Beschaffungen in der Region Hof, Landkreis (seite 10)

2017-01-24   N1-306 Medizinische Gase (Kliniken HochFranken)
Die einzelnen Leistungen des Gewerkes Nutzungsspezifische Anlagen umfassen folgende Leistungen: — Aufbau folgender Med. Gasanlagen, gemäß DIN EN 737 und DIN ISO 7396, für Druckluft, Vakuum & Sauerstoff. — Aufbau einer Unterverteilung für Druckluft, Sauerstoff und Vakuum. — Aufbau eines Verteilungsnetzes für die notwendigen medizinischen Gase, mit den zugehörigen Betriebs- und Sicherheitseinrichtungen und Verteilern. — Einbau der diversen Entnahmestellen, entsprechend den Vorgaben der medizintechnischen … Ansicht der Beschaffung »
2017-01-18   N1-105 Gerüstarbeiten (Kliniken HochFranken)
N1-105 Gerüstarbeiten Gegenstand dieser Ausschreibung sind Gerüstarbeiten. Die Leistung umfasst die Lieferung, den Aufbau, Vorhaltung, Einrüstung, Abbau und Abtransport von Fassadengerüsten und fahrbaren Arbeitsbühnen. Zusätzlicher Gegenstand dieser Ausschreibung sind ein Lastturm mit Absetzbühnen und Treppenaufgänge Die Leistung umfasst die Lieferung, den Aufbau, die Vorhaltung, Einrüstung, den Abbau sowie Abtransport. Die Klinik befindet sich in einer Hanglage. Der Neubau wird auf der Talseite … Ansicht der Beschaffung »
2017-01-18   N1-110 Dachabdichtungsarbeiten (Kliniken HochFranken)
N1-110 Dachabdichtungsarbeiten: Gegenstand dieser Ausschreibung sind Dachdeckungs- und Dachabdichtungsarbeiten. Die Leistung umfasst die Herstellung, die Lieferung und die Montage von Dachabdichtung- und Dachdämmung sowie Klempnerund Spenglerarbeiten sowie Lieferung und Einbau von Dacheinläufen und Dachabläufen. Zusätzlicher Gegenstand diese Ausschreibung sind Fassadenarbeiten zur Erstellung einer Aluminiumblechfassade für die Aufzugüberfahrt sowie Abdichtungsarbeiten im nicht unterkellerten Bereich in … Ansicht der Beschaffung »
2017-01-10   N1-106 Fassade I Fassaden- und Metallbauarbeiten (Kliniken HochFranken)
Fassade I: Gegenstand dieser Ausschreibung sind Metallbauarbeiten. Die Leistung umfasst die Herstellung, die Lieferung und die Montage von Aluminium- und Stahl-Bauelementen. Zusätzlicher Gegenstand diese Ausschreibung sind die Verglasungsarbeiten. Die Leistung umfasst die Lieferung, das Einsetzen und das Abdichten aller Glasscheiben und Ausfachungen. Weiterer Gegenstand der Ausschreibung ist der Sonnenschutz als integrierter und vorgesetzter Sonnenschutz. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dörnhöfer Stahl- Metallbau GmbH & Co KG
2016-12-20   Erweiterung des Müllbunkers im Müllheizkraftwerk Ulm Donautal (Zweckverband TAD)
Generalplanung zur Erweiterung des Müllbunkers im MHKW Ulm inkl. aller dazu gehörigen Anlagenteile sowie die Einbindung in die vorhandene Infrastruktur des in Betrieb befindlichen Kraftwerkes. Ansicht der Beschaffung »
2016-12-12   Therme Bad Steben – Neubau Freibad / Erweiterung Saunabereich – LV 102 Spezialtiefbauarbeiten (Bayerisches Staatsbad Bad Steben GmbH)
Fertigrammpfähle aus duktilen Stahlgußrohren, mit Verpressschuh eingerammt, mit Brunnendämmer mantelverpresst (wegen Heilquellenschutzgebiet) insgesamt ca. 131 Ansatzpunkte, ca. 874 lfdm vorgebohrte, dichte Spundwand – ca. 780 m² z. B. Larrsen 601 Verbauarbeiten mit 15° Rückverankerung ca. 46 Stck Länge ca. 13 m, e ca. 1,50 m Gurtung 2 x U 140 ca. 70 m Verbautiefe ca. 6 m Schutzgeländer am Kopf der Spundwand ca. 65 m Die Arbeiten finden in einem Heilquellenschutzgebiet statt. Sämtliche Geräte und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AS-Bau Hof GmbH
2016-12-07   N1-104 Fertignasszellen (Kliniken HochFranken)
Fertignasszellen aus Beton. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IBROBAU GmbH
2016-11-03   „Grünes Zentrum Münchberg“ des Landkreises Hof – Objektplanung nach Teil 3, Abschnitt 1 HOAI (Landkreis Hof)
Der Landkreis Hof beabsichtigt den Neubau eines „Grünen Zentrums“ in der Stadt Münchberg. Es handelt sich hierbei um ein Dienstleistungszentrum in dem die Landwirtschaftsschule, das Amt für Landwirtschaft, der Bayrische Bauernverband und der Maschinenring, sowie ggf. weitere Mieter aus dem Bereich Ernährung, Landwirtschaft/Forst untergebracht werden. Das aktuelle Raumprogramm sieht einen Flächenbedarf von ca. 1 845 m² NF vor. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ghsw Architekten
2016-10-24   Pflegemöbel (Betten, Nachttische, Armlehnenstühle, Tische) (Deutsche Rentenversicherung Nordbayern)
Rahmenvereinbarung zur Lieferung von Pflegemöbeln (Betten, Nachttische, Armlehnenstühle und Tische). Ansicht der Beschaffung »
2016-10-04   Lieferung einer Drehleiter DLK 23/12 an die Freiwillige Feuerwehr Rehau (Stadt Rehau)
Lieferung einer Drehleiter DLK 23-12 für die Freiwillige Feuerwehr Rehau. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Daimler AG Ludwig Feuerschutz GmbH Magirus GmbH
2016-09-30   Wärmelieferung für das Schul- und Sportzentrum und das Freibad der Stadt Rehau sowie für die Berufsschule am Standort Rehau (Stadtwerke Rehau)
Der Auftragnehmer plant und errichtet eine schlüssel- und betriebsfertige Anlage zur Wärmeerzeugung aus Gas mit einem Mindestanteil aus Biogas incl. Errichtung des erforderlichen Leitungsnetzes zum Gasanschluss (Biogasanlage zur Wärmeerzeugungsanlage) sowie eines Wärmeleitungsnetzes zum Anschluss der Verbraucher (Schul- und Sportzentrum der Stadt Rehau, Freibad der Stadtwerke Rehau und Berufsschule des Berufsschulzweckverbandes Hof). Der Auftraggeber erwirbt durch Kauf das Eigentum an der Anlage incl. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bayernwerk Natur GmbH
2016-09-08   Installation und Inbetriebnahme eines neuen ITCS sowie von Fahrzeuggerätschaften bei der KVG Stade und 9 weiteren Partnern (KVG Stade GmbH & Co. KG)
Projektierung, Lieferung, Montage und Inbetriebnahme eines Rechnergesteuerten Betriebsleitsystems (RBL / ITCS) sowie eines elektronischen Fahrgeldmanagements (EFM) mit zentralem Gerätehintergrundsystem und Ausrüstung der Omnibusse mit Bordrechnern mit integrierten Vertriebs- und Prüffunktionen unter Nutzung einer Daten- und Sprachkommunikation auf Basis des zellularen, öffentlichen Mobilfunk (UMTS/GSM). Ansicht der Beschaffung »
2016-08-18   Lieferung eines Feuerwehr-Tanklöschfahrzeuges TLF 3000 (Markt Bad Steben)
Beschaffung eines Tanklöschfahrzeuges 3000 für die Freiwillige Feuerwehr Bad Steben, dass den Anforderungen der DIN 14530-22 (Ausgabe April 2011) nebst kompletter Beladung nach Tabelle 1 (Standartbeladung TLF 3000) unter Berücksichtigung der DIN EN 1846 Teil2 und Teil 3 sowie E DIN 14502-2 und DIN 14502-3. Die Auftragsvergabe erfolgt losweise, wobei Los 1 das Fahrgestell mit Führerhaus, Los 2 den feuerwehrtechnischen Aufbau und Los 3 die feuerwehrtechnische Beladung betrifft. Gefordert wird ein … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Magirus GmbH
2016-07-14   Vergabe von Apothekenversorgungsverträgen für Rehakliniken (Deutsche Rentenversicherung Nordbayern)
Vergabe von Apothekenversorgungsverträgen zur Belieferung von Rehabilitationskliniken mit Arzneimitteln, Zytostatika, Chemotherapien, Impfstoffen sowie medizinischem Verbrauchsmaterial. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Buchen-Apotheke, Porzelt OHG Klinikum Garmisch-Partenkirchen GmbH Kommunalunternehmen... Marien-Apotheke Prien, Clemens Reuther e. K. Rats-Apotheke, Inhaber Johannes Metzger
2016-06-30   Vergabe von Rahmenverträgen zur Lieferung von Papier für die Deutsche Rentenversicherung Nordbayern (Deutsche Rentenversicherung Nordbayern)
Lieferung von rd. 25 Mio. Blatt Recyclingpapier DIN A3/4, rd. 3,5 Mio. Blatt Kopierpapier DIN A3/4 weiß sowie 1,1 Mio. Blatt Kopierpapier DIN A3/4 farbig sortiert. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Office- und Kopiermanagement 2000 Schramm... Papyrus Deutschland GmbH & Co. KG
2016-05-24   N1-103 Rohbauarbeiten (Kliniken HochFranken)
VE-N1-103 Rohbau, u. a.: — Baugrubensohle planieren/verdichten; — Grob-/Feinplanum Erstellung; — StB-Arbeiten; — Kalkstein-MW-Arbeiten; — MW-Wände Abbruch; — Kernbohrungen; — Ort-Beton-Arbeiten; — Sichtbeton Treppen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Angermüller
2016-04-29   B 289 Kulmbach – Münchberg, BW 4-2, Brücke – B 289 über die DB-Linie Bamberg-Hof, Straßen- und Brückenbauarbeiten (Staatliches Bauamt Bayreuth)
B 289 Kulmbach – Münchberg, BW 4-2, Brücke – B 289 über die DB-Linie Bamberg-Hof, Straßen- und Brückenbauarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
2016-03-14   Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug HLF 20 (Gemeinde Berg)
Kauf eines Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeuges HLF 20 mit feuerwehrtechnischer Beladung nach DIN 14530-27 und DIN EN 1846. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Josef Lentner GmbH Scania Vertrieb und Service GmbH – Scania Dresden
2016-03-01   N1-101 Baustelleneinrichtung (Kliniken HochFranken)
Baustelleneinrichtung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BPLUSL GmbH
2016-03-01   N1-102 Erdarbeiten (Kliniken HochFranken)
Erdarbeiten und Verbau. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AS Bau Hof GmbH
2016-01-15   2 Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeuge HLF 20 (Gemeinde Feilitzsch)
Kauf von 2 baugleichen Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeugen HLF 20 mit feuerwehrtechnischen Beladungen nach DIN 14530-27 und DIN EN 1846. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ludwig Feuerschutz GmbH MAN Truck & Bus Deutschland GmbH – Center... Rosenbauer Deutschland GmbH
2015-06-19   Schülerbeförderung der Schule am Lindenbühl, Am Lindenbühl 10, 95032 Hof (Lebenshilfe f. Menschen mit Behinderung)
Schülerbeförderung von Kindern und Jugendlichen mit geistig und/oder mehrfacher Behinderung der „Schule am Lindenbühl“ an allen Schultagen für die Dauer von 4 Schuljahren (siehe Leistungsbeschreibung). Wechselnde Schülerzahlen und Abholorte möglich. Ansicht der Beschaffung »
2015-06-15   Schülerbeförderung des Privaten Sonderpädagogischen Förderzentrums Hof, Bonhoffer Schule, Südring 98, 95032 Hof (Diakonie Hochfranken Jugend- und Familienhilfe gGbmH)
Schülertransport von lernbehinderten und/oder verhaltensauffälligen und/oder teilweise körperlich behinderten Schülern an allen Schultagen für die Dauer von 4 Schuljahren. Wechselnde Schülerzahlen und Abholorte möglich (siehe Leistungsbeschreibung). Ansicht der Beschaffung »
2015-04-21   Lieferung von Erdgas (Deutsche Rentenversicherung Bayern Süd)
Lieferung von Gas für die Bewirtschaftung der Verwaltungsgebäude u. Kliniken der teilnehmenden Träger der Deutschen Rentenversicherung. Ausgeschrieben werden Gaslieferverträge einschließlich Netznutzung frei Betrieb, d. h. die vertragliche Regelung der Netznutzung obliegt dem Lieferanten. Der Gas Bezug erfolgt über 40 Abnahmestellen in verschiedenen Netzgebieten. Der Jahresverbrauch beträgt insgesamt rund 70 500 000 kWh für alle Lose. Es sollen Verwaltungsgebäude und Kliniken mit Leistungsmessung (RLM), … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: REWAG Regensburger Energie- und...
2015-04-21   Lieferung von Strom (Deutsche Rentenversicherung Bayern Süd)
Lieferung von Strom für die Bewirtschaftung der Verwaltungsgebäude u. Kliniken der teilnehmenden Träger der Deutschen Rentenversicherung. Ausgeschrieben werden Stromlieferverträge einschließlich Netznutzung frei Betrieb, d. h. die vertragliche Regelung der Netznutzung obliegt dem Lieferanten. Der Strombezug erfolgt über 45 Abnahmestellen in verschiedenen Netzgebieten und Regelzonen. Der Jahresverbrauch beträgt insgesamt rund 26 814 934 kWh für alle Lose. Es sollen Verwaltungsgebäude und Kliniken, die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: REWAG Regensburger Energie- und... REWAG Regensburger Energie- und... Stadtwerke Bad Kissingen
2015-01-22   Gebäude-, Tragwerks- und Techn. Ausrüstung-Planung für den Neubau eines Technikums der Hochschule Hof/Saale in... (Staatliches Bauamt Bayreuth)
Architekten- und Ingenieurleistungen der HOAI Leistungsbilder Gebäude, Tragwerksplanung und Technische Ausrüstung als Planungsteam zur: — Errichtung eines Technikums an der Hochschule Hof/Campus Münchberg; — BGF 937 m², BRI 7.769 m³, Kostenobergrenze ca. 6 300 000 EUR, voraussichtlich Honorarzone 4 (Gebäudeplanung). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: worschech architects
2014-10-31   Beschaffung je eines Tanklöschfahrzeuges TLF 4000 für die Stadt Creussen und die Stadt Schwarzenbach am Wald (Stadt Creussen)
Beschaffung je eines Tanklöschfahrzeuges TLF 4000 für die Stadt Creussen und die Stadt Schwarzenbach am Wald. Los 1 Teil 1 – Fahrgestell, Los 1 Teil 2 – Aufbau, Los 2 – Beladung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ludwig Feuerschutz GmbH Magirus GmbH
2014-06-17   Unterhaltsreinigung-Gebäudereinigung im Rehabilitationszentrum Bad Steben (Unterhaltsreinigung-Gebäudereinigung im Rehabilitationszentrum Bad Steben)
Unterhaltsreinigung-Gebäudereinigung im Rehabilitationszentrum Bad Steben der Deutschen Rentenversicherung Bund in zwei Kliniken, Klinik Auental und Franken. Ansicht der Beschaffung »
2014-06-16   Technische Betriebsführung der Wasserversorgung (Markt Bad Steben)
Der AG beabsichtigt, die technische Betriebsführung der Wasserversorgung der Marktgemeinde Bad Steben ab 1.1.2015 für die Dauer von 8 Jahren mit Option für den Auftraggeber zur Verlängerung um 4 Jahre neu zu vergeben. Insgesamt werden vom derzeit beauftragten Betriebsführer ca. 3 400 Einwohner mit Wasser versorgt. Die jährliche Wasserfördermenge beträgt ca. 330 000-350 000 m³. Die Wasserversorgung verfügt nur teilweise über eine PC-gestützte Steuerungsanlage/Fernwirkanlage, die aber vom neuen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SüdWasser GmbH
2014-05-26   Staatl. Berufsschule Hof Stadt und Land – Erweiterung der Schulanlage in Rehau (Landkreis Hof)
Der Zweckverband der Staatlichen Berufsschulen in Stadt und Landkreis Hof betreibt eine Außenstelle in Rehau. Dort werden Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik, sowie Werkzeugmechaniker ausgebildet. Dafür stehen ein Berufsschulgebäude (errichtet 1984 und erweitert 2004) sowie ein mit räumlicher Distanz angemietetes Gebäude zur Verfügung. Letzteres soll durch einen Erweiterungsbau auf dem Berufsschulgelände ersetzt werden. Das Vorhaben ist von der Regierung von Oberfranken … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bär Stöcker Stadelmann Architekten
2014-05-15   Beschaffung digitaler Sprech- und Datenfunkendgeräte für den Digitalfunk BOS in Bayern (Ausschreibungsgemeinschaft Digitalfunk im Bereich Hochfranken, c/o Stadt Hof)
Lieferung von TETRA-Sprech- und Datenfunkendgeräten (digitale Handsprechfunkgeräte – HRT, digitale Mobilfunksprechgeräte für den Fahrzeugeinsatz – MRT und ortsfeste Festfunkgeräte – FRT, Hör-Sprechgarnituren für HRT, Ladehalterungen für HRT, MRT-Bedienteile, Tischbedienteile für FRT, Software, weiteres Zubehör und Schulung). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Selectric Digitalfunk-Systeme Bayern GmbH
2014-05-14   Beschaffung digitaler Sprech- und Datenfunkendgeräte für den Digitalfunk BOS in Bayern (Ausschreibungsgemeinschaft Digitalfunk im Bereich Hochfranken, c/o Stadt Hof)
Lieferung von TETRA-Sprech- und Datenendfunkgeräten (digitale Handsprechfunkgeräte – HRT, digitale Mobilfunksprechgeräte für den Fahrzeugeinsatz – MRT und ortsfeste Festfunkgeräte - FRT, Hör-Sprechgarnituren für HRT, Ladehaltungen für HRT, MRT-Bedienteile, Tischbedienteile für FRT, Software, weiteres Zubehör und Schulung). Ansicht der Beschaffung »
2014-04-23   Wäschepflege im Rehabilitationszentrum Bad Steben (Wäschepflege im Rehabilitationszentrum Bad Steben)
Wäschepflege für die Auftragswäsche und die Versorgung von Miettextilien im Rehabilitationszentrum Bad Steben der Deutschen Rentenvericherung Bund in zwei Kliniken, Klinik Auental und Klinik Franken. Ansicht der Beschaffung »
2014-04-04   Projektsteuerungsleistungen - Erweiterung und Sanierung der Klinik Naila (Kliniken HochFranken)
Projektsteuerungsleistungen gemäß § 205 AHO, Projektstufen 2-5, Handlungsbereiche A bis E und Besondere Leistungen für die Erweiterung und Sanierung der Klinik Naila. Die Projektstufen werden stufenweise beauftragt, ein Rechtsanspruch auf Beauftragung besteht nicht. Die Kliniken HochFranken sind Häuser der Grund- und Regelversorgung an den Standorten Münchberg (230 Betten) und Naila (derzeit 130 Betten), sie werden als selbständiges Kommunalunternehmen des Landkreises Hof geführt. In den Disziplinen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hitzler Ingenieure
2014-03-20   Wartungs- und Reparaturarbeiten an Dienstkraftfahrzeugen (Polizeipräsidium Oberfranken)
Das Polizeipräsidium Oberfranken vergibt Reparatur- und Wartungsarbeiten an Dienstkraftfahrzeugen (Fabrikate: VW, Audi, Seat, Skoda, BMW, Ford, Opel, Mercedes, Mitsubishi, BMW-Krafträder) an leistungsfähige private Gewerbebetriebe für den Zeitraum von 4 Jahren (1.8.2014 – 31.7.2018). Die Ausführung der Leistungen müssen fachgerecht nach den Vorgaben der Fahrzeug-hersteller unter Verwendung entsprechender Materialien und Werkzeuge erfolgen. Ansicht der Beschaffung »
2014-01-28   Projektsteuerungsleistungen - Erweiterung und Sanierung der Klinik Naila (Kliniken HochFranken)
Projektsteuerungsleistungen gemäß § 205 AHO, Projektstufen 2-5, Handlungsbereiche A bis E und Besondere Leistungen für die Erweiterung und Sanierung der Klinik Naila. Die Projektstufen werden stufenweise beauftragt, ein Rechtsanspruch auf Beauftragung besteht nicht. Die Kliniken HochFranken sind Häuser der Grund- und Regelversorgung an den Standorten Münchberg (230 Betten) und Naila (derzeit 130 Betten), sie werden als selbständiges Kommunalunternehmen des Landkreises Hof geführt. In den Disziplinen … Ansicht der Beschaffung »
2013-11-06   Übernahme und Verwertung von Bioabfall (Abfälle aus der Biotonne) aus der Stadt und dem Landkreis Hof sowie dem... (Abfallzweckverband (AZV) Stadt und Landkreis Hof)
— Übernahme des Bioabfalls aus Stadt und Landkreis Hof an der Übernahmestelle des Auftragnehmers im Gebiet der Stadt oder des Landkreises Hof, — Übernahme des Bioabfalls aus dem Landkreis Wunsiedel an der Übergabestelle des Auftraggebers in Thiersheim, — Transport des Bioabfalls zur Verwertung, — Ordnungsgemäße Behandlung des Bioabfalls durch ein hochwertiges Vergärungsverfahren, — Herstellung hochwertiger Erzeugnisse, — Verwertung/Vermarktung der Erzeugnisse, — Ordnungsgemäße Entsorgung aller … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: RSB Bioverwertung Hochfranken GmbH
2013-07-19   Erfassung und Verwertung von Alttextilien im Gebiet des AZV Hof (Abfallzweckverband Stadt und Landkreis Hof (AZV Hof))
— Gestellung von Altkleidersammelbehälter an ca. 100 - 150 Standplätzen im Gebiet des AZV Hof ab 1.1.2014; Leerung der Altkleidersammelbehälter nach Bedarf innerhalb 48 Stunden, Mitnahme von Beistellungen mit Alttextilien und Altschuhen, einmal jährlich Reinigung, Prüfung und Wartung der Altkleidersammelbehälter. Gestellung und Leerung von Altkleidersammelbehälter an den Wertstoffhöfen des AZV Hof ab 1.9.2014. — Einmal jährlich flächendeckende Straßensammlung von Alttextilien, Altschuhen und Federbetten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Torun Tex Textilverwertung GmbH
2013-07-08   4043 Sanitärtechnische Anlagen, Klinik Franken (Deutsche Rentenversicherung Bund Abteilung Zentrale Aufgaben, Dezernat 1253)
4043 Sanitärtechnische Anlagen, Brandschutz und Instandsetzung Reha-Zentrum Bad Steben, Klinik Franken Sanierungs- und Instandsetzungsmaßnahmen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Otto Münzer & Sohn GmbH & Co. KG
2013-03-19   Erweiterung und Sanierung der Klinik Naila - Leistungen der Tragwerksplanung gemäß § 49 HOAI, Leistungsphasen 2-6 (Kliniken HochFranken)
Die Kliniken Hochfranken sind Häuser der Grund- und Regelversorgung an den Standorten Münchberg (230 Betten) und Naila (derzeitig 130 Betten). Sie werden als selbständiges Kommunalunternehmen des Landkreises Hof geführt. In den Disziplinen Innere Medizin, Chirurgie, Orthopädie, Gynäkologie und HNO-Fachkunde werden an beiden Standorten jährlich ca. 15.500 Patienten stationär und ca. 11 000 Patienten ambulant behandelt. Die Klinik Naila, für welche als solche bereits 1955 die Grundsteinlegung stattfand, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IB Federlein Ingenieurgesellschaft mbH
2013-03-19   Erweiterung und Sanierung der Klinik Naila - Leistungen der Technischen Ausrüstung, Anlagengruppe 7 – hier: medizin-... (Kliniken HochFranken)
Die Kliniken Hochfranken sind Häuser der Grund- und Regelversorgung an den Standorten Münchberg (230 Betten) und Naila (derzeitig 130 Betten). Sie werden als selbständiges Kommunalunternehmen des Landkreises Hof geführt. In den Disziplinen Innere Medizin, Chirurgie, Orthopädie, Gynäkologie und HNO-Fachkunde werden an beiden Standorten jährlich ca. 15 500 Patienten stationär und ca. 11 000 Patienten ambulant behandelt. Die Klinik Naila, für welche als solche bereits 1955 die Grundsteinlegung stattfand, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TEAMPLAN GmbH
2013-03-19   Erweiterung und Sanierung der Klinik Naila - Leistungen der Technischen Ausrüstung, Anlagengruppen 1-3 und 7-8 (ohne... (Kliniken HochFranken)
Die Kliniken Hochfranken sind Häuser der Grund- und Regelversorgung an den Standorten Münchberg (230 Betten) und Naila (derzeitig 130 Betten). Sie werden als selbständiges Kommunalunternehmen des Landkreises Hof geführt. In den Disziplinen Innere Medizin, Chirurgie, Orthopädie, Gynäkologie und HNO-Fachkunde werden an beiden Standorten jährlich ca. 15 500 Patienten stationär und ca. 11 000 Patienten ambulant behandelt. Die Klinik Naila, für welche als solche bereits 1955 die Grundsteinlegung stattfand, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sanplan GmbH & Co. KG
2013-03-19   Erweiterung und Sanierung der Klinik Naila - Leistungen der Technischen Ausrüstung, Anlagengruppen 4, 5 und 6 gemäß... (Kliniken HochFranken)
Die Kliniken Hochfranken sind Häuser der Grund- und Regelversorgung an den Standorten Münchberg (230 Betten) und Naila (derzeitig 130 Betten). Sie werden als selbständiges Kommunalunternehmen des Landkreises Hof geführt. In den Disziplinen Innere Medizin, Chirurgie, Orthopädie, Gynäkologie und HNO-Fachkunde werden an beiden Standorten jährlich ca. 15 500 Patienten stationär und ca. 11 000 Patienten ambulant behandelt. Die Klinik Naila, für welche als solche bereits 1955 die Grundsteinlegung stattfand, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Planungsgruppe M+M AG
2013-03-12   Erweiterung und Sanierung der Klinik Naila - Leistungen der Objektplanung Gebäude und raumbildende Ausbauten gemäß §... (Kliniken HochFranken)
Die Kliniken Hochfranken sind Häuser der Grund- und Regelversorgung an den Standorten Münchberg (230 Betten) und Naila (derzeitig 130 Betten). Sie werden als selbständiges Kommunalunternehmen des Landkreises Hof geführt. In den Disziplinen Innere Medizin, Chirurgie, Orthopädie, Gynäkologie und HNO-Fachkunde werden an beiden Standorten jährlich ca. 15 500 Patienten stationär und ca. 11 000 Patienten ambulant behandelt. Die Klinik Naila, für welche als solche bereits 1955 die Grundsteinlegung stattfand, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BG: Eckl + Partner Architekten und...
2013-03-12   Generalsanierung des ehemaligen Ämtergebäudes Ludwigstraße 7 in Hof für die Volkshochschule des Landkreises (Volkshochschule im Landkreis Hof e. V.)
Das ehemalige Ämtergebäude des Wasserwirtschaftsamtes, ein denkmalgeschütztes Gebäude von 1835 mit einer Kubatur von ca. 7.500 cbm, soll für die Zwecke der Volkhochschule des Landkreises Hof generalsaniert und umgebaut werden. Das Gebäude hat drei Vollgeschosse und ein teilweise ausgebautes Dachgeschoss und erstreckt sich an drei Seiten entlang der Ludwigstraße, der Maxgasse und dem Maxplatz. An der Ludwigstraße steht das Hauptgebäude (Westflügel) und am Maxplatz das Nebengebäude (Ostflügel). Diese … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Spindler + Ingenieure - Architekten GmbH
2013-01-07   Technische und kaufmänische Betriebsführung der Wasserversorgung sowie eines Freibades (Markt Oberkotzau)
Der AG beabsichtigt, die technische und kaufmännische Betriebsführung der Wasserversorgung der Marktgemeinde Oberkotzau sowie des gemeindeeigenen Freibades ab 01.06.2013 für die Dauer von 8 Jahren mit Option für den Auftraggeber zur Verlängerung um 4 Jahre neu zu vergeben. Insgesamt werden vom derzeit beauftragten Betriebsführer ca. 5.550 Einwohner mit Wasser versorgt. Die größte Tagesabgabemenge ins Netz beträgt 1.517 m³, die kleinste Tagesabgabemenge ca. 680 m³. Die Wasserversorgung verfügt über eine … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SüdWasser GmbH
2012-06-22   Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug HLF 10 (Stadt Lichtenberg)
Beschaffung eines Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug (HLF 10) nach DIN 14530 Teil 26, Ausgabe 11/2011; Fahrgestell mit Aufbau und feuerwehrtechnischer Beladung unterteilt in 3 Lose (Los 1-Fahrgestell, Los 2-Aufbau, Los 3-feuerwehrtechnische Beladung). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Daimler AG - Niederlassung Nürnberg Feuererwehrtechnische Beladung Rosenbauer Deutschland GmbH