2011-11-04Neubau Therese-Giehse-Realschule Unterschleißheim - Tragwerksplanung (Zweckverband Staatliche weiterführende Schulen in Unterschleißheim)
Ingenieurleistungen Tragwerksplanung gemäß § 49 HOAI, Leistungsphasen 1-6 für den Ersatzneubau der Therese-Giehse-Realschule in Unterschleißheim. Die Leistungsphasen bzw. Projektstufen werden nach finanzieller Absicherung stufenweise beauftragt.
Anlass und Auftrag:
Untersuchungen haben ergeben, dass die Generalsanierung des Bestandes, der Therese-Giehse-Realschule aus den 1970er-Jahren, nicht mit einem wirtschaftlich vertretbaren Aufwand möglich ist und bestehende Nutzungsdefizite nur schwer ausgeglichen …
Ansicht der Beschaffung »
2011-11-04Neubau Therese-Giehse-Realschule Unterschleißheim - Architektenleistungen (Zweckverband Staatliche weiterführende Schulen in Unterschleißheim)
Architektenleistungen gemäß § 33 HOAI, Leistungsphasen 2-5 und optional 6-9 für den Ersatzneubau der Therese-Giehse-Realschule in Unterschleißheim. Die Leistungsphasen bzw. Projektstufen werden nach finanzieller Absicherung stufenweise beauftragt.
Anlass und Auftrag:
Untersuchungen haben ergeben, dass die Generalsanierung des Bestandes, der Therese-Giehse-Realschule aus den 1970er-Jahren, nicht mit einem wirtschaftlich vertretbaren Aufwand möglich ist und bestehende Nutzungsdefizite nur schwer …
Ansicht der Beschaffung »
2011-10-11FOS/BOS Projektsteuerung 2011/FOS/BOS Projektsteuerung 2011 (Landratsamt München (Frau Liebisch))
Der Auftraggeber beabsichtigt, den Auftragnehmer mit Projektsteuerungsleistungen (siehe Ziffer II.2.1) unten) im Zusammenhang mit der Errichtung einer Beruflichen Oberschule FOS/BOS mit Dreifachturnhalle in Unterschleißheim zu beauftragen. Die Fertigstellung der Baumaßnahme und Inbetriebnahme der Schule ist vom Auftraggeber bis zum Schuljahresbeginn 2014/2015 geplant. Die Berufliche Oberschule bereitet auf ein Studium vor, welches überwiegend an einer Fachhochschule absolviert wird und soll in vier …
Ansicht der Beschaffung »
2011-10-10Kommunale Wärmeversorgung aus tiefengeothermischer Energie - Vertriebs- und Marketingleistungen (Gemeindewerke Ismaning)
Die Gemeindewerke Ismaning bzw. eine noch zu gründende 100 %ige Tochtergesellschaft plant die Erschließung von Ismaning mit geothermischer Wärme. Zu diesem Zweck beginnen im Frühjahr 2012 die Bohrarbeiten, im Laufe des Jahres 2012 erfolgt die Verlegung von Netzen und Hausanschlüssen mit dem Ziel, die Kunden des 1. Bauabschnitts im IV. Quartal 2012 mit "Erdwärme" zu versorgen. Eine der wichtigsten Voraussetzungen für einen wirtschaftlichen Erfolg des Projekts ist eine zielgerichtete und erfolgreiche …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ecb GmbH & Co. KG
2011-09-26Planung einer kommunalen Wärmeversorgung aus tiefengeothermischer Energie (Energiezentrale und Wärmenetz) (Gemeindewerke Ismaning)
Die Gemeindewerke Ismaning beabsichtigen Teile der Gemeinde Ismaning über eine Energiezentrale mit Wärme zu versorgen, das vorhandene Konzept sowie die bestehende Fernwärmeenergiezentrale sind einzubinden. Aktuell werden bereits drei Nahwärmeinseln mit einer Gesamtleistung von ca. 6,7 MWth betrieben. Die Versorgung wird durch insgesamt 7 moderne Heizkessel und 2 BHKWs sichergestellt. Mit der geplanten tiefengeothermischen Bohrung sollen diese Wärmenetze erweitert und neue flächendeckende Netzabschnitte …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:KESS GmbH