2021-02-12Sanierung der Rennbahn Hoppegarten – Betriebsorganisationsplanung Gastronomie (Rennbahn Hoppegarten GmbH & Co. KG)
Auf der Rennbahn Hoppegarten finden temporär Pferdesportveranstaltungen, Musikveranstaltungen, Märkte, Ausstellungen etc. statt. Diese werden teilweise vom Auftraggeber, teilweise von Dritten veranstaltet. Ziel des Auftraggebers ist es, die Rennbahn Hoppegarten durch eine zusätzlich einzurichtende ganzjährige Gastronomie zu beleben und die Infrastruktur für die gastronomische Versorgung der dort stattfinden (temporären) Veranstaltungen neu zu schaffen. Die dafür notwendigen Maßnahmen sollen im Rahmen der …
Ansicht der Beschaffung »
2021-01-26Sanierung der Rennbahn Hoppegarten – Fachplanungsleistung Technische Ausrüstung Elektrotechnische Analgen (Rennbahn Hoppegarten GmbH & Co. KG)
Die „Rennbahn Hoppegarten“ erstreckt sich auf einer weiträumigen Liegenschaft im Gemeindegebiet der amtsfreien Gemeinde Hoppegarten im Westen des Landkreises Märkisch-Oderland in Brandenburg. Weite Teile dieser Liegenschaft sind als Kulturdenkmal nationaler Bedeutung ausgewiesen. Dies betrifft vor allem die vom Projektgebiet umfassten Tribünen und Freianlagen. Die Liegenschaft wird nach wie vor, im Sinne des ursprünglichen Verwendungszweckes, zur Durchführung von Pferdesportveranstaltungen genutzt. Als …
Ansicht der Beschaffung »
2021-01-25Sanierung der Rennbahn Hoppegarten – Fachplanungsleistung Technische Ausrüstung Heizung, Lüftung, Sanitär (Rennbahn Hoppegarten GmbH & Co. KG)
Die „Rennbahn Hoppegarten“ erstreckt sich auf einer weiträumigen Liegenschaft im Gemeindegebiet der amtsfreien Gemeinde Hoppegarten im Westen des Landkreises Märkisch-Oderland in Brandenburg. Weite Teile dieser Liegenschaft sind als Kulturdenkmal nationaler Bedeutung ausgewiesen. Dies betrifft vor allem die vom Projektgebiet umfassten Tribünen und Freianlagen. Die Liegenschaft wird nach wie vor, im Sinne des ursprünglichen Verwendungszweckes, zur Durchführung von Pferdesportveranstaltungen genutzt. Als …
Ansicht der Beschaffung »
2020-12-22Sanierung der Rennbahn Hoppegarten – Freianlagenplanung und Vermessung (Rennbahn Hoppegarten GmbH & Co. KG)
Gegenstand der Ausschreibung ist ein Vertrag für Objektplanungen für das Leistungsbild Freianlagen, LP 1-9. Mit Vertragsschluss (Erteilung des Zuschlags) wird die Leistungsstufe 1 (Grundleistungen der Leistungsphasen 1 bis 3) abgerufen. Ein Anspruch des erfolgreichen Bieters auf eine darüberhinausgehende Beauftragung besteht nicht. Alle weiteren Leistungen sind optional und werden stufenweise bzw., soweit es sich nicht um Grundleistungen handelt, individuell beauftragt.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Levin Monsigny Landschaftsarchitekten
2020-12-22Sanierung der Rennbahn Hoppegarten – Bauprojektmanagement (Rennbahn Hoppegarten GmbH & Co. KG)
Die „Rennbahn Hoppegarten“ erstreckt sich auf einer weiträumigen Liegenschaft im Gemeindegebiet der amtsfreien Gemeinde Hoppegarten im Westen des Landkreises Märkisch-Oderland in Brandenburg. Weite Teile dieser Liegenschaft sind als Kulturdenkmal nationaler Bedeutung ausgewiesen. Dies betrifft vor allem die vom Projektgebiet umfassten Tribünen und Freianlagen. Die Liegenschaft wird nach wie vor, im Sinne des ursprünglichen Verwendungszweckes, zur Durchführung von Pferdesportveranstaltungen genutzt. Als …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bureau Veritas Construction Services GmbH Berlin
2020-11-16Sanierung der Rennbahn Hoppegarten Betriebsorganisationsplanung Gastronomie (Rennbahn Hoppegarten GmbH & Co. KG)
Auf der Rennbahn Hoppegarten finden ganzjährig Pferdesportveranstaltungen, Musikveranstaltungen, Märkte, Ausstellungen etc. statt. Diese werden teilweise vom Auftraggeber, teilweise von Dritten veranstaltet. Ziel des Auftraggebers ist es, die Rennbahn Hoppegarten durch eine ganzjährige Gastronomie zu beleben und die Infrastruktur für die gastronomische Versorgung der dort stattfinden (temporären) Veranstaltungen zu modernisieren oder erforderlichenfalls neu zu schaffen. Die dafür notwendigen Maß-nahmen …
Ansicht der Beschaffung »
2020-10-26Rahmenvereinbarung über den Bezug von Automatisierter Zeiterfassung (AutoZE) (BWI GmbH)
Im Rahmen dieser Ausschreibung sollen nun die existierenden dezentral betriebenen, heterogenen Systeme der Bw durch eine zentrale und einheitliche Gesamtlösung „Automatisierte Zeiterfassung" (AutoZE) mit einem hohen Automatisierungsgrad ersetzt werden. Ziel dieser AutoZE ist der bundeswehrweite Einsatz eines standardisierten und zentralen Zeiterfassungssystems mit stationären Hardwarekomponenten im Inland und einigen Zusatzfunktionalitäten, wie bspw. Möglichkeiten zur PersEinsPlg oder einer Schnittstelle …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:primion Technology GmbH
2020-10-26Sanierung der Rennbahn Hoppegarten Bestandsaufmaß (Gebäude) (Rennbahn Hoppegarten GmbH & Co. KG)
Zeichnerische Bestandserfassung (Bestandsaufmaß) der Haupttribüne, des Rechengebäudes, des Pumpenhauses und des Waagegebäudes der Rennbahn Hoppegarten als Grundlage für die weitere Entwurfs- und Ausführungsplanung sowie für die denkmalrechtlich erforderliche zeichnerische Bestandserfassung. Diese Leistung wird mit Vertragsschluss (Erteilung des Zuschlags) vollständig beauftragt. Optionen oder ähnliches sind nicht vorgesehen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IBV Ingenieurbüro für Vermessung GmbH
2020-10-23Mob. Endgeräte_Schulen gem. RL AusProEnd_Los 01 Laptops (Gemeinde Rüdersdorf bei Berlin)
Laptop/Notebook
Mindestkriterien (oder vergleichbar)
— Display 13.0" bis 15,4"; IPS 1920 x 1080, non-glare.
IPS, 220cd/m
— Intel i3 8.000 er Serie oder AMD 3000 er Serie /
4 Kerne / 1.5 GHz
— 8GB DDR4-2400 (1x 8GB Modul, mit zusätzlich
Mind. 1 freier Slot)
— 240 GB SSD M.2;
— TPM 2.0;
— 1x USB-A 3.0, 2x USB-A 2.0, 1x Gb LAN, 1x Klinke;
— Wi-Fi, Bluetooth, SD-Card, Webcam HD-Ready;
— Tastatur DE-Layout (beleuchtet, spritzwassergeschützt), Touchpad;
— Akku-/Batteriebetriebsdauer 12 Stunden;
— Win 10 Pro …
Ansicht der Beschaffung »
2020-10-23Mob. Endgeräte_Schulen gem. RL AusProEnd_Los 02 USB-Mäuse (Gemeinde Rüdersdorf bei Berlin)
USB-Maus
Mindestkriterien (oder vergleichbar)
— Windows 10,
— Energiequelle: Kabel,
— Kabellänge: 1,65 m,
— Textilkabel,
— Geräteschnittstelle: USB Typ-A,
— Scroll Typ: Rad,
— Knopfanzahl: 5,
— 2400 dpi reduzierbar auf 1600/ 1000dpi,
— Anzahl der Scroll-Rollen: 1,
— Scroll-Richtungen: Senkrecht,
— Tastenhaltbarkeit 5 Millionen Klicks.
Ansicht der Beschaffung »
2020-10-13Generalplanungsleistungen Kita-Neubau Obersdorf (Stadt Müncheberg)
Die Stadt Müncheberg führt eine Verhandlungsvergabe mit vorgeschaltetem Teilnehmerwettbewerb für die Vergabe einer Generalplanungsleistung (Objektplanung, Tragwerksplanung, Technische Ausrüstung sowie Freianlagenplanung) für den Neubau einer Kindertagesstätte, 15374 Stadt Müncheberg, Ortsteil Obersdorf am Standort Bahnhofstraße 5 durch.
Ansicht der Beschaffung »
2020-10-09Wohnungsinstandsetzung (Stadt und Land Wohnbauten-Gesellschaft mbH)
Instandsetzung von Wohnungen und Gebäudeteilen
Gegenstand des Vertrages ist die Festlegung von Rahmenbedingungen für Einzelaufträge für die Instandsetzung von Wohnungen und anderen Gebäudeteilen über mehrere Gewerke. Erfasst sind Maler-, Fußboden-, Sanitär/Heizung-, Tischler-, Elektro- und Fliesenarbeiten sowie das Bauhauptgewerk. Dabei kann es sich um kleine Instandsetzungen in bewohnten Wohnungen bis zur komplexen Instandsetzung in Leerwohnungen handeln.
Der Auftragnehmer koordiniert die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Wohnungsinstandsetzung
2020-10-07Beschaffung von Daten- und Reinigungskassetten (BWI GmbH)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Beschaffung von Daten- und Reinigungskassetten für TS (Tape Storage)- und LTO (Linear Tape Open)-Laufwerke sowie dazugehörigen Services (Initialisierung, Labeling). Um einen möglichst fehlerfreier Ablauf im Datensicherungsprozess zu erzielen, müssen die Data- und Cleaning-Cartridges für die eingesetzten Libraries und Laufwerke entwickelt worden sein.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:OfficeXpress GmbHOpenStorage AG
2020-10-01Generalplanungleistungen Aufstellen von Containern (Stadt Müncheberg)
Die Bestrebungen der Stadt und der Stadtverordnetenversammlung sind es, dass die Schul- bzw. Hortkinder vorübergehend an dem Standort Bergmannstraße 18 beschult werden. Es wird beabsichtigt, eine Interimslösung durch das Aufstellen einer Containerlösung anzustreben. Die Gesamtnutzungsdauer der Containerlösung wird auf 6 - 8 Jahre veranschlagt. Für die Klassen 1 - 3 mit einer maximalen Klassenstärke von 30 Kindern pro Raum sowie 220 Hortkinder bei einer Spielfläche von 3,5 m/Kind sind gesetzlich …
Ansicht der Beschaffung »