwasserschutzdämmen und -mauern. Die Planung erfolgt mit Beteiligung des Landes Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Gewässer beim Regierungspräsidium Karlsruhe. Das Projektgebiet umfasst insgesamt ca. 4,9 km Gewässerlauf der Murg von der Rheinauer Brücke in Rastatt bei Station-km ca. 6+545 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IUS Weibel & Ness GmbH
2022-06-23Redundante Neuverlegung Riedleitung Mittel-Teil (R2M): LOS 1: Ingenieurleistungen . LOS 2: Umweltfachliche... (Hessenwasser GmbH & Co. KG)
Die Hessenwasser GmbH & Co. KG (Hessenwasser) beabsichtigt eine Trinkwassertransportleitung westlich von Groß-Gerau zu errichten. Die Länge der geplanten Stahlleitung mit einem Durchmesser von 1000 mm wird rd. 16km betragen. Sie soll vom "Kupplungsbauwerk Wolfskehlen" zur "Druckerhöhungsanlage Haßloch" verlaufen. Dies beinhaltet einen Anschluss an das Wasserwerk in Dornheim. Die Trasse liegt in Teilen in Trinkwasserschutzgebieten, durchquert u. a. Waldflächen (Natura 2000-Gebiet) sowie ein Gewerbegebiet. …
Ansicht der Beschaffung »
2022-03-07Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzept für die Verbandsgemeinde Oberes Glantal (Verbandsgemeinde Oberes Glantal)
Im Rahmen des zu erstellenden Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzeptes sollen gemeinsam mit der Verwaltung, den Bürger*innen und weiteren Beteiligten wie Gefahrenabwehr, Forst- und Landwirtschaft, Industrie- und Gewerbebetrieben und Fachbehörden alle Themen der Starkregenvorsorge besprochen und gemeinsam Maßnahmen zur Minderung des Schadenspotenzials - auch im privaten Bereich - aufgezeigt werden. Das Konzept soll die aufgetretenen und möglichen spezifischen Probleme sowie Gefahrenschwerpunkte und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:OBERMEYER Infrastruktur GmbH & Co. KG
2022-02-10Genehmigungs- und ausführungsreife Planung der 110 kV-Kabeltrasse SA Vietlübbe-Plau (WEMAG Projektentwicklung GmbH)
Zur Auflösung von Engpasssituationen im Mittelspannungsnetz des Umspannwerkes Lübz soll die Errichtung eines neuen 110/20-kV-Umspannwerkes bei Plau erfolgen. Die zweisystemige Anbindung des Umspannwerkes soll von der neu zur errichtenden SA Vietlübbe zum UW Standort Plau am See verlaufen. Hierfür benötigt die Auftraggeberin einen oder mehrere Dienstleister für die baureife und genehmigungsfähige Planung des Projekts inkl. Mitwirkung bei der Erstellung des Leistungsverzeichnisses für die geplante …
Ansicht der Beschaffung »
2021-12-23A500 Dollern - Ovenstädt: Generalplaner (Tennet TSO GmbH)
Mit dem Vorhaben V57 im Bundesbedarfsplangesetz bekommt TenneT den gesetzlichen Auftrag, die bestehende 380 kV Freileitung - ausgehend vom niedersächsischen Dollern über die Samtgemeinden Sottrum und Hoya, Mehringen, Ovenstädt und Eickum nach Bechterdissen im Ravensberger Hügelland (Nordrhein-Westfalen) zu verstärken, um die Stromtragfähigkeit der Leitung auf 4.000 Ampere je Stromkreis zu erhöhen (Netzverstärkung). Die Möglichkeit einer (Teil-) Erdverkabelung besteht nicht. Die Gesamtlänge der …
Ansicht der Beschaffung »
2021-10-04Neue Wege des Natur-Erlebens im Ahlenmoor (Naturschutzstiftung des Landkreises Cuxhaven)
Die Naturschutzstiftung des Landkreises Cuxhaven plant die Überarbeitung des Natur-Erlebens im Ahlenmoor Hierfür soll eine Moorerlebnissteg barrierefrei gestaltet werden, ein barrierefreier Aussichtstum ("Hide") geschaffen, ein weiterer kleiner Turm gebaut sowie zwei Moorstege konstruiert werden. Zusätzlich sollen zwei Stege ins Wasser (ähnlich Anglerstegen) gebaut werden.
Alle Wege, Türme und Stge sollen neu beschildert werden, worum es in dieser Ausschreibung geht.
Die Maßnahme enthält EFRE-Förderung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BTE Tourismus- und Regionalberatung
2021-08-25B241 OU Uslar, Erstellung UVS (Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr - Geschäftsbereich Gandersheim)
Erstellung einer Umweltverträglichkeitsstudie im Rahmen der B241 OU Uslar.
Nach Darstellung einer Südvariante im Flächennutzungsplan aus 1995 wurde 2012 die Entwicklung einer alternativen Nordvariante incl. Kartierungsleistungen beauftragt. Dieser Auftrag wurde nicht zu Ende geführt. Durch die vorliegende Ausschreibung soll die Umweltverträglichkeit unter Berücksichtigung der damals erhobenen "Altdaten" erneut untersucht werden.
Ansicht der Beschaffung »
2021-08-12Umweltplanung Ersatzbauplanung 110-kV-Freileitung Görries-Güstrow (WEMAG Projektentwicklung GmbH)
Der zu rekonstruierende einsystemig ausgeführte Freileitungsabschnitt der 110-kVFreileitung
Görries - Brüel und Brüel - Güstrow, im Abschnitt zwischen dem Abzweig
Ziegelsee und dem Umspannwerk Brüel sowie vom Umspannwerk Brüel bis zum UW
Güstrow, wurde im Jahr 1936/37 errichtet und hat das Ende der Nutzungsdauer erreicht.
Außerdem ist dieser Leitungsabschnitt zukünftig nicht mehr in der Lage die in der Region
erzeugte regenerative Leistung vollumfänglich zu übertragen. Um einem weiteren Anstieg
der …
Ansicht der Beschaffung »