2020-03-04Aluminiumfenster und Sonnenschutz — Generalsanierung Maria von Linden Gymnasium in Calw-Stammheim (Stadtverwaltung Calw)
Generalsanierung Maria von Linden Gymnasium in Calw-Stammheim:
Das Maria von Linden-Gymnasium wurde in den Jahren 1978-1980 errichtet. Bei dem zu sanierenden Gebäude handelt es sich um ein Bauwerk mit 3 Vollgeschossen und Flachdach, die NRF beträgt ca. 5 800 qm.
Folgende Maßnahmen sollen im Zuge der anstehenden Sanierung ausgeführt werden:
— Sanierung der Gebäudehülle;
— Austausch Fenster, Oberlichter, Verglasungen;
— Brandschutz technische und konstruktive Ertüchtigung tragender Konstruktionen;
— …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Metallbau Drechsler GmbH
2020-03-0409.01 Gerüstarbeiten – Generalsanierung Maria von Linden Gymnasium in Calw-Stammheim (Stadtverwaltung Calw)
Generalsanierung Maria von Linden Gymnasium in Calw-Stammheim:
Das Maria von Linden-Gymnasium wurde in den Jahren 1978-1980 errichtet. Bei dem zu sanierenden Gebäude handelt es sich um ein Bauwerk mit 3 Vollgeschossen und Flachdach, die NRF beträgt ca. 5 800 qm.
Folgende Maßnahmen sollen im Zuge der anstehenden Sanierung ausgeführt werden:
— Sanierung der Gebäudehülle;
— Austausch Fenster, Oberlichter, Verglasungen;
— Brandschutztechnische und konstruktive Ertüchtigung tragender Konstruktionen;
— …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Han Gerüstbau
2020-03-04Sanitärinstallation – Generalsanierung Maria von Linden Gymnasium in Calw-Stammheim (Stadtverwaltung Calw)
Generalsanierung Maria von Linden Gymnasium in Calw-Stammheim:
Generalsanierung Maria von Linden Gymnasium in Calw-Stammheim Das Maria von Linden-Gymnasium wurde in den Jahren 1978-1980 errichtet. Bei dem zu sanierenden Gebäude handelt es sich um ein Bauwerk mit 3 Vollgeschossen und Flachdach, die NRF beträgt ca. 5 800 qm.
Folgende Maßnahmen sollen im Zuge der anstehenden Sanierung ausgeführt werden:
— Sanierung der Gebäudehülle;
— Austausch Fenster, Oberlichter, Verglasungen;
— Brandschutztechnische und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Sanitär Brenzing
2020-03-03Umbau und Sanierung der Dammschule Heilbronn 2. BA – Sanitärinstallation (Stadt Heilbronn -Hochbauamt-)
Die um das Jahr 1906 errichtete Dammschule in Heilbronn muss einer Generalsanierung unterzogen werden. Das Schulgebäude entspricht im Wesentlichen noch dem damaligen Ursprungszustand. Im Rahmen der Sanierung müssen die mangelbehafteten Geschossdecken größtenteils ausgetauscht und gegen neue Beton-/Stahlblech-Verbunddecken ersetzt werden. In diesem Zuge werden auch dringend erforderliche Maßnahmen an Fenstern/Fassaden, technischen Installationen, Raumakustik usw. ausgeführt (Sanierungsstau). Die aktuelle …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Henkel GmbH & Co.
2020-03-0205650202 – Generalsanierung Jahnsporthalle Stuttgart – Feuerbach, Generalsanierung Jahnsporthalle – HLS (Landeshauptstadt Stuttgart)
Im Rahmen des VgV-Verfahrens soll nun ein Ingenieurbüro (HLS) für die Generalsanierung Jahnsporthalle Bismarkschule in Stuttgart – Feuerbach ermittelt werden.
Planungs-und Überwachungsziel ist die Modernisierung der Jahnsporthalle einschl. dem dazugehörigen Umkleide und Gebäudetrakt sowie dem Eingangsgebäude. Aufgrund baulicher und funktionaler Mängel, des altersbedingt schlechten Zustandes der Gebäudetechnik und der Abnutzung festeingebauter Einrichtungen wird eine Generalsanierung erforderlich.
Bitte …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fritz Planung GmbH
2020-03-0205650202 – Generalsanierung Jahnsporthalle Stuttgart – Feuerbach, Generalsanierung Jahnsporthalle – Architektur (Landeshauptstadt Stuttgart -)
Gebäudeplanung nach HOAI 2013, Teil 3, Abschnitt 1 (Architektenleistungen nach § 34 HOAI) LPH 1-9 für die Generalsanierung der Jahnsporthalle Bismarkschule in Stuttgart – Feuerbach
Planungs- und Überwachungsziel ist die Modernisierung der Jahnsporthalle einschl. dem dazugehörigen Umkleide und Gebäudetrakt sowie dem Eingangsgebäude. Aufgrund baulicher und funktionaler Mängel, des altersbedingt schlechten Zustandes der Gebäudetechnik und der Abnutzung festeingebauter Einrichtungen wird eine …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Egger Kolb
2020-02-28TNW_Ellwangen_Querung Bahnlinie Bachgasse_IBW & TWP (Stadt Ellwangen)
Die Stadt Ellwangen plant die Querung der Bahntrasse Strecke 4940 an der Bachgasse.
Im Zuge der Landesgartenschau 2026 soll damit die Innenstadt mit den angrenzenden Landschaftsräumen verbunden werden. Dazu muss die Bahntrasse einfacher, sicherer und in angenehmer Atmosphäre gequert werden können. Ziel der vorliegenden Planungsaufgabe ist eine verbesserte Querung der Bahntrasse und des Mühlgrabens für Fußgänger und Radfahrer, einschließlich des barrierefreien Zugangs. Zudem soll ein möglichst weit …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IGS Ingenieure GmbH & Co. KG
2020-02-26Rechnungsbearbeitung (Postbeamtenkrankenkasse)
Die Postbeamtenkrankenkasse (PBeaKK, Auftraggeberin oder AG) plant die Beschaffung von Leistungen im Bereich der Bearbeitung von Rechnung, die direkt vom Leistungserbringer an die PBeaKK gerichtet sind. Dies umfasst sowohl sogenannte Sammelrechnungen als auch Einzelrechnungen. Bei Sammelrechnungen handelt es sich um Rechnungen, die von ambulanten Leistungserbringern gestellt werden und auf denen die Leistungen für mehrerer Mitglieder zusammengefasst werden. Bei Einzelrechnungen handelt es sich um …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:MediaKom GmbH & Co. KG
2020-02-26Spracherkennungssoftware (IT Baden-Württemberg)
Auftragsgegenstand ist die Überlassung von Spracherkennungssoftware mit Wartung und Anwendersupport und unterstützender peripherer Hardware für den Einsatz an Computerarbeitsplätzen und im Außendienst.
Ansicht der Beschaffung »
2020-02-26Sanierung und Erweiterung Haus 2, Klinikum Esslingen – VgV Architekt (Eigenbetrieb Klinikum Esslingen, Geschäftsbereich 5/1 Bau)
Das Klinikum Esslingen beabsichtigt die Sanierung und Erweiterung des Bettenhauses 2.
Das Haus 2 ist eines der insgesamt 19 Gebäude des Klinikums Esslingen und umfasst auf insgesamt ca. 9 838 m Bruttogeschossfläche 2 Untergeschosse, das Erdgeschoss und 6 Obergeschosse sowie einer Technikzentrale im 7. Obergeschoss.
Für die Baumaßnahmen wurden 2017 3 Förderanträge beim Ministerium für Arbeit und Soziales Baden-Württemberg gestellt, auf Basis einer Voruntersuchung von Architekturbüro Reutter, Wernau, IGW …
Ansicht der Beschaffung »