2019-01-14Dachabdichtungsarbeiten (Wirtschaftsförderungsgesellschaft Dahme-Spreewald mbH)
Der Neubau eines Zentrums für Zukunftstechnologie (ZFZ) in Wildau dient der Ansiedlung weiterer Technologiefirmen. Mit dem 4-geschossigen Gebäude sollen Hallen von bis zu 750 m Fläche und abgeschlossene Büroeinheiten, mit Flächen bis 399 m entstehen.
Insgesamt beträgt die Bruttogrundfläche (BGF) ca. 9 560 m, davon stehen ca. 2 300 m als Hallenfläche zur Verfügung und ca. 5 650 m können als Büroflächen vermietet werden.
Die Gebäudehöhe ist durch den Bebauungsplan auf 15 m begrenzt.
Insgesamt sind 2 …
Ansicht der Beschaffung »
2019-01-11Generalplanungsleistungen Mehrzweckhalle (Stadt Bernau bei Berlin -Der Bürgermeister-)
Die Stadt Bernau bei Berlin beabsichtigt auf dem Gelände des Ladeburger Dreiecks eine Mehrzweckhalle zu errichten. Das Raumprogramm soll den Anforderungen einer Dreifach-Sporthalle, in der auch Basketball- Bundesligaspiele der Spielgruppe ProA ausgetragen werden können, gerecht werden. Sie soll 2 000 Zuschauern Platz bieten. Des Weiteren soll die Mehrzweckhalle auch für kulturelle Veranstaltungen zur Verfügung stehen. Ferner sollen im Kellergeschoss PKW-Stellplätze angeordnet werden. Es werden die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:went+went Architekten und Ingenieure
2019-01-09Flussausbau Kleine Spree, Vergabe-Nr.: 1912000103 (LMBV Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau- Verwaltungsgesellschaft mbH)
Das Wasserspeichersystem (WSS) Lohsa II dient der Niedrigwasseraufhöhung der Spree, zum Schutz des Biosphärenreservates Spreewald und zur Stützung des Wasserhaushaltes von Berlin.
Ziel ist es, die Aufnahme der aus dem WSS Lohsa II abzuleitenden Wassermengen zu gewährleisten. Dafür ist der Ausbau der Kleinen Spree in der Gemeinde Spreetal von dem OT Burghammer bis zum OT Spreewitz auf einer Gesamtlänge von 5,405 km für eine max. Ablaufkapazität von 7 m/s erforderlich. Es ist die teilweise …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hagn Umwelttechnik GmbH
2019-01-07Schülerspezialverkehr – Stadtschule Altlandsberg (Landkreis Märkisch-Oderland)
Der Landkreis Märkisch-Oderland schreibt die Beförderungsleistung im Schülerspezialverkehr für das Schuljahr 2019/2020 aus mit der Option zur Verlängerung um zwei weitere Schuljahre.
Aktuell werden insgesamt 685 Schüler (mit und ohne Beeinträchtigung) im Schülerspezialverkehr befördert. Neben der Beförderung direkt von der Wohnung zur Schule gibt es auch Teilstreckenbeförderung zu Haltestellen des ÖPNV. Die Ausschreibung des Landkreises Märkisch-Oderland ist auf insgesamt 31 Bekanntmachungen aufgeteilt, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Taxi und Kleinbus Manfred Fengler
2019-01-07Schülerspezialverkehr – Wilhelm-von-Türk-Schule (Landkreis Märkisch-Oderland)
Der Landkreis Märkisch-Oderland schreibt die Beförderungsleistung im Schülerspezialverkehr für das Schuljahr 2019/2020 aus mit der Option zur Verlängerung um 2 weitere Schuljahre.
Aktuell werden insgesamt 685 Schüler (mit und ohne Beeinträchtigung) im Schülerspezialverkehr befördert. Neben der Beförderung direkt von der Wohnung zur Schule gibt es auch Teilstreckenbeförderung zu Haltestellen des ÖPNV. Die Ausschreibung des Landkreises Märkisch-Oderland ist auf insgesamt 31 Bekanntmachungen aufgeteilt, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Taxibetrieb Detlef Zander
2019-01-07Schülerspezialverkehr – Theodor-Fontane-Schule/Teilstrecke Letschin (Landkreis Märkisch-Oderland)
Der Landkreis Märkisch-Oderland schreibt die Beförderungsleistung im Schülerspezialverkehr für das Schuljahr 2019/2020 aus mit der Option zur Verlängerung um 2 weitere Schuljahre.
Aktuell werden insgesamt 685 Schüler (mit und ohne Beeinträchtigung) im Schülerspezialverkehr befördert. Neben der Beförderung direkt von der Wohnung zur Schule gibt es auch Teilstreckenbeförderung zu Haltestellen des ÖPNV. Die Ausschreibung des Landkreises Märkisch-Oderland ist auf insgesamt 31 Bekanntmachungen aufgeteilt, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Taxi- & Busunternehmen Frank Grundmann
2019-01-07Schülerspezialverkehr – Schulen im Stadtgebiet Fürstenwalde (Landkreis Märkisch-Oderland)
Der Landkreis Märkisch-Oderland schreibt die Beförderungsleistung im Schülerspezialverkehr für das Schuljahr 2019/2020 aus mit der Option zur Verlängerung um 2 weitere Schuljahre.
Aktuell werden insgesamt 685 Schüler (mit und ohne Beeinträchtigung) im Schülerspezialverkehr befördert. Neben der Beförderung direkt von der Wohnung zur Schule gibt es auch Teilstreckenbeförderung zu Haltestellen des ÖPNV. Die Ausschreibung des Landkreises Märkisch-Oderland ist auf insgesamt 31 Bekanntmachungen aufgeteilt, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bus. und Taxibetrieb An der SpreeTaxi/ Mietwagen Dorothea Kühn
2019-01-07Schülerspezialverkehr – Schule mit sonderpädagogischem Schwerpunkt „Lernen“ (Landkreis Märkisch-Oderland)
Der Landkreis Märkisch-Oderland schreibt die Beförderungsleistung im Schülerspezialverkehr für das Schuljahr 2019/2020 aus mit der Option zur Verlängerung um 2 weitere Schuljahre.
Aktuell werden insgesamt 685 Schüler (mit und ohne Beeinträchtigung) im Schülerspezialverkehr befördert. Neben der Beförderung direkt von der Wohnung zur Schule gibt es auch Teilstreckenbeförderung zu Haltestellen des ÖPNV. Die Ausschreibung des Landkreises Märkisch-Oderland ist auf insgesamt 31 Bekanntmachungen aufgeteilt, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:DRK KV Märkisch-Oder-Havel-Spree e. V.
2019-01-07Schülerspezialverkehr – Oberschule Briesen der FAW gGmbH (Landkreis Märkisch-Oderland)
Der Landkreis Märkisch-Oderland schreibt die Beförderungsleistung im Schülerspezialverkehr für das Schuljahr 2019/2020 aus mit der Option zur Verlängerung um zwei weitere Schuljahre.
Aktuell werden insgesamt 685 Schüler (mit und ohne Beeinträchtigung) im Schülerspezialverkehr befördert. Neben der Beförderung direkt von der Wohnung zur Schule gibt es auch Teilstreckenbeförderung zu Haltestellen des ÖPNV. Die Ausschreibung des Landkreises Märkisch-Oderland ist auf insgesamt 31 Bekanntmachungen aufgeteilt, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Taxibetrieb Detlef Zander
2019-01-07Schülerspezialverkehr – Regine-Hildebrandt-Schule (Landkreis Märkisch-Oderland)
Der Landkreis Märkisch-Oderland schreibt die Beförderungsleistung im Schülerspezialverkehr für das Schuljahr 2019/2020 aus mit der Option zur Verlängerung um 2 weitere Schuljahre.
Aktuell werden insgesamt 685 Schüler (mit und ohne Beeinträchtigung) im Schülerspezialverkehr befördert. Neben der Beförderung direkt von der Wohnung zur Schule gibt es auch Teilstreckenbeförderung zu Haltestellen des ÖPNV. Die Ausschreibung des Landkreises Märkisch-Oderland ist auf insgesamt 31 Bekanntmachungen aufgeteilt, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:DRK KV Märkisch-Oder-Havel-Spree e. V.
2019-01-07Schülerspezialverkehr – Schule im Grünen (Landkreis Märkisch-Oderland)
Der Landkreis Märkisch-Oderland schreibt die Beförderungsleistung im Schülerspezialverkehr für das Schuljahr 2019/2020 aus mit der Option zur Verlängerung um 2 weitere Schuljahre.
Aktuell werden insgesamt 685 Schüler (mit und ohne Beeinträchtigung) im Schülerspezialverkehr befördert. Neben der Beförderung direkt von der Wohnung zur Schule gibt es auch Teilstreckenbeförderung zu Haltestellen des ÖPNV. Die Ausschreibung des Landkreises Märkisch-Oderland ist auf insgesamt 31 Bekanntmachungen aufgeteilt, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Taxibetrieb Detlef Zander