2019-01-11Neubau und Vermietung eines Bürogebäudes für enercity in Hannover (enercity AG)
Der Konzern enercity AG in Hannover zählt mit einem Jahresumsatz von rund 2,5 Milliarden EUR und rund 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu den größten kommunalen Energiedienstleister Deutschlands. enercity beliefert rund 1 Mio. Menschen mit Strom, Erdgas, Wärme und Trinkwasser sowie energienahe Dienstleistungen wie Contracting, Telekommunikation, E-Mobilität bundesweit und im Baltikum. Als regionaler Energieversorger fühlt sich enercity mit der Landeshauptstadt Hannover und der Region verbunden. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:hanova Gewerbe GmbH
2019-01-11Leistungen der Technischen Ausrüstung zur Sanierung und Erweiterung Oberschule Lerchenstraße in Bremen (Immobilien Bremen AöR)
Die Oberschule an der Lerchenstraße (OSL) befindet sich in einem weitreichenden Entwicklungsprozess, der einerseits durch die wieder wachsenden Schülerzahlen und andererseits durch die Herausforderungen von Inklusion, verändertem pädagogischen Konzept und Ganztagsschule gekennzeichnet ist.
Aufgrund der geplanten Neubaugebiete in Bremen-Nord und der Zuzüge von Migranten wird mit steigenden Schülerzahlen gerechnet. Es ist daher erforderlich, dass die zurzeit noch fünfzügige Oberschule künftig konstant auf …
Ansicht der Beschaffung »
2019-01-11Babyfocus- Mehr Qualität rund um die Geburt (Techniker Krankenkasse)
Der ausgeschriebene Vertrag zur besonderen Versorgung gem. § 140a SGB V zur Versorgung in der Schwangerschaft und zur Geburt soll für eine optimale Behandlung insbesondere den folgenden Zielen dienen:
— Vermeidung von med. unnötigen Leistungen,
— Optimierung der Behandlungsabläufe,
— Steigerung der Patientenzufriedenheit.
Es ist vorgesehen, pro Los ein bis maximal drei Zuschläge zu erteilen, sofern eine entsprechende Anzahl zuschlagsfähiger Angebote von geeigneten Bietern abgegeben wurde. Zuschläge …
Ansicht der Beschaffung »
2019-01-11Objektplanungsleistungen zur Sanierung und Erweiterung Oberschule Lerchenstraße in Bremen (Immobilien Bremen AöR)
Die Oberschule an der Lerchenstraße (OSL) befindet sich in einem weitreichenden Entwicklungsprozess, der einerseits durch die wieder wachsenden Schülerzahlen und andererseits durch die Herausforderungen von Inklusion, verändertem pädagogischen Konzept und Ganztagsschule gekennzeichnet ist.
Aufgrund der geplanten Neubaugebiete in Bremen-Nord und der Zuzüge von Migranten wird mit steigenden Schülerzahlen gerechnet. Es ist daher erforderlich, dass die zurzeit noch fünfzügige Oberschule künftig konstant auf …
Ansicht der Beschaffung »
2019-01-11Freianlagen, Flurstraße 15 (SBH | Schulbau Hamburg)
Die zurzeit noch an 3 Standorten vorhandene Schule soll bis Ende 2019 am Standort Flurstraße zusammengeführt werden. Auf dem ehemaligen Jonny-Arfert-Sportplatz des SV Lurup, in Nachbarschaft des bestehenden Schulgebäudes der Grundschule, soll ein Unterrichts- und Ganztagsneubau für die Sekundarstufe I der Stadtteilschule Lurup errichtet werden. Die Außenanlagen und die Erschließung des Neubaus sollen im Zuge der Hochbaumaßnahme neu gestaltet werden.
Ansicht der Beschaffung »
2019-01-11Abschluss einer nicht-exklusiven Rabattvereinbarung nach § 130a Abs. 8 SGB V zum Wirkstoff Prasugrel, ATC B01AC22,... (DAK-Gesundheit)
§ 130a Abs. 8 SGB V ermöglicht den Krankenkassen und pharmazeutischen Unternehmen, Rahmenrabattverträge über die zu Lasten der gesetzlichen Krankenkassen abzugebenden Arzneimittel zu schließen. In Hinblick auf die dafür einschlägigen gesetzlichen Vorschriften zur Vergabe öffentlicher Aufträge, findet ein regelmäßiger Prozess wirkstoffbezogener, förmlicher Vergabeverfahren nach den Regularien des 4. Teils des GWB durch die DAK-G statt. Für vom Bieter näher in der Anlage 2 zum Vertrag zu benennende …
Ansicht der Beschaffung »
2019-01-11Abschluss einer nicht-exklusiven Rabattvereinbarung nach § 130a Abs. 8 SGB V zum Wirkstoff Dexamethason (ausgenommen... (DAK-Gesundheit)
§ 130a Abs. 8 SGB V ermöglicht den Krankenkassen und pharmazeutischen Unternehmen, Rahmenrabattverträge über die zu Lasten der gesetzlichen Krankenkassen abzugebenden Arzneimittel zu schließen. In Hinblick auf die dafür einschlägigen gesetzlichen Vorschriften zur Vergabe öffentlicher Aufträge, findet ein regelmäßiger Prozess wirkstoffbezogener, förmlicher Vergabeverfahren nach den Regularien des 4. Teils des GWB durch die DAK-G statt. Für vom Bieter näher in der Anlage 2 zum Vertrag zu benennende …
Ansicht der Beschaffung »
2019-01-11Abschluss einer nicht-exklusiven Rabattvereinbarung nach § 130a Abs. 8 SGB V zum Wirkstoff Iloprost, ATC B01AC11,... (DAK-Gesundheit)
§ 130a Abs. 8 SGB V ermöglicht den Krankenkassen und pharmazeutischen Unternehmen, Rahmenrabattverträge über die zu Lasten der gesetzlichen Krankenkassen abzugebenden Arzneimittel zu schließen. In Hinblick auf die dafür einschlägigen gesetzlichen Vorschriften zur Vergabe öffentlicher Aufträge, findet ein regelmäßiger Prozess wirkstoffbezogener, förmlicher Vergabeverfahren nach den Regularien des 4. Teils des GWB durch die DAK-G statt. Für vom Bieter näher in der Anlage 2 zum Vertrag zu benennende …
Ansicht der Beschaffung »
2019-01-11Abschluss einer nicht-exklusiven Rabattvereinbarung nach § 130a Abs. 8 SGB V zum Wirkstoff Agomelatin, ATC N06AX22,... (DAK-Gesundheit)
§ 130a Abs. 8 SGB V ermöglicht den Krankenkassen und pharmazeutischen Unternehmen, Rahmenrabattverträge über die zu Lasten der gesetzlichen Krankenkassen abzugebenden Arzneimittel zu schließen. In Hinblick auf die dafür einschlägigen gesetzlichen Vorschriften zur Vergabe öffentlicher Aufträge, findet ein regelmäßiger Prozess wirkstoffbezogener, förmlicher Vergabeverfahren nach den Regularien des 4. Teils des GWB durch die DAK-G statt. Für vom Bieter näher in der Anlage 2 zum Vertrag zu benennende …
Ansicht der Beschaffung »
2019-01-11Abschluss einer nicht-exklusiven Rabattvereinbarung nach § 130a Abs. 8 SGB V zum Wirkstoff Darunavir, ATC J05AE10,... (DAK-Gesundheit)
§ 130a Abs. 8 SGB V ermöglicht den Krankenkassen und pharmazeutischen Unternehmen, Rahmenrabattverträge über die zu Lasten der gesetzlichen Krankenkassen abzugebenden Arzneimittel zu schließen. In Hinblick auf die dafür einschlägigen gesetzlichen Vorschriften zur Vergabe öffentlicher Aufträge, findet ein regelmäßiger Prozess wirkstoffbezogener, förmlicher Vergabeverfahren nach den Regularien des 4. Teils des GWB durch die DAK-G statt. Für vom Bieter näher in der Anlage 2 zum Vertrag zu benennende …
Ansicht der Beschaffung »
2019-01-11Stahlblechtüren (Sprinkenhof GmbH)
Auf dem Campus Hamburg−Bahrenfeld wird ein neues 4−geschossiges Forschungslabor mit der Bezeichnung „HARBOR“ errichtet. Das Laborgebäude wird eine Bruttogeschossfläche von ca. 7 000 Qm aufweisen, die sich auf hochwertig ausgestattete Labor−, Büro− und Technikflächen aufteilt. In Diesem Laborbereich werden physikalische, chemische und biochemische Versuche durchgeführt.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Dunkkhorst metalltechnik
2019-01-09Lieferung eines Hydraulikbaggers für den Schwimmgreifer „Juelssand“ (Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Hamburg)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Lieferung eines fabrikneuen Hydraulikbaggers für Uferunterhaltungsarbeiten und den Steinumschlag auf dem Schwimmgreifer „Juelssand“, im Bereich des Außenbezirkes Wedel des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamtes Hamburg. Hierbei handelt es sich um einen Ersatz für den seit 1997 in Einsatz befindlichen ATLAS 1704 HD, der speziell für den Schwimmgreifer angefertigt wurde.
Ansicht der Beschaffung »
2019-01-08Entwicklung einer Software zur Ermittlung von Leistungsmengen in Verkehrsverträgen (HVV Hamburger Verkehrsverbund GmbH)
Gegenstand dieses Auftrages ist die Entwicklung und Lieferung einer Software zur Ermittlung von territorial gegliederten Leistungsmengen in Verkehrsverträgen. Verkehrsverträge regeln die von den Verkehrsunternehmen zu erbringenden Verkehrsleistungen und deren Finanzierung unter Einhaltung der vorgegebenen Qualitätsstandards. Die Ermittlung der Bestellerentgelte für Busverkehrsleistungen im Bedienungsgebiet der HVV GmbH erfolgt auf Basis der drei territorial gegliederten Leistungsbausteine Kilometer, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:bluebizz GmbH
2019-01-08Strom- und Gaslieferung 2021 (Flughafen Hamburg GmbH)
Die marktorientierte Strom- und Gasbeschaffung dient zur Deckung des Gesamtbedarfes an Energiefremdbezug des Flughafen Hamburg für die Jahre 2021, 2022 und 2023 inklusiveVerlängerungsoptionen für die Jahre 2024 bis 2028. Der Gesamtbedarf ergibt sich aus der Summe der an den einzelnen Entnahmestellen von der Auftraggeberin entnommenen Arbeit. Die Netznutzung für Entnahmestellen, außer die Entnahmestelle Niendorfer Straße (Strom), wird durch den Flughafen Hamburg mit dem örtlichen Verteilnetzbetreiber …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hamburg Energie GmbH
2019-01-08Search Engine Advertising/Social Media Advertising (Techniker Krankenkasse)
Auftragsgegenstand ist ein Rahmenvertrag über folgende Leistungen:
— Mediaanalyse und -forschung,
— Mediastrategie, -beratung und -planung,
— Mediaeinkauf, -umsetzung und -optimierung,
— Monitoring und Reporting.
Von allen Search Engine Advertising (SEA)- und Social Media Advertising (SMA)-Kampagnen im Rahmen zu definierender Kampagnenziele.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SYZYGY Media GmbH
2019-01-07Open-House-Originale-Rabattverträge 2018-34 — Dolutegravir (Techniker Krankenkasse)
Die TK verfolgt das Ziel, mit allen geeigneten pharmazeutischen Unternehmern Rabattverträge nach § 130a Abs. 8 SGB V über den Wirkstoff Dolutegravir zu schließen.
Der Vertragsschluss erfolgt im Rahmen des Open-House-Verfahrens der TK:
Individuelle Verhandlungen über Vertragsinhalte werden nicht geführt, es gelten einheitliche Konditionen. Die TK sichert einzelnen Vertragspartnern keine Exklusivität zu. Die Vertragslaufzeit beträgt maximal 24 Monate beginnend mit dem 1.2.2019. Der Vertrag endet spätestens …
Ansicht der Beschaffung »
2019-01-04Erdbau, Grundleitungen, Quellmoor 24 (GMH | Gebäudemanagement Hamburg GmbH)
Das Schulgrundstück liegt im Süden Hamburgs, im Stadtteil Neuwiedenthal.
Es handelt sich um eine städtische Liegenschaft, verwaltet durch GMH I Gebäudemanagement Hamburg GmbH
Es ist in folgende Belegenheiten aufgeteilt:
— Umbau und Sanierung schulische Einrichtung „Regionale Bildungszentrum Süderelbe“ (ReBBZ) = Bauteil A,
— Neubau „Regionale Bildungszentrum Süderelbe“ (ReBBZ)= Bauteil D +B,
— Neubau „Haus d. Jugend“ (HdJ) und „Straßen – und Sozialarbeit Neuwiedenthal“ (Strasos) = Bauteil C
Die …
Ansicht der Beschaffung »
2019-01-04Gefahrstoffsanierung Weicher Abbruch, Quellmoor 24 (GMH | Gebäudemanagement Hamburg GmbH)
Das Schulgrundstück liegt im Süden Hamburgs, im Stadtteil Neuwiedenthal.
Es handelt sich um eine städtische Liegenschaft, verwaltet durch GMH I Gebäudemanagement Hamburg GmbH.
Es ist in folgende Belegenheiten aufgeteilt:
— Umbau und Sanierung schulische Einrichtung „Regionale Bildungszentrum Süderelbe“ (ReBBZ) = Bauteil A,
— Neubau „Regionale Bildungszentrum Süderelbe“ (ReBBZ) = Bauteil D +B,
— Neubau „Haus d. Jugend“ (HdJ) und „Straßen - und Sozialarbeit Neuwiedenthal“ (Strasos) = Bauteil C.
Die …
Ansicht der Beschaffung »
2019-01-02Sicherheitsdienstleistungen in der W 603/604 FrauenZimmer (f & w fördern und wohnen AöR)
Auftragsgegenstand ist die Erbringung von Bewachungsleistungen in einer Einrichtung des Auftraggebers (im Folgenden: AG), in der obdachlose Frauen, Frauen mit starken psychischen Auffälligkeiten und/oder Mehrfachbelastungen untergebracht werden. Dabei gehen die Anforderungen an die Tätigkeit und das eingesetzte Personal deutlich über die Anforderungen an einen reinen Wachdienst hinaus.
Ansicht der Beschaffung »
2018-12-21Dienstleister für SMS/mTan (Techniker Krankenkasse)
Beschaffungsgegenstand ist die Bereitstellung eines Services für den Versand von SMS.
Für die datensichere Abwicklung von Geschäftsprozessen benötigt der Benutzer neben Benutzerkennung/Passwort als ersten Faktor einen verifizierten zweiten Faktor (Mobiltelefonnummer). Für dieses Verfahren setzt die TK einen Zwei-FaktorAuthentifizierungs-Service (2FA-Service) ein, der Gegenstand dieser Beschaffung ist.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Link Mobility
2018-12-21E10/ Rahmenvereinbarung für ARRI Systemkomponenten (Norddeutscher Rundfunk (NDR))
Der NDR betreibt an den Standorten Hamburg sowie in den Landesfunkhäusern Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg- Vorpommern verschiedene Fernsehstudios. Im Rahmen der lichttechnischen Ausstattung sind die veralteten und störanfälligen Stufenlinsen auszutauschen. Darüber hinaus ist durch ein neues Sendungs- und Grafikdesign auf der Basis eines realen Studios mit LED Medienwänden das Lichtkonzept anzupassen.
Die Lieferung umfasst Studioleuchtmittel und Zubehör.
Dafür soll eine …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ARRI Cine Technik GmbH + Co Betriebs KG