Beschaffungen in der Region Brandenburg (seite 196)

2019-01-15   Erstellung von statischen Berechnungen (EWN Entsorgungswerk für Nuklearanlagen GmbH)
Rahmenvertrag zur Erstellung von statischen Berechnungen und Planungsleistungen gemäß Ausschreibungsunterlagen Ansicht der Beschaffung »
2019-01-15   Metallbau- und Schlosserarbeiten (Studentenwerk Potsdam, Anstalt des öffentlichen Rechts)
Das Studentenwerk Potsdam plant in 14476 Potsdam-Golm, Karl-Liebknecht-Straße 24-25 den Neubau eines Studentenwohnheimes. Zukünftig werden hier bis zu 238 Wohnheimplätze zur Verfügung stehen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MIT Metallbau- und Instandsetzungsservice GmbH
2019-01-14   Rahmenvereinbarung Konzeption, Umsetzung und Evaluation einer Informationskampagne im Rahmen der... (Ministerium für Wirtschaft und Energie des Landes Brandenburg)
In den Jahren 2019 bis 2022 soll eine Informationskampagne zur EFRE-Förderung im Land Brandenburg durchgeführt werden. Im Rahmen der Kampagne soll über den EFRE und seine Einordnung in die Europäischen Struktur- und Investitionsfonds (ESI-Fonds) und in die Europa 2020-Strategie, über konkrete Fördermöglichkeiten aus dem Fonds und über innovative geförderte Projekte im Land Brandenburg berichtet werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Convis Consult & Marketing GmbH
2019-01-14   Rahmenvertrag Lärmmessung Lausitz; Vergabe-Nr.: 1903500107 (LMBV Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH)
Durchführung, Auswertung und Dokumentation von schalltechnischen Untersuchungen im Sanierungsbereich Lausitz der LMBV im Zeitraum vom 15.7.2019 bis zum 31.12.2022 Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ACCON GmbH rgoUmwelt Dr. Kröber Dr. Urland GbR
2019-01-14   Dachabdichtungsarbeiten (Wirtschaftsförderungsgesellschaft Dahme-Spreewald mbH)
Der Neubau eines Zentrums für Zukunftstechnologie (ZFZ) in Wildau dient der Ansiedlung weiterer Technologiefirmen. Mit dem 4-geschossigen Gebäude sollen Hallen von bis zu 750 m Fläche und abgeschlossene Büroeinheiten, mit Flächen bis 399 m entstehen. Insgesamt beträgt die Bruttogrundfläche (BGF) ca. 9 560 m, davon stehen ca. 2 300 m als Hallenfläche zur Verfügung und ca. 5 650 m können als Büroflächen vermietet werden. Die Gebäudehöhe ist durch den Bebauungsplan auf 15 m begrenzt. Insgesamt sind 2 … Ansicht der Beschaffung »
2019-01-14   Herkulesstr. 13,15,17,19 in 16321 Bernau Dacharbeiten (Wohnungs- und Baugesellschaft Bernau mbH)
Bauvorhaben: Neubau von 2 Mehrfamilienhäusern Ort: 1. BA Wohnen im Wiesengrund, 16321 Bernau bei Berlin, Herkulesstraße 13, 15, 17, 19 Maßnahme: Neubau von 2 Mehrfamilienhäuser Gewerk: Dacharbeiten Gründach ext./int. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Herr Sven Pollex
2019-01-14   Rahmenvertrag leichte Drucksondierungen (Vergabenummer 1903100106) (LMBV Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH)
Durchführung von leichten elektronischen Drucksondierungen bis in eine Tiefe von maximal 45 Metern auf Kippenflächen in der Lausitz entsprechend DIN EN 22476-1:2013-10 (D). Die Flächen, auf denen die Leistungen erbracht werden, stehen unter Bergaufsicht. Die Flächen, auf denen die Leistungen erbracht werden, befinden sich in grundbruch- und verflüssigungsgefährdeten Bereichen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Geotechnik Heiligenstadt GmbH
2019-01-14   Unterhalts- und Glasreinigung für das Dienstgebäude in Cottbus (VOEK 259-18) (Bundesanstalt für Immobillienaufgaben)
Unterhalts- und Glasreinigungsleistungen Dienstgebäude Karl-Liebknecht-Straße 36, 03046 Cottbus Unterhaltsreinigungsleistungen 9.060 qm Grundfläche, 937 716 qm Jahresreinigungsfläche Glasreinigungsleistungen 1.350,68 qm Grundfläche, 5 402 qm Jahresreinigungsfläche Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Servitos Dienstleistungen GmbH Servitos DL GmbH
2019-01-14   B 112 OU Eisenhüttenstadt/Neuzelle, VKE 128.1 (DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH)
B 112 Ortsumgehung Eisenhüttenstadt/Neuzelle, VKE 128.1 Objektplanung für Verkehrsanlagen nach § 47 HOAI Lph 3 und 4 in Verbindung mit Anlage 13 Nummer 13.1 HOAI; Objektplanung für Ingenieurbauwerke nach § 43 HOAI Lph 2 in Verbindung mit Anlage 12 Nummer 12.1; Fachplanung Tragwerksplanung nach § 51 HOAI Lph 2 in Verbindung mit Anlage 14 Nummer 14.1 HOAI; Besondere Leistungen Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: VIC Planen und Beraten GmbH
2019-01-14   Planungsleistungen Wertstoffhof mit Abfallumladestation im GVZ Freienbrink (KWU – Kommunales Wirtschaftsunternehmen Entsorgung – Eigenbetrieb des Landkreises Oder-Spree)
Errichtung eines Wertstoffhofes sowie einer Abfallumladestation inklusive Gebäuden und technischen Anlagen auf einer Fläche von ca. 17 000 m im Güterverkehrszentrum Freienbrink (Grünheide) Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BN Umwelt GmbH
2019-01-11   Rohbauarbeiten (WOBA mbH Oranienburg)
Rohbauarbeiten einschließlich Grundleitungen für den Neubau von sechs Wohnhäusern (80 WE); 1.BA Weiße Stadt; Emil-Büge-Straße 4a-f, 16515 Oranienburg Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Groth & Co. Bauunternehmung GmbH
2019-01-11   Generalplanungsleistungen Mehrzweckhalle (Stadt Bernau bei Berlin -Der Bürgermeister-)
Die Stadt Bernau bei Berlin beabsichtigt auf dem Gelände des Ladeburger Dreiecks eine Mehrzweckhalle zu errichten. Das Raumprogramm soll den Anforderungen einer Dreifach-Sporthalle, in der auch Basketball- Bundesligaspiele der Spielgruppe ProA ausgetragen werden können, gerecht werden. Sie soll 2 000 Zuschauern Platz bieten. Des Weiteren soll die Mehrzweckhalle auch für kulturelle Veranstaltungen zur Verfügung stehen. Ferner sollen im Kellergeschoss PKW-Stellplätze angeordnet werden. Es werden die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: went+went Architekten und Ingenieure
2019-01-11   Jugendbegegnungsstätte Hirschluch (Storkow), Planungsleistungen für den Abriss und Neubau von 2 Gebäuden (JuSeV Jugendhilfe und Sozialarbeit e. V.)
Die evangelische Jugendbildungs- und Begegnungsstätte Hirschluch in Storkow wird seit 1925 betrieben. Hirschluch ist eine Stätte der Begegnung, Bildung, Erholung, innerer Einkehr und Freizeitgestaltung. Seit 1925 hat sich Hirschluch weiter entwickelt und vergrößert. Auf dem Areal stehen insgesamt 6 Gebäude unterschiedlicher Größe und Kapazität, die der Beherbergung dienen. Es befinden sich auf dem Gelände weitere Gebäude wie z. B. das Kranzhaus mit dem zentralen Speisesaal und der Verwaltung, das … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: aptoPlan Generalplanung GmbH Architekturbüro Civitas neubauer + ernst ingenieure GmbH
2019-01-11   Örtliche Bauüberwachung Lichtsignalanlage Leipziger Dreieck 1. BA Friedrich - Engels Str (Landeshauptstadt Potsdam, Vergabestelle Geschäftsbereich Stadtentwicklung, Bauen und Umwelt)
Für die Umgestaltung des Leipziger Dreiecks in Potsdam sind Ingenieurleistungen in der Leistungsphase Örtliche Bauüberwachung des ersten Bauabschnittes erbringen. Die zu erbringenden Leistungen der örtlichen Bauüberwachung umfassen folgende Objekte: — die temporären Lichtsignalanlagen während der bauzeitlichen Verkehrsführung an den Knotenpunkten: —— Friedrich-Engels-Straße / Parkhaus / ZOB (KP408), —— Lange Brücke / Gleisabzweig (KP409), —— Heinrich-Mann-Allee / Leipziger Straße /Friedrich-Engels-Straße … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Brenner Bernhard Ingenieure GmbH
2019-01-11   Erstaufforstung von Mischwald (Gemeinde Kloster Lehnin – Der Bürgermeister)
Erstaufforstungsmaßnahmen für den Gewerbepark Damsdorf Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Prof. Dr. Ewald Endres
2019-01-11   191.02 KKH Prignitz – Umbau Radiologie (Kreiskrankenhaus Prignitz gemeinnützige GmbH)
Lieferung und Montage von: — Kombinationsarbeitsplatz Durchleuchtung mit Backup-Funktion konventionelles Röntgen und DSA, — Biplanes Angiographiesystem. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Philips GmbH
2019-01-11   Gestaltung Außenanlage ATB-Liegenschaft (Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie e. V. (ATB))
Das Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie e. V. (ATB) schreibt die Arbeiten für die Neugestaltung der Außenanlagen (Herstellung von befestigten Flächen mit Einfassungen, Entwässerungseinrichtungen, Leitungstrassen und Ausstattungselementen) aus. Der genaue Leistungsumfang ist dem Leistungsverzeichnis zu entnehmen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fichter Garten- und Landschaftsbau GmbH
2019-01-11   Umbau und Sanierung Torhorst-Gesamtschule — TO 4 und 5: Fliesenarbeiten (Landkreis Oberhavel, Dezernat IV — Service, Finanzen und Ordnung, FB Finanzen und Liegenschaften/Kämmerei, FD Zentrale Vergabe u)
Der Landkreis Oberhavel plant auf dem Grundstück Walther-Bothe-Straße 30-32 in Oranienburg den Umbau und die Sanierung der Torhorst-Gesamtschule. Bei dem Gebäude der Torhorst-Gesamtschule handelt es sich um ein DDR-Typenprojekt, Typ Erfurt, TS 69, als Doppelstandort. Im Bestandsgebäude werden Raumfunktionen verändert, wie z. B. die Ausgabeküche im Westtrakt und die Fachräume im Fachraumtrakt. Der Inhalt dieser Ausschreibung bezieht sich auf den Umbau des Bestandsgebäudes im Westtrakt (ehem. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Becker & Partner Baugesellschaft mbH
2019-01-10   Umbau und Sanierung Torhorst-Gesamtschule – TO 4 und 5: Erweiterter Rohbau (Landkreis Oberhavel, Dezernat IV - Service, Finanzen und Ordnung, FB Finanzen und Liegenschaften/Kämmerei, FD Zentrale Vergabe u)
Der Landkreis Oberhavel plant auf dem Grundstück Walther-Bothe-Straße 30-32 in Oranienburg den Umbau und die Sanierung der Torhorst-Gesamtschule. Bei dem Gebäude der Torhorst-Gesamtschule handelt es sich um ein DDR-Typenprojekt, Typ Erfurt, TS 69, als Doppelstandort. Im Bestandsgebäude werden Raumfunktionen verändert, wie z. B. die Ausgabeküche im Westtrakt und die Fachräume im Fachraumtrakt. Der Inhalt dieser Ausschreibung bezieht sich auf den Umbau Des Bestandsgebäudes im Westtrakt … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fritsch Bau GmbH
2019-01-10   Dachabdichtung VE 107 — B1206G Neubau Laborgebäude A71 — GeoBioLab (Helmholtz-Zentrum Potsdam, Deutsches GeoForschungsZentrum GFZ — Vergabestelle)
Bauvorhaben: Für das Helmholtz-Zentrum Potsdam, Deutsches GeoForschungsZentrum ist südöstlich der Potsdamer Innenstadt auf dem denkmalgeschützten Telegrafenberg der Neubau eines Laborgebäudes mit Büros und Serverraum geplant. Die Brutto-Grundfläche beträgt ca. 3 850 m. Der Neubau soll westlich des bestehenden Gebäudekomplexes B-G im Randbereich des Wissenschaftsparks errichtet werden. Das Baufeld befindet sich in einem teils bewaldeten Bereich mit erhöhter Reliefenergie. Nördlich und östlich grenzen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Roland Flachdachbau F. Waldmann GmbH
2019-01-10   Abschluss Rahmenvertrag für die Durchführung der Gebäudereinigung/ Glasreinigung in der Bundeswehrliegenschaft... (Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Doberlug-Kirchhain)
Abschluss eines Rahmenvertrages für die Durchführung der Gebäudereinigung / Glasreinigung in der Liegenschaft von-Hardenberg-Kaserne Strausberg. Die Vergabe erfogt in 2 Losen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Plural Servicepool GmbH Zehm Vertrieb und Service GmbH
2019-01-10   Gebäudereinigungsleistungen für Gebäude des Amts Lenzen (Amt Lenzen – Elbtalaue)
Gegenstand der vom AG ausgeschriebenen Leistung ist die Unterhalts- und Grundreinigung von 4 Objekten mit einer Jahresreinigungsfläche von ca. 785 000 Quadratmetern und einer Grundreinigungsfläche von ca. 6 800 Quadratmetern. Ansicht der Beschaffung »
2019-01-10   Los AB08 – Dachabdichtung Bestandsgebäude (Kommunaler Immobilien Service – KIS 2)
Sanierung und Erweiterung eines Schulbestandsgebäudes: Dachabdichtungsarbeiten Flachdach 425,0 m für die Erweiterung eines Schulbestandsgebäudes einschließlich Anarbeitung an das Bestandsdach, einschl. Dachklempnerarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Glock & Co. Kirchmöser GmbH
2019-01-09   Flussausbau Kleine Spree, Vergabe-Nr.: 1912000103 (LMBV Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau- Verwaltungsgesellschaft mbH)
Das Wasserspeichersystem (WSS) Lohsa II dient der Niedrigwasseraufhöhung der Spree, zum Schutz des Biosphärenreservates Spreewald und zur Stützung des Wasserhaushaltes von Berlin. Ziel ist es, die Aufnahme der aus dem WSS Lohsa II abzuleitenden Wassermengen zu gewährleisten. Dafür ist der Ausbau der Kleinen Spree in der Gemeinde Spreetal von dem OT Burghammer bis zum OT Spreewitz auf einer Gesamtlänge von 5,405 km für eine max. Ablaufkapazität von 7 m/s erforderlich. Es ist die teilweise … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hagn Umwelttechnik GmbH
2019-01-09   Modernisierung der Cafeteria und des Freizeitbereiches im ZfG Götz (Kopie) (Handwerksakmmer Potsdam – Zentrum für Gewerbeförderung Götz)
Das Zentrum für Gewerbeförderung (ZfG) Götz ist die Bildungsstätte der Handwerkskammer Potsdam. In 30 Werkstätten mit über 400 Ausbildungsplätzen werden unter anderem Lehrgänge der Überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung (ÜLU) sowie Meisterkurse durchgeführt. Es wird in 10 Fachbereichen ausgebildet. Mit der Ausschreibung wird die Modernisierung des Freizeitbereiches im ZfG Götz angeschafft. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Technogym Germany GmbH Teka-Saunabau GmbH
2019-01-09   Umbau und Sanierung Torhorst-Gesamtschule – Küche/Cafeteria: Fettabscheideranlage – Erdeinbau (Landkreis Oberhavel, Dezernat IV – Service, Finanzen und Ordnung, FB Finanzen und Liegenschaften/Kämmerei, FD Zentrale Vergabe u)
Der Landkreis Oberhavel plant auf dem Grundstück Walther-Bothe-Straße 30-32 in Oranienburg den Umbau und die Sanierung der Torhorst-Gesamtschule. Bei dem Gebäude der Torhorst-Gesamtschule handelt es sich um ein DDR-Typenprojekt, Typ Erfurt, TS 69, als Doppelstandort. Im Bestandsgebäude werden Raumfunktionen verändert, wie z. B. die Ausgabeküche im Westtrakt und die Fachräume im Fachraumtrakt. Der Inhalt dieser Ausschreibung bezieht sich auf die Lieferung und Montage einer außenliegenden … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TRP Bau GmbH
2019-01-09   A 13, km 7,849 – 18,764 li RF, Erhaltungsmaßnahme Los 1 (Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg Dienststätte Stolpe)
A 13, km 7,849 – 18,764 li RF, Erhaltungsmaßnahme Los 1 Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: STRABAG AG
2019-01-08   Ausschreibung Rahmenvertrag Beratungsleistungen – Regionaler Lotsendienst Märkisch-Oderland – 01_2019_LD (STIC Wirtschaftsfördergesellschaft Märkisch-Oderland mbH)
Die STIC Wirtschaftsfördergesellschaft Märkisch-Oderland mbH (im nachfolgenden STIC genannt) ist Träger des Projektes regionaler Lotsendienst im Rahmen der gemeinsamen Richtlinie des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie (MASGF) und des Ministeriums für Wirtschaft und Energie (MWE) zur Förderung von Existenzgründungen und Unternehmensnachfolgen im Land Brandenburg durch Qualifizierungs- und Coachingmaßnahmen in der EU-Förderperiode 2014-2020 (Existenzgründungsrichtlinie) vom … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ABLE EXIST consult Gadow agrathaer GmbH Andreas Krautz Beraterbündnis Potsdam eG Carsten Trier Eastbridge Consulting Frank Heyduck Gründungsberatung und... GBFSE mbH Gründungs- und Unternehmensberatung Stefan Wahl Heiko Rudolf Unternehmensberatung Ines Zochert-Köhn - Büroservice ja bitte ! ? GmbH Meike Kerstin Meilenstein GmbH Oeser- Conslulting REIME & Eckhardt Beratungsgesellschaft Ltd. Schenk Marketing-direct.comm -... Unternehmensberatung Gerd Niebauer VIS-A-VIS Coaching und Consulting Wedekind Consult
2019-01-08   Sana Krankenhaus Templin, Integrierung ambulanter Einrichtungen und zentraler Dienste, 104_1 Rohbauarbeiten (Sana Kliniken Berlin-Brandenburg GmbH)
Wesentliche Rohbauarbeiten (Erdarbeiten, Grundleitungen, Beton- und Stahlbetonarbeiten, Mauerwerk) Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Groth & Co. Bauunternehmung GmbH
2019-01-08   Beschaffung von Fahrdienstleistungen mit administrativer Assistenz für den kassenärztlichen Bereitschaftsdienst in... (Kassenärztliche Vereinigung Brandenburg)
Ausschreibung von Fahrdienstleistungen mit administrativer Assistenz für den ärztlichen Bereitschaftsdienst in der Dienstregion Spreewald Ansicht der Beschaffung »
2019-01-07   Maßnahme zur Stärkung der Regulationsfähigkeit des Landschaftswasserhaushaltes im Gebiet Gottsdorf-Klinkenmühle (Wasser- und Bodenverband Nuthe-Nieplitz)
Der Verband plant die Verbesserung/Wiederherstellung der Durchgängigkeit des Gewässers Pfefferfließ im Bereich Gottsdorf-Klinkenmühle. Derzeit besteht ein hoher Sanierungs- und Erneuerungsbedarf bei den 3 technischen Wehranlagen zur Wasserregulierung. Diese Tatsache soll als Anlass genommen werden, in diesem Bereich die Durchgängigkeit wiederherzustellen und im Rahmen der LPH 1 und 2 HOAI mit Variantenvergleich nebst Folge- und Unterhaltungskostenabschätzung zu untersuchen, welche Möglichkeiten und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Planungsgesellschaft Scholz + Lewis mbH Vermessungsbüro Münster und Graf GbR
2019-01-07   Schülerspezialverkehr – Stadtschule Altlandsberg (Landkreis Märkisch-Oderland)
Der Landkreis Märkisch-Oderland schreibt die Beförderungsleistung im Schülerspezialverkehr für das Schuljahr 2019/2020 aus mit der Option zur Verlängerung um zwei weitere Schuljahre. Aktuell werden insgesamt 685 Schüler (mit und ohne Beeinträchtigung) im Schülerspezialverkehr befördert. Neben der Beförderung direkt von der Wohnung zur Schule gibt es auch Teilstreckenbeförderung zu Haltestellen des ÖPNV. Die Ausschreibung des Landkreises Märkisch-Oderland ist auf insgesamt 31 Bekanntmachungen aufgeteilt, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Taxi und Kleinbus Manfred Fengler
2019-01-07   Schülerspezialverkehr – Schulen im Stadtgebiet Seelow/Neuhardenberg/Neutrebbin (Landkreis Märkisch-Oderland)
Der Landkreis Märkisch-Oderland schreibt die Beförderungsleistung im Schülerspezialverkehr für das Schuljahr 2019/2020 aus mit der Option zur Verlängerung um zwei weitere Schuljahre. Aktuell werden insgesamt 685 Schüler (mit und ohne Beeinträchtigung) im Schülerspezialverkehr befördert. Neben der Beförderung direkt von der Wohnung zur Schule gibt es auch Teilstreckenbeförderung zu Haltestellen des ÖPNV. Die Ausschreibung des Landkreises Märkisch-Oderland ist auf insgesamt 31 Bekanntmachungen aufgeteilt, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DRK KV Märkisch-Oderland-Ost e. V. Firma Kaiser Taxi/ Busunternehmen Taxi und Mietwagen Manfred Gülke Taxi/ Mietwagen Manfred Kühn Taxi/Mietwagen Dorothea Kühn Taxifuhrbetrieb Karsten Bolz
2019-01-07   Schülerspezialverkehr – Schulen im Stadtgebiet Strausberg (Landkreis Märkisch-Oderland)
Der Landkreis Märkisch-Oderland schreibt die Beförderungsleistung im Schülerspezialverkehr für das Schuljahr 2019/2020 aus mit der Option zur Verlängerung um 2 weitere Schuljahre. Aktuell werden insgesamt 685 Schüler (mit und ohne Beeinträchtigung) im Schülerspezialverkehr befördert. Neben der Beförderung direkt von der Wohnung zur Schule gibt es auch Teilstreckenbeförderung zu Haltestellen des ÖPNV. Die Ausschreibung des Landkreises Märkisch-Oderland ist auf insgesamt 31 Bekanntmachungen aufgeteilt, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DRK KV Märkisch-Oder-Havel-Spree e. V. Eppis Taxizentrale Newlands — Taxi-Bus-Mietwagenunternehmen... Taxi und Kleinbus Manfred Fengler Taxi und Mietwagen Torsten Kirsch
2019-01-07   Schülerspezialverkehr – Wilhelm-von-Türk-Schule (Landkreis Märkisch-Oderland)
Der Landkreis Märkisch-Oderland schreibt die Beförderungsleistung im Schülerspezialverkehr für das Schuljahr 2019/2020 aus mit der Option zur Verlängerung um 2 weitere Schuljahre. Aktuell werden insgesamt 685 Schüler (mit und ohne Beeinträchtigung) im Schülerspezialverkehr befördert. Neben der Beförderung direkt von der Wohnung zur Schule gibt es auch Teilstreckenbeförderung zu Haltestellen des ÖPNV. Die Ausschreibung des Landkreises Märkisch-Oderland ist auf insgesamt 31 Bekanntmachungen aufgeteilt, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Taxibetrieb Detlef Zander
2019-01-07   Schülerspezialverkehr – Theodor-Fontane-Schule/Teilstrecke Letschin (Landkreis Märkisch-Oderland)
Der Landkreis Märkisch-Oderland schreibt die Beförderungsleistung im Schülerspezialverkehr für das Schuljahr 2019/2020 aus mit der Option zur Verlängerung um 2 weitere Schuljahre. Aktuell werden insgesamt 685 Schüler (mit und ohne Beeinträchtigung) im Schülerspezialverkehr befördert. Neben der Beförderung direkt von der Wohnung zur Schule gibt es auch Teilstreckenbeförderung zu Haltestellen des ÖPNV. Die Ausschreibung des Landkreises Märkisch-Oderland ist auf insgesamt 31 Bekanntmachungen aufgeteilt, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Taxi- & Busunternehmen Frank Grundmann
2019-01-07   Schülerspezialverkehr – Schulen im Stadtgebiet Fürstenwalde (Landkreis Märkisch-Oderland)
Der Landkreis Märkisch-Oderland schreibt die Beförderungsleistung im Schülerspezialverkehr für das Schuljahr 2019/2020 aus mit der Option zur Verlängerung um 2 weitere Schuljahre. Aktuell werden insgesamt 685 Schüler (mit und ohne Beeinträchtigung) im Schülerspezialverkehr befördert. Neben der Beförderung direkt von der Wohnung zur Schule gibt es auch Teilstreckenbeförderung zu Haltestellen des ÖPNV. Die Ausschreibung des Landkreises Märkisch-Oderland ist auf insgesamt 31 Bekanntmachungen aufgeteilt, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bus. und Taxibetrieb An der Spree Taxi/ Mietwagen Dorothea Kühn
2019-01-07   Schülerspezialverkehr – Schulen im Stadtgebiet Berlin/Müncheberg (Landkreis Märkisch-Oderland)
Der Landkreis Märkisch-Oderland schreibt die Beförderungsleistung im Schülerspezialverkehr für das Schuljahr 2019/2020 aus mit der Option zur Verlängerung um 2 weitere Schuljahre. Aktuell werden insgesamt 685 Schüler (mit und ohne Beeinträchtigung) im Schülerspezialverkehr befördert. Neben der Beförderung direkt von der Wohnung zur Schule gibt es auch Teilstreckenbeförderung zu Haltestellen des ÖPNV. Die Ausschreibung des Landkreises Märkisch-Oderland ist auf insgesamt 31 Bekanntmachungen aufgeteilt, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Newlands – Taxi-bus-Mietwagenunternehmen... Taxi/ Mietwagen Manfred Kühn
2019-01-07   Schülerspezialverkehr – Schulen im Stadtgebiet Frankfurt (Oder) (Landkreis Märkisch-Oderland)
Der Landkreis Märkisch-Oderland schreibt die Beförderungsleistung im Schülerspezialverkehr für das Schuljahr 2019/2020 aus mit der Option zur Verlängerung um 2 weitere Schuljahre. Aktuell werden insgesamt 685 Schüler (mit und ohne Beeinträchtigung) im Schülerspezialverkehr befördert. Neben der Beförderung direkt von der Wohnung zur Schule gibt es auch Teilstreckenbeförderung zu Haltestellen des ÖPNV. Die Ausschreibung des Landkreises Märkisch-Oderland ist auf insgesamt 31 Bekanntmachungen aufgeteilt, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DRK KV Märkisch-Oder-Havel-Spree e. V. Taxi/ Mietwagen Dorothea Kühn
2019-01-07   Schülerspezialverkehr – Schule am Wald (Landkreis Märkisch-Oderland)
Der Landkreis Märkisch-Oderland schreibt die Beförderungsleistung im Schülerspezialverkehr für das Schuljahr 2019/2020 aus mit der Option zur Verlängerung um 2 weitere Schuljahre. Aktuell werden insgesamt 685 Schüler (mit und ohne Beeinträchtigung) im Schülerspezialverkehr befördert. Neben der Beförderung direkt von der Wohnung zur Schule gibt es auch Teilstreckenbeförderung zu Haltestellen des ÖPNV. Die Ausschreibung des Landkreises Märkisch-Oderland ist auf insgesamt 31 Bekanntmachungen aufgeteilt, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DRK KV Märkisch-Oderland-Ost e. V. Fahrservice Veit Schultz Firma Kaiser Taxi/Busunternehmen Taxi/ Mietwagen Dorothea Kühn Taxi/Mietwagen Krankentransporte Kühn Taxifuhrbetrieb Karsten Bolz
2019-01-07   Schülerspezialverkehr – Schule am Tornowsee (Landkreis Märkisch-Oderland)
Der Landkreis Märkisch-Oderland schreibt die Beförderungsleistung im Schülerspezialverkehr für das Schuljahr 2019/2020 aus mit der Option zur Verlängerung um 5 weitere Schuljahre. Aktuell werden insgesamt 685 Schüler (mit und ohne Beeinträchtigung) im Schülerspezialverkehr befördert. Neben der Beförderung direkt von der Wohnung zur Schule gibt es auch Teilstreckenbeförderung zu Haltestellen des ÖPNV. Die Ausschreibung des Landkreises Märkisch-Oderland ist auf insgesamt 31 Bekanntmachungen aufgeteilt, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fahrservice Michael Schultz NEWLANDS - Taxi-Bus-Mietwagenunternehmen... Taxi & Mietwagenunternehmen Torsten Kirsch Taxi/Mietwagen Dorothea Kühn
2019-01-07   Schülerspezialverkehr – Schule mit sonderpädagogischem Schwerpunkt „Lernen“ (Landkreis Märkisch-Oderland)
Der Landkreis Märkisch-Oderland schreibt die Beförderungsleistung im Schülerspezialverkehr für das Schuljahr 2019/2020 aus mit der Option zur Verlängerung um 2 weitere Schuljahre. Aktuell werden insgesamt 685 Schüler (mit und ohne Beeinträchtigung) im Schülerspezialverkehr befördert. Neben der Beförderung direkt von der Wohnung zur Schule gibt es auch Teilstreckenbeförderung zu Haltestellen des ÖPNV. Die Ausschreibung des Landkreises Märkisch-Oderland ist auf insgesamt 31 Bekanntmachungen aufgeteilt, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DRK KV Märkisch-Oder-Havel-Spree e. V.
2019-01-07   Schülerspezialverkehr – Oberschule Briesen der FAW gGmbH (Landkreis Märkisch-Oderland)
Der Landkreis Märkisch-Oderland schreibt die Beförderungsleistung im Schülerspezialverkehr für das Schuljahr 2019/2020 aus mit der Option zur Verlängerung um zwei weitere Schuljahre. Aktuell werden insgesamt 685 Schüler (mit und ohne Beeinträchtigung) im Schülerspezialverkehr befördert. Neben der Beförderung direkt von der Wohnung zur Schule gibt es auch Teilstreckenbeförderung zu Haltestellen des ÖPNV. Die Ausschreibung des Landkreises Märkisch-Oderland ist auf insgesamt 31 Bekanntmachungen aufgeteilt, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Taxibetrieb Detlef Zander
2019-01-07   Schülerspezialverkehr – Regine-Hildebrandt-Schule (Landkreis Märkisch-Oderland)
Der Landkreis Märkisch-Oderland schreibt die Beförderungsleistung im Schülerspezialverkehr für das Schuljahr 2019/2020 aus mit der Option zur Verlängerung um 2 weitere Schuljahre. Aktuell werden insgesamt 685 Schüler (mit und ohne Beeinträchtigung) im Schülerspezialverkehr befördert. Neben der Beförderung direkt von der Wohnung zur Schule gibt es auch Teilstreckenbeförderung zu Haltestellen des ÖPNV. Die Ausschreibung des Landkreises Märkisch-Oderland ist auf insgesamt 31 Bekanntmachungen aufgeteilt, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DRK KV Märkisch-Oder-Havel-Spree e. V.
2019-01-07   Schülerspezialverkehr – Schule im Grünen (Landkreis Märkisch-Oderland)
Der Landkreis Märkisch-Oderland schreibt die Beförderungsleistung im Schülerspezialverkehr für das Schuljahr 2019/2020 aus mit der Option zur Verlängerung um 2 weitere Schuljahre. Aktuell werden insgesamt 685 Schüler (mit und ohne Beeinträchtigung) im Schülerspezialverkehr befördert. Neben der Beförderung direkt von der Wohnung zur Schule gibt es auch Teilstreckenbeförderung zu Haltestellen des ÖPNV. Die Ausschreibung des Landkreises Märkisch-Oderland ist auf insgesamt 31 Bekanntmachungen aufgeteilt, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Taxibetrieb Detlef Zander