Beschaffungen in der Region Landshut, Landkreis (seite 9)

2020-01-27   Durchführung der Schülerbeförderung für die Gemeinde Bruckberg (Gemeinde Bruckberg)
Beförderung der Schüler zwischen den Wohnorten der Schüler der Grund- und Mittelschule Bruckberg mit den Standorten Gündlkofen und Bruckberg sowie der Grund- und Mittelschule Furth (und zurück). Zudem umfassen die Beförderungsleistungen auch Sonderfahrten zwischen den Schulstandorten und sonstigen Zielen von Schulveranstaltungen (Schlittschuhlaufen, Verkehrsübungsplatz etc.). Es ist voraussichtlich der Einsatz von einem 40-Sitzer (Niederflurbus), einem 28-Sitzer (Niederflurbus), einem 16-Sitzer und einem … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Weingartner Reisen e.K.
2020-01-24   Dachdeckungs- und Klempnerarbeiten (Landkreis Landshut)
Dachdeckungs- und Klempnerarbeiten für den Neubau der 2-fach Sporthalle mit fester Bühne in 84137 Vilsbiburg. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Werder Bedachungen GmbH
2020-01-24   Metallbau Pfosten-Riegel-Fassaden und Sonnenschutz (Landkreis Landshut)
Metallbau Pfosten-Riegel-Fassaden und Sonnenschutz für den Neubau der 2-fach Sporthalle mit fester Bühne in 84137 Vilsbiburg. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: F+G bauelemente GmbH
2020-01-24   Zimmerer- und Holzarbeiten (Landkreis Landshut)
Zimmerer- und Holzarbeiten für den Neubau der 2-fach Sporthalle mit fester Bühne in 84137 Vilsbiburg. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fleischmann Holzbau GmbH & Co. KG
2020-01-23   Lieferung eines Fahrzeugs für die Kanalreinigung und die Sinkkastenreinigung (Stadt Landshut)
Lieferung von einem 3 – Achs LKW-Fahrgestell und Montage eines Saug – Druckspülaufbau zur Montage auf einem 3 – Achs LKW – Fahrgestell. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Assmann Sonderfahrzeuge GmbH Daimler Truck AG
2019-12-19   Beschaffung von IT-Leistungen für den Landkreis Landshut (Landkreis Landshut)
Beschaffung von IT-Leistungen für den Landkreis Landshut. Der Auftraggeber plant als Kostenträger eine neue zukunftssichere Schul-IT-Ausstattung für diverse Schulen zu realisieren. Die derzeit eingesetzte Technik entspricht nicht mehr den Anforderungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CANCOM GmbH Degen GmbH & Co. KG Hyrican AG ia media GmbH k+ B E-Tech GmbH Liebl Systems GmbH V-BC.de
2019-11-26   Bayernbefliegung 2020 (Zentrale Vergabestelle im Bayerischen Landesamt für Steuern)
Die Zentrale Vergabestelle des Bayerischen Landesamtes für Steuern führt im Auftrag des Landesamtes für Digitalisierung, Breitband und Vermessung (LDBV) die Ausschreibung „Bayernbefliegung 2020“ im Rahmen eines offenen Verfahrens durch. Ziel der Bayernbefliegung mit großformatigen Digitalkameras ist die Herstellung photogrammetrisch auswertbarer Senkrecht aufnahmen der Projektflächen mit einer Bodenpixelgröße von 0.2 m. Das zu befliegende Gesamtgebiet ist in 19 Gebietslose aufgeteilt, die aus je 2 bzw. 3 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AVT Airborne Sensing GmbH Forest Mapping Management GmbH Geocart GmbH GeoFly GmbH geoplana Ingenieurgesellschaft mbH GEOREAL spol. s r. o. MGGP Aero Sp. z o.o. MGGP Aero Sp. z. o. o. MGGP Aero Sp. z. o.o. Primis spol. s r. o.
2019-11-21   Neubau der integrierten Leitstelle Landshut in Essenbach, Fachplanungsleistungen Leitstellentechnik (Landkreis Landshut)
Der Zweckverband für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung (ZRF), Veldener Straße 15 in 84036 Landshut beabsichtigt, auf Teilflächen der Flurstücke 1050,1047 und 1046 der Gemarkung Essenbach eine integrierte Leitstelle zu errichten. Das zu errichtende Gebäude soll eine Nutzfläche von ca. 800 qm bis 1 000 qm, verteilt auf 2 Etagen, umfassen (EG/OG). Angrenzend an das Gebäude werden rund 40 Stellplätze geschaffen. Das Gebäude soll zur Optimierung der Bauzeit in Holzmassivbauweise erstellt werden. Der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rücker & Schindele
2019-11-13   Neubau Landratsamt Landshut – Tragwerksplanung gemäß §§ 49 ff. HOAI, Lph. 1–6 (Landkreis Landshut)
Der Landkreis Landshut beabsichtigt einen Neubau des Landsratsamtes zu errichten. Dieser soll Raum für 600 Arbeitsplätze schaffen. Darüber hinaus entsteht ein multifunktionaler Tagungs- und Besprechungsbereich mit einem Sitzungssaal (100 Pax), einem kleinen Sitzungssaal (40 Pax) sowie 3 Konferenzräumen (je 20 Pax). Außerdem ist neben einem internen Kantinenbetrieb (150 Pax) ein separater Bistrobetrieb (30 Pax) angedacht. Für den Neubau ist ein innovatives Konzept für den gesamten Lebenszyklus … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BBI Ingenieure GmbH
2019-11-13   Neubau Landratsamt Landshut – Technische Ausrüstung, Anlagengruppen 4, 5 und 6 gemäß §§ 53 ff. HOAI, Lph. 1–9 (Landkreis Landshut)
Der Landkreis Landshut beabsichtigt einen Neubau des Landsratsamtes zu errichten. Dieser soll Raum für 600 Arbeitsplätze schaffen. Darüber hinaus entsteht ein multifunktionaler Tagungs- und Besprechungsbereich mit einem Sitzungssaal (100 Pax), einem kleinen Sitzungssaal (40 Pax) sowie 3 Konferenzräumen (je 20 Pax). Außerdem ist neben einem internen Kantinenbetrieb (150 Pax) ein separater Bistrobetrieb (30 Pax) angedacht. Für den Neubau ist ein innovatives Konzept für den gesamten Lebenszyklus … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro PEMA GbR
2019-11-13   Neubau Landratsamt Landshut – Technische Ausrüstung, Anlagengruppen 1, 2, 3, 7 und 8 gemäß §§ 53 ff. HOAI, Lph. 1–9 (Landkreis Landshut)
Der Landkreis Landshut beabsichtigt einen Neubau des Landsratsamtes zu errichten. Dieser soll Raum für 600 Arbeitsplätze schaffen. Darüber hinaus entsteht ein multifunktionaler Tagungs- und Besprechungsbereich mit einem Sitzungssaal (100 Pax), einem kleinen Sitzungssaal (40 Pax) sowie 3 Konferenzräumen (je 20 Pax). Außerdem ist neben einem internen Kantinenbetrieb (150 Pax) ein separater Bistrobetrieb (30 Pax) angedacht. Für den Neubau ist ein innovatives Konzept für den gesamten Lebenszyklus … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rücker + Schindele Beratende Ingenieure GmbH
2019-11-04   Generalsanierung und Teilneubau der Grundschule, sowie Neubau des Bauamtes und Erweiterung des Kinderhortes in 84032 Altdorf (Generalsanierung und Teilneubau Grundschule, Neubau Bauamt, Erweiterung Kinderhort in Altdorf)
Gewerk Nr. 08 Aufzugsanlage Ausführung unter erschwerten Bedingungen bei laufenden Schulbetrieb. Umfang der erforderlichen Leistungen siehe Punkt II.2.4. Ansicht der Beschaffung »
2019-11-04   Generalsanierung und Teilnbaubau der Grundschule, sowie Neubau des Bauamtes und Erweiterung des Kinderhortes in 84032 Altdorf (Generalsanierung und Teilneubau Grundschule, Neubau Bauamt, Erweiterung Kinderhort in Altdorf)
Gewerk Nr. 07 Sanitärinstallation Ausführung unter erschwerten Bedinungen bei laufenden Schulbetrieb. Umfang der erforderlichen Leistungen siehe Punkt II.2.4 Ansicht der Beschaffung »
2019-11-04   Generalsanierung und Teilneubau der Grundschule, sowie Neubau des Bauamtes und Erweiterung des Kinderhortes in 84032 Altdorf (Generalsanierung und Teilneubau Grundschule, Neubau Bauamt, Erweiterung Kinderhort in Altdorf)
Gewerk Nr. 01, Rohbauarbeiten BA. I + II BA. I Abbrucharbeiten: — Teilbereiche der Grundschule und Bauamt, — Teilneubau der Grundschule mit Kinderhort und Bauamt. BA. II: — Teilabbrucharbeiten im Gebäudeinnenbereich der bestehenden Grundschule, — Umbau und Sanierung Gebäude Grundschule und Kinderhort. Ausführung unter erschwerten Bedingungen bei laufenden Schulbetrieb. Umfang der erforderlichen Leistungen siehe Punkt II.2.4). Ansicht der Beschaffung »
2019-11-04   Generalsanierung und Teilneubau der Grundschule, sowie Neubau des Bauamtes und Erweiterung des Kinderhortes in 84032 Altdorf (Generalsanierung und Teilneubau Grundschule, Neubau Bauamt, Erweiterung Kinderhort in Altdorf)
Gewerk Nr. 08.1, Hebeliftanlage Ausführung unter erschwerten Bedingungen bei laufenden Schulbetrieb. Umfang der erforderlichen Leistungen siehe Punkt II.2.4. Ansicht der Beschaffung »
2019-10-14   Rottenburg a. d. Laaber – Neubau Kindergarten – Arch u. FA (Stad Rottenburg a. d. Laaber)
Die Stadt Rottenburg a. d. Laaber plant den Neubau eines 4-gruppigen Kindergartens. Die Leistungsphasen 1-3 wurden hierfür bereits erbracht. Der Förderantrag (FAG-Förderung) wurde ebenfalls schon gestellt. Die bisherige Planung ist den Vergabeunterlagen zu entnehmen. Vergeben werden sollen nunmehr die Leistungsphasen 4-9 der Leistungsbilder Objektplanung Gebäude u. Innenräume gem. § 34 Abs. 3 HOAI i. V. m. Anl. 10 Nr. 10.1 nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI sowie Freianlagen gemäß § 39 Abs. 3 HOAI i. V. m. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Winkler Architekten
2019-10-07   Neubau der integrierten Leitstelle Landshut in Essenbach, Objektplanungsleistungen nach § 34 HOAI (Landkreis Landshut)
Der Zweckverband für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung (ZRF), Veldener Straße 15 in 84036 Landshut beabsichtigt, auf Teilflächen der Flurstücke 1050,1047 und 1046 der Gemarkung Essenbach eine integrierte Leitstelle zu errichten. Das zu errichtende Gebäude soll eine Nutzfläche von ca. 800 qm bis 1 000 qm, verteilt auf 2 Etagen, umfassen (EG/OG). Angrenzend an das Gebäude werden rund 40 Stellplätze geschaffen (nicht Gegenstand der Objektplanung Gebäude). Das Gebäude soll zur Optimierung der Bauzeit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Winkler Architekten
2019-10-02   Erweiterung der Grund- und Mittelschule Rottenburg a. d. Laaber: Zimmerarbeiten (Stadt Rottenburg a. d. Laaber)
Am Schulgelände der Pater-Wilhelm-Fink-Straße 18 soll ein Erweiterungsbau mit Verbindungsgang zum Bestandsgebäude errichtet werden: Ausführungszeitraum: KW 30/2020-KW 50/2020: — ca. 45 m Konstruktionsvollholz, — ca. 1 500 m Dachschalung Holz, — ca. 275 m Brandschutzbekleidungen, — ca. 1 200 m Dachbodendämmung Mineralwolle, — ca. 50 m Dachoberlicht-Konstruktion. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Zimmerei Seidel GmbH
2019-10-02   Erweiterung der Grund- und Mittelschule Rottenburg a. d. Laaber: Baumeisterarbeiten (Stadt Rottenburg a. d. Laaber)
Am Schulgelände der Pater-Wilhelm-Fink-Straße 18 soll ein Erweiterungsbau mit Verbindungsgang zum Bestandsgebäude errichtet werden: Ausführungszeitraum: KW 10/2020-KW 30/2021: — ca. 2 500 m Betonsteinpflaster ausbauen, — ca. 2 700 m Erdaushub, — ca. 1 300 m Stahlbetonwände, — ca. 2 400 m Stahlbetondecke, — ca. 550 m Ziegelmauerwerk, — ca. 1 800 m Fassadengerüst, — ca. 350 m Abwasserkanäle PP, — ca. 500 m Blitzschutz Rundleiter. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Anton Steininger GmbH Bauunternehmen
2019-09-23   Lüftungstechnik BA 1 (Staatliches Bauamt Landshut)
Vergabestelle Staatliches Bauamt Landshut Baumaßnahme: Stadtresidenz Landshut Lüftungstechnik BA 1 Um die Dachsanierungsarbeiten durchführen zu können und die Zugänglichkeiten zu den Bauteilen zu gewährleisten und die Schaffung einer zusätzlichen Entwässerungsebene während der Sanierungsmaßnahmen zu ermöglichen, müssen alle bestehenden Lüftungsinstallationen einschl. Lüftungsgeräte in der Lüftungszentrale mit sämtlichen Zubehör demontiert und eingelagert und nach Fertigstellung der Sanierungsarbeiten am … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Feistl Lüftungs- u. Klimatechnik GmbH & Co KG
2019-09-12   Übernahme, Transport und Übergabe von Sperrabfall im Landkreis Landshut (Landkreis Landshut)
Übernahme, Transport und Übergabe von Sperrabfall im Landkreis Landshut. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dieter Radlmeier Transporte e.K.
2019-09-12   Übernahme, Transport und Vermarktung/Verwertung von Nichtverpackungskunststoffen im Landkreis Landshut (Landkreis Landshut)
Übernahme, Transport und Vermarktung/Verwertung von Nichtverpackungskunststoffen im Landkreis Landshut. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Heinz Entsorgung GmbH & Co. KG
2019-09-12   Übernahme, Transport und Verwertung von Bioabfall im Landkreis Landshut (Landkreis Landshut)
Übernahme, Transport und Verwertung von Bioabfall im Landkreis Landshut. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Högl T. E. O GmbH
2019-08-30   „Neubau Kindertagesstätte", Gemeinde Obersüßbach (Gemeinde Obersüßbach)
Aufgrund der fortgeführten Bedarfsplanung müssen in der Gemeinde Obersüßbach zusätzliche Kinderbetreuungsplätze geschaffen werden. Aktuell wird daher geplant, folgende Plätze in einem Neubau unterzubringen: — Neubau von 30 Krippenplätzen (die vorhandenen 18 Plätze bleiben bestehen, somit insgesamt 48 Betreuungsplätze), — Neubau von 101 Kindergartenplätzen (der bestehende Kindergarten soll abgerissen und auf dem gleichen Grundstück neu errichtet werden), — Neubau von 50 Hortplätzen (der bestehende Hort … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Logo verde, Ralph Kulak... Nadler Sperk Reif Architekten Stadtplaner...
2019-08-30   Lieferung von elektrischer Energie (Ökostrom) für die Abnahmestellen des Landkreises Landshut, der Ärztehaus GmbH... (Landkreis Landshut – Finanz- und Liegenschaftsverwaltung)
Lieferung von ca. 10,5 Mio kWh/a elektrische Energie (Ökostrom) an 63 Abnahmestellen für den Landkreis Landshut, die Ärztehaus GmbH Landshut-Achdorf und LAKUMED Kliniken. Die Beschaffung erfolgt durch 2 mengengewichtete Trancheneinkäufe je Jahr per Auftragsfax. Die Preisbildung erfolgt an der Börse EEX. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: enercity AG Stadtwerke Vilsbiburg
2019-08-20   Beschaffung eines Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeuges HLF 10 mit Beladung für die Gemeinde Bayerbach b.Ergoldsbach (Gemeinde Bayerbach bei Ergoldsbach)
Beschaffung eines Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeuges HLF 10 mit Beladung in vier Losen, wobei Los Fahrgestell und Los Aufbau miteinander anzubieten sind, gem. DIN 14530-26, DIN EN 1846-1 bis -3, DIN 14502 Teil 1-3 in der aktuellsten Fassung und dem Leistungsverzeichnis. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gebert Feuerwehrtechnik Kilian Fire&Safety GmbH&Co.KG Rosenbauer Deutschland GmbH
2019-08-20   Baumeisterarbeiten (Landkreis Landshut)
Baumeisterarbeiten für den Neubau der 2-fach Sporthalle mit fester Bühne in 84137 Vilsbiburg. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hasreiter GmbH Baugeschäft + Baustoffhandel
2019-08-02   Sanierung Weiß-Ferdl-Mittelschule Altötting - Leistungen der Objektplanung Gebäude und Innenräume gem. § 34 ff HOAI... (Stadt Altötting, vertreten durch den 1. Bürgermeister Herrn Herbert Hofauer)
Die Stadt Altötting beabsichtigt die Sanierung der Weiß-Ferdl-Mittelschule (Altbau/ Klassentrakt + Mensa/ Aula) in Altötting. Die Schule besteht aus insgesamt sieben Gebäudeteilen, welche nach und nach zwischen 1958 bis 2001 erbaut/ angebaut wurden. Der Altbau ist gem. BayBO Art. 2 (3) in Gebäudeklasse 5 einzuordnen. Aufgrund der Nutzung handelt es sich um einen Sonderbau gem. Art. 3 (4). Im Zuge einer Bestandsanalyse wurden zahlreiche Defizite in Bezug auf räumliche Struktur, Brandschutz, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Robert Maier Architekten
2019-07-24   Fachraumausstattung Industrie 4.0 - Staatliche Berufsschule 1, Landshut (Zweckverband Berufliche Schulen Landshut)
In der Berufsschule 1 in Landshut wird ein Unterrichtsraum für Industrie 4.0 eingerichtet. Hierzu wird die erfoderliche Raumausstattung benötigt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ETS Didactic GmbH Jugard+Künstner GmbH
2019-07-23   Straßenverkehrszählungen 2020 (Autobahndirektion Südbayern)
Vorbereitung, Organisation und Durchführung der bundesweiten Straßenverkehrszählung 2020, an festen Zählstellen auf den Bundesautobahnen und zweibahnigen Bundesstraßen im Zuständigkeitsbereich Autobahndirektion Südbayern einschließlich Eingabe der Zähldaten in ein webbasierendes Programm des Bundes SVZ-Online Ca. 300 Erhebungsquerschnitte, aufgeteilt auf 4 Lose. Ansicht der Beschaffung »
2019-07-04   Bündelausschreibung Ökostrom 2020/2021 (Gemeinde Höhenkirchen-Siegertsbrunn und weitere)
Lieferung von Strom aus erneuerbaren Energien zur Versorgung der kommunalen Liegenschaften von Kommunen und Zweckverbänden und einem Landkreis in Ober- und Niederbayern - im einzelnen Gemeinde Höhenkirchen-Siegertsbrunn, Markt Isen, Landkreis Kelheim, Gemeinde Unterföhring, Stadt Unterschleißheim, Stadt Hauzenberg, Gemeinde Grünwald, Zweckverband zur Wasserversorgung Rottenburger Gruppe, Zweckverband Häfen im Landkreis Kelheim, Markt Langquaid, Gemeinde Taufkirchen - in den Lieferjahren 2020 und 2021. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gemeindewerke Oberhaching GmbH Stadtwerke Kelheim GmbH & Co. KG
2019-06-04   BW 47-3 Weiterbau Grundwasserwanne Ohu Bau-km 47 und 140 bis 48 und 110 (Autobahndirektion Südbayern)
Die Maßnahme umfasst den Weiterbau und Fertigstellung der Grundwasserwanne Ohu sowie die komplette Fertigstellung des Kreuzes zur Anbindung der B15n an die A92 im planfestgestellten Abschnitt Ergoldsbach bis Essenbach. Wesentliche Leistungen bzw. Massen der Ausschreibung: — Sauberkeitsschichten: 42 000 m, — Stahlbeton Bodenplatten: 70 000 m, — Stahlbeton Wände: 6 400 m, — Betonstahl: 15 300 t, — Fugenbänder: 5 800 m, — Fugenbleche: 5 000 m, — Injektionsschläuche: 15 700 m, — Betonschutzwände: 1 750 m, — … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fahrner Bauunternehmung GmbH Implenia Construction GmbH Implenia Spezialtiefbau GmbH
2019-05-10   Projektsteuerungsleistungen Generalsanierung und Erweiterung der bestehenden staatlichen Realschule Rottenburg a. d. Laaber (Landkreis Landshut)
Der Landkreis Landshut beabsichtigt die Generalsanierung und Erweiterung der bestehenden Realschule in Rottenburg a. d. Laaber. Konkret sollen im Rahmen dieses Vergabeverfahrens Projektsteuerungsleistungen vergeben werden. Das im Jahr 1973 erbaute Bestandsgebäude wurde bereits in den Jahren 2002/2003 und 2007/2008 jeweils um sechs Klassenzimmer erweitert. Nun soll der Gebäudekomplex, bestehend aus Bestandsgebäude und Turnhalle generalsaniert und umstrukturiert werden. Aufgrund der zudem stattfindenden … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BPM Bau- und Projektmanagement Hartl GmbH
2019-05-08   Fachraumausstattung BA 4-5 für die Generalsanierung der Maximilian-von-Montgelas-Gymnasium in 84137 Vilsbiburg (Landkreis Landshut)
Fachraumausstattung für Biologie, Chemie, Physik und Kunst (Werken). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wesemann GmbH
2019-04-24   Projektsteuerungsleistungen Generalsanierung und Erweiterung der bestehenden staatlichen Realschule Rottenburg a. d. Laaber (Landkreis Landshut)
Der Landkreis Landshut beabsichtigt die Generalsanierung und Erweiterung der bestehenden Realschule in Rottenburg a. d. Laaber. Konkret sollen im Rahmen dieses Vergabeverfahrens Projektsteuerungsleistungen vergeben werden. Das im Jahr 1973 erbaute Bestandsgebäude wurde bereits in den Jahren 2002/2003 und 2007/2008 jeweils um sechs Klassenzimmer erweitert. Nun soll der Gebäudekomplex, bestehend aus Bestandsgebäude und Turnhalle generalsaniert und umstrukturiert werden. Aufgrund der zudem stattfindenden … Ansicht der Beschaffung »
2019-04-24   Projektsteuerung Neubau Landratsamt Landshut in 84051 Essenbach (Landkreis Landshut)
Im Rahmen eines Verhandlungsverfahrens mit Teilnahmewettbewerb sollen Projektsteuerungsleistungen für den Neubau des Landratsamts Landshut in der Gemeinde Essenbach vergeben werden. Das Landratsamt Landshut hat am gegenwärtigen Standort im Stadtgebiet Landshut keine Erweiterungsmöglichkeiten. Der Landkreis Landshut als Bauherr beabsichtigt, einen vollumfänglichen Neubau zu errichten. Die Objektplanungsleistungen Gebäude werden aktuell im Rahmen eines Wettbewerbs vergeben. Als Baugrundstück wird konkret … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hitzler Ingenieure
2019-03-29   Stromlieferung Verwaltungsgemeinschaft Ergoldsbach 2020/2021 (Verwaltungsgemeinschaft Ergoldsbach, vertreten durch die KUBUS Kommunalberatung und Service GmbH)
Lieferung von elektrischer Energie für die Liegenschaften und die Straßenbeleuchtung der Verwaltungsgemeinschaft Ergoldsbach und deren verwaltete Körperschaften Markt Ergoldsbach, Gemeinde Bayerbach b. Ergoldsbach, Kommunalunternehmen EnErgo, Schulverband Ergoldsbach und Zweckverband zur Abwasserbeseitigung Ergoldsbach – Neufahrn i. NB, ca. 1 309 694 kWh/Jahr. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SWN Stadtwerke Neumünster GmbH
2019-03-27   Erdgaslieferung Landkreis Landshut 2020/2021 (Landkreis Landshut, vertreten durch die Kubus Kommunalberatung und Service GmbH)
Lieferung von Erdgas für die Liegenschaften des Landkreises Landshut, ca. 5 616 816 kWh/Jahr. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SWN Stadtwerke Neumünster GmbH
2019-02-20   Ausschreibung von Bau- und Materialleistungen zur Realisierung eines Breitbandausbauvorhabens (FttB) (Regiebetrieb der Verwaltungsgemeinschaft Altfraunhofen)
Die Verwaltungsgemeinschaft Altfraunhofen – bestehend aus den Gemeinden Altfraunhofen und Baierbach im Landkreis Landshut im Regierungsbezirk Niederbayern des Freistaats Bayern – beabsichtigt eine Breitbandinfrastruktur der nächsten Generation („Next Generation Access“- bzw. „NGA“-Netz) als Glasfasernetz in der technischen Umsetzung Fibre-to-the-Base („FttB“) zu planen und bauabschnittsweise zu errichten. Der Betrieb des sukzessive zu errichtenden NGA-Netzes wird auf Grundlage eines Konzessionsvertrages … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: vitronet Projekte GmbH
2019-02-06   4-5.2019/20.60 Gebäudeautomation (Landkreis Landshut)
Generalsanierung MMG Vilsbiburg/Aufstockung G9 Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: tesaro Gebäudeleittechnik GmbH
2019-02-06   4-5.2019/20.59 Techn. Dämmung/Techn. Brandschutz (Landkreis Landshut)
Generalsanierung MMG Vilsbiburg/Aufstockung G9 Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Semrau Isoliertechnik GmbH