2018-08-02Erweiterung ZNA, Asklepios Klinikum Harburg (Fliesen- und Plattenarbeiten) (Asklepios Kliniken Hamburg GmbH – KB Architektur und Bau)
Das Asklepios Klinikum Harburg ist ein Haus der Maximalversorgung für den Hamburger Süden und die Metropolregion. Es verfügt über 28 Fachabteilungen mit insgesamt 868 Betten und versorgt mit über 1 500 Mitarbeitern rund 100 000 Patienten pro Jahr.
Im Zuge der Umstrukturierung zur besseren Patientenversorgung ist die Erweiterung der Zentralen Notaufnahme (ZNA) geplant. Die Zentrale Notaufnahme (ZNA) befindet sich im Erdgeschoss des Breitfußes Haus 8 und Haus 8a und versorgte im Jahr 2015 knapp 50 000 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Raik Priwitzer GmbH
2018-08-02Erweiterung ZNA, Asklepios Klinikum Harburg (Dachdeckung, -abdichtung) (Asklepios Kliniken Hamburg GmbH - KB Architektur und Bau)
Das Asklepios Klinikum Harburg ist ein Haus der Maximalversorgung für den Hamburger Süden und die Metropolregion. Es verfügt über 28 Fachabteilungen mit insgesamt 868 Betten und versorgt mit über 1 500 Mitarbeitern rund 100 000 Patienten pro Jahr.
Im Zuge der Umstrukturierung zur besseren Patientenversorgung ist die Erweiterung der Zentralen Notaufnahme (ZNA) geplant. Die Zentrale Notaufnahme (ZNA) befindet sich im Erdgeschoss des Breitfußes Haus 8 und Haus 8a und versorgte im Jahr 2015 knapp 50 000 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:H.E.G Schröder Bedachung GmbH
2018-08-02Erweiterung ZNA, Asklepios Klinikum Harburg (Abbrucharbeiten) (Asklepios Kliniken Hamburg GmbH – KB Architektur und Bau)
Das Asklepios Klinikum Harburg ist ein Haus der Maximalversorgung für den Hamburger Süden und die Metropolregion. Es verfügt über 28 Fachabteilungen mit insgesamt 868 Betten und versorgt mit über 1 500 Mitarbeitern rund 100 000 Patienten pro Jahr.
Im Zuge der Umstrukturierung zur besseren Patientenversorgung ist die Erweiterung der Zentralen Notaufnahme (ZNA) geplant. Die Zentrale Notaufnahme (ZNA) befindet sich im Erdgeschoss des Breitfußes Haus 8 und Haus 8a und versorgte im Jahr 2015 knapp 50 000 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:WiWa Wilko Wagner GmbH
2018-08-02Heizung, Neumoorstück 1 (GMH | Gebäudemanagement Hamburg GmbH)
Die Stadtteilschule Süderelbe befindet sich im Hamburger Stadtteil Harburg. Die Baumaßnahme umfasst die Sanierung 3 er Schulgebäude mit insgesamt 48 Klassen- und 13 Fachklassenräumen zzgl. Nebenräumen an der STS Süderelbe. Die BGF des Gebäudes beträgt ca. 10 400 m. Die Baustelle ist über die Straße Neumoor stück und Quellmoor abhängig vom Schulbetrieb Anfahrbar. Diese Zufahrt ist jedoch durch eine Tordurchfahrt nur eingeschränkt nutzbar.
Ansicht der Beschaffung »
2018-08-02Aufzug, Binnenfeldredder 5-7 (SBH | Schulbau Hamburg)
Auf dem Grundstück Binnenfeldredder 5-7 in Hamburger Stadtteil Lohbrügge sind ein Gymnasium (GyLoh) und eine Stadtteilschule (GSL) mit insgesamt ca. 20 ein- bis zweigeschossigen pavillonähnlichen Gebäuden vorhanden, die in mehreren Bauphasen saniert oder ersetzt werden sollen. Bestandteil dieser Ausschreibung ist der Neubau (BT 3) eines Gebäudes mit 40 Klassenräumen zzgl. Nebenräumen, die von der GSL genutzt werden. Die BGF des Gebäudes beträgt ca. 5 500 m.
Die Baustelle ist von der Leuschnerstraße nur …
Ansicht der Beschaffung »
2018-08-01Miete und Wartung von Rauchwarnmeldern im Raum Hamburg (Wentzel Dr. Immobilienmanagement GmbH)
Die VBL benötigt als Eigentümerin diverser Immobilien in Hamburg, Ahrensburg, Barmstedt, Elmshorn, Geesthacht, Lübeck, Schenefeld, Tornesch und Wedel spätestens bis zum 31.12.2018 eine Neuausstattung von rund 3.360 Wohnungen mit insgesamt ca. 12 300 Rauchwarnmeldern gemäß DIN EN 14604, die gemäß DIN 14676 jährlich einer Funktionsprüfung zu unterziehen sind.
Weitere Einzelheiten sind den Ausschreibungsunterlagen zu entnehmen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BRUNATA Wärmemesser Hagen GmbH & Co.KG
2018-08-01Gebäudeautomation, Neumoorstück 1 (GMH | Gebäudemanagement Hamburg GmbH)
Die Stadtteilschule Süderelbe befindet sich im Hamburger Stadtteil Harburg. Die Baumaßnahme umfasst die Sanierung . er Schulgebäude mit insgesamt 48 Klassen- und 13 Fachklassenräumen zzgl. Nebenräumen an der STS Süderelbe. Die BGF des Gebäudes beträgt ca. 10 400 m. Die Baustelle ist über die Straße Neumoorstück und Quellmoor abhängig vom Schulbetrieb anfahrbar. Diese Zufahrt ist jedoch durch eine Tordurchfahrt nur eingeschränkt nutzbar.
Ansicht der Beschaffung »
2018-08-01Förderanlagen, Neumoorstück 1 (GMH | Gebäudemanagement Hamburg GmbH)
Die Stadtteilschule Süderelbe befindet sich im Hamburger Stadtteil Harburg. Die Baumaßnahme umfasst die Sanierung dreier Schulgebäude mit insgesamt 48 Klassen- und 13 Fachklassenräumen zzgl. Nebenräumen an der STS Süderelbe. Die BGF des Gebäudes beträgt ca. 10 400 m. Die Baustelle ist über die Straße Neumoorstück und Quellmoor abhängig vom Schulbetrieb anfahrbar. Diese Zufahrt ist jedoch durch eine Tordurchfahrt nur eingeschränkt nutzbar.
Ansicht der Beschaffung »
2018-08-01Sanitär, Neumoorstück 1 (GMH | Gebäudemanagement Hamburg GmbH)
Die Stadtteilschule Süderelbe befindet sich im Hamburger Stadtteil Harburg. Die Baumaßnahme umfasst die Sanierung 3er Schulgebäude mit insgesamt 48 Klassen- und 13 Fachklassenräumen zzgl. Nebenräumen an der STS Süderelbe. Die BGF des Gebäudes beträgt ca. 10 400 m. Die Baustelle ist über die Straße Neumoorstück und Quellmoor abhängig vom Schulbetrieb anfahrbar. Diese Zufahrt ist jedoch durch eine Tordurchfahrt nur eingeschränkt nutzbar.
Ansicht der Beschaffung »
2018-07-31Fahrrinneanpassung – Neubau Richtfeuerlinie Blankenese (HPA Hamburg Port Authority AöR)
Die Freie und Hansestadt Hamburg plant, die Fahrrinne der Elbe an die Erfordernisse der Containerschifffahrt anzupassen. Im Zuge des Projektes „Fahrrinnenanpassung von Unter- und Außenelbe“ wird die Elbe nicht nur vertieft, sondern es wird zwischen dem Mühlenberger Loch und der Lühekurve eine deutlich verbreiterte Begegnungsstrecke für die Großschifffahrt gebaut. Aus diesem Grund verschiebt sich die Richtfeuerlinie Blankenese für einlaufende Schiffe um 125 m in Richtung Süden und die nautischen …
Ansicht der Beschaffung »
2018-07-31Raumlufttechnische Anlagen / Lüftung, Neumoorstück 1 (GMH | Gebäudemanagement Hamburg GmbH)
Die Stadtteilschule Süderelbe befindet sich im Hamburger Stadtteil Harburg. Die Baumaßnahme umfasst die Sanierung dreier Schulgebäude mit insgesamt 48 Klassen- und 13 Fachklassenräumen zzgl. Nebenräumen an der STS Süderelbe. Die BGF des Gebäudes beträgt ca. 10 400 m. Die Baustelle ist über die Straße Neumoorstück und Quellmoor abhängig vom Schulbetrieb anfahrbar. Diese Zufahrt ist jedoch durch eine Tordurchfahrt nur eingeschränkt nutzbar.
Ansicht der Beschaffung »
2018-07-31Elektro, Neumoorstück 1 (GMH | Gebäudemanagement Hamburg GmbH)
Die Stadtteilschule Süderelbe befindet sich im Hamburger Stadtteil Harburg. Die Baumaßnahme umfasst die Sanierung dreier Schulgebäude mit insgesamt 48 Klassen- und 13 Fachklassenräumen zzgl. Nebenräumen an der STS Süderelbe. Die BGF des Gebäudes beträgt ca. 10 400 m. Die Baustelle ist über die Straße Neumoorstück und Quellmoor abhängig vom Schulbetrieb anfahrbar. Diese Zufahrt ist jedoch durch eine Tordurchfahrt nur eingeschränkt nutzbar.
Ansicht der Beschaffung »
2018-07-27Abschluss von Rahmenverträgen für Ingenieurleistungen Kabelleitungen (Stromnetz Hamburg GmbH)
Der Auftraggeber beabsichtigt Ingenieurleistungen für Kabelleitungen der Stromnetz Hamburg GmbH zu vergeben. Zum Leistungsumfang gehören alle Ingenieurleistungen, die für eine Trassenplanung (Neulegung oder Sanierung) von Kabelleitungen aller Spannungsebenen notwendig sind. Dies beinhaltet alle notwendigen Planungsleistungen inklusive einer baubegleitenden Trassenplanung nach Bedarf.
Ansicht der Beschaffung »
2018-07-27Sielumbau U5 Ost, Planungsleistungen (Hamburger Stadtentwässerung AöR)
Für die Herstellung der neuen U-Bahn-Linie U5 Ost sind in den Straßen Überseering, Nordheimstraße, Gründgensstraße und Bramfelder Dorfplatz zur Errichtung der Baugruben für die Haltestellen „City Nord“, "Nordheimstraße", "Steilshoop" und "Bramfeld" sowie für den Tunnelvortrieb Schmutz- Misch- und Regenwassersiele der Hamburger Stadtentwässerung umzubauen / umzulegen. Teilweise sind die Siele im Vorwege in neue Trassen zu verlegen und teilweise werden sie temporär für die Bauzeit der Hochbahn-Maßnahme …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:WTM Engineers GmbH
2018-07-27Erschließung B-Plan-Gebiet NF67 Fischbeker Reethen in Hamburg – Planungsleistungen (IBA Hamburg GmbH)
Im Westen der Freien und Hansestadt Hamburg, im Bezirk Harburg, an der Landesgrenze zu Niedersachsen liegt das rund 70 Hektar große Projektgebiet Fischbeker Reethen. Ziel ist die Entwicklung eines lebendigen Wohnquartiers u. a. mit Kitas, Jugendeinrichtungen, Einzelhandel, Parkanlagen, Kleingärten, Spielplätzen sowie Sportanlagen verbunden mit einem Gewerbegebiet mit Büros, Dienstleistungen und spezialisierten Werkstätten. Es sollen auf diesen Flächen rund 2 200 Wohneinheiten in Form von Mehr- und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IPROconsult GmbH
2018-07-26Beschaffung von Druckern und Multifunktionsgeräten für DESY (Miete) (Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY)
Das Deutsche Elektronen Synchrotron DESY ist eine Forschungseinrichtung mit Standorten in Hamburg und Zeuthen (Brandenburg).
DESY betreibt Drucker und Multifunktionsgeräte (MFG) unterschiedlicher Ausstattung. Derzeit sind bei DESY ca. 500 Netzwerkdrucker im Einsatz. DESY plant, die bereits vorhandenen Drucker schrittweise nach Ablauf ihrer Mietdauer (5 Jahre) durch Geräte aus dem ausgeschriebenen Vertrag zu ersetzen (ca. 100-150 p. a.). Das derzeitige Druckvolumen der Netzwerkdrucker umfasst ca. 4,5 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:RICOH Deutschland GmbH
2018-07-26Open House Rabattverträge 2018-13 (Techniker Krankenkasse)
Die TK verfolgt das Ziel, mit allen geeigneten pharmazeutischen Unternehmern Rabattverträge nach § 130a Abs. 8 SGB V über die genannten Wirkstoffe, Wirkstoffkombinationen bzw. Darreichungsformen, Wirkstärken zu schließen. Der Vertragsschluss erfolgt im Rahmen des Open-House-Verfahrens der TK:
Individuelle Verhandlungen über Vertragsinhalte werden nicht geführt, es gelten einheitliche Konditionen. Die TK sichert einzelnen Vertragspartnern keine Exklusivität zu. Die Vertragslaufzeit beträgt maximal 24 …
Ansicht der Beschaffung »
2018-07-25Gerüstbau, Richardstraße 1 (SBH | Schulbau Hamburg)
Der Neubau mit einer Brutto- Grundfläche von 1 065 m und einer rechteckigen Kubatur umfasst eine 2-geschossige Sporthalle und einem 6 – geschossigen Verwaltungsriegel, in
Massiver Bauweise, sowie einen aufgesetzten 4 – geschossigen „Lernwürfel “ mit einem Stahlbeton2- Fachwerk und einer vorgehängten PR- Fassade.
Die Baustelle ist über die Straße Oberaltenallee unabhängig vom Schulbetrieb anfahrbar.
Ansicht der Beschaffung »
2018-07-24Prüfung der Spiel- und Sportanlagen an den Standorten der staatlichen Schulen in Hamburg sowie an... (SBH | Schulbau Hamburg)
SBH | Schulbau Hamburg hat als Landesbetrieb der Freien und Hansestadt Hamburg (nachstehend SBH genannt) die Aufgabe, die Schulimmobilien unter Berücksichtigung der schulischen Belange nach wirtschaftlichen Grundsätzen zu planen, zu bauen, zu unterhalten und zu bewirtschaften und die mehr als 400 Schulen an die Behörde für Schule und Berufsbildung (BSB) zu vermieten.
Die GMH | Gebäudemanagement Hamburg GmbH (nachstehend GMH genannt) ist ein städtisches Unternehmen, welches u.a. für über 50 …
Ansicht der Beschaffung »
2018-07-24Open House Rabattverträge 2018-14 – Phenprocoumon (Techniker Krankenkasse)
Die TK verfolgt das Ziel, mit allen geeigneten pharmazeutischen Unternehmern Rabattverträge nach § 130a Abs. 8 SGB V über den Wirkstoff Phenprocoumon zu schließen.
Der Vertragsschluss erfolgt im Rahmen des Open-House-Verfahrens der TK:
Individuelle Verhandlungen über Vertragsinhalte werden nicht geführt, es gelten einheitliche Konditionen. Die TK sichert einzelnen Vertragspartnern keine Exklusivität zu. Die Vertragslaufzeit beträgt maximal 14 Monate beginnend mit dem 1.9.2018. Der Vertrag endet …
Ansicht der Beschaffung »
2018-07-24Metallbau, Meerweinstraße 26-28 (SBH | Schulbau Hamburg)
Die Stadtteilschule befindet sich im Hamburger Stadtteil Winterhude. Die Baumaßnahme umfasst den Neubau eines Klassenhauses an dem historisch gewachsenen Schulstandort an der Meerweinstraße 26-28 vis-à-vis zu dem unter Denkmalschutz stehenden Hauptgebäude der Stadtteilschule von Fritz Schumacher.
Der Neubau des Klassenhauses ist als 3-geschossiges Gebäude mit Teilunterkellerung geplant. Das 2. Obergeschoss ist an der Südostseite zurückgestaffelt.
Die BGF des Gebäudes beträgt ca. 3 925 m. Die Baustelle …
Ansicht der Beschaffung »
2018-07-24Tischler Innenausbau, Meerweinstraße 26-28 (SBH | Schulbau Hamburg)
Die Stadtteilschule befindet sich im Hamburger Stadtteil Winterhude. Die Baumaßnahme umfasst den Neubau eines Klassenhauses an dem historisch gewachsenen Schulstandort an der Meerweinstraße 26-28 vis-à-vis zu dem unter Denkmalschutz stehenden Hauptgebäude der Stadtteilschule von Fritz Schumacher.
Der Neubau des Klassenhauses ist als 3-geschossiges Gebäude mit Teilunterkellerung geplant. Das 2. Obergeschoss ist an der Südostseite zurückgestaffelt.
Die BGF des Gebäudes beträgt ca. 3 925 m. Die Baustelle …
Ansicht der Beschaffung »