Beschaffungen in der Region Baden-Württemberg (seite 153)
2022-11-14Schlosserarbeiten (Universitätsklinikum Tübingen, Geschäftsbereich C - Bau und Technik)
Das Uniklinikum Tübingen plant im Talklinikum ein "Zentrum für psychische Gesundheit".
Durch einen Stationsanbau an das Vita-Gebäude, Osianderstraße 5, soll Platz für einen Umzug der psychosomatischen Klinik ins Tal geschaffen werden.
In dem Anbau werden folgende Nutzungen untergebracht:
- Eingangsbereich mit Aufnahme
- 28 Betten in Ein- und Zweibettzimmern mit dazugehörigen Badezimmern
- Stationszimmer je Bettenebene
- Untersuchungszimmer
- Arztzimmer und Therapie-/Interventionsräume für Einzel- und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Lindner Metall
2022-11-14Umbau Anschlussstelle B19 Oberkochen - Projektsteuerung (Stadtverwaltung Oberkochen)
Die geplante Maßnahme beinhaltet den verkehrsgerechten Umbau der Anschlussstelle Oberkochen-Süd und umfasst die Bundesstraße B 19, die Kreisstraße K 3292 und das örtliche Straßennetz. Im Zuge der Maßnahme werden neben den Fahrbahnen für den motorisierten Verkehr ebenso Verbindungen für Fußgänger und Radfahrer hergestellt.
Die genannte Anschlussstelle Oberkochen Süd befindet sich an der Bundesstraße B19 zwischen Oberkochen und Königsbronn im Landkreis Ostalbkreis.
Die B 19 stellt im Betrachtungsraum die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Drees & Sommer SE
2022-11-12Kindergarten Ezach - Tragwerksplanung (Stadt Leonberg)
Die Stadt Leonberg beabsichtigt auf dem Gelände des Schopfloch- und Ezach-Kindergartens im Gebiet Ezach einen Neubau einer Kindertageseinrichtung mit 8 Gruppen für 150 Kinder und Küche mit angrenzender Mensa mit 200 Sitzplätzen zu errichten.
.
Fläche Kindertageseinrichtung: ca. 2.350 m² NRF Fläche Mensa: ca. 210 m² NRF" Voraussichtliche Kosten: ca. 12 Mio. € brutto (KG 300-700) .
Voraussichtliche Termine:
Die Planung soll direkt nach Beauftragung begonnen werden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Boll Partner für Tragwerke Beratende...
2022-11-11Rahmenvereinbarung Lieferung, Rollout und Betriebslogistik von Druckern & Multifunktionsgeräten (Universitätsklinikum Tübingen)
Abschluss einer Rahmenvereinbarung für das UKT und die in den Vertragsunterlagen aufgeführten Bezugsberechtigten mit einem wirtschaftlich leistungsfähigen und fachkundigen Unternehmen zur Lieferung von Druck- und Multifunktionssystemen inkl. Rollout, Gewähr- und Garantieleistungen sowie Full-Services (Betriebslogistik). Alle neuen Geräte sollen netzwerkfähig sein, standardmäßig Duplexdruck beherrschen und mit einem universellen Druckertreiber betrieben werden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Morgenstern AG
2022-11-11Beschaffung acht batterieelektrische Niederflursolobusse (Stadtwerke Biberach GmbH)
Ende des Jahres 2023 werden die aktuellen Verträge mit den Verkehrsunternehmen auslaufen, die die Fahrleistung der SWBC erbringen. Insbesondere aus klimapolitischer Motivation möchten die Stadtwerke diese Gelegenheit nutzen, um Fahrzeuge mit batterieelektrischen Antrieben zu beschaffen und somit die Dieselfahrzeuge im Biberacher Busliniennetz in mehreren Schritten durch Elektrobusse zu ersetzen. Durch diese Maßnahme sollen CO2-, NOx-, Feinstaub- und Lärmemissionen in Biberach fortlaufend gesenkt werden. …
Ansicht der Beschaffung »
2022-11-11C-ITS IRS (Die Autobahn GmbH des Bundes)
Deutschlandweiter Roll-Out der dynamischen Ortung von Arbeitsstellen im Rahmen kooperativer Systeme zur Verkehrssteuerung auf Autobahnen; Beschaffung, Betrieb und Pflege von 1.564 kooperativen Kommunikationssystemen
Ansicht der Beschaffung »
2022-11-11Anschlussunterbringung neue Ramtelstraße - Gebäudeplanung (Stadt Leonberg)
Aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen im Bereich der Anschlussunterbringung für Flüchtlinge ist der Neubau von weiteren Wohnhäusern notwendig. Die Gebäude sollen in einfacher Bauweise, z.B. mittels Modulbau, realisiert werden. Insgesamt soll Platz für ca. 80 Personen geschaffen werden, welche sich in etwa 20 Wohneinheiten aufteilen.
.
Voraussichtliche Kosten: ca. 5 Mio. € brutto (KG300/KG400/KG500) .
Voraussichtliche Termine:
Die Planung soll direkt nach Beauftragung begonnen werden.
Baubeginn: Frühjahr …
Ansicht der Beschaffung »
2022-11-11Prüfleistungen DGUV V3 (Oberfinanzdirektion Karlsruhe - LZfD)
Die DGUV Prüfung (Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung-Vorschrift) ist eine Unfallverhütungsvorschrift. Diese sieht vor, dass alle elektrischen Betriebsmittel und elektrischen Anlagen in regelmäßigen Abständen geprüft werden.
Die Oberfinanzdirektion Karlsruhe - LZfD - ist aufgrund der DGUV gesetzlich dazu verpflichtet, eine entsprechende Prüfung in den regelmäßigen vorgeschriebenen Abständen durchzuführen.
Dabei ist zu prüfen, ob sich die Anlagen und Geräte im ordnungsgemäßen Zustand im Sinne der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:HS Service GmbH
2022-11-10Beratungs- und Unterstützungsleistungen im Bereich SharePoint (IT Baden-Württemberg)
Gegenstand der Rahmenvereinbarung ist die Beschaffung von IT-Dienst- und Beratungsleistungen im Bereich SharePoint für anstehende Projekte.
Der Abruf der Leistungen erfolgt bedarfsbezogen, ein konkreter Zeitraum kann nicht angegeben werden. Ein Anspruch auf die Abnahme der Dienstleistung besteht nicht.
Die Einzelheiten zu den gewünschten Leistungen ergeben sich aus der Leistungsbeschreibung (Anlage 2 zum Vertrag - Leistungsbeschreibung).
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Datagroup Stuttgart GmbH