2018-04-13Neugestaltung von Freianlagen mit einem generationsübergreifenden Aktivpark im Rahmen der Gartenschau Balingen 2023 (Große Kreisstadt Balingen)
— Freianlagenplanung gemäß § 39 HOAI 2013 – LP 2 –5, optional LPH 6 – 9 und besondere Leistungen,
— Objektplanung Verkehrsanlagen gemäß § 47 HOAI, LP 2 – 5, optional LPH 6 – 9 und besondere Leistungen.
Mit Zuschlag werden zunächst die LPH 2 und 3, dann stufenweise die LPH 4 und 5 nach HOAI beauftragt. Der Abruf der LPH 6 bis 9 gemäß HOAI ist vorgesehen, ein rechtlicher Anspruch auf Beauftragung der LPH 6 – 9 besteht für den Bieter jedoch nicht. Im Leistungsumfang enthalten sind alle Planungsaufgaben und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Planstatt Senner
2018-04-13Fortschreiben des FNP und LP der Stadt Bad Dürrheim aus dem Jahr 1995 (Stadt Bad Dürrheim)
— Flächenplanung, Bauleitplanung – Flächennutzungsplan, § 18, LPH 1 – 3 + Anlage 2 HOAI,
— Flächenplanung, Lanschaftsplanung - Landschaftsplan, § 23, LPH 1 – 4 + Anlage 4 HOAI.
Mit Zuschlag wird zunächst die LPH 1, dann stufenweise die LPH 2 und 3 bzw. 4 nach HOAI beauftragt, ein rechtlicher Anspruch auf Beauftragung der LPH 2 – 3 bzw. 4 besteht für den Bieter jedoch nicht. Im Leistungsumfang enthalten sind alle Planungsaufgaben und alle erforderlichen Nebenleistungen, die zur sachgerechten und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:FSP Stadtplanung PartG mbB
2018-03-22KGE-West GmbH – Parkhaus Markwiesenstraße Reutlingen (KGE-West GmbH)
Die Kommunale Grundstücks- und Erschließungsgesellschaft Reutlingen mbH (KGE-West GmbH), die eine Tochtergesellschaft der Stadt Reutlingen und der Gemeinde Kusterdingen ist, beabsichtigt an der Markwiesenstraße in Reutlingen ein Parkhaus in offener Bauweise mit mind. 1 130 Stellplätzen mit einer Parkhausgrundfläche von rund 4 000 m zu errichten. Es sind 7 Geschosse vorgesehen, wobei die Ebenen jedes Geschosses jeweils um ein halbes Geschoss zueinander versetzt angeordnet werden sollen (14 Halbgeschosse). …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Goldbeck Süd GmbH
2018-03-22Personenbeförderung mit Omnibussen nach dem PBefG. Durchführung integrierter öffentlicher Personenverkehrsdienste... (Landratsamt Ludwigsburg)
Der Landkreis Ludwigsburg als Aufgabenträger beabsichtigt die Verkehrsleistung des Linienbündels LB (07) „Verkehrsraum Ludwigsburg, Lose 1, 2 und 3, mit Wirkung zum 1.1.2020 im offenen Verfahren europaweit auszuschreiben. Vorgesehen ist eine Laufzeit von 10 Jahren. Der Auftrag wird gemeinsam mit der Stadt Ludwigsburg, dem Rems-Murr-Kreis und der Landeshauptstadt Stuttgart vergeben.
Der öffentliche Auftraggeber kommt mit dieser Information seiner Veröffentlichungspflicht nach Art. 7 Abs.2 VO (EG) Nr. …
Ansicht der Beschaffung »
2018-03-20Ingenieurleistungen HRB Oppenweiler (Wasserverband Murrtal)
Der Wasserverband Murrtal beabsichtigt den Bau des Hochwasserrückhaltebeckens Oppenweiler. Der dafür notwendige Planfeststellungsbeschluss liegt vor. Mit dem Regierungspräsidium Stuttgart wurde eine Vereinbarung über die gemeinsame Planung, Vergabe, Bau und Unterhaltung des HRB geschlossen.
Benötigt werden die weiteren Planungsleistungen bis zur Fertigstellung des Bauvorhabens. Dies sind:
Los 1: Objektplanung Ingenieurbauwerke und Objektplanung Verkehrsanlagen (Lph 5-9, sowie örtliche …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ingenieurbüro Winkler und Partner GmbH
2018-02-13Ausschreibung von Busverkehrsleistungen im Linienbündel 11 (Verkehrsraum Weissacher Tal) (Rems-Murr-Kreis)
Durchführung von Dienstleistungen der öffentlichen Personenbeförderung mit Bussen im Linienbündel 11 im Rems-Murr-Kreis ab dem 1.1.2019. Das Linienbündel umfasst die nachfolgend genannten Verkehrslinien mit einem jährlichen Volumen von derzeit insgesamt ca. 987.000 Fahrplankilometer pro Jahr.
365 Backnang – Unterweissach - Oberbrüden
365A Bildungszentrum Weissach i.T. – Oberbrüden und zurück
366 Backnang – Steinbach – Oberbrüden – Unterbrüden – Lippoldsweiler – Hohnweiler – Däfern
382 Backnang – Weissach …
Ansicht der Beschaffung »