2016-11-11Markt Ruhmannsfelden – Sanierung Mittelschule – Architekt (Markt Ruhmannsfelden)
Der Markt Ruhmannsfelden beabsichtigt die Sanierung der Mittelschule. Es soll eine grundlegende energetische Sanierung erfolgen sowie Barrierefreiheit hergestellt werden. Fördermittel werden beantragt werden. Beauftragt werden Restleistungen aus der Leistungsphase 3 (2 Prozentpunkte) sowie stufenweise die Leistungsphasen 4-9 des Leistungsbildes Objektplanung Gebäude gem. § 34 Abs. 3 HOAI i. V. m. Anl. 10 Nr. 10.1 sowie die Besonderen Leistungen der Mitwirkung bei der Beantragung und Abrechnung von …
Ansicht der Beschaffung »
2016-10-05Vergabe von Verkehrsleistungen für die Öffentliche Buslinie 6081 im Landkreis Regen (Landkreis Regen)
Der Landkreis Regen beabsichtigt, als zuständige Behörde, die Vergabe eines öffentlichen Dienstleistungsauftrages für die Verkehrsleistung der öffentlichen Buslinie 6081, auf der Strecke Železná Ruda – Bayerisch Eisenstein – Arber Bergbahn und zurück, nach Art. 5 Abs. 1 Satz 1 VO (EG) 1370/2007.
Der Landkreis Regen kommt mit dieser Information der Veröffentlichungspflicht nach § 8a Abs. 2 PBefG in Verbindung mit Art. 7 Abs. 2 VO (EG) 1370/2007 nach.
Ansicht der Beschaffung »
2016-09-21Umbau und Erweiterung Arberlandkliniken Viechtach 3. BA (Arberlandkliniken)
Lieferung und Montage von Schreinerarbeiten
— Innentür ohne Anforderung, RBM ca. 760 x 2 135 mm (8 Stück);
— Innentür ohne Anforderung, RBM ca. 885 x 2 135 mm (6 Stück);
— Innentür ohne Anforderung, RBM ca. 1 010 x 2 135 mm (8 Stück);
— Innentür mit Feuchtraum Anforderung, RBM ca. 760 x 2 135 mm (1 Stück);
— Innentür mit Schallschutzanforderung, Rwp 37 dB/ Rw 32 dB, RBM ca. 885 x 2 135 mm (2 Stück);
— Innentür mit Schallschutzanforderung, Rwp 37 dB/ Rw 32 dB, RBM ca. 1 010 x 2 135 mm (1 Stück);
— …
Ansicht der Beschaffung »
2015-03-27VOF-Verfahren 'Erweiterung Landratsamt Regen'- Objektplanung Gebäude gem. § 34 HOAI, LPH 1-9 (Landkreis Regen)
Das Landratsamt Regen mit Sitz in der Poschetsriederstraße 16 in 94209 Regen soll erweitert werden.
Derzeit sind die Außenstellen Gesundheitsamt und Veterinäramt in anderen Gebäuden teils in Miete untergebracht. Diese Einrichtungen sollen nun an den Hauptsitz verlagert werden.
Derzeit arbeiten an der Poschetsriederstraße rund 200 Mitarbeiter. Mit dem Erweiterungsbau sollen Büros für ca. 40 Arbeitskräfte neu geschaffen werden.
Dabei ergibt sich überschlägig folgender Raumbedarf: 30 Büros je 12 qm für je 1 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BRUNNER ARCHITEKTEN