Beschaffungen in der Region Mittelfranken (seite 12)
2023-07-31Rohbauarbeiten 1 Sanierungsbereich (Staatl. Bauamt Erlangen-Nürnberg)
Ausgleichsschüttung ca. 535m2,
Abdichtung Technikzentrale ca. 335m2,
Bewehrung Stabstahl ca. 8t,
Öffnung überdecken mit FT-Stürze ca. 95St.,
Öffnung überdecken mit Ziegelflachsturz ca. 40St., Stahlabfangträger und Primärkonstruktion für Trassen in diversen Ausführungen ca. 35t,
Mauerwerkswände ca. 250m2,
Wandputz ca. 350m2,
Deckenputz ca. 120m2,
Abbruch Estrich ca. 1100m2,
Abbruch Schüttung ca. 100m3
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Projektbau Matthias Regner GmbH
2023-07-31NGH Fürreuthweg 3.301 Dach- /Abdichtungs- /Spenglerarbeiten_ Neubau Grundschule Hort (Stadt Nürnberg - Hochbauamt)
Baustelleneinrichtung, mit Absturzsicherung ca. 75 m, Prov. Schachtabdeckung ca. 45 St.,
Provisorische Dachentwässerung ca. 18 St.,
Dampfsperre / Notabdichtung mit Voranstrich ca. 3.150 m², Grunddämmung mit Gefälledämmung,
PIR Hartschaum ca. 3.150 m², Abdichtung Kaltselbstklebende FPO-Kunststoffdachbahn ca. 3.150
m², Anschlüsse Durchdringungen TGA ca. 52 St., Einbauten Dachausstieg 2 St., Einbauten
Attikaablauf ca. 18 St., Einbauten Attika-Notabläufe ca. 33 St., Regenfallrohr Titanzink ca. 200 …
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-31Fachplanung Techische Ausarüstung - AWG, WVA, LTA, NSA, GA, 3D-Modellierung (Staatl. Bauamt Erlangen-Nürnberg)
Die FAU Erl.-Nbg. ist mit rund 40.000 Studenten die drittgrößte Universität in Bayern u. auf div. Standorte in Erl. sowie Nbg. verteilt.
Das best. Gebäude des Chemikum 1.BA - Organische Chemie (OC) und Pharmazeutische Chemie (PC) - im Südgelände Erlangens wird ergänzt durch den Neubau des Chemikum, 2. BA. Dieser dient der Forschung und Lehre des Departments Chemie und Pharmazie der Naturwissenschaftlichen Fakultät sowie dem Department Fachdidaktik mit den Lehrstühlen u. Einheiten: Der geplante Neubau als …
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-28Heizungsinstallation (Stadt Erlangen)
1x SW Wärmepumpe ca. 45 kW, ca. 600 m Rohrleitungen aus Edelstahlrohr bis DN 50, 42 Stk. Absperrarmaturen, 26 Strangregulierventile, 7 Hocheffizienzpumpen, ca. 1500 m2 Betonkernaktivierung, ca. 175 m2 Heiz-Kühlsegel
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-28Estricharbeiten (ELKB Nürnberg Bayreuther Straße 1 Vermögensverwaltungs GmbH & Co. KG)
Estricharbeiten für den Evangelischen Campus Nürnberg.
Das Bauvorhaben umfasst die Sanierung und Erweiterung der ehemaligen Oberpostdirektion Nürnberg aus den 1970er Jahren
im Nordwesten der Altstadt von Nürnberg. Das Gebäude steht nicht unter Denkmalschutz.
Die Sanierung des Bestandes betrifft alle Bauteile, die Erweiterung erfolgt mittels Aufstockungen über den Bauteilen A
(2 Geschosse) und C (3 Geschosse).
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-27Microsoft Enterprise Agreement (Landkreis Fürth)
Der Landkreis Fürth beabsichtigt die Verlängerung des bestehenden Microsoft Enterprise Agreement für 3 Jahre ab dem 1.10.2023 mit der Option auf eine Verlängerung um 12 Monate. Mit dem Abschluss dieses Enterprise Agreement soll die bisherige Software unternehmensweit mit dem vorhandenen und unveränderten Microsoft Lizenzbestand verlängert und fortgeführt werden sowie die Möglichkeit gegeben sein, Nutzungsrechte und ggf. jede Software des Lizenzanbieters Microsoft auf Basis von Volumenlizenzverträgen zu erwerben.
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-27Erdbau (Bezirkskliniken Mittelfranken)
Hauptmassen:
Leistungsbestandteile Aushub Baugrube:
Aushub und Abfahren von Bodenmaterial, Baugrube: ca. 10.955 to.
Die Beprobung erfolgt durch den AG bzw. durch ein hierfür vom AG beauftragtes Büro.
Notabdichtung auf freigelegten Versorgungsgängen: ca. 400m2
Lastverteilung für Baustellenverkehr auf Versorgungsgängen: Betonplatten auf Schotterschicht: ca. 30m2
Aufstellen von Bauzäunen des Bauherren: ca. 266m.
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-27Neubau Senefelder-Schule Treuchtlingen - Dachabdichtungsarbeiten / BA 3 (Zweckverband Senefelder-Schule Treuchtlingen)
Gesamtmaßn.:Neubau (Neubau Bauteil I) und Umstrukturierung (Neubau/Abbr. Bauteil II und Bauteil III)
der bisherigen Gesamtschule Senefelder-Schule Treuchtlingen in mehreren Bauphasen bei laufendem Schulbetrieb.
Im Rahmen der Umstrukturierung werden unter dem Dach der integrierten und differenzierten Gesamtschule die drei Schultypen Mittelschule, Realschule und Gymnasium in einem Baukörper vereint und mit flexiblen Räumen und Lernbereichen ausgestattet.
Da die Baumaßn. während des laufenden Schulbetriebs …
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-26SAN 2023 (Bundesagentur für Arbeit (BA), vertreten durch den Vorstand, hier vertreten durch die Leiterin des Geschäftsbereiches Einkauf im)
Gegenstand der Beschaffung ist der Kauf von All-Flash Storagesystemen und SAN-Netzwerkkomponenten (Switche). Die Speicher-Systeme sollen sowohl als Ersatz für vorhandene Systeme als auch für den Ausbau aufgrund neuer Anforderungen verwendet werden. Hinzu kommen Software zur Administration (Miete) und Service (Wartung, Instandhaltung, Pflege, Support). Über ein Dienstleistungskontingent sollen zudem Technikerleistungen und Unterstützungsleistungen auf Abruf erfolgen.
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-26Fachplanung Technische Ausrüstung - FMI, FÖA, SSA, 3D-Modellierung (Staatl. Bauamt Erlangen-Nürnberg)
Der Neubau des Chemikum, 2. BA (CHEM2), der FAU Erlangen-Nürnberg soll mit ca. 14.500 m2 NF und ca. 34.800 m2 BGF auf dem Gelände der NatFak des Campus Süd in Erlangen entstehen.
Das CHEM2 dient der Forschung und Lehre des Departments Chemie und Pharmazie sowie dem Department Fachdidaktiken, mit den folgenden Lehrstühlen / Einheiten:
•Physikalische (PC) und Theoretische Chemie (TC)
PC1, PC2, TC und Katalytische Grenzflächenforschung
•Anorganische Chemie
Metallorganische Chemie (AC1), Allgemeine Chemie …
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-244-Laser Zellsortiersystem (Lehrstuhl für Pharmazeutische Biologie)
Im der Neubesetzung des Lehrstuhls Pharmazeutische Biologie an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg wird eine wissenschaftlich-fachliche Neuausrichtung der Forschungsinhalte auf den Weg gebracht. In den kommenden Jahren werden wir uns intensiv mit bakteriellen Infektionserkrankungen beschäftigen, welche eine der größten Bedrohungen für die Menschheit darstellen. Wir untersuchen, wie Bakterien mittels zell-abgeleiteten Vesikeln untereinander kommunizieren und Wirtszellen modulieren. Dabei …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Beckman Coulter GmbH
2023-07-24Konfokales-Laser-Scanning-Mikroskop (Lehrstuhl für Pharmazeutische Biologie)
Im Zuge der Neubesetzung des Lehrstuhls Pharmazeutische Biologie an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg wird eine wissenschaftlich-fachliche Neuausrichtung der Forschungsinhalte auf den Weg gebracht. In den kommenden Jahren werden wir uns intensiv mit bakteriellen Infektionserkrankungen beschäftigen, welche eine der größten Bedrohungen für die Menschheit darstellen. Wir untersuchen, wie Bakterien mittels zell-abgeleiteten Vesikeln untereinander kommunizieren und Wirtszellen modulieren. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Evident Europe GmbH
2023-07-21Vergabe Netzwerk (Landkreis Rosenheim)
Bereits in den letzten Jahren wurde auf die IT -und Medien-Ausstattung der Schulen sehr viel Wert gelegt. Nahezu jede Bildungseinrichtung im Verantwortungsbereich des Landratsamts verfügt über eine LAN und W-LAN Ausstattung. Im Zuge der weiteren Digitalisierung von Lerninhalten, sowie der Förderung der IT-Medienkompetenz der Schülerinnen und Schüler muss die IT-Infrastruktur immer auf einem aktuellen Stand gehalten werden. In Vorprojekten wurde festgestellt, dass die vorhandene IT-Infrastruktur im …
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-21Ausschreibung Gebäudereinigung TLN (Flughafen Nürnberg GmbH)
Gebäudereinigung im Albrecht Dürer Konzern
Unterhalts- und Glasreinigung sowie sonstige Dienstleistungen am Albrecht Dürer Airport Nürnberg, Aufteilung des Auftrags in zwei Lose.
Die ausgeschriebenen Leistungen erfolgen im öffentlichen und nichtöffentlichen Bereich des Flughafens. Die Leistungen sind darüber hinaus während der Flugbetriebszeit, der Nacht, im laufenden Betrieb sowie unter Publikumseinflüssen auszuführen. Einzelheiten sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-20Stahl-Glas-Wandkonstruktionen (Schulverband Valentin-Ickelsamer-Mittelschule)
Bei der Baumaßnahme handelt es sich um die Generalsanierung der Valentin-Ickelsamer-Mittelschule in Rothenburg ob der Tauber, Dinkelsbühler Straße 3, Fl.-Nr. 2232/7.
Das Gebäude der Schule ist in Mischbauweise erstellt worden. Die Tragkonstruktion besteht aus einem Stahlbetonskelettbau mit Stützen im Raster von 8,40/8,40 m, Stützenquerschnitte D = 40 cm, Stahlbeton-Fertigteil-Unterzügen, Stahlbeton-Halbfertigteil-Decken, d = 30 cm und aussteifenden Stahlbeton-, bzw. Sichtmauerwerks-Wänden. Die vorhandene …
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-20Landkreismagazin (Landkreis Fürth)
Herstellung, den Druck und die Verteilung des Landkreismagazins (inklusive Amtsblatt)
• Zeitschrift „Landkreismagazin“ (inklusive amtliche Bekanntmachungen – „Amtsblatt“) als Printmedium und Online-Version (pdf-Datei)
• Auflage 56.500 Exemplare (Verteilung an alle privaten Haushalte im Land-kreis Fürth frei Haus)
• Erscheinungsweise 14-tägig (24 Ausgaben p.a.)
• Format DIN A4, 4/4-farbig
• Seitenumfang regelmäßig zwischen 16 – 40 Seiten
• Redaktionelle und inhaltliche Verantwortung: Landkreis Fürth …
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-20Umbau zu einem Kinder- und Jugendhaus und einem Kinderhort, Untere Talgasse 8, 90403 Nürnberg, Tischlerarbeiten 1 -... (Stadt Nürnberg - Hochbauamt)
Die Stadt Nürnberg - vertreten durch das Hochbauamt der Stadt Nürnberg - führt im Herrenschießhaus (im Folgenden Südflügel genannt) und dem anschließenden Speichergebäude (im Folgenden Westflügel genannt) in der Unteren Talgasse 8 in 90403 Nürnberg den Umbau zu einem Kinder und Jugendhaus und einem Kinderhort durch.
Das Anwesen der Unteren Talgasse 8 ist ein hochrangiges Baudenkmal der Stadt Nürnberg.
Des Weiteren befindet sich ein Naturdenkmal, eine ca. 300 Jahre alte Platane, im alten Schießgraben des …
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-19Ersatzneubau der Rangauklinik Ansbach – 830-72 Fliesenarbeiten (Diakoneo KdöR Bau- und Immobilienmanagement)
Der herzustellende Baukörper des Ersatzneubaus umfasst insgesamt vier Ebenen, die Ebene -1/UG, die Ebene 0/EG, die Ebene +1/1.OG mit
einer Länge von ca. 87,50 m, einer Breite von ca. 39,50 m und eine Höhe von ca. 12,00 m.
Die Ebene +2/2.OG belegt nur einen Teilbereich der Gesamtgrundfläche mit ca. 16,80 m x ca. 15,20 m und ca. 3,40 m Höhe.
Der Baukörper ist in Nord-Süd-Richtung ausgerichtet, senkrecht zum ansteigenden Gelände und bindet auf der Nordseite über die
Gebäudebreite zwei Geschosse (ca. 8,0 m) …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bau Kaltenberg GmbH