2012-11-12Migration Telekommunikationssystem am Universitätsklinikum Freiburg (Universitätsklinikum Freiburg)
Los 1:
Erneuerung der vorhandenen Sprachkommunikationsinfrastruktur durch eine moderne und zukunftsorientierte, mandantenfähige IP-Telefonie Lösung (IPT) für ca. 8 500 Teilnehmer mit Neubeschaffung bzw. Unterstützung neuer Dienste wie z.B. Unified Communications UC. Integration in das bestehende Datennetz unter Berücksichtigung der vorhandenen Sprachkommunikationsinfrastruktur im Rahmen eines Migrationskonzeptes. Erbringung von sonstigen dazu notwendigen Dienstleistungen. Die vorhandene …
Ansicht der Beschaffung »
2012-10-31Hauptfeuerwache, Eschholzstraße 118, 79115 Freiburg / Sanitärarbeiten Hauptfeuerwache (Stadt Freiburg im Breisgau - Vergabemanagement)
Sanitärarbeiten nach DIN 18381, Hauptfeuerwache Freiburg, Eschholzstraße 118, 79115 Freiburg Erweiterung sanitäre Anlagen in bestehender Feuerwache mit Umkleide-, Dusch- und Aufenthaltsräumen sowie WC-Anlagen Abwasserleitungen DN 50 - DN 100 ca. 580 m; Abwasserleitungen DN 125 - DN 150 ca. 50 m; Wasserleitungen aus Edelstahl DN 15 - DN 32 ca. 550 m; Wasserleitungen aus Edelstahl DN 40 - DN 80 ca. 200 m; Wasserleitungen aus Verbundrohr DN 15 - DN 40 ca. 1 100 m; Sanitärgegenstände aus Keramik ca. 80 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bruno Wiedensohler GmbH
2012-10-29Nasschemische Batchbadreinigungsanlage (Fraunhofer Gesellschaft e.V.)
Nasschemische Batchbadreinigungsanlage.
Die Anlage soll hierbei eine klassische nasschemische Batchbadreinigung ermöglichen. Die einzelnen Prozessschritte werden in separate Becken durchgeführt. Nach dem Reinigungsprozess sollen die Wafer die Spezifikationen für eine Zuführung in einen industriellen Zellprozess mit dort durchgeführter Damageätze und Texturierung erfüllen.
Ansicht der Beschaffung »
2012-10-24Hauptfeuerwache, Eschholzstraße 118, 79115 Freiburg / Lüftungsarbeiten Hauptfeuerwache (Stadt Freiburg im Breisgau - Vergabemanagement)
Sanierung Hauptfeuerwache, Gebäude A, Eschholzstr. 118, 79115 Freiburg, Lüftungsarbeiten nach DIN 18379: Demontage alte Luftkanäle, neue Be- und Entlüftungsanlage 2 000 - 4 600 m³/h 4 Stk., Lüftungsanlage 250 - 550 m³/h 2 Stk., Wickelfalzrohr DN 160 - 350 ca. 1 000 m, Rechteckkanal mit ca. 70 % Formstückanteil 1 300 m², Brandschutzklappen bis 500 mm ca. 65 Stk., Telefonieschalldämpfer L 1 000 mm ca. 60 Stk., Luftauslässe ca. 70 Stk., Tellerventile ca. 150 Stk., Dämmung min. 30 mm ca. 1 200 m².
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Karl Schies GmbH
2012-08-24Medienausstattung Planetarium Freiburg, Bismarckallee 7g, 79098 Freiburg / Lieferung, Installation und... (Stadt Freiburg Vergabemanagement)
Der Auftraggeber verfährt nach der VOL/A. Das Vergabeverfahren ist zweistufig. Zunächst erfolgt ein öffentlicher Teilnahmewettbewerb bzw. ein Bewerbungs- /Auswahlverfahren nach den in den Teilnahme-/Wettbewerbsunterlagen festgelegten Kriterien (1. Stufe). Danach werden in der 2. Stufe alle Bewerber, die die Eignungsanforderungen bzw. Kriterien erfüllen, zur Angebotsabgabe aufgefordert. Anschließend erfolgen die Verhandlungen. --- Für das Planetarium Freiburg (Projektionskuppel-Durchmesser: 13 m) soll ein …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Sky-Skan Europe GmbH
2012-08-22Mask Aligner mit integriertem Nanoimprint Lithographie Tool (Fraunhofer Gesellschaft e.V.)
Anlage zur Nanoimprint Lithographie (NIL) sowie ein Mask Aligner werden benötigt. Die Anlage zur Nanoimprint Lithographie soll als Einsatz in einem Mask Aligner genutzt werden können, wobei ein Wechsel zwischen den beiden Betriebsmodi Nanoimprint Lithographie und Photolithographie flexibel möglich sein soll. Die Anlage zur NIL soll ein sequentielles Imprinten ermöglichen.
Sequentiell bedeutet in diesem Zusammenhang, dass ein Stempel zunächst auf einer Seite eines belackten Substrats aufgebracht wird und …
Ansicht der Beschaffung »
2012-07-20PV-Dachanlage Freiburg (DB Energie GmbH)
In Freiburg, Land Baden-Würtemberg, ist die DB Regio AG, eine Tochtergesellschaft der Deutschen Bahn AG, Eigentümer einer ca. 3 000 m² großen Dachfläche. Der Standort wird als Werkstatt genutzt.
Die Dachläche ist zur Nutzung von photovoltaischer Stromerzeugung geeignet. Der Pächter soll eine Photovoltaikanlage auf eigene Kosten und eigenes Risiko bauen. Ihm stehen die Entgelte aus der Stromeinspeisung in das Stromnetz allein zu. Unter diesem Aspekt wird die Freifläche langfristig verpachtet (mind. 20 Jahre).
Ansicht der Beschaffung »
2012-06-14Gebäudeplanung Ersatzneubau Pflegeheim Heiliggeiststift (Heiliggeistspitalstiftung Freiburg, vertreten durch: Stiftungsverwaltung Freiburg im Breisgau)
Die Heiliggeistspitalstiftung, vertreten durch die Stiftungsverwaltung Freiburg, plant den Abbruch des bestehenden Pflegeheims „Heiliggeiststift“ und den anschließenden Neubau eines neuen kompakteren Heimes mit ca. 60 Pflegeplätzen.
Auf dem verbleibenden Restgrundstück soll eine Wohnbebauung realisiert werden. Die Wohnbebauung ist nicht Bestandteil dieses Auftrags.
Der Auftragnehmer wird in einem VOF-Verfahren mit zwischengeschaltetem Planungswettbewerb ermittelt. Der Planungswettbewerb besteht aus einem …
Ansicht der Beschaffung »
2012-06-05Aufdampfanlage (Fraunhofer Gesellschaft e.V.)
Vakuumanlage zum Aufdampfen von Schichten verschiedener dielektrischer Materialien im Hochvakuum zwecks breitbandiger Ver- oder Entspiegelung von Laserfacetten mit folgenden Spezifikationen:
— Abmessungen:
—— nicht größer als 1 700 x 1 700 mm² (Breite x Tiefe),
— Pumpsystem:
—— Kryopumpensystem,
— Ausstattung der Prozesskammer:
—— Innenmaße mindestens 50 x 50 x 80 cm³,
—— Probengrößen bis zu ganzen 4“-Wafern,
—— Probenheizung o Ionenkanone für Pre-Clean (Argon) und reaktive Aufdampfprozesse,
—— …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Marquis