2018-01-12Elektro- und fernmeldetechnische Anlagen (Staatliches Bauamt Augsburg)
1 NSHV AV mit ca. 18 Sicherungsabgängen,
4 Verteilerbereiche,
1 Zentralbatterieanlage mit ca. 65 Leuchten,
Ca. 25 000 m Kabel und Leitungen,
Ca. 160 Einbauleuchten,
Ca. 130 Aufbauleuchten,
Blitzschutzanlage Klasse 3,
3 Datenverteilerstandorte,
Ca. 10 000 m Datenleitungen,
Ca. 250 m LWL Innenkabel,
Ca. 650 m Energiekabel 4 x 120/70 qmm,
Ca. 350 LWL Außenkabel.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Elektro-Anlagenbau Remmele GmbH & Co.KG
2017-12-15243 KGS-Süd – Generalsanierung der Grundschule Königsbrunn Süd / Fuggerstr. 40 – Leistungen der TGA-Planung (ALG 4-6... (Stadt Königsbrunn)
243 KGS-Süd – Generalsanierung der Grundschule Königsbrunn Süd / Fuggerstr. 40 – Leistungen der TGA-Planung (ALG 4-6 – ELT) gem. §§ 53 ff HOAI, Leistungsphasen 5-9
Erbringung von Planungleistungen für Generalsanierung der 4- zügigen Grundschule Königsbrunn-Süd /Fuggerstr. 40, inkl. Turnhalle
Die Maßnahmen umfassen ca. 7 800 m² BGF.
Die Kostenobergrenze liegt bei max. 9 650 000 EUR brutto (KG 200-700).
Der Baubeginn ist geplant für September 2018.
Die LPH 1-4 wurde durch ein Ingenieurbüro bearbeitet, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:m+e consult GmbH
2017-12-15243 KGS-Süd - Generalsanierung der Grundschule Königsbrunn Süd / Fuggerstr. 40 - Leistungen der TGA- Planung (ALG... (Stadt Königsbrunn)
243 KGS-Süd - Generalsanierung der Grundschule Königsbrunn Süd / Fuggerstr. 40 - Leistungen der TGA-
Planung (ALG 1-3, 8) gem. §§ 53 ff HOAI, Leistungsphasen 5 - 9.
Erbringung von Planungleistungen für Generalsanierung der 4- zügigen Grundschule Königsbrunn-Süd /.
Fuggerstr. 40, inkl. Turnhalle.
Die Maßnahmen umfassen ca. 7.800 m² BGF.
Die Kostenobergrenze liegt bei max. 9.650 000 EUR brutto (KG 200-700).
Der Baubeginn ist geplant für September 2018.
Die LPH 1-4 wurde duch ein Ingenieurbüro bearbeitet, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:m+e consult GmbH
2017-11-10Kooperationspartnerschaften für Berufsintegrationsklassen an den staatlichen beruflichen Schulen in Bayern mit... (Bayerisches Landesamt für Schule)
Die Berufsintegrationsvorklassen (BIK/V) und Berufsintegrationsklassen (BIK) stehen berufsschulpflichtigen Asylbewerberinnen und Asylbewerbern, Flüchtlingen und anderen berufsschulpflichtigen jungen Menschen (Aufnahme zwischen dem 16. und 21. Lebensjahr bzw. in begründeten Ausnahmefällen bis zum 25. Lebensjahr) offen, die auf Grund mangelnder Kenntnis der deutschen Sprache dem Unterricht der Berufsschule in regulären Klassen für Jugendliche ohne Ausbildungsplatz nicht folgen können.
Im Rahmen einer BIK/V …
Ansicht der Beschaffung »
2017-09-07Neubau Hallenbad / Ganzjahresbad in Bobingen – Generalplanerleistungen (Stadt Bobingen)
Das Stadt Bobingen plant den Neubau eines Ganzjahresbades auf dem Gelände des ca. 50 Jahre alten Hallen- und Freibades „Aquamarin“ in Bobingen.
Im ersten Abschnitt soll das Hallenbad abgerissen und das Ganzjahresbad neu gebaut werden. Das Freibad bzw. das 50-m Außenbecken werden als zweiter Bauabschnitt in der Grobausbauphase des neuen Ganzjahresbades abgerissen und sollen bis zu diesem Zeitpunkt für Badegäste weiterhin zugänglich bleiben. Im Anschluss daran soll die Erneuerung der Freiflächen erfolgen. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Krieger Architekten | Ingenieure GmbH
2017-08-03RegOpf FahrschulÜberwachung (Regierung der Oberpfalz)
Fahrschulüberwachung gem. § 51 FahrlG vom 30.06.2017, BGBl. 2017 I, 2162, in Verbindung m. § 15 FahrlGDV 2017.
Die Regierung der Oberpfalz ist gem. § 19 Abs. 2 BayZustVVerk zuständig f. die Überwachung der Fahrlehrer, der Fahrschulen und deren Zweigstellen, der Fahrlehrerausbildungsstätten sowie der Anbieter von Einweisungslehrgängen oder von Einführungsseminaren für Lehrgangsleiter nach FahrlG (§ 33 FahrlG (neu § 51 FahrlG 2017)). Sie kann sich hierbei geeigneter Personen und Stellen bedienen; die …
Ansicht der Beschaffung »
2017-05-19Neubau KitA Oskar-von-Miller-Straße – Objektplanung LPH 2-9 (Stadt Neusäß)
Die Stadt Neusäß plant den Neubau einer Kindertagesstätte an der Oskar-von-Miller-Straße, FlNr. 75/6 und tlw. 75/5, Gemarkung Neusäß.
Es sollen 3 Kindergartengruppen, sowie 2 Krippengruppen mit Außenanlagen in direkter Nachbarschaft zu einem bestehenden Kindergarten errichtet werden.
Der Kindergarten soll für die Betreuung von integrationsbedürftigen Kindern in besonderer Weise geeignet sein.
Die Einrichtung umfasst neben den Gruppenräumen auch Ruhe-/Schlafbereich, Mehrzweck-, Therapie-, Sanitär-, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:kern.architekten