Beschaffungen in der Region Ulm, Stadtkreis (seite 32)
2012-11-12Rahmenvertrag über Projektsteuerung für die Projektvorbereitung, -planung und -realisierung bei Projekten von... (SWU Energie GmbH)
Die SWU Energie GmbH (SWU) initiiert, plant und realisiert Projekte zur Energieerzeug und –speicherung. Das Projektportfolio erstreckt sich sowohl über den Bereich der erneuerbaren Energieträger wie auch den der konventionellen Energiequellen. Der Umfang des jeweiligen Projektes ist abhängig von der geplanten technischen Anlage, den notwendigen Genehmigungsverfahren und der Komplexität des Vorhabens. Die Investitionsbudgets der einzelnen Projekte liegen zwischen 3 000 000 EUR und 90 000 000 EUR.
Der …
Ansicht der Beschaffung »
2012-08-22Wärmespeicher am Standort Heizwerk Ulm-Donautal (Fernwärme Ulm GmbH)
Die Fernwärme Ulm GmbH (FUG) betreibt am Standort Ulm-Donautal das Müllheizkraftwerk (MHKW) des Zweckverbandes Thermische Abfallverwertung Donautal (TAD) als Grundlastanlage und ihr eigenes Heizwerk (HWD) mit bivalenten Gas-/Öl- Kessel als Spitzenlastanlagen und versorgt damit ein Fernwärmenetz. Des Weiteren kann auch über eine Verbindungsleitung/Wärmetauscherstation Wärme vom Hauptstandort Magirusstraße in Ulm in dieses Netz eingespeist werden.
Der Lastgang des Fernwärmenetzes ist besonders im Bereich …
Ansicht der Beschaffung »
2012-08-15Fahrzeugbeschaffung Linie 2 (SWU Verkehr GmbH)
Herstellung und Lieferung zugelassener und für den Fahrgastbetrieb einsatzbereiter Straßenbahnneufahrzeuge für den Einsatz im innerstädtischen Stadtbahnnetz der SWU Verkehr GmbH. Die Ausschreibung umfasst 12 Fahrzeuge sowie als Option bis zu sechs weitere Fahrzeuge (12+6). Die Fahrzeuge müssen mindestens die folgenden fahrzeugspezifischen Eckdaten erfüllen:
— Fahrzeugart: Ein-Richtungs-Multigelenkfahrzeug, fünfteilig,
— Niederfluranteil: 100 %,
— Fahrzeugnennbreite über Blech: 2 400 mm,
— maximale …
Ansicht der Beschaffung »
2012-06-25Ausschreibung von Diesel und Vergaserkraftstoff (Super E10) (SWU Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm GmbH)
Die SWU schreiben mit dieser Anfrage den externen Bedarf an Diesel und Vergaserkraftstoff (Super E10) aus. Das Ziel der Anfrage ist:
— einen Lieferanten pro Krafstoff bzw. einen Lieferanten für beide Kraftstoffe zu identifizieren, auszuwählen und das Volumen gebündelt zu vergeben,
— ein Rahmenvertrag für einen Zeitraum von zwei Jahren abzuschließen.
Ansicht der Beschaffung »
2012-06-11Aufstellung von Sammelcontainern für Alttextilien und Altschuhe (Die Entsorgungs-Betriebe der Stadt Ulm (EBU) Im Basteicenter)
Verpachtung von 105 Standplätzen für Behälter zur Erfassung von Alttextilien und Altschuhen an 83 Standorten auf städtischen Flächen der Stadt Ulm einschließlich der Verwertung der auf diese Weise durch den Konzessionsnehmer erfassten Alttextilien und Altschuhe.
Der Konzessionsnehmer erhält während der Vertragslaufzeit das alleinige Recht, auf den städtischen Flächen Sammelbehälter für Alttextilien und Altschuhe aufzustellen. Gegenstand des Verfahrens ist eine Dienstleistungskonzession, die kein …
Ansicht der Beschaffung »
2012-03-28Umbaumassnahme Cafeteria Hochschule Oberer Eselsberg, Objektplanung nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI (Studentenwerk Ulm Anstalt des öffentlichen Rechts)
Gegenstand der Ausschreibung sind Grundleistungen (Leistungsphase 2 bis 8) der Objektplanung nach Teil 3, Abschnitt 1 HOAI für den Umbau / Neuausstattung einer Essensausgabe in 2 Bauabschnitten in der Wissenschaftsstadt Ulm auf dem Oberen Eselsberg.
Einleitung.
In der Hochschule Ulm, Aussenstelle oberer Eselsberg, in der Albert-Einstein-Allee 55, 89081 Ulm betreibt das Studentenwerk Ulm eine Cafeteria mit Essenausgabe.
Die Cafeteria hat eine Öffnungszeit von 7:30 Uhr bis 15:00 Uhr. Über die Mittagszeit …
Ansicht der Beschaffung »
2012-03-15Bewirtschaftung der gastronomischen Einrichtungen an den Standorten Karlstraße, Bauhoferstraße, Magirusstraße und... (SWU Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm GmbH)
Bewirtschaftung der Verpflegungseinrichtungen.
1. Karlstraße 3 (K3)
— 1 Betriebsrestaurant (ca. 330 Mittagessen pro Tag),
— Zwischenverpflegung für ca. 300 Mitarbeiter am Standort,
— Konferenzservice und Sonderveranstaltungen.
2. Karlstraße 1 (K1)
— Zwischenverpflegung für ca. 200 Mitarbeiter am Standort,
— Konferenzservice und Sonderveranstaltungen.
3. Magirusstraße, FUG (Fernwärme Ulm)
— 1 Betriebsrestaurant (ca. 80 Mittagessen pro Tag, die vom K3 angeliefert werden), das Betriebsrestaurant bietet …
Ansicht der Beschaffung »