2019-06-27Andreae-Gymnasium Herrenberg (Stadt Herrenberg)
Die Stadt Herrenberg beabsichtigt den Umbau und die Erweiterung des naturwissenschaftlichen Bereichs und die Generalsanierung des Gebäudebestandes des Andreae-Gymnasiums in Herrenberg. Der gesamte naturwissenschaftliche Bereich des Gymnasiums soll umstrukturiert und um Mehrflächen ergänzt werden. Diese notwendigen Schulraumflächen nach aktueller Schulbauförderrichtlinie können nicht im Gebäudebestand untergebracht werden, daher wird eine bauliche Erweiterung der Schule auf dem Wettbewerbsgrundstück …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:FRA Fischer Rüdenauer Architekten PartmbB
2019-06-27Vogt-Heß-Gemeinschaftsschule Herrenberg (Stadt Herrenberg)
Die Stadt Herrenberg beabsichtigt die Weiterentwicklung der bestehenden Vogt-Heß-Gemeinschaftsschule in Herrenberg.
Die Schule soll um ein Betreuungsgebäude für Kern- und Ganztagsbetreuung erweitert werden. Diese notwendigen Schulraumflächen nach aktueller Schulbauförderrichtlinie können nicht im Gebäudebestand untergebracht werden, daher wird eine bauliche Erweiterung des Gebäudeensembles auf dem Wettbewerbsgrundstück notwendig.
Bei der Neukonzeption der Erweiterung sollen die pädagogischen und …
Ansicht der Beschaffung »
2019-06-07Teleskop (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) – Stuttgart)
Das Institut für Technische Physik beabsichtigt ein neues optisches Teleskop mit einer Apertur von 1,75 m zur passiven und aktiven Erfassung, Ortung und Charakterisierung von Objekten im erdnahen Orbit (LEO: low earth orbit). Das Teleskop soll am Standort Innovationscampus in 72186 Empfingen aufgebaut werden.
Ansicht der Beschaffung »
2019-04-04Schülerbeförderung von Schülern der Schulen für Erziehungshilfe und Sonderschulkindergarten sowie weiteren Betreuten... (Stiftung Jugendhilfe aktiv)
Schülerbeförderung von Schülern der stiftungseigenen Schulen für Erziehungshilfe. Hauptstandorte sind die Albert-Schweitzer-Schule, Thingstr. 50, 70565 Stuttgart und die Dietrich-Bonhoeffer-Schule, Bernhauser Str. 20, 70599 Stuttgart.
Die Schülerbeförderung wird für die nächsten vier Schuljahre (2019/20 bis 2022/23) der beiden Schulen vergeben, unterteilt in Lose. Beide Schulen verfügen über Außenklassen und Außenstellen in denen ebenfalls Kinder der Einrichtung beschult werden. Außerdem gibt es …
Ansicht der Beschaffung »
2019-01-31Techniksanierung Hallenbad Badezentrum Sindelfingen (Stadt Sindelfingen, Amt für Gebäudewirtschaft, Hochbau und Technik)
Die Stadt Sindelfingen plant die Techniksanierung des Hallenbads im Badezentrums Sindelfingen.
Hierfür wird ein Architekt für die Leistungsphasen 1,5-9, LPH 2 und 3 in Teilen, gem. HOAI 2013, gesucht.
Die Leistungen Fachplanung Elektro, MSR und HLS sind Gegenstand separater Auftragsbekanntmachungen.
Das Projekt wird vom Büro IPF, Immobilien- und Projektmanagement Jörg A. Fink, Stuttgart, als Projektsteuerer begleitet.
Das Hallenbad (Baujahr 1976) liegt zusammen mit dem Freibad in einem ca. 90 000 qm …
Ansicht der Beschaffung »