Beschaffungen in der Region Ulm, Stadtkreis (seite 32)

2012-11-12   Rahmenvertrag über Projektsteuerung für die Projektvorbereitung, -planung und -realisierung bei Projekten von... (SWU Energie GmbH)
Die SWU Energie GmbH (SWU) initiiert, plant und realisiert Projekte zur Energieerzeug und –speicherung. Das Projektportfolio erstreckt sich sowohl über den Bereich der erneuerbaren Energieträger wie auch den der konventionellen Energiequellen. Der Umfang des jeweiligen Projektes ist abhängig von der geplanten technischen Anlage, den notwendigen Genehmigungsverfahren und der Komplexität des Vorhabens. Die Investitionsbudgets der einzelnen Projekte liegen zwischen 3 000 000 EUR und 90 000 000 EUR. Der … Ansicht der Beschaffung »
2012-10-25   Ulm - Sanierungsblock II - Westringtunnel Hauptmaßnahme (Stadt Ulm, Hauptabteilung Verkehrsplanung und Straßenbau, Grünflächen, Vermessung)
Der Tunnel und die Söflingerkreisbrücke wurden in den Jahren 1961 – 1963 gebaut. Die Bauwerke liegen im Zuge der B10 zwischen der Adenauerbrücke (Donau) und dem Blaubeurer Tor. Auf Grund der Lage im Verkehrsnetz der Stadt Ulm ist der Erhalt und Unterhalt der Bauwerke für die Stadt Ulm von höchster Bedeutung. Beide Bauwerke weisen erhebliche Schäden und Mängel auf. Zur Sicherstellung der Verkehrssicherheit und zur Erhaltung der Bausubstanz sind umfangreiche Instandsetzungsarbeiten erforderlich. Der Tunnel … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: H. Junger Baugesellschaft m.b.H.
2012-10-12   Lieferung eines Abfallsammelfahrzeuges mit Niederflurfahrerhaus für die Entsorgungs-Betriebe der Stadt Ulm (Stadt Ulm, Zentrale Dienste/Beschaffung)
— Lieferung eines Fahrgestells 6x2/4, mit Niederflurfahrerhaus zum Aufbau als Abfallsammelfahrzeug-Hecklader nach DIN EN 1501-1, — Lieferung und Montage eines 20 m³ - 21 m³ Abfall- und Entsorgungsaufbau entsprechend DIN EN 1501-1 für ein Fahrgestell 6x2/4, — Lieferung und Montage einer Schüttung mit Kammaufnahme für Abfallsammelbehälter nach DIN EN 840-1/-2/-3 inkl. 1.100 l MGB sowie Ringeimer 35-50 Liter und Ringtonne 70-110 Liter zum Anbau an Abfallsammelfahrzeuge. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Daimler AG Mercedes-Benz Zöller-Kipper GmbH
2012-09-17   Erweiterung gewerbliche Schulen am Kuhberg in Ulm - Außenanlagen (Stadt Ulm, Fachbereich Stadtentwicklung, Bau und Umwelt, Zentrales Gebäudemanagement)
Die Stadt Ulm realisiert den Neubau eines Schulgebäudes und eines Mensagebäudes auf dem Campus der beruflichen Schulen am Kuhberg in Ulm. Die zu vergebende Bauleistung umfasst Außenanlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Grüner + Mühlschlegl GmbH & Co.KG
2012-09-06   Planung und Konzeption einer Forschungsanlage zur Produktion von Lithium-Ionen-Zellen im Sciece Park II auf dem... (Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW))
Das Forschungsinstitut ZSW errichtet am Standort Ulm eine Anlage zur Erforschung seriennaher Fertigungsprozesse von großen Lithium-Ionen-Batterien. Die Forschungsproduktionslinie soll Herstellverfahren für prismatische Lithium-Batterien ab einer Größe von 20 Ampèrestunden (Ah) entwickeln und testen. Ansicht der Beschaffung »
2012-08-22   Wärmespeicher am Standort Heizwerk Ulm-Donautal (Fernwärme Ulm GmbH)
Die Fernwärme Ulm GmbH (FUG) betreibt am Standort Ulm-Donautal das Müllheizkraftwerk (MHKW) des Zweckverbandes Thermische Abfallverwertung Donautal (TAD) als Grundlastanlage und ihr eigenes Heizwerk (HWD) mit bivalenten Gas-/Öl- Kessel als Spitzenlastanlagen und versorgt damit ein Fernwärmenetz. Des Weiteren kann auch über eine Verbindungsleitung/Wärmetauscherstation Wärme vom Hauptstandort Magirusstraße in Ulm in dieses Netz eingespeist werden. Der Lastgang des Fernwärmenetzes ist besonders im Bereich … Ansicht der Beschaffung »
2012-08-20   Universitätsklinikum Ulm, Umbau Sanierung ZfIM (Zentrum für Innere Medizin), Ingenieurleistungen nach Teil 4 Abschnitt 2 HOAI (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Ulm)
Das Zentrum für Innere Medizin des Universitätsklinikums Ulm soll 23 Jahre nach Inbetriebnahme baulich und technisch abschnittsweise bei laufendem Klinikbetrieb umgebaut und saniert werden. Die Realisierung soll in mehreren Bauabschnitten in den Jahren 2013 bis 2025 mit einem Gesamtaufwand von ca. 50 000 000 bis 60 000 000 EUR erfolgen. Der erste Bauabschnitt umfasst den Umbau und die Erweiterung der Intensiv- und Intermediate Care Station mit insgesamt rund 1 400 m² NF, sowie erste Sanierungen der … Ansicht der Beschaffung »
2012-08-20   Universitätsklinikum Ulm, Umbau Sanierung ZfIM (Zentrum für Innere Medizin), Ingenieurleistungen nach Teil 4... (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Ulm)
Das Zentrum für Innere Medizin des Universitätsklinikums Ulm soll 23 Jahre nach Inbetriebnahme baulich und technisch abschnittsweise bei laufendem Klinikbetrieb umgebaut und saniert werden. Die Realisierung soll in mehreren Bauabschnitten in den Jahren 2013 bis 2025 mit einem Gesamtaufwand von ca. 50 000 000 bis 60 000 000 EUR erfolgen. Der erste Bauabschnitt umfasst den Umbau und die Erweiterung der Intensiv- und Intermediate Care Station mit insgesamt rund 1 400 m² NF, sowie erste Sanierungen der … Ansicht der Beschaffung »
2012-08-16   Bundeswehrkrankenhaus -GBM- Sanierung Teil: Flachbau Süd/West, Staubschutzwände 2. Sanierungsabschnitt (Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das BMVg, dieses vertreten durch die Oberfinanzdirektion Karlsruhe - Bundesbau BW, d)
89081 Ulm, Oberer Eselsberg 40, Bundeswehrkrankenhaus -GBM- Sanierung Teil: Flachbau Süd/West, Staubschutzwände 2. Sanierungsabschnitt Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: I.S.T. GmbH
2012-08-15   Fahrzeugbeschaffung Linie 2 (SWU Verkehr GmbH)
Herstellung und Lieferung zugelassener und für den Fahrgastbetrieb einsatzbereiter Straßenbahnneufahrzeuge für den Einsatz im innerstädtischen Stadtbahnnetz der SWU Verkehr GmbH. Die Ausschreibung umfasst 12 Fahrzeuge sowie als Option bis zu sechs weitere Fahrzeuge (12+6). Die Fahrzeuge müssen mindestens die folgenden fahrzeugspezifischen Eckdaten erfüllen: — Fahrzeugart: Ein-Richtungs-Multigelenkfahrzeug, fünfteilig, — Niederfluranteil: 100 %, — Fahrzeugnennbreite über Blech: 2 400 mm, — maximale … Ansicht der Beschaffung »
2012-07-23   Sanierung gewerbliche Schulen am Kuhberg in Ulm - Objektplanung, Planung technische Gebäudeaustrüstung HLSK und ELT (Stadt Ulm)
Die Stadt Ulm plant 2 Gebäude (S1 und B1) des gewerblichen Schulzentrums in Ulm zu sanieren. Hierfür sind Planungsleistungen (LPH 1-9) erforderlich. Kenndaten der beiden Gebäude: — B1 Baujahr 1965 BGF 9 614 m², — S1 Baujahr 1977 BGF 11 656 m². Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: agn Ludwigsburg GmbH Herp Ingenieure GmbH & Co. KG Ingenieurgesellschaft für Haustechnik...
2012-07-10   Erweiterung gewerbliche Schulen am Kuhberg in Ulm - Schlosserarbeiten Treppe (Stadt Ulm, Fachbereich Stadtentwicklung, Bau und Umwelt, Zentrales Gebäudemanagement)
Die Stadt Ulm realisiert den Neubau eines Schulgebäudes und eines Mensagebäudes auf dem Campus der beruflichen Schulen am Kuhberg in Ulm. Die zu vergebende Bauleistung umfasst Schlosserarbeiten Treppe. Ansicht der Beschaffung »
2012-07-10   Erweiterung gewerbliche Schulen am Kuhberg in Ulm - Bauleistungen Trockenbauarbeiten 2 - Decken (Stadt Ulm, Fachbereich Stadtentwicklung, Bau und Umwelt, Zentrales Gebäudemanagement)
Die Stadt Ulm realisiert den Neubau eines Schulgebäudes und eines Mensagebäudes auf dem Campus der beruflichen Schulen am Kuhberg in Ulm. Die zu vergebende Bauleistung umfasst Trockenbauarbeiten 2 - Decken. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Carl Rossaro GmbH u. Co.KG
2012-07-06   Erweiterung gewerbliche Schulen am Kuhberg in Ulm - Küchentechnik für Mensa (Stadt Ulm, Fachbereich Stadtentwicklung, Bau und Umwelt, Zentrales Gebäudemanagement)
Die Leistung umfasst die betriebsfertige Erstellung einer Großküche mit Speisenausgabe und Kleinkälteverbundanlage für 1 000 Verpflegungsteilnehmer gemäß den allgemein anerkannten Regeln der Technik einschließlich der Inbetriebnahme, Einweisung des Bedienungs- und technischen Personals und Übergabe. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HoGaKa Profi GmbH
2012-06-25   Ausschreibung von Diesel und Vergaserkraftstoff (Super E10) (SWU Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm GmbH)
Die SWU schreiben mit dieser Anfrage den externen Bedarf an Diesel und Vergaserkraftstoff (Super E10) aus. Das Ziel der Anfrage ist: — einen Lieferanten pro Krafstoff bzw. einen Lieferanten für beide Kraftstoffe zu identifizieren, auszuwählen und das Volumen gebündelt zu vergeben, — ein Rahmenvertrag für einen Zeitraum von zwei Jahren abzuschließen. Ansicht der Beschaffung »
2012-06-11   Aufstellung von Sammelcontainern für Alttextilien und Altschuhe (Die Entsorgungs-Betriebe der Stadt Ulm (EBU) Im Basteicenter)
Verpachtung von 105 Standplätzen für Behälter zur Erfassung von Alttextilien und Altschuhen an 83 Standorten auf städtischen Flächen der Stadt Ulm einschließlich der Verwertung der auf diese Weise durch den Konzessionsnehmer erfassten Alttextilien und Altschuhe. Der Konzessionsnehmer erhält während der Vertragslaufzeit das alleinige Recht, auf den städtischen Flächen Sammelbehälter für Alttextilien und Altschuhe aufzustellen. Gegenstand des Verfahrens ist eine Dienstleistungskonzession, die kein … Ansicht der Beschaffung »
2012-04-25   Neubau Studentenwohnhaus Oberer Eselsberg Ulm, VE005 Fassadenbauarbeiten (Studentenwerk Ulm Anstalt des öffentlichen Rechts)
Neubau von zwei Studentenwohnhäusern mit insgesamt 300 Wohneinheiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Alustar GmbH
2012-04-20   Abrollbehälter Atemschutz nach DIN EN 184, DIN 14505 (Stadt Ulm, Feuerwehr und Katastrophenschutz)
Abrollbehälter Atemschutz nach DIN EN 1846, DIN 14505. Abrollbehälter - feuerwehrtechnischer Aufbau und feuerwehrtechnische Beladung. Ansicht der Beschaffung »
2012-04-16   Erweiterung gewerbliche Schulen am Kuhberg in Ulm - Bauleistungen Trockenbauarbeiten 1/Wände/Schachtwände (Stadt Ulm, Fachbereich Stadtentwicklung, Bau und Umwelt, Zentrales Gebäudemanagement)
Die Stadt Ulm realisiert den Neubau eines Schulgebäudes und eines Mensagebäudes auf dem Campus der beruflichen Schulen am Kuhberg in Ulm. Die zu vergebende Bauleistung umfasst Trockenbauarbeiten 1/Wände/Schachtwände. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Heppt GmbH / TS...
2012-04-16   Erweiterung gewerbliche Schulen am Kuhberg in Ulm - Bauleistungen Estricharbeiten (Stadt Ulm, Fachbereich Stadtentwicklung, Bau und Umwelt, Zentrales Gebäudemanagement)
Die Stadt Ulm realisiert den Neubau eines Schulgebäudes und eines Mensagebäudes auf dem Campus der beruflichen Schulen am Kuhberg in Ulm. Die zu vergebende Bauleistung umfasst Estricharbeiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Estriche MH Ltd.
2012-04-16   Erweiterung gewerbliche Schulen am Kuhberg in Ulm - Bauleistungen Schlosserarbeiten 1/Türelemente (Stadt Ulm, Fachbereich Stadtentwicklung, Bau und Umwelt, Zentrales Gebäudemanagement)
Die Stadt Ulm realisiert den Neubau eines Schulgebäudes und eines Mensagebäudes auf dem Campus der beruflichen Schulen am Kuhberg in Ulm. Die zu vergebende Bauleistung umfasst Schlosserarbeiten 1/Türelemente. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Langhof Metallbau GmbH & Co.KG
2012-04-16   Erweiterung gewerbliche Schulen am Kuhberg in Ulm - Bauleistungen Sonnenschutz (Stadt Ulm, Fachbereich Stadtentwicklung, Bau und Umwelt, Zentrales Gebäudemanagement)
Die Stadt Ulm realisiert den Neubau eines Schulgebäudes und eines Mensagebäudes auf dem Campus der beruflichen Schulen am Kuhberg in Ulm. Die zu vergebende Bauleistung umfasst Sonnenschutzarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Faltenbacher Jalousienbau GmbH & Co.KG
2012-04-16   Erweiterung gewerbliche Schulen am Kuhberg in Ulm - Bauleistungen Schreinerarbeiten Türen (Stadt Ulm, Fachbereich Stadtentwicklung, Bau und Umwelt, Zentrales Gebäudemanagement)
Die Stadt Ulm realisiert den Neubau eines Schulgebäudes und eines Mensagebäudes auf dem Campus der beruflichen Schulen am Kuhberg in Ulm. Die zu vergebende Bauleistung umfasst Schreinerarbeiten Türen. Ansicht der Beschaffung »
2012-04-04   Cafeteria Hochschule Oberer Eselsberg, Fachplanung der Technischen Ausrüstung nach Teil 4, Abschnitt 2, § 51 (2)... (Studentenwerk Ulm Anstalt des öffentlichen Rechts)
Gegenstand der Ausschreibung sind Grundleistungen (Leistungsphase 2 bis 8) der Technischen Ausrüstung nach Teil 4, Abschnitt 2, § 51 (2) Ziff. 7. (nutzungsspezifische Anlagen der Küchentechnik) für den Umbau / Neuausstattung einer Essensausgabe in 2 Bauabschnitten in der Wissenschaftsstadt Ulm auf dem Oberen Eselsberg. Einleitung. In der Hochschule Ulm, Aussenstelle oberer Eselsberg, in der Albert-Einstein-Allee 55, 89081 Ulm, DEUTSCHLAND betreibt das Studentenwerk Ulm eine Cafeteria mit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Geisel GmbH Ingenieurbüro für Großküchentechnik
2012-03-28   Umbaumassnahme Cafeteria Hochschule Oberer Eselsberg, Objektplanung nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI (Studentenwerk Ulm Anstalt des öffentlichen Rechts)
Gegenstand der Ausschreibung sind Grundleistungen (Leistungsphase 2 bis 8) der Objektplanung nach Teil 3, Abschnitt 1 HOAI für den Umbau / Neuausstattung einer Essensausgabe in 2 Bauabschnitten in der Wissenschaftsstadt Ulm auf dem Oberen Eselsberg. Einleitung. In der Hochschule Ulm, Aussenstelle oberer Eselsberg, in der Albert-Einstein-Allee 55, 89081 Ulm betreibt das Studentenwerk Ulm eine Cafeteria mit Essenausgabe. Die Cafeteria hat eine Öffnungszeit von 7:30 Uhr bis 15:00 Uhr. Über die Mittagszeit … Ansicht der Beschaffung »
2012-03-22   NBS Wendlingen - Ulm, PA 2.4 und PA 2.5a1: Bautechnische Beweissicherung (Deutsche Bahn AG)
Bautechnische Beweissicherung von Gebäuden und Grundstücken. Ansicht der Beschaffung »
2012-03-15   Bewirtschaftung der gastronomischen Einrichtungen an den Standorten Karlstraße, Bauhoferstraße, Magirusstraße und... (SWU Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm GmbH)
Bewirtschaftung der Verpflegungseinrichtungen. 1. Karlstraße 3 (K3) — 1 Betriebsrestaurant (ca. 330 Mittagessen pro Tag), — Zwischenverpflegung für ca. 300 Mitarbeiter am Standort, — Konferenzservice und Sonderveranstaltungen. 2. Karlstraße 1 (K1) — Zwischenverpflegung für ca. 200 Mitarbeiter am Standort, — Konferenzservice und Sonderveranstaltungen. 3. Magirusstraße, FUG (Fernwärme Ulm) — 1 Betriebsrestaurant (ca. 80 Mittagessen pro Tag, die vom K3 angeliefert werden), das Betriebsrestaurant bietet … Ansicht der Beschaffung »
2012-03-05   Bundeswehrkrankenhaus -GBM- Sanierung, Teil: Hochhaus Ost-Nord-West, Trockenbau Wände Ost- u. Südflügel Ebene 0 u. 01 (Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das BMVg, dieses vertreten durch die Oberfinanzdirektion Karlsruhe - Bundesbau BW, d)
89081 Ulm, Oberer Eselsberg 40, Bundeswehrkrankenhaus -GBM- Sanierung, Teil: Hochhaus Ost-Nord-West, Trockenbau Wände Ost- u. Südflügel Ebene 0 u. 01. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ruben Peter Ausbau GmbH
2012-03-05   Bundeswehrkrankenhaus -GBM- Sanierung, Teil: Hochhaus Ost-Nord-West, Trockenbau Türen Ost- und Südflügel Ebene 0 u. 01 (Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das BMVg, dieses vertreten durch die Oberfinanzdirektion Karlsruhe - Bundesbau BW, d)
89081 Ulm, Oberer Eselsberg 40, DEUTSCHLAND, Bundeswehrkrankenhaus -GBM- Sanierung, Teil: Hochhaus Ost-Nord-West, Trockenbau Türen Ost- und Südflügel Ebene 0 u. 01 Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Trockenbau München GmbH
2012-03-02   Ulm B 10 - Westringtunnel - vorgezogene Maßnahme (1. Bauabschnitt) (Stadt Ulm, Hauptabteilung Verkehrsplanung und Straßenbau, Grünflächen, Vermessung)
Der Westringtunnel und die Söflinger Kreisbrücke wurden in den Jahren 1961-1963 erbaut. Die Bauwerke liegen im Bereich der Bundesstraße 10 zwischen der Adenauerbrücke (Donau) und dem Blaubeurer Tor. Beide Bauwerke weisen erhebliche Schäden und Mängel auf. Zur Sicherstellung der Verkehrssicherheit und zur Erhaltung der Bausubstanz sind umfangreiche Instandsetzungsarbeiten erforderlich. Die vorliegende Ausschreibung umfasst die Leistungen zur Tunnelausstattung im Rahmen des ersten Bauabschnittes. Dieser 1. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: OSMO-Anlagenbau GmbH & Co.KG
2012-02-08   Universitätsklinikum Ulm, Neubau Psychosomatik, Außenanlagen (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Ulm)
89075 Ulm, James-Franck-Ring 14, DEUTSCHLAND, Universitätsklinikum Ulm, Neubau Psychosomatik, Außenanlagen Ansicht der Beschaffung »