Beschaffungen in der Region Ludwigsburg (seite 36)

2017-09-26   Neue Mitte Remseck: Heizungsanlage (Große Kreisstadt Remseck am Neckar)
Gegenstand des Verfahrens ist die Vergabe von Leistungen zur Installation einer Heizungsanlage im Rahmen des Projekts „Neue Mitte Remseck“. Ansicht der Beschaffung »
2017-09-26   Neue Mitte Remseck: Sanitäre Installation (Große Kreisstadt Remseck am Neckar)
Gegenstand des Verfahrens ist die Vergabe von sanitären Installationsarbeiten im Rahmen des Projekts „Neue Mitte Remseck“. Ansicht der Beschaffung »
2017-09-26   Neue Mitte Remseck: Flachdacharbeiten/Flaschnerarbeiten Begrünung (Große Kreisstadt Remseck am Neckar)
Gegenstand des Verfahrens ist die Vergabe von Flachdacharbeiten und Flaschnerarbeiten zur Begrünung im Rahmen des Projekts „Neue Mitte Remseck“. Ansicht der Beschaffung »
2017-09-26   Neue Mitte Remseck: Vorgehängte Fassade (Große Kreisstadt Remseck am Neckar)
Gegenstand des Verfahrens ist die Vergabe von Fassadenarbeiten im Rahmen des Projekts „Neue Mitte Remseck“. Ausgeführt werden soll eine vorgehängte Fassade. Ansicht der Beschaffung »
2017-09-26   Neue Mitte Remseck: Gerüstbau (Große Kreisstadt Remseck am Neckar)
Gegenstand des Verfahrens ist die Vergabe von Gerüstbauarbeiten im Rahmen des Projekts „Neue Mitte Remseck“. Ansicht der Beschaffung »
2017-09-26   Neue Mitte Remseck: Stahlbauarbeiten (Große Kreisstadt Remseck am Neckar)
Gegenstand des Verfahrens ist die Vergabe von Stahlbauarbeiten im Rahmen des Projekts „Neue Mitte Remseck“. Ansicht der Beschaffung »
2017-09-26   Neue Mitte Remseck: Rohbauarbeiten (Große Kreisstadt Remseck am Neckar)
Gegenstand des Verfahrens ist die Vergabe von Rohbauarbeiten im Rahmen des Projekts „Neue Mitte Remseck“. Ansicht der Beschaffung »
2017-09-25   Rahmenvertrag über die Lieferung von IT-Hardware (PCs und Bildschirme) für den Landkreis Ludwigsburg und weitere Städte (Landratsamt Ludwigsburg)
Der Landkreis Ludwigsburg, die großen Kreisstädte Bietigheim-Bissingen und Ludwigsburg und die Stadt Großbottwar, vertreten durch das Landratsamt Ludwigsburg, beabsichtigen die Neubeschaffung von IT-Hardware (PCs und Flachbildschirme). Dazu soll eine Rahmenvereinbarung über die Beschaffung dieser IT-Hardware geschlossen werden. Die Rahmenvereinbarung ist die Grundlage für Einzelbestellungen, die die einzelnen Auftraggeber selbst vornehmen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Intertronic Computer GmbH ITMediaConsult AG
2017-09-22   Ingenieurbiologisches Gutachten Iller (Regierungspräsidium Tübingen – Dienstsitz Riedlingen)
Im Rahmen des ingenieurbiologischen Gutachtens Iller ist ein ökologisch begründeter Mindestabfluss für die Ausleitungsstrecken der Unteren Iller (km 52,925 bis km 0,000 Mündung in die Donau) zu ermitteln. Der Mindestabfluss verteilt sich auf das Iller-Mutterbett sowie auf die entlang der Unteren Iller zur Habitatverbesserung geplanten Seitenarme. Darüber hinaus ist zu ermitteln, welcher Abfluss in Zeiten sehr geringer Abflüsse in der Iller in den Triebwerkskanälen der Kraftwerksbetreiber mindestens … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: flussbau iC GesmbH Geitz und Partner GbR – Freie... Sje Ecohydraulic Engineering GmbH für die...
2017-09-19   Modellvorhaben Versorgung Adoleszenter mit schweren Störungen der Emotionsregulation gem. § 64b SGB V (AOK Baden-Württemberg)
Verhandlung über ein Modellvorhaben in der Psychiatrie (§ 64b SGB V) zur besonderen Versorgung von Adoleszenten mit schweren Störungen der Emotionsregulation. Ansicht der Beschaffung »
2017-09-18   Abrechnungssoftware Krankenhäuser (08/GG-IT/2017) (IKK classic)
Gegenstand der zu erbringenden Leistung ist die Überlassung einer Prüfsoftware (mit diversen Modulen) in Form der Miete zur überwiegend maschinell unterstützten Bearbeitung der Rechnungen der Krankenhäuser, die Installation und Konfiguration der Softwarebestandteile im Test- und im Echtsystem bei der Auftraggeberin, Beratung und Unterstützung der Administratoren und Anwender der Auftraggeberin im Rahmen des Einführungsprojekts, Datenmigration, Schulung der Administratoren und Anwender der Auftraggeberin, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: innovas GmbH
2017-09-15   Gemeinde Möglingen, Neubau Gemeinschaftsschule mit öffentlicher Bücherei (Gemeinde Möglingen)
Die Gemeinde Möglingen beabsichtigt, am Standort Hanfbachschule den Neubau einer Gemeinschaftsschule mit öffentlicher Bücherei zu verwirklichen. Umbauter Raum – BRI ca. 26 164,10 m³ Bruttogrundfläche – BGF ca. 5 945,36 m². Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: VS Vereinigte Spezialmöbelfabriken GmbH
2017-09-14   Fahrausweisprüfungen in der Verbundstufe II des Verkehrs- und Tarifverbunds Stuttgart (VVS) (Verband Region Stuttgart, Körperschaft des öffentlichen Rechts)
Durchführung von Fahrausweisprüfungen im ÖPNV (Busverkehre) in den Landkreisen Böblingen, Esslingen, Ludwigsburg und Rems-Murr-Kreis sowie auf den Nebenbahnen (SPNV) Böblingen – Dettenhausen, Nürtingen – Neuffen, Korntal – Hemmingen – Heimerdingen und Schorndorf – Rudersberg. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DB Regio AG
2017-09-12   Erneuerung der Desktop Bereitstellung (mhplus Betriebskrankenkasse)
Die mhplus Betriebskrankenkasse (mhplus BKK) als bundesweit tätige Betriebskrankenkasse hat neben dem zentralen Standort in Ludwigsburg noch weitere 20 größere und kleinere Geschäftsstellen im Bundesgebiet. Seit 1999 bietet die mhplus BKK Leistungen für alle gesetzlich Krankenversicherten an. Die mhplus BKK plant die Erneuerung der Desktop Bereitstellung für alle bundesweiten Standorte der mhplus BKK. Unter dem Begriff Desktop Bereitstellung definiert die mhplus BKK eine zentrale … Ansicht der Beschaffung »
2017-09-08   Kommunalfahrzeug als multifunktionaler Geräteträger (Gemeindeverwaltung Sersheim)
Kommunalfahrzeug multifunktionaler Geräteträger, Frontlenkerfahrgestell, zuschaltbarer Allradantrieb, Höhe max. 2 300 mm, Breite max. 1 750 mm. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fa. Hako GmbH
2017-09-08   Fortschreibung HWGK Baden-Württemberg – Hydraulische Berechnungen Donau 2 (ID 14639) (Regierungspräsidium Stuttgart)
In Baden-Württemberg bestehen flächendeckend HWGK für rund 11 300 Flusskilometer, welche Zug um Zug, fortgeschrieben werden sollen. Die HWGK erfüllen die Anforderungen der EG-HWRM-RL sowie die sehr hohen Anforderungen des §65 Wassergesetz BW. Sie entfalten direkte rechtliche Wirkung, weshalb die Qualitätsanforderung entsprechend hoch ist. Im dem ca. 105 km langen Be-reich der Donau zwischen Geisingen und Hundersingen sollen die bestehenden HWGK fortge-schrieben werden. Die Ergebnisse sind in der weiteren … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft IWP und aquasoli –... Bietergemeinschaft IWP und aquasoli –...
2017-09-05   August-Lämmle-Schule Ludwigsburg – Ausbau Ganztag/Brandschutzmaßnahmen (Stadt Ludwigsburg, Fachbereich Hochbau- und Gebäudewirtschaft)
Sanierung einer Grundschule bestehend aus Gebäuden Baujahr 1909 und 1953 und Neubau einer Mensa mit Betreuungsräumen in 2 Bauabschnitten Bauabschnitt 1: Sanierung Gebäude Baujahr 1909 BGF 1 421 m, BRI 4.606 m und Neubau BGF 2 191 m,BRI 9 600 m Bauabschnitt 2: Sanierung Gebäude Baujahr 1953 BGR 2 511 m, BRI 7 675 m Mit dieser Ausschreibung wird um Angebot für das Trockenbau,-Innenputz,- und Malerarbeiten Gewerk gebeten. Ansicht der Beschaffung »
2017-09-05   Grundschule Fuchshofstraße, Ludwigsburg – Tragwerksplanung (Stadt Ludwigsburg)
Die Stadt Ludwigsburg beabsichtigt in der Oststadt eine neue Grundschule zu errichten. Die Schule soll 5,5-zügig geplant werden. Im ersten Bauabschnitt sollen 4,5 Züge realisiert werden, im zweiten Bauabschnitt ein weiterer Zug. Der Neubau ist angemessen in die Umgebung des Berliner Platzes sowie die zukünftige Wohnbebauung nördlich der Fuchshofstraße einzubinden. Der Baukörper soll inklusive der Erweiterungsoption komplett auf dem Wettbewerbsgrundstück (1398/1) konzipiert werden. Die Freiflächen rund um … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Werner Sobek Stuttgart AG
2017-09-05   Grundschule Fuchshofstraße, Ludwigsburg – Fachplanung TGA HLS (Stadt Ludwigsburg)
Die Stadt Ludwigsburg beabsichtigt in der Oststadt eine neue Grundschule zu errichten. Die Schule soll 5,5-zügig geplant werden. Im ersten Bauabschnitt sollen 4,5 Züge realisiert werden, im zweiten Bauabschnitt ein weiterer Zug. Der Neubau ist angemessen in die Umgebung des Berliner Platzes sowie die zukünftige Wohnbebauung nördlich der Fuchshofstraße einzubinden. Der Baukörper soll inklusive der Erweiterungsoption komplett auf dem Wettbewerbsgrundstück (1398/1) konzipiert werden. Die Freiflächen rund um … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IWP Ingenieurbüro für Systemplanung GmbH
2017-09-05   Grundschule Fuchshofstraße, Ludwigsburg – Elektroplanung (Stadt Ludwigsburg)
Die Stadt Ludwigsburg beabsichtigt in der Oststadt eine neue Grundschule zu errichten. Die Schule soll 5,5-zügig geplant werden. Im ersten Bauabschnitt sollen 4,5 Züge realisiert werden, im zweiten Bauabschnitt ein weiterer Zug. Der Neubau ist angemessen in die Umgebung des Berliner Platzes sowie die zukünftige Wohnbebauung nördlich der Fuchshofstraße einzubinden. Der Baukörper soll inklusive der Erweiterungsoption komplett auf dem Wettbewerbsgrundstück (1398/1) konzipiert werden. Die Freiflächen rund um … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IGW Ingenieure
2017-09-05   August-Lämmle-Schule Ludwigsburg – Ausbau Ganztag/Brandschutzmaßnahmen (Stadt Ludwigsburg, Fachbereich Hochbau- und Gebäudewirtschaft)
Sanierung einer Grundschule bestehend aus Gebäuden Baujahr 1909 und 1953 und Neubau einer Mensa mit Betreuungsräumen in 2 Bauabschnitten Bauabschnitt 1: Sanierung Gebäude Baujahr 1909 BGF 1 421 m, BRI 4 606 m und Neubau BGF 2 191 m, BRI 9 600 m Bauabschnitt 2: Sanierung Gebäude Baujahr 1953 BGR 2 511 m, BRI 7 675 m Mit dieser Ausschreibung wird um Angebot für das Gewerk Fensterbauarbeiten Holzfenster. Ansicht der Beschaffung »
2017-09-05   August-Lämmle-Schule Ludwigsburg – Ausbau Ganztag/Brandschutzmaßnahmen (Stadt Ludwigsburg, Fachbereich Hochbau- und Gebäudewirtschaft)
Sanierung einer Grundschule bestehend aus Gebäuden Baujahr 1909 und 1953 und Neubau einer Mensa mit Betreuungsräumen in 2 Bauabschnitten Bauabschnitt 1: Sanierung Gebäude Baujahr 1909 BGF 1 421 m, BRI 4 606 m und Neubau BGF 2 191 m, BRI 9 600 m Bauabschnitt 2: Sanierung Gebäude Baujahr 1953 BGR 2 511 m, BRI 7 675 m Mit dieser Ausschreibung wird um Angebot für das Gewerk Sonnenschutzarbeiten gebeten. Ansicht der Beschaffung »
2017-09-05   Holzbauarbeiten Fassade August-Lämmle-Schule-Ausbau Ganztag/Brandschutzmaßnahmen (Stadt Ludwigsburg, Fachbereich Hochbau- und Gebäudewirtschaft)
Sanierung einer Grundschule bestehend aus Gebäuden Baujahr 1909 und 1953 und Neubau einer Mensa mit Betreuungsräumen in 2 Bauabschnitten Bauabschnitt 1: Sanierung Gebäude Baujahr 1909 BGF 1 421 m, BRI 4 606 m und Neubau BGF 2 191 m, BRI 9 600 m Bauabschnitt 2: Sanierung Gebäude Baujahr 1953 BGR 2 511 m, BRI 7 675 m Mit dieser Ausschreibung wird um Angebot für das Gewerk Holzbauarbeiten Fassade gebeten. Ansicht der Beschaffung »
2017-09-02   Lieferung von einem Mannschaftstransportwagen (MTW) in Bezug auf DIN EN 1846, E DIN 14502-2 gemäß den... (Gemeinde Tamm)
Lieferung von einem Mannschaftstransportwagen 4 x 2 inkl. erweiteter Funkausrüstung und Beladung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fa. Schäfer GmbH
2017-08-30   Gebäudereinigungsarbeiten in öffentlichen Gebäuden des Landkreises Ludwigsburg (Landkreis Ludwigsburg)
Leistungen der Unterhalts- und Grundreinigung in 3 Schulen und 2 Verwaltungsgebäuden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Clean Garant Gebäudereinigung Dr.Winkler GmbH Dr. Rettler Service GmbH
2017-08-21   Beschaffung einer Gefriertocknungsanlage für das Landesamt für Denkmalpflege im Regierungspräsidium Stuttgart (Regierungspräsidium Stuttgart)
Beschaffung einer Gefriertrocknungsanlage für archäologische Feuchtbodenfunde für das Landesamt für Denkmalpflege im Regierungspräsidium Stuttgart. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Zirbus Technology GmbH
2017-08-18   Hochwasser-Rückhalteraum Freistett – Umweltplanung (Regierungspräsidium Freiburg – Dienstsitz Offenburg)
Der Rückhalteraum liegt im Ortenaukreis. Betroffen sind die Ortsteile Auenheim und Leutesheim der Stadt Kehl, sowie Honau, Diersheim, Freistett und Helmlingen der Stadt Rheinau. Die vor 1974 bei Hochwasser überströmten Bereiche werden heute überwiegend forstwirtschaftlich und für die Kiesgewinnung, genutzt. Es soll auf einer Fläche von min. 410 ha (mittlere Lösung) bis max. 630 ha (große Lösung) ein Rückhaltevolumen von min. 9 000 000 m entstehen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Baader Konzept/SFN –... Bietergemeinschaft Baader Konzept/SFN –...
2017-08-15   Agenturleistungen für Werbemaßnahmen und den Betrieb und die Pflege von Internetauftritten bei der MBW Marketing-... (Land Baden-Württemberg vertreten durch die MBW Marketing- und Absatzförderungsgesellschaft für Agrar- und Forstprodukte aus Bade)
Agenturleistungen für Werbemaßnahmen und den Betrieb und die Pflege von Internetauftritten bei der MBW Marketing- und Absatzförderungsgesellschaft für Agrar- und Forstprodukte aus Baden-Württemberg mbH. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Eberle GmbH Werbeagentur GWA
2017-08-15   Anfertigen, Verarbeitung, Verpackung und Versand von Feuerwehr-Ehrenabzeichen in unterschiedlichen Ausfertigungen... (Land Baden-Württemberg vertreten durch das Regierungspräsidium Stuttgart)
Anfertigen, Verarbeitung, Verpackung und Versand von Feuerwehr-Ehrenabzeichen in unterschiedlichen Ausfertigungen für das Regierungspräsidium Stuttgart. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Poellath GmbH & Co. KG
2017-08-15   Hosen, flammhemmend, schwarz, mit Oberschenkelschutz und Unterleibschutz für die Polizei Baden-Württemberg (Logistikzentrum Baden-Württemberg)
Hosen, flammhemmend, schwarz, mit Oberschenkelschutz und Unterleibschutz für die Polizei Baden-Württemberg. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fuchshuber Techno-Tex GmbH
2017-08-08   Lieferung, Rücknahme und Verwertung von Abfallbehältern (Abfallverwertungsgesellschaft des Landkreises Ludwigsburg mbH)
Lieferung, Rücknahme und Verwertung von Abfallbehältern in den Landkreisen Ludwigsburg und Enzkreis sowie der Stadt Pforzheim. Ansicht der Beschaffung »
2017-08-04   Ingenieurleistungen Hochwasserschutz Tauberbischofsheim Linke Seite (Regierungspräsidium Stuttgart – Dienstsitz Heilbronn – Landesbetrieb Gewässer – Referat 53.2)
In Tauberbischofsheim kam es durch Tauber (GIO) und Brehmbach bei Hochwasserereignissen mehrfach zu Ausuferungen und Überflutungen. Mit der „Flussgebietsuntersuchung Tauber“ wurde deshalb ein Konzept der Hochwasserabwehr entwickelt. Darauf aufbauend wurden weitere Planungen veranlasst. Derzeit wird der Hochwasserschutz TBB rechte Seite zur Umsetzung vorbereitet (Baubeginn April 2018). Für den Hochwasserschutz TBB linke Seite wird derzeit bis September 2017 die Genehmigungsplanung erstellt. Darauf … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Regierungsbaumeister Schlegel GmbH & Co. KG
2017-08-04   Fortschreibung HWGK BW – Hydraulische Berechnungen Nördlicher Oberrhein (ID14390) (Regierungspräsidium Stuttgart)
In Baden-Württemberg bestehen flächendeckend HWGK für rund 11.300 Flusskilometer, welche Zug um Zug, fortgeschrieben werden sollen. Die HWGK erfüllen die Anforderungen der EG-HWRM sowie die sehr hohen Anforderungen des §65 Wassergesetz BW. Sie entfalten direkte rechtliche Wirkung, weshalb die Qualitätsanforderung entsprechend hoch ist. Im Bereich Nördlicher Oberrhein sollen die bestehenden HWGK fortgeschrieben werden. Es handelt sich dabei um zu bearbeitende HWGK-Gewässer mit einer Strecke von ca. 166 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hydrotec Ingenieurgesellschaft für Wasser...
2017-08-04   Outputmanagement für alle Einrichtungen der Stadt Kornwestheim (Stadt Kornwestheim)
Outputmanagement für alle Einrichtungen der Stadt Kornwestheim: o verschiedene Leistungsklassen, o Software, o Lieferung-Installation-Inbetriebnahme-Schulungen, o Miete & Instandhaltung über 48 Monate. Ansicht der Beschaffung »
2017-08-01   Vergabe der Verwertung von Altholz, Altmetall und Elektroaltgeräten (Abfallverwertungsgesellschaft des Landkreises Ludwigsburg mbH)
Der Landkreis Ludwigsburg ist nach dem Kreislaufwirtschaftsgesetz zuständig für die Erfassung, Sammlung und Entsorgung der Abfälle der rund 535 000 Einwohner in seinen Verwaltungsgrenzen. Die Erbringung abfallwirtschaftlicher Leistungen ist der Abfallverwertungsgesellschaft des Landkreises Ludwigsburg mbH (kurz: AVL) übertragen. Unter anderem werden als Bestandteil des Abfallwirtschaftskonzeptes auf insgesamt neun Wertstoffhöfen und vier Übergabestellen verschiedene Abfälle zur Verwertung in Behältern … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ALBA Electronics Recycling GmbH GWV Gesellschaft für Wertstoff und Verwertung mbH
2017-07-31   Tief- und Rohrleitungsbau – Vergabe von Planungsleistungen (Stadtwerke Ludwigsburg-Kornwestheim GmbH)
Gegenstand des Verfahrens ist die Vergabe Planungsleistungen nach HOAI für den Tief- und Rohrleitungsbau im Fernwärmenetz des Auftraggebers im Rahmen des kommunalen Klimaschutz-Modellprojekts „Fernwärmeverbund mit Solarthermie (SolarHeatGrid)“ in Ludwigsburg und Kornwestheim. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GEF Ingenieur AG
2017-07-31   Wärmespeicher & Heizzentralen – Vergabe von Planungsleistungen (Stadtwerke Ludwigsburg-Kornwestheim GmbH)
Gegenstand des Verfahrens ist die Vergabe von Planungsleistungen für einen Wärmespeicher und die Anpassung von Heizzentralen der Fernwärmenetze im Rahmen des kommunalen Klimaschutz-Modellprojekts „Fernwärmeverbund mit Solarthermie (SolarHeatGrid)“ in Ludwigsburg. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GEF Ingenieur AG
2017-07-25   Winterjacken, blau, Damen und Herren, für die Polizei und Justiz Baden-Württemberg (Logistikzentrum Baden-Württemberg)
Winterjacken, blau, Damen und Herren, für die Polizei und Justiz Baden-Württemberg. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schöffel Sportbekleidung GmbH
2017-07-25   Diensthemden- und Blusen, hellblau und weiß, Lang- und Kurzarm, für die Polizei Baden-Württemberg (Logistikzentrum Baden-Württemberg)
Diensthemden- und Blusen, hellblau und weiß, Lang- und Kurzarm, für die Polizei Baden-Württemberg. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: OLYMP Bezner KG
2017-07-21   Schul- und Kitaverpflegung Stadt Ditzingen (Stadt Ditzingen)
Ausschreibung von Rahmenverträgen über die Lieferung von Mittagsverpflegung sowie optional Übernahme von Dienstleistungen; Dienstleistungsauftrag über die Lieferung von Mittagsverpflegung und Übernahme von Dienstleistungen; Rahmenvertrag Speiseresteentsorgung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Adler am Schloss Eventcatering/ Lunch&... apetito catering B.V. & Co. KG Johanniter−Unfall−HIlfe e.V.
2017-07-18   Büroarbeits- und Besucherstühle für die Landesverwaltung Baden-Württemberg 2017-2019 (Logistikzentrum Baden-Württemberg)
Büroarbeits- und Besucherstühle für die Landesverwaltung Baden-Württemberg 2017-2019. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Interstuhl Büromöbel GmbH & Co.KG
2017-07-17   Ledergürtel (Ein-/Zweidorn) für die Polizeien der Länder Baden-Württemberg, Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland (Direktion der Bereitschaftspolizei)
Lieferung von Ledergürteln Ein-/Zweidorn für die Polizeien der Länder Baden-Württemberg, Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland. Die zu vergebende Leistung ist in zwei Einzellose aufgeteilt. Los 1 Ledergürtel Eindorn. Los 2 Ledergürtel Zweidorn. Es wird derzeit von einer geschätzten Gesamtliefermenge von Los 1 Ledergürtel Eindorn 41 050 Stück, Los 2 Ledergürtel Zweidorn 22 950 Stück während der Vertragslaufzeit (2018-2021) ausgegangen. Ansicht der Beschaffung »
2017-07-11   Erste-Hilfe-Notfallausstattung (Erstversorgung sowie Rahmenvereinbarung für die Nachversorgung) für die Polizei und... (Logistikzentrum Baden-Württemberg)
Erste-Hilfe-Notfallausstattung (Erstversorgung sowie Rahmenvereinbarung für die Nachversorgung) für die Polizei und die Spezialeinheiten Baden-Württemberg. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MeetB Gesellschaft für Medizintechnik mbH Trema e. V. WERO GmbH & Co. KG
2017-07-07   Ingenieurleistungen Tunnel A 81 AS Sindelfingen – BB Hulb (Ingenieurbauwerk) (Regierungspräsidium Stuttgart, Referat 43 – Konstruktiver Ingenieurbau)
Die Maßnahme ist Teil des geplanten Ausbaus der Bundesautobahn A 81 Würzburg – Stuttgart – Singen im Streckenabschnitt zwischen den Anschlussstellen Sindelfingen-Ost und Böblingen-Hulb. Die vorhandene Strecke verläuft zwischen den Städten Böblingen und Sindelfingen. Am 29.07.2009 haben sich der Bund, das Land, der Landkreis sowie die Städte Böblingen und Sindelfingen auf eine Überdeckelung der A 81 auf 850 m Länge im Bereich Böblingen/Sindelfingen verständigt. Inhalt der ausgeschriebenen Planungsleistung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bewerbergemeinschaft Amberg Engineering... Bewerbergemeinschaft Amberg Engineering...