Beschaffungen in der Region Tübingen (seite 166)

2013-07-22   Winterdienst für das Universitätsklinikum Tübingen (Universitätsklinikum Tübingen)
Durchführung des Winterdienstes für das Universitätsklinikum Tübingen in der Zeit des laufenden Jahres vom 01. November bis einschließlich zum 31. März des folgenden Jahres. Vertragsgegenstand ist die Räumung von Verkehrsflächen (Parkplätze, Parkhäuser, Straßen, Gehwegen, Zufahrten zu den Notaufnahmen und den Ambulanzen) von Schnee und Eis. Streumittel wie (Salz, Split, Sole usw.) ist vom Auftragnehmer zu stellen. Der Bieter muss mit dem Angebot eine Lagerstätte für Streumittel (Salz,Split, Sole usw.) im … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Universitätsklinikum Tübingen...
2013-07-22   Neubau eines Dienstleistungszentrums für die Bürgerdienste der Stadt Ulm - HLSK-Planung gem. §55 HOAI 2013 (Stadt Ulm, vertreten durch die Hauptabteilung Zentrales Gebäudemanagement)
Art der Leistung: — HLSK-Planung für das Gebäude gemäß §55 HOAI 2013; — Anlagengruppen gem. §53, Abs. 2 HOAI 2013: 1. Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen 2. Wärmeversorgungsanlagen 3. Lufttechnische Anlagen — Der Bauherr behält sich eine stufenweise Beauftragung vor. Projektbeschreibung: Die Stadt Ulm plant den Neubau eines Verwaltungszentrums in der Olgastraße in Ulm, um publikumsintensive Einheiten der Bürgerdienste zusammenzuführen und die zentralen Prozesse noch bürgerorientierter, gleichzeitig aber … Ansicht der Beschaffung »
2013-07-18   Finanzierung neuer Datenspeicher (Landkreis Biberach)
Finanzierung neuer Datenspeicher per Mietvertrag Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Columbus Leasing
2013-07-18   Universitätsklinikum Tübingen, Neubau Augenklinik und Forschungsinst. für Augenheilkunde, Umbau HNO, Elektrotechnik... (Für AKFIA: Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Tübingen, für Umbau HNO und ZSVA: Universitätsklinikum Tübingen (UKT))
72076 Tübingen, Elfriede-Aulhorn-Straße 5 + 7, Universitätsklinikum Tübingen, Neubau Augenklinik und Forschungsinst. für Augenheilkunde, Umbau HNO, Elektrotechnik Starkstrom und Schwachstromanlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Siemens AG Infrastructure & Cities...
2013-07-17   Vergabe einer Dienstleistungskonzession über den Betrieb eines Glasfasernetzes (Stadt Rottenburg am Neckar)
Ausschreibungsgegenstand ist die Überlassung von Glasfasern der von Interkommunale Zusammenarbeit der Stadt Rottenburg und der Gemeinde Hirrlingen (Auftraggeber) zu errichteten Glasfaserinfrastruktur an den Bieter (Auftragnehmer) zur Nutzung in der Form des Netzbetriebs. Hauptleistungspflicht des Auftragnehmers ist die Gewährleistung des Netzbetriebs, die Errichtung der aktiven Schicht und das Angebot von Mehrfachdiensten gegenüber den Endkunden in dem Teilort des Auftraggebers. Der Auftraggeber (Stadt … Ansicht der Beschaffung »
2013-07-17   Feuerwehrkran nach DFV "Pflichtenheft Feuerwehrkran" (Stadt Reutlingen Feuerwehr – Amt 37)
Löschgruppenfahrzeug LF 20 nach DIN 14 530 T 11 bestehend aus Aufbau, Beladung, Funkausrüstung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: KTF Feuchter Liebherr
2013-07-17   Hochschule Reutlingen, Gebäude 3, PCB-Sanierung, 2. BA, Stahl-Glas-Elemente (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Tübingen)
72762 Reutlingen, Alteburgstraße 150, Hochschule Reutlingen, Gebäude 3, PCB-Sanierung, 2. BA, Stahl-Glas-Elemente Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Werner GmbH GWG
2013-07-16   Busse 2014 (Reutlinger Stadtverkehrsgesellschaft mbH Hogenmüller & Kull Co. KG)
Lieferung von 3 Stück Gelenk-Stadtlinienbusse mit Dieselmotor. Lieferung von 1 Stück Solo-Stadtlinienbus mit Dieselmotor. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EvoBus GmbH, Mercedes-Benz
2013-07-16   Offenes Verfahren zur Vergabe eines Rahmenvertrags über die Lieferung von Arbeitsplatzrechnern, Notebooks und... (Stadt Ulm)
Gegenstand des Rahmenvertrags ist die Lieferung von Arbeitsplatzrechnern, Notebooks und Monitoren. Über den Rahmenvertrag werden alle Bedarfe die während der Vertragslaufzeit entstehen mit der in diesem Vertrag beschriebenen Hardwareausstattung abgedeckt. Dies betrifft sowohl den laufenden monatlichen Austausch (Regelaustausch) als auch Neu- und Ersatzbeschaffungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: [s.i.g.] system informations gesellschaft mbH
2013-07-15   Übernahme, Transport und Verwertung von Sperrmüll für die Technischen Betriebsdienste Reutlingen (TBR) (Technische Betriebsdienste Reutlingen (TBR))
Gemäß Leistungsbeschreibung Übernahme, Transport und Verwertung von Sperrmüll aus dem Stadtgebiet Reutlingen. Der Sperrmüll ist einer vorrangig ordnungsgemäßen stofflichen Verwertung gem. KrWG zuzuführen, weiteres siehe Leistungsbeschreibung in den Vergabeunterlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Korn Recycling GmbH
2013-07-15   Hilfeleistungslöschfahrzeug HLF 20 nach DIN 14 530 T 27 (Stadt Reutlingen Feuerwehr - Amt 37)
Hilfeleistungslöschfahrzeug HLF 20 nach DIN 14 530 T 27 bestehend aus Aufbau, Beladung, Funkausrüstung. Ansicht der Beschaffung »
2013-07-12   Beschaffung eines Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeugs HLF 20 für die FFW Albstadt (Stadt Albstadt)
Beschaffung eines Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeugs HLF 20 nach DIN EN 1846 und DIN 14530-27; Stand 11/2011 Lose 1 bis 3 Ansicht der Beschaffung »
2013-07-10   Speisenversorgung und Bewirtschaftung der Klinikgastronomie der Kreiskliniken Reutlingen GmbH (Kreiskliniken Reutlingen GmbH)
Die Kreiskliniken Reutlingen GmbH betreibt das Klinikum am Steinenberg in Reutlingen, Ermstalklinik in Bad Urach und die Albklinik in Münsingen. Mit insgesamt rund 1.000 Betten, rund 2.000 Beschäftigten circa 36.000 stationären und 80.000 ambulanten Patienten pro Jahr ist die Kreiskliniken Reutlingen GmbH der größte kommunale Arbeitgeber der Region. Die Kreiskliniken Reutlingen GmbH beabsichtigt die benötigten Mahlzeiten und Speisen bzw. Speisenkomponenten durch einen externen Speisenproduzenten … Ansicht der Beschaffung »
2013-07-10   Universität Tübingen, NWI Campus Morgenstelle, Neubau Geo- und Umweltforschungszentrum (GUZ), Architektenleistungen... (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Tübingen)
Universität Tübingen, NWI Campus Morgenstelle, Neubau Geo- und Umweltforschungszentrum (GUZ) 72076 Tübingen, Schnarrenbergstraße 94-96, Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI. Gesamtbaukosten: 48 000 000 EUR (brutto), KG 300: ca. 22 000 000 EUR (brutto), KG 400: ca. 14 500 000 EUR (brutto). Nutzfläche : ca. 9 300 m². davon Büroflächen: ca. 3 500 m² Laborflächen: ca. 3 400 m² Lehre: ca. 650 m² Lagerflächen: ca. 1 350 m² Von den ausgewählten Bewerbern sollen in der 2. Stufe des Verfahrens … Ansicht der Beschaffung »
2013-07-05   Unterhalts-, Grund- und Glas in 3 Losen (Große Kreisstadt Leutkirch im Allgäu)
Unterhalts-, Grund- und Glas von Schulen, Sporthallen Verwaltungsgebäude Kindergarten, öffentliche WC-Anlage in Leutkirch und Teilgemeinden Ansicht der Beschaffung »
2013-07-05   Vergabe der Sammlung und Verwertung von Altpapier (PPK) aus Depotcontainern und von Wertstoffhöfen (Landratsamt Alb-Donau-Kreis)
Der Auftraggeber vergibt den Auftrag zur: - Sammlung und Beförderung von Altpapier (PPK) mittels Depotcontainer an zentralen Standorten im Kreisgebiet sowie auf den Wertstoffhöfen inkl. Gestellung und Bewirtschaftung der Container, - Umladung von Altpapier (PPK), - Abholung von Altpapier (PPK) sowie - Verwertung von Altpapier (PPK). Die Ausschreibung der genannten Leistungen erfolgt durch den Alb-Donau-Kreis im Auftrag seiner Mitgliedsgemeinden, die öffentlich-rechtliche Entsorgungsträger gemäß KrWG … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ammer Entsorgungs GmbH & Co. KG ARGE Alb-Donau-Kreis-Recycling GbR
2013-07-03   Universitätsklinikum Tübingen, Neubau Augenklinik und Forschungsinst. für Augenheilkunde, Umbau HNO, Abwasser-,... (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Tübingen, und, Universitätskli)
72076 Tübingen, Elfriede-Aulhorn-Straße 5 + 7, Universitätsklinikum Tübingen, Neubau Augenklinik und Forschungsinst. für Augenheilkunde, Umbau HNO, Abwasser-, Waser-, Gasanlagen Ansicht der Beschaffung »
2013-07-03   Universitätsklinikum Tübingen, Neubau Augenklinik und Forschungsinst. für Augenheilkunde, Umbau HNO,... (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Tübingen, und, Universitätskli)
72076 Tübingen, Elfriede-Aulhorn-Straße 5 + 7, Universitätsklinikum Tübingen, Neubau Augenklinik und Forschungsinst. für Augenheilkunde, Umbau HNO, Raumlufttechnische Anlagen Ansicht der Beschaffung »
2013-07-03   Universitätsklinikum Tübingen, Neubau Augenklinik und Forschungsinst. für Augenheilkunde, Umbau HNO,... (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Tübingen, und, Universitätskli)
72076 Tübingen, Elfriede-Aulhorn-Straße 5 + 7, Universitätsklinikum Tübingen, Neubau Augenklinik und Forschungsinst. für Augenheilkunde, Umbau HNO, Wärmeversorungs-/Kälteanlagen Ansicht der Beschaffung »
2013-07-02   Neubau Krankenhaus Balingen, VE 217 Fassade Technikzentrale (Landratsamt Zollernalbkreis)
Leistungen für Neubau Krankenhaus Balingen: VE 217 Fassade Technikzentrale Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: H. Fritz GmbH
2013-07-02   Bundeswehrkrankenhaus -GBM- Sanierung Teil: Flachbau Süd/West, Systemwände amb. Operieren, FU-Urologie, 2./3. SA (Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das BMVg, dieses vertreten durch die Oberfinanzdirektion Karlsruhe - Bundesbau BW, d)
89081 Ulm, Oberer Eselsberg 40, Bundeswehrkrankenhaus -GBM- Sanierung Teil: Flachbau Süd/West, Systemwände amb. Operieren, FU-Urologie, 2./3. SA Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EMV GmbH
2013-07-01   Transport und Verbrennung von entwässertem Klärschlamm (Stadtentwässerung Reutlingen - SER, Eigenbetreib der Stadt Reutlingen)
Transport von entwässertem Klärschlamm und Verbrennung in einer zugelassenen Anlage ( Menge ca. 9.000 Mg/a). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rekuland GmbH
2013-06-28   EU-weite Ausschreibung der Verwertung von Restsperrmüll und heizwertreichen Gewerbeabfällen aus dem Zollernalbkreis (Zollernalbkreis)
Die ausgeschriebene Leistung wird in einem Los vergeben, welches im Wesentlichen folgende Einzelleistungen umfasst: - Übernahme von ca. 600 bis 1.000 Mg/a Restsperrmüll und heizwertreichen Gewerbeabfällen an der Kreismülldeponie Hechingen und Transport zu einer Aufbereitungsanlage (inkl. Gestellung von zwei Containern mit je ca. 30 m3) - Übernahme von ca. 2.500 bis 3.600 Mg/a Restsperrmüll aus der Sammlung auf Abruf an einer vom Auftragnehmer zu stellenden Annahmestelle im Kreisgebiet und ggf. Transport … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Korn Recycling GmbH
2013-06-26   Universitätsklinikum Tübingen, CRONA-Kliniken, Brandschutz und Betriebstechnik, 2. BA, Brandmeldeanlage für... (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Tübingen)
72076 Tübingen, Hoppe-Seyler-Straße 3, Universitätsklinikum Tübingen, CRONA-Kliniken, Brandschutz und Betriebstechnik, 2. BA, Brandmeldeanlage für Differenzdruckanlage Treppenhäuser. Ansicht der Beschaffung »
2013-06-26   Hochschule Reutlingen, Gebäude 3, PCB-Sanierung, 2. BA, Holztüren (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Tübingen)
72762 Reutlingen, Alteburgstraße 150, Hochschule Reutlingen, Gebäude 3, PCB-Sanierung, 2. BA, Holztüren Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Mibradoor GmbH
2013-06-25   Universitätsklinikum Tübingen, CRONA-Kliniken, Brandschutz und Betriebstechnik, 2. BA, Differenzdruckanlage Treppenhäuser (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Tübingen)
72076 Tübingen, Hoppe-Seyler-Straße 3, Universitätsklinikum Tübingen, CRONA-Kliniken, Brandschutz und Betriebstechnik, 2. BA, Differenzdruckanlage Treppenhäuser Ansicht der Beschaffung »
2013-06-24   Gründung einer Laborgesellschaft und Laborleistungserbringung (Universitätsklinikum Tübingen)
Das Universitätsklinikum Tübingen versorgt mit ca. 1 500 Betten und ca. 90 Intensivpflegebetten in 17 Kliniken mit 39 Abteilungen jährlich etwa 67 000 stationäre und 330 000 ambulante Patienten. Die durchschnittliche Verweildauer beträgt 6,9 Tage. Das UKT gewährleistet in enger Zusammenarbeit mit der Eberhard-Karls-Universität Tübingen die Verbindung der Krankenversorgung mit Forschung und Lehre. Das UKT wahrt hierbei die der Universität eingeräumte Freiheit in Forschung und Lehre und stellt sicher, dass … Ansicht der Beschaffung »
2013-06-24   Offenes Verfahren zur Vergabe der Lieferung von Essen für die städtischen Kindertageseinrichtungen der Stadt Ulm... (Stadt Ulm)
Die Stadt Ulm beabsichtigt, die Lieferung von Essen für die Kindertageseinrichtungen im Rahmen eines Offenen Verfahrens nach VOL/A-EG zu vergeben. Gegenstand der Ausschreibung ist die Mittagsverpflegung sowie die Zwischenmahlzeit für 20 Ulmer Kindertageseinrichtungen. Dafür werden die Mahlzeiten extern durch einen Auftragnehmer zubereitet, zu den Kindertagesstätten transportiert und übergeben sowie die in den Vertragsunterlagen genannten Dienstleistungen erbracht. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: gastromenü gmbh
2013-06-21   Unterhalts-, Grund- und Glas in 3 Losen (Große Kreisstadt Leutkirch im Allgäu)
Unterhalts-, Grund- und Glas von Schulen, Sporthallen, Verwaltungsgebäude Kindergarten, öffentliche WC-Anlage in Leutkirch und Teilgemeinden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EBRA-Dienstleistungen GmbH & Co. KG Lattemann & Geiger Gebäudeservice Bayern GmbH
2013-06-21   Leistungen zur Projektsteuerung (in Anlehnung an die AHO Schriftenreihe Nr.9) (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V, Generalverwaltung)
Projektsteuerung in Anlehnung an die AHO Schriftenreihe Nr.9 und hier die Projektstufen/ Handlungsbereich 3/D, 4/D, 5/D. Das Leistungspaket wird im Wesentlichen folgende Aufgaben umfassen: Projektstufe 3. Ausführungsvorbereitung, Handlungsbereich D. Termine, Kapazitäten und Logistik: Fortschreiben der General- und Grobablaufplanung für Planung und Ausführung sowie Steuerungsablaufplanung für die Planung, Überprüfen der vorliegenden Angebote im Hinblick auf die vorgegebenen Terminziele, … Ansicht der Beschaffung »
2013-06-18   Generalplanungsleistungen für die Sanierung des Hallenbades Hechingen (Stadt Hechingen)
Generalplanung bei der Sanierung des Hallenbades Hechingen: Das Bad weist nach 35 Jahren altersbedingten Sanierungsbedarf auf: — komplette Erneuerung der Badewassertechnik nach den geltenden Richtlinien; — Erneuerung der Lüftungstechnik, Heizungstechnik, Sanitäreinrichtungen und Elektrotechnik inkl MSR; — Teilweise Erneuerung des Innenausbaus der Badehalle einschließlich Abdichtungen und Oberflächen; — Teilweise Sanierung der Tragstruktur (Holzleimbinder) und des Beckens (Betonsanierung). Die Baukosten … Ansicht der Beschaffung »
2013-06-14   Offenes Verfahren zur Beschaffung eines Löschgruppenfahrzeugs 20 Allrad (LF 20 A) nach DIN 14530-11 und EN 1846-2... (Stadt Ulm)
Lieferung 1 Löschgruppenfahrzeug 20 Allrad (LF 20 A) nach DIN 14530-11 und EN-1846-2 für die Abteilung Feuerwehr und Katastrophenschutz der Stadt Ulm. Die Leistung wird in 2 Lose aufgeteilt: Los 1: Fahrgestell, Kabine, Aufbau, Los 2: Beladung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: dbs Denzel Brandschutzservice e.K. Iveco Magirus Brandschutztechnik GmbH
2013-06-14   Konstruktion, Bau und Aufstellung einer Formierungsanlage für Lithium-Ionen-Zellen (Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW))
Kompletteinrichtung eines Raums zur Formierung von Lithium-Ionen-Zellen. Die Formierung umfasst das Durchführen der ersten Be- und Entladezyklen zum Erreichen der Funktionsfähigkeit in Wärmekammern sowie die Lagerung der Zellen über mehrere Tage in Regalen. Dazwischen finden Leistungsprüfungen der Zellen statt. Der Auftrag umfasst ein vollautomatisches Ablauf- und Transportsystem inkl. Warenlifte und -trägern sowie einer Schleuse in den Formierungsraum. Die Warenträger sind so an Formierungsöfen und … Ansicht der Beschaffung »
2013-06-14   Konstruktion, Bau und Aufstellung einer Rollenschere für beschichtete Elektroden-Coils (Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW))
Anlage zum Schneiden von beschichteten und kalandrierten Elektrodenbändern auf Nutzungsbreite mithilfe von einer Schneidemaschinen. Rollenscheren als komplett wechselbare Module Anschließende Reinigung der Oberflächen. Vorhaltung für eine weitere Stufe zur Oberflächen- und Schnittkanteninspektion. Ansicht der Beschaffung »
2013-06-14   Neubau einer 3-fach Stapelturnhalle beim Kepler-Humboldt-Gymnasium, Karl-Schefold-Straße, 89073 Ulm, Heizungsanlagen (Stadt Ulm, Zentrales Gebäudemanagement)
Die Stadt Ulm realisiert den Neubau einer 3-fach Stapelturnhalle beim Kepler-Humboldt-Gymnasium. Die zu vergebende Bauleistung umfasst die Heizungsanlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wolfmaier Haustechnik GmbH
2013-06-14   Neubau einer 3-fach Stapelturnhalle beim Kepler-Humboldt-Gymnasium, Karl-Schefold-Straße, 89073 Ulm, Rohbauarbeiten (Stadt Ulm, Zentrales Gebäudemanagement)
Die Stadt Ulm realisiert den Neubau einer 3-fach Stapelturnhalle beim Kepler-Humboldt-Gymnasium. Die zu vergebende Bauleistung umfasst die Rohbauarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Georg Reisch GmbH + Co. KG
2013-06-14   Neubau einer 3-fach Stapelturnhalle beim Kepler-Humboldt-Gymnasium, Karl-Schefold-Straße, 89073 Ulm, Lufttechnische Anlagen (Stadt Ulm, Zentrales Gebäudemanagement)
Die Stadt Ulm realisiert den Neubau einer 3-fach Stapelturnhalle beim Kepler-Humboldt-Gymnasium. Die zu vergebende Bauleistung umfasst die Lufttechnische Anlage. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WSH Wurzinger Klimatechnik GmbH
2013-06-14   Neubau einer 3-fach Stapelturnhalle beim Kepler-Humboldt-Gymnasium, Karl-Schefold-Straße, 89073 Ulm, Sanitäranlagen (Stadt Ulm, Zentrales Gebäudemanagement)
Die Stadt Ulm realisiert den Neubau einer 3-fach Stapelturnhalle beim Kepler-Humboldt-Gymnasium. Die zu vergebende Bauleistung umfasst die Sanitäranlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Julius Gaiser GmbH + Co. KG
2013-06-14   Neubau einer 3-fach Stapelturnhalle beim Kepler-Humboldt-Gymnasium, Karl-Schefold-Straße, 89073 Ulm, Elektrotechnik (Stadt Ulm)
Die Stadt Ulm realisiert den Neubau einer 3-fach Stapelturnhalle beim Kepler-Humboldt-Gymnasium. Die zu vergebende Bauleistung umfasst die Elektrotechnik. Ansicht der Beschaffung »
2013-06-05   Lieferung von Erdgas für das Berufliche Schulzentrum Reutlingen (Landkreis Reutlingen)
Lieferung von Erdgas für das Berufliche Schulzentrum Reutlingen vom 1.10.2013 bis 1.10.2014 (Gaswirtschaftsjahr), ca. 7 500 Mwh Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stadtwerke Heidelberg Energie GmbH
2013-06-04   Neubau 2-zügiges Gymnasium als Außenstelle der Ev. Schulen am Firstwald Mössingen in Kusterdingen - Aufzugsanlagen (Schulstiftung der e. V. Landeskirche in Würtemberg)
Aufzugsanlage für den Neubau der Außenstelle der Evangelischen Schulen am Firstwald Mössingen in Kusterdingen. Gesammtfläche (BGF): 4 120 m² Geplante Bauausführung: Sepember 2013 - Januar 2015. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Brobeil Aufzüge GmbH & Co. KG