2017-08-29Leichentransporte (Der Landrat des Rhein-Sieg-Kreises als Kreispolizeibehörde)
Die Ausschreibung umfasst das aus strafprozessualen Gründen veranlasste fachgerechte Bergen und den Transport von Leichen und Leichenteilen im Gebiet der Kreispolizeibehörde des Rhein-Sieg-Kreises für die Zeit vom 1.1.2018 bis 31.12.2020 sowie zum Institut für Rechtsmedizin in Bonn. Weiteres ergibt sich aus der Leistungsbeschreibung.
Ansicht der Beschaffung »
2017-06-01Sterbefallmanagement (AL 13/17) (Charité Universitätsmedizin Berlin)
Organisation und Durchführung des Sterbefallmanagements an der Charité. Das Dienstleistungsunternehmen nimmt in diesem Zusammenhang die Erstversorgung der Verstorbenen, die Organisation der Aufbahrungen und Abschiednahmen, die Transporte der Verstorbenen, die Betreuung der Hinterbliebenen und die Überführung an die Bestattungsunternehmen wahr.
Ansicht der Beschaffung »
2017-02-01Gründung einer gemeinsamen Gesellschaft mit einem privaten Partner und Übernahme des Betriebshofes Goslar (Stadt Goslar)
Die Stadt Goslar beabsichtigt die Gründung einer gemeinsamen Gesellschaft mit einem privaten Partner. Die Gesellschaft soll durch die Stadt Goslar mit den Aufgaben des jetzigen Betriebshofs Goslar beauftragt werden. Im Rahmen des Auftrages sind insbesondere folgende Leistungen zu erbringen:
— Pflege und Unterhaltung öffentlicher Grünflächen,
— Pflege und Unterhaltung städtischer Friedhöfe einschließlich Bestattungsdienstleistungen,
— Straßenunterhaltung,
— Straßenreinigung und Winterdienst,
— …
Ansicht der Beschaffung »
2016-09-29Bestattungsdienstleistungen für die Landeshauptstadt Hannover (Landeshauptstadt Hannover, Zentrale Submission)
Die Landeshauptstadt Hannover hat in ihrem Zuständigkeitsbereich gem. § 8 Abs. 4 Nds. Bestattungsgesetz die Bestattung zu veranlassen, wenn niemand für die Bestattung sorgt. Die sog. ordnungsrechtlichen Bestattungen sollen als anonyme Urnenbestattungen auf einem städtischen Friedhof in Hannover erfolgen, soweit nicht aufgrund einer bekannt gewordenen Verfügung des Verstorbenen andere Vorgaben gemacht werden. Bestattungen sind gem. den Anforderungen der DIN EN 15017 – Bestattungsdienstleistungen – durchzuführen.
Ansicht der Beschaffung »
2016-04-08Vergabe einer Dienstleistungskonzession zur Errichtung und zum Betrieb des Ruhwalds Holter Burg (Gemeinde Bissendorf)
Vergabe einer Dienstleistungskonzession über die Errichtung und den Betrieb eines Ruhwalds.
Die Konzessionsgeberin beabsichtigt die Errichtung und den Betrieb eines Naturwalds zum Zwecke der Durchführung von Natur-Waldbestattungen. Die Natur- und Waldbestattung ist ein alternatives Bestattungskonzept zu traditionellen Friedhofkonzepten. Bei der Natur- und Waldbestattung wird ein Baum in freier Natur als letzte Ruhestätte ausgewählt. Im Wurzelbereich des ausgewählten Baumes wird die Asche Verstorbener in …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ruh Wald GbR Natur- Waldbestattungen V....
2014-08-29Durchführung von ordnungsbehördlich veranlassten Bestattungen (Stadt Essen)
Die Stadt Essen als örtliche Ordnungsbehörde ist gem. § 8 Abs.1 des Bestattungsgesetzes NRW vom 17.6.2003 (GV.NRW.S313) verpflichtet, im Rahmen der Gefahrenabwehr die Bestattung von auf dem Gebiet der Stadt Essen verstorbenen Personen zu veranlassen, soweit die nach dem Gesetz bestattungspflichtigen Hinterbliebenen nicht oder nicht rechtzeitig die Bestattung veranlassen oder keine Angehörigen vorhanden sind. Derzeit beauftragt die Stadt Essen ein Bestattungsinstitut mit den Dienstleistungen im Rahmen …
Ansicht der Beschaffung »